strategisches Geschäftsfeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff strategisches Geschäftsfeld für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Strategisches Geschäftsfeld" ist ein Begriff aus der Unternehmensstrategie, der sich auf einen spezifischen Geschäftsbereich bezieht, in dem ein Unternehmen tätig ist, um seine langfristigen Großziele zu erreichen.
Es handelt sich um eine eigenständige Sphäre innerhalb der gesamten Unternehmensstruktur, die als strategische Einheit betrachtet wird. Ein strategisches Geschäftsfeld wird basierend auf bestimmten Kriterien definiert, die alle dazu beitragen, Chancen und Risiken im Umfeld des betreffenden Segments zu bewerten. Zu den Bewertungskriterien gehören Markttrends, Wettbewerbsfaktoren, Kundenbedürfnisse und -verhalten sowie die internen Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens. Der Zweck der Identifizierung und Definition strategischer Geschäftsfelder besteht darin, eine fokussierte Herangehensweise an die Ressourcenallokation und die Entwicklung von Wettbewerbsstrategien zu ermöglichen. Unternehmen können so besser ihre Positionierung im Markt verstehen, ihre Kernkompetenzen ausbauen und aufgrund eines besseren Verständnisses der spezifischen Bedürfnisse ihrer Zielgruppe erfolgreich anpassen. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen strategischen Geschäftsfelder zu identifizieren und zu priorisieren, um optimale Renditen auf ihre Investitionen zu erzielen. Dies erfordert eine eingehende Bewertung und Analyse aller relevanten Faktoren, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf seine Stärken aufbaut und die richtigen Ressourcen in die relevanten Geschäftsbereiche lenkt. In einer sich schnell verändernden Welt der Kapitalmärkte, in der Unternehmen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind, spielt eine klare und präzise Definition der strategischen Geschäftsfelder eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer robusten Unternehmensstrategie. Durch die Anwendung geeigneter Analysemethoden und -tools können Unternehmen die richtigen strategischen Entscheidungen treffen und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern. Bei Eulerpool.com haben wir das Ziel, Anlegern im Kapitalmarkt umfassende Information und Einsicht zu bieten. Unser Glossar umfasst Fachbegriffe und Definitionen wie "strategisches Geschäftsfeld", um unseren Lesern eine solide Wissensgrundlage zu bieten und ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unsere Experten stellen sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell, relevant und verständlich sind, um unsere Leserinnen und Leser optimal zu unterstützen.Internationale Atomenergie-Organisation
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) wurde 1957 gegründet und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit dem Einsatz der Kernenergie und deren friedlichen Anwendungen befasst. Sie stellt eine...
kollektive Intelligenz
"Kollektive Intelligenz" (translated as collective intelligence) ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Investitionen weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer...
Anstiftung
Titel: Anstiftung - Eine Definition für Investoren im Kapitalmarkt Einleitung: Die Welt der Kapitalmärkte ist bekanntlich komplex und volatil, weshalb ein umfassendes Verständnis der spezifischen Begriffe von wesentlicher Bedeutung ist. In unserem...
Franchising
Franchising, oder auch Franchise genannt, bezieht sich auf eine Geschäftspraktik, bei der ein Unternehmen, bekannt als Franchisegeber, seine etablierte Marke, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle einem unabhängigen Unternehmer, bekannt als Franchisenehmer,...
Budgetkreislauf
Der Begriff "Budgetkreislauf" bezieht sich auf den Prozess der Planung, Kontrolle und Ausführung des Finanzhaushalts eines Unternehmens, einer Regierung oder einer Organisation. Der Budgetkreislauf besteht aus verschiedenen Phasen, die es...
Agrarordnung
Die Agrarordnung ist ein rechtliches Rahmenwerk, das die Organisation und Regulierung des Agrarsektors in Deutschland regelt. Sie umfasst eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die die Produktion, den Handel und...
Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank
Die Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank ist eine unabhängige Institution, die zur Beilegung von Streitigkeiten und Konflikten im Bereich der Finanzdienstleistungen in Deutschland eingerichtet wurde. Als Schlichtungsstelle fungiert sie als vertrauenswürdiger...
Internet Service Provider
Internetdienstanbieter (IDAs) sind Organisationen oder Unternehmen, die Online-Konnektivitätsdienste und entsprechende Funktionen für Verbraucher und andere Unternehmen bereitstellen. Diese Dienste umfassen den Zugang zum Internet, die Bereitstellung von IP-Adressen und die...
Offset-Geschäft
Als Offset-Geschäft wird eine spezielle Form des Handels bezeichnet, die im Rahmen von Kapitalmärkten stattfindet. Dieser Begriff ist hauptsächlich im deutschsprachigen Raum verbreitet und bezieht sich auf eine handelsstrategische Vorgehensweise...
Coupontest
"Coupontest" Der Begriff "Coupontest" bezieht sich auf ein Verfahren zur Überprüfung von Zinszahlungen bei Anleihen oder festverzinslichen Wertpapieren. Diese Tests dienen der Gewährleistung der Integrität und Richtigkeit der Zinszahlungen gegenüber den...