stationäres Gleichgewicht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff stationäres Gleichgewicht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Stationäres Gleichgewicht Im Bereich der wirtschaftlichen Analyse, insbesondere in der Volkswirtschaftslehre, bezieht sich der Begriff "stationäres Gleichgewicht" auf einen Zustand, in dem sich ein System in einem stabilen und gleichbleibenden Zustand befindet, ohne dass Veränderungen in seinen grundlegenden Variablen auftreten.
Es stellt einen langfristigen stabilen Zustand dar, in dem die Input- und Output-Faktoren sowie die Produktion und der Konsum im Gleichgewicht sind. Das stationäre Gleichgewicht findet Anwendung in verschiedenen Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Kreditmärkten sowie Kryptowährungen. Stationäres Gleichgewicht basiert auf dem Konzept des Gleichgewichts in einer Volkswirtschaft, das nach dem Prinzip des ökonomischen Wohlergehens strebt. Es besteht aus einem optimalen allokativen Zustand, in dem Angebot und Nachfrage perfekt aufeinander abgestimmt sind. Um das stationäre Gleichgewicht zu erreichen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Eine wesentliche Voraussetzung ist das Fehlen von Marktungleichgewichten wie beispielsweise Überangebot oder Nachfrageüberhang. Darüber hinaus sollten Preise und Ressourcen so verteilt sein, dass sie die effiziente Allokation von Gütern und Dienstleistungen unterstützen. In Bezug auf den Kapitalmarkt bedeutet das stationäre Gleichgewicht, dass Angebot und Nachfrage nach Vermögenswerten wie Aktien und Anleihen im Einklang stehen. Es wird angenommen, dass Investoren ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Informationen treffen, die zu einem fairen Preis für Vermögenswerte führen. Das stationäre Gleichgewicht sorgt für Marktstabilität und minimiert die Volatilität von Wertpapieren. In Bezug auf Kryptowährungen steht das stationäre Gleichgewicht für den Punkt, an dem das Angebot an und die Nachfrage nach einer bestimmten Kryptowährung sich annähernd ausgleichen und die Preisvolatilität auf ein Minimum reduziert wird. Dies ist wichtig, um Vertrauen in digitale Währungen zu schaffen und sie als potenzielle Anlageklasse zu etablieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das stationäre Gleichgewicht ein Zustand relativer Stabilität darstellt, in dem Angebot und Nachfrage von Vermögenswerten sowie Input- und Output-Faktoren im Einklang sind. Es bildet die Grundlage für Markteffizienz und die optimale Allokation von Ressourcen in verschiedenen Kapitalmärkten. Investoren und Marktakteure sollten das Konzept des stationären Gleichgewichts verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können.Lohnabtretung
Lohnabtretung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Übertragung von Lohn- oder Gehaltsansprüchen an einen Dritten bezieht. Diese Übertragung erfolgt in der Regel als Absicherung für eine Kreditgewährung oder...
Verordnungsblattgebühr
Verordnungsblattgebühr - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Verordnungsblattgebühr ist eine staatliche Abgabe, die in Deutschland erhoben wird und sich auf die Veröffentlichung von Unternehmenstransaktionen im Verordnungsblatt des Bundesanzeigers bezieht....
Lebenspartnerschaft
Lebenspartnerschaft (also known as eingetragene Lebenspartnerschaft) ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die eingetragene Partnerschaft zwischen zwei Personen des gleichen Geschlechts bezieht. Im Jahr 2001 führte Deutschland das Lebenspartnerschaftsgesetz...
Abfindungsguthaben
Das Abfindungsguthaben bezieht sich auf den Betrag, den ein Arbeitnehmer nach Beendigung seines Beschäftigungsverhältnisses als Abfindung erhält. Es handelt sich um eine finanzielle Entschädigung, die Unternehmen ihren Mitarbeitern zahlen, wenn...
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit ist ein entscheidender Begriff, der in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Er bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers oder einer Finanzanlage, liquidiert oder umgewandelt zu werden, um...
Coordinating Committee for East-West Trade Policy
The term "Coordinating Committee for East-West Trade Policy" in German is "Koordinierungsausschuss für die Handelspolitik zwischen Ost und West". In the realm of global capital markets, this committee plays a...
Venture-Capital-Fonds
Venture-Capital-Fonds sind private Investmentfonds, die in junge, innovative Unternehmen investieren und somit zur Finanzierung von Risikokapital beitragen. Diese Art von Fonds unterstützt Start-ups in ihren frühen Phasen und hilft ihnen,...
Climate-Smart Agriculture
Klimasmartes Landwirtschaftssystem ist ein umfassender Ansatz zur Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben, der auf die Auswirkungen des Klimawandels abzielt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und Produktivität der Landwirtschaft verbessert. Dieses innovative Konzept...
Intranet
Intranet ist ein interner Kommunikationskanal, der es Unternehmen ermöglicht, Informationen und Ressourcen innerhalb des Unternehmensnetzwerks auszutauschen. Es handelt sich um ein privates Netzwerk, das nur von autorisierten Benutzern innerhalb der...
einbringungsgeborene Anteile
Einbringungsgeborene Anteile ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anteilen bezieht, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung oder eines Unternehmenszusammenschlusses...