spanlose Fertigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff spanlose Fertigung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die spanlose Fertigung bezieht sich auf ein Verfahren in der industriellen Produktion, bei dem Werkstoffe ohne die Verwendung von spanabhebenden Werkzeugen bearbeitet werden.
Dieser Prozess wird auch als spanlose Umformung bezeichnet und findet Anwendung in verschiedenen Industriezweigen wie der Automobil-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie. Bei der spanlosen Fertigung werden die Werkstoffe in ihre gewünschte Form gebracht, indem sie plastisch verformt oder umgeformt werden. Dies erfolgt durch die Anwendung von Druck, Zug, Biege- oder Stanzkräften auf das Ausgangsmaterial, ohne dass dabei Material entfernt wird. Dieses Verfahren bietet eine Vielzahl von Vorteilen, einschließlich einer höheren Materialausbeute, geringerer Materialkosten und einer verbesserten Oberflächenqualität. Es gibt verschiedene Methoden der spanlosen Fertigung, darunter das Walzen, das Ziehen, das Drücken, das Tiefziehen und das Falzen. Jede Methode hat ihre eigenen spezifischen Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten. Beispielsweise wird das Walzenverfahren oft verwendet, um Bleche oder Stangenmaterialien in ihre endgültige Dicke oder Form zu bringen. Das Tiefziehen hingegen wird häufig eingesetzt, um komplexe dreidimensionale Bauteile herzustellen, wie beispielsweise Gehäuse für elektronische Geräte. Die spanlose Fertigung ermöglicht eine hohe Präzision und Wiederholbarkeit der hergestellten Komponenten. Durch den Verzicht auf das Spanen wird die Strukturintegrität des Werkstücks verbessert, da es zu keiner Materialentfernung und damit zu keiner Schädigung der Werkstoffstruktur kommt. Dies führt zu einer höheren Festigkeit und Haltbarkeit der produzierten Teile. Darüber hinaus kann die spanlose Fertigung dazu beitragen, die Produktionszeit und -kosten zu reduzieren, da weniger Bearbeitungsschritte und Werkzeuge erforderlich sind. Dies macht das Verfahren wirtschaftlich attraktiv und effizient in der Massenproduktion von kritischen Komponenten. In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt der Kapitalmärkte, in der Effizienz und Genauigkeit von größter Bedeutung sind, spielt die spanlose Fertigung eine entscheidende Rolle bei der Herstellung hochwertiger und präziser Bauteile.Finanzautor
Ein Finanzautor ist eine Person, die Autorität oder Expertise in Finanzangelegenheiten hat und diese Fähigkeiten nutzt, um ihre Finanzen zu verwalten oder anderen dabei zu helfen. Ein Finanzautor kann ein...
Verteilungsziele
Verteilungsziele sind Ziele, die von Unternehmen, Fonds und anderen Investoren im Bereich der Kapitalmärkte verfolgt werden, um ihre Gewinne und Erträge optimal zu verteilen. Diese Ziele können verschiedene Dimensionen haben,...
Wartezeitminimierung
Wartezeitminimierung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der das Konzept der Reduzierung von Wartezeiten bei Anlageentscheidungen beschreibt. In einem volatilen Marktumfeld, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen,...
Dienstleistungsgeografie
Dienstleistungsgeografie ist ein Fachbegriff der Wirtschaftsgeographie, der sich mit der räumlichen Organisation und Analyse von Dienstleistungen befasst. Es bezeichnet die Untersuchung und Erforschung der geografischen Verteilung, Versorgung und Nachfrage nach...
Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung ist eine Versicherung, die sich dem Thema Pflege widmet. Sie ist eine staatlich geförderte Versicherung, die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland verpflichtend ist. Die Pflegeversicherung soll...
Motivatoren
Motivatoren stellen ein wesentliches Element für das Verständnis der Kapitalmärkte dar. Im Bereich der Investitionen spielen Motivatoren eine bedeutende Rolle bei der Analyse von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen....
Degression
Degression bezieht sich auf einen Begriff, der in den Finanzmärkten Verwendung findet, um den degressiven Verlauf von Wertveränderungen oder Gebührenabrechnungen im Laufe der Zeit zu beschreiben. Es handelt sich um...
Fremdenpass
Fremdenpass - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Fremdenpass" auf ein offizielles Dokument, das von einem ausstellenden Land an nicht-staatliche Investoren ausgegeben wird....
Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die speziell für Fahrzeughalter in Deutschland entwickelt wurde. Sie bietet Schutz und finanzielle Entschädigung für Sach- und Personenschäden, die durch den Gebrauch eines Kraftfahrzeugs verursacht...
nicht relevante Kosten
"Nicht relevante Kosten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf Kosten, die bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten oder Wertpapieren nicht relevant sind. Diese Kosten umfassen...