Eulerpool Premium

totes Papier Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff totes Papier für Deutschland.

totes Papier Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

totes Papier

Totes Papier ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren.

Es bezieht sich auf Anleihen, die bereits vollständig verfallen oder zurückgezahlt wurden und nun keinen aktuellen Handelswert mehr haben. Totes Papier wird auch als wertlos bezeichnet, da es keinen finanziellen Nutzen oder Wert mehr hat. Anleihen werden oft als Schuldverschreibungen angesehen, bei denen der Anleihegläubiger Kapital von einem Unternehmen oder einer Regierung leiht und im Gegenzug regelmäßige Zinszahlungen und die Rückzahlung des Kapitals erhält. Wenn eine Anleihe ihre Laufzeit beendet hat oder der Emittent die Anleihe vorzeitig zurückzahlt, wird sie zu totem Papier. Diese Art von Anleihen kann beispielsweise auftreten, wenn ein Unternehmen ein finanzielles Restrukturierungsprogramm durchführt oder ein Insolvenzverfahren durchläuft. In solchen Fällen können Anleihegläubiger das gesamte Kapital oder einen Teil davon zurückerhalten, aber die Anleihe hat ihren anfänglichen Wert verloren und wird daher zu totem Papier. Investoren sollten totes Papier in ihren Portfolios überwachen, da es den Gesamtwert ihres Anleihebestands mindern kann. Das Halten von totem Papier kann sich auch auf das Risikoprofil eines Anlegers auswirken, da es ein Indikator für finanzielle Schwierigkeiten eines Unternehmens oder einer Regierung sein kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Anleger mit totem Papier umgehen können. Eine Möglichkeit besteht darin, es zu verkaufen, wenn es noch einen Mindestwert auf dem Sekundärmarkt hat. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es in Erwartung einer möglichen Rückzahlung weiterhin zu halten. In jedem Fall ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das Risiko angemessen zu bewerten. Insgesamt ist totes Papier ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und für Anleger von großer Bedeutung. Indem Anleger sich über dieses Konzept informieren und seine Auswirkungen verstehen, können sie bessere Anlageentscheidungen treffen und ihr Portfolio effektiv verwalten. Wenn Sie weitere Informationen zu Begriffen wie totes Papier und anderen Finanzterminologien benötigen, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für aktuelle Finanznachrichten und Aktienanalysen. Dort finden Sie eine umfassende und verständliche Glossarsammlung, um Ihr Wissen über Finanzmärkte zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vorsteuer

Vorsteuer ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Unternehmensfinanzen und bezieht sich auf die Umsatzsteuer, die einem Unternehmen von seinen Lieferanten oder Dienstleistern in Rechnung gestellt wird. Es handelt sich...

Titelschutzanzeige

Die Titelschutzanzeige ist ein rechtlicher Schutzmechanismus für Verlags- und Medienunternehmen in Deutschland. Sie dient dazu, ein geistiges Werk, wie beispielsweise eine Zeitschrift, eine Zeitung oder ein Buch, vor einer unbefugten...

Kreditplafondierung

Kreditplafondierung ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Begrenzung des Kreditbetrags für Finanzierungszwecke. Dieser Begriff wird sowohl im traditionellen Bankwesen als auch in...

Schrottimmobilien

"Schrottimmobilien" ist ein Begriff, der sich auf minderwertige, nicht rentable Immobilieninvestitionen bezieht. Dieser Begriff wird typischerweise verwendet, um Immobilien zu beschreiben, die aufgrund von Baumängeln, Verweigerung oder Beeinträchtigung von Kreditrückzahlungen...

Unternehmensanleihe

Unternehmensanleihe – Definition und Merkmale Eine Unternehmensanleihe, auch bekannt als Firmenanleihe oder Corporate Bond, ist eine Form der Kapitalbeschaffung, bei der Unternehmen Anleihen emittieren, um sich langfristig Fremdkapital zu beschaffen. Diese...

Billigkeitserlass

Billigkeitserlass ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird, um die Situation zu beschreiben, in der eine Steuerforderung aus Billigkeitsgründen ganz oder teilweise erlassen wird. Dies bedeutet, dass...

ausstehende Einlagen (Einzahlungen)

Ausstehende Einlagen (Einzahlungen) sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Beträge noch von Anlegern eingezahlt werden müssen. Dieser Begriff ist in verschiedenen Bereichen...

Ausführungsgeschäft

Ausführungsgeschäft – Definition eines bedeutenden Begriffs im Kapitalmarkt Das Ausführungsgeschäft ist ein zentraler Begriff im Bereich des Handels an den weltweiten Kapitalmärkten. Es umfasst den Prozess, bei dem eine Transaktion zwischen...

Regionalwissenschaft

Regionalwissenschaft ist eine interdisziplinäre Forschungsdisziplin, die sich mit der Analyse und dem Verständnis verschiedener regionaler Aspekte befasst. Sie beschäftigt sich mit einer breiten Palette von Themen, darunter Wirtschaft, Politik, Kultur,...

Richter

Der Begriff "Richter" bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische Art von Indikator, der zur Messung der Volatilität eines Finanzinstruments verwendet wird. Bei einer Bewertung der Volatilität kann der Richter...