staatswirtschaftliche Planung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff staatswirtschaftliche Planung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "staatswirtschaftliche Planung" (State Economic Planning): Die staatswirtschaftliche Planung ist ein Konzept der Wirtschaftslenkung, bei dem der Staat eine aktive Rolle bei der Steuerung und Regulierung einer Volkswirtschaft einnimmt.
Sie bezieht sich auf die zentralisierte Planung und Koordinierung von Ressourcen, Produktion, Investitionen und Verteilung in einer nationalen Ökonomie. Dieser Ansatz wurde in den vergangenen Jahrzehnten von verschiedenen Ländern weltweit angewendet, darunter auch in sozialistisch orientierten Staaten. Bei der staatswirtschaftlichen Planung stellt der Staat seine Interventionsmacht ein, um wirtschaftliche Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und die Maximierung des nationalen Wohlstands zu erreichen. Hierbei setzt der Staat auf verschiedene Instrumente, wie z.B. langfristige Entwicklungspläne, Budgetierung, Regulierung von Investitionen, Preisfestsetzung, Lenkung von Ressourcen und eine umfassende wirtschaftliche Analyse. Die staatswirtschaftliche Planung zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Aktivitäten zu lenken und zu koordinieren, um eine effiziente und nachhaltige Entwicklung der Volkswirtschaft zu gewährleisten. Dies geschieht durch die Festlegung von Zielen, die Bestimmung von Vorrangprojekten, die Zuweisung von Ressourcen, die Festlegung von Produktions- und Investitionsprioritäten sowie die Kontrolle von Preisen und Märkten. Darüber hinaus ermöglicht die staatswirtschaftliche Planung eine langfristige strategische Ausrichtung, um die zukünftige Ausrichtung der Wirtschaft zu gestalten und sich den sich ändernden globalen Gegebenheiten anzupassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die staatswirtschaftliche Planung ihre Wirksamkeit von verschiedenen Faktoren, wie politischer Stabilität, institutioneller Kapazität, effektiver Governance und fundierter wirtschaftlicher Analyse, ableitet. Eine sorgfältige Umsetzung und Überwachung sind entscheidend, um mögliche negative Auswirkungen wie ineffiziente Ressourcenallokation, hohe Bürokratie oder Korruption zu minimieren. Insgesamt kann die staatswirtschaftliche Planung ein hilfreiches Instrument sein, um das Wachstum und die Entwicklung einer Volkswirtschaft zu fördern. Durch eine effektive Planung und Koordinierung kann der Staat dazu beitragen, die wirtschaftliche Stabilität zu sichern, sozialen Fortschritt zu ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes in den globalen Märkten zu steigern. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Aktienanalyse ist Eulerpool.com stolz darauf, diesen umfangreichen und präzisen Glossar für Kapitalmarktanleger anzubieten. Unser Glossar umfasst eine breite Palette von Begriffen, die zur Verbesserung des Verständnisses und der Kenntnis der Finanzmärkte beitragen. Wir setzen unser Engagement fort, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen, um Anleger und Fachleute optimal zu unterstützen.Aufzinsung
Aufzinsung bezieht sich auf den Prozess der Berechnung künftiger Werte durch die Anwendung von Zinsen auf ein Anfangskapital über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Begriff spielt eine wesentliche Rolle in den...
Forum
Ein Forum ist ein in der Finanzindustrie weit verbreitetes Konzept, das es Investoren, Analysten und anderen Teilnehmern ermöglicht, Informationen auszutauschen, Meinungen zu diskutieren und Fragen zu stellen. Es fungiert als...
Auflagendegression
Auflagendegression ist ein Begriff, der in der Welt der erneuerbaren Energien verwendet wird, insbesondere wenn es um die Photovoltaik-Förderung geht. Diese spezielle Art der Degression bezieht sich auf die jährliche...
Kapitalmarktkommunikation
Die Kapitalmarktkommunikation ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um Informationen und Nachrichten mit Interessengruppen innerhalb der Kapitalmärkte zu teilen. Sie umfasst alle Kommunikationsaktivitäten, die darauf abzielen, Investoren, Analysten, Finanzmedien und...
Nonprofit Compliance
Nonprofit Compliance - Definition Die Nonprofit Compliance bezieht sich auf das befolgen und Einhalten einer Reihe von Gesetzen, Vorschriften und Bestimmungen, die speziell auf gemeinnützige Organisationen abzielen. Nonprofit Organisationen sind in...
Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung - Definition und Erklärung Eine Leistungsbeschreibung ist ein wichtiges Instrument zur Planung und Durchführung von Projekten in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Finanzmarktes. Bei Investitionen in Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihen, Kredite,...
Stack
Ein "Stack" bezieht sich in den Finanzmärkten auf eine bestimmte Anordnung von Wertpapieren innerhalb eines Portfolios. Diese Wertpapiere können verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktprodukte und sogar Kryptowährungen umfassen....
Trennsystem
"Trennsystem" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein spezifisches Verfahren zur Risikoverteilung und Absicherung von Finanztransaktionen. Das Trennsystem bietet eine robuste Methode, um Vermögenswerte...
Software-Ergonomie
Die Software-Ergonomie bezieht sich auf das Design und die Entwicklung von Softwarelösungen, die eine optimale Benutzererfahrung bieten. Sie konzentriert sich darauf, die Interaktion zwischen dem Benutzer und der Software zu...
Abgang
"Abgang" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet, um den Verkauf einer Investmentposition oder den Abfluss von Kapital aus einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Anlageklasse zu beschreiben....