Eulerpool Premium

strategisches Geschäftsfeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff strategisches Geschäftsfeld für Deutschland.

strategisches Geschäftsfeld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

strategisches Geschäftsfeld

"Strategisches Geschäftsfeld" ist ein Begriff aus der Unternehmensstrategie, der sich auf einen spezifischen Geschäftsbereich bezieht, in dem ein Unternehmen tätig ist, um seine langfristigen Großziele zu erreichen.

Es handelt sich um eine eigenständige Sphäre innerhalb der gesamten Unternehmensstruktur, die als strategische Einheit betrachtet wird. Ein strategisches Geschäftsfeld wird basierend auf bestimmten Kriterien definiert, die alle dazu beitragen, Chancen und Risiken im Umfeld des betreffenden Segments zu bewerten. Zu den Bewertungskriterien gehören Markttrends, Wettbewerbsfaktoren, Kundenbedürfnisse und -verhalten sowie die internen Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens. Der Zweck der Identifizierung und Definition strategischer Geschäftsfelder besteht darin, eine fokussierte Herangehensweise an die Ressourcenallokation und die Entwicklung von Wettbewerbsstrategien zu ermöglichen. Unternehmen können so besser ihre Positionierung im Markt verstehen, ihre Kernkompetenzen ausbauen und aufgrund eines besseren Verständnisses der spezifischen Bedürfnisse ihrer Zielgruppe erfolgreich anpassen. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen strategischen Geschäftsfelder zu identifizieren und zu priorisieren, um optimale Renditen auf ihre Investitionen zu erzielen. Dies erfordert eine eingehende Bewertung und Analyse aller relevanten Faktoren, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf seine Stärken aufbaut und die richtigen Ressourcen in die relevanten Geschäftsbereiche lenkt. In einer sich schnell verändernden Welt der Kapitalmärkte, in der Unternehmen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind, spielt eine klare und präzise Definition der strategischen Geschäftsfelder eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer robusten Unternehmensstrategie. Durch die Anwendung geeigneter Analysemethoden und -tools können Unternehmen die richtigen strategischen Entscheidungen treffen und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern. Bei Eulerpool.com haben wir das Ziel, Anlegern im Kapitalmarkt umfassende Information und Einsicht zu bieten. Unser Glossar umfasst Fachbegriffe und Definitionen wie "strategisches Geschäftsfeld", um unseren Lesern eine solide Wissensgrundlage zu bieten und ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unsere Experten stellen sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell, relevant und verständlich sind, um unsere Leserinnen und Leser optimal zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Schonfrist

Titel: Schonfrist – Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Die Schonfrist, auch als Sperrfrist bekannt, ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der Investoren betrifft. In Bezug auf Wertpapiere wie Aktien,...

Stützungskauf

Stützungskauf ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktion bezieht. Dieser Begriff stammt aus dem Deutschen und wird auch im...

Seed Stage

Seed Stage (Frühphasenfinanzierung) bezieht sich auf die erste Phase der Unternehmensfinanzierung, in der ein Start-up-Unternehmen Kapital von verschiedenen Investoren aufbringt, um seine Geschäftsidee zu verwirklichen und den Grundstein für das...

Dienstleistungsmarke

Dienstleistungsmarke (Service Brand) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine spezifische Art von Marke zu beschreiben, die mit Dienstleistungen in Verbindung steht. Eine Dienstleistungsmarke...

Anzeigensonderformen

Anzeigensonderformen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere der Finanzwerbung verwendet wird. Es bezieht sich auf spezielle Formen der Anzeigen, die von Unternehmen genutzt werden, um potenzielle...

Beförderungsgeschäfte

Beförderungsgeschäfte – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Beförderungsgeschäfte, auch bekannt als Carry Trades, sind eine spezifische Strategie im Devisenhandel, die von professionellen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird....

Sicherungsschein

Der Sicherungsschein ist ein rechtliches Dokument, das als spezielles Instrument im Finanz- und Versicherungsbereich dient, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Kreditderivaten. Es wird häufig in der Kapitalmärkteindustrie verwendet, um...

Modulrumpf

Definition von Modulrumpf: Ein Modulrumpf bezieht sich auf einen innovativen Ansatz in der Schiffbauindustrie, bei dem ein Schiffsrumpf in separate Module oder Abschnitte aufgeteilt wird. Diese Module werden dann individuell gefertigt...

Bundesnachrichtendienst (BND)

Bundesnachrichtendienst (BND) definiert den deutschen Auslandsnachrichtendienst und ist eine zentrale Komponente der nationalen Sicherheitsinfrastruktur. Als einer der renommiertesten Nachrichtendienste weltweit spielt der BND eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und...

Mehrwertdienste-Rufnummer

"Mehrwertdienste-Rufnummer" ist ein technischer Begriff, der in Telekommunikation und Finanzdienstleistungen verwendet wird. Diese Art von Rufnummer wird auch als Premium-Rufnummer bezeichnet und bietet zusätzliche Dienste oder Funktionen, die über die...