Eulerpool Premium

verbundene Wohngebäudeversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbundene Wohngebäudeversicherung für Deutschland.

verbundene Wohngebäudeversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

verbundene Wohngebäudeversicherung

Die "verbundene Wohngebäudeversicherung" ist eine spezialisierte Versicherung, die Hausbesitzer im Falle von Schäden an ihren Wohngebäuden schützt.

Diese Art der Versicherung bietet finanzielle Sicherheit für Immobilieneigentümer, indem sie Kosten deckt, die durch Naturkatastrophen, Brände, Überschwemmungen, Einbrüche oder andere unvorhergesehene Ereignisse entstehen können. Eine "verbundene Wohngebäudeversicherung" schützt nicht nur das eigentliche Gebäude, sondern auch angeschlossene Strukturen wie Garagen, Nebengebäude und Zäune. Darüber hinaus kann sie auch Schäden an festinstallierten Einrichtungen wie Heizungs- und Sanitärsystemen, elektrischen Anlagen und Solaranlagen abdecken. Eine solche Versicherung deckt in der Regel eine Vielzahl von Risiken ab, wie beispielsweise Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Explosion, Sturm, Hagel, Leitungswasser, Rauch, Vandalismus und Diebstahl. Darüber hinaus können auch Schäden durch Erdbeben, Erdrutsche oder Lawinen in den Versicherungsschutz einbezogen werden, je nach den individuellen Bedürfnissen des Versicherungsnehmers. Die Höhe der Deckungssumme und der Versicherungsbeitrag hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wert der Immobilie, der Region, in der sie sich befindet, dem Alter des Gebäudes, der Bauweise, den sicherheitsrelevanten Vorkehrungen und den individuellen Anforderungen des Versicherungsnehmers. Eine "verbundene Wohngebäudeversicherung" bietet dem Hausbesitzer finanziellen Schutz und Sicherheit in Zeiten unvorhergesehener Ereignisse. Sie gewährleistet, dass im Falle von Schäden am Gebäude oder den angeschlossenen Strukturen eine angemessene finanzielle Entschädigung gezahlt wird. Wenn Sie eine "verbundene Wohngebäudeversicherung" in Anspruch nehmen möchten, ist es ratsam, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste Deckung zu den besten Konditionen zu erhalten. Ein Versicherungsmakler oder Fachmann kann bei der Auswahl einer geeigneten Versicherung behilflich sein und individuelle Bedürfnisse und Risiken berücksichtigen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Selbstkostenrechnung

Selbstkostenrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kostenrechnung und des Controllings und findet insbesondere in Unternehmen Anwendung. Diese Methode der Kostenkalkulation ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten und Ressourcen effektiv...

eiserner Bestand

Definition des Begriffs "eiserner Bestand": Der Begriff "eiserner Bestand" bezieht sich auf eine strategische Positionierung von Anlageinstrumenten innerhalb eines Portfolios, die als äußerst solide und langfristig stabil angesehen wird. Es handelt...

Informationsökonomie

Die Informationsökonomie bezieht sich auf den Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der Produktion, Verteilung und des Konsums von Informationen befasst. In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt...

Agency-Problem

Das Stichwort "Agency-Problem" beschreibt eine Situation in einer Organisation oder zwischen verschiedenen Parteien, in der Interessenkonflikte aufgrund unvollständiger Informationsasymmetrie auftreten. Es entsteht, wenn eine Person oder eine Gruppe, die als...

Inflationsmessung

Die Inflationsmessung ist ein wesentlicher Bestandteil der wirtschaftlichen Analyse und prognostiziert Veränderungen im Preisniveau einer Volkswirtschaft. Sie bezieht sich auf die Untersuchung und Bewertung des Anstiegs des allgemeinen Preisniveaus von...

Budgettheorie

Budgettheorie ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwissenschaft, der sich mit der Analyse und Bewertung der Einnahmen und Ausgaben von Regierungen befasst. Diese Theorie legt den Fokus auf die Konzepte...

Sortenrechnung

Definitionen von „Sortenrechnung“ erläutern in der Regel die Verwaltung und Umrechnung von Devisen in einer bestimmten Währung. Dieser Begriff ist eng mit dem internationalen Devisenhandel verbunden und bezieht sich speziell...

Ganzheitspsychologie

"Ganzheitspsychologie" ist ein Begriff aus der Psychologie, der sich auf eine ganzheitliche Herangehensweise an das Verständnis der menschlichen Psyche und des Verhaltens bezieht. Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum,...

Theils Ungleichheitskoeffizient

Der Theils Ungleichheitskoeffizient ist ein statistisches Maß, das zur Quantifizierung der Verteilungsungleichheit innerhalb einer bestimmten Gruppe oder Population verwendet wird. Benannt nach seinem Entwickler, dem belgischen Ökonomen Henri Theil, wird...

Spannenklausel

Die Spannenklausel ist eine vertragliche Vereinbarung, die in Kreditverträgen oder Anleihen Verwendung findet. Sie legt die maximale Bandbreite oder den Einschätzungsrahmen fest, innerhalb dessen der Kreditgeber oder Emittent die Zinssätze...