Selbstkostenrechnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Selbstkostenrechnung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Selbstkostenrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kostenrechnung und des Controllings und findet insbesondere in Unternehmen Anwendung.
Diese Methode der Kostenkalkulation ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten und Ressourcen effektiv zu analysieren und zu verwalten. Der Begriff Selbstkostenrechnung setzt sich aus den Wörtern "Selbstkosten" und "Rechnung" zusammen. Selbstkosten sind die Gesamtkosten, die ein Unternehmen für die Erstellung oder den Erwerb seiner Produkte oder Dienstleistungen aufwenden muss. Dies umfasst nicht nur die direkten Kosten wie Material- und Arbeitskosten, sondern auch die Gemeinkosten wie Miete, Energiekosten und Verwaltungskosten. Die Selbstkostenrechnung beinhaltet verschiedene Verfahren und Techniken, um die Selbstkosten für einzelne Produkte oder Dienstleistungen zu bestimmen. Dazu gehören die Einzelkostenrechnung, Gemeinkostenverrechnung und Zuschlagskalkulation. Bei der Einzelkostenrechnung werden nur die direkten Kosten berücksichtigt, während bei der Gemeinkostenverrechnung die Gemeinkosten auf die einzelnen Kostenstellen oder Produkte verteilt werden. Die Zuschlagskalkulation wiederum berücksichtigt sowohl die direkten Kosten als auch die anteiligen Gemeinkosten. Die Selbstkostenrechnung bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die genaue Erfassung und Analyse der Kosten können Unternehmen ihre Produktion optimieren, ineffiziente Prozesse identifizieren und Maßnahmen zur Kostenreduzierung ergreifen. Darüber hinaus ermöglicht die Selbstkostenrechnung eine fundierte Preisbildung, da Unternehmen die Selbstkosten genau kennen und somit angemessene Gewinnmargen festlegen können. In der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Kosten im Blick zu behalten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Selbstkostenrechnung ist ein unverzichtbares Instrument, um diese Herausforderung zu bewältigen und den Unternehmenserfolg zu steigern. Wenn Sie weitere Informationen zur Selbstkostenrechnung und anderen relevanten Finanzthemen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bieten wir Ihnen umfassende Berichterstattung und Analysen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar enthält eine breite Palette von Fachbegriffen, um Investoren dabei zu helfen, die komplexen Zusammenhänge der Kapitalmärkte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und nutzen Sie die Ressourcen von Eulerpool.com, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Versicherung an Eides statt
"Versicherung an Eides statt" is a legal declaration commonly used in the capital markets industry, specifically in the realm of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto. This phrase, which...
Abruf
Definition von "Abruf": Der Begriff "Abruf" bezieht sich im Finanzwesen auf ein Verfahren, bei dem ein Kreditgeber einem Kreditnehmer einen bestimmten Betrag zur Verfügung stellt, der speziell für eine festgelegte Frist...
Umweltsatellitensysteme
Umweltsatellitensysteme sind hochentwickelte technologische Systeme zur Überwachung und Erfassung von Informationen über die Umweltbedingungen der Erde. Diese Systeme nutzen Satelliten und andere Sensoren, um eine Vielzahl von Umweltdaten zu sammeln...
TA Abfall
TA Abfall (technisch abgegebener Abfall) bezeichnet den Abfall, der bei industriellen Prozessen oder anderen technischen Vorgängen entsteht und als gefährlicher Abfall eingestuft wird. Diese Klassifizierung erfolgt aufgrund bestimmter Eigenschaften, die...
Zinsanpassung bei veränderlichen Sollzinsen
Zinsanpassung bei veränderlichen Sollzinsen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzierungen und Kreditverträgen verwendet wird. Wenn ein Kreditnehmer einen Darlehensvertrag abschließt, können die zugrunde liegenden Zinssätze entweder fest oder...
Shiller
Der Begriff "Shiller" ist eng mit dem Feld der Finanzmarktanalyse verbunden und geht auf den berühmten Ökonomen Robert J. Shiller zurück. Er ist bekannt für seine Forschung im Bereich der...
Beurteilungsbogen
Beurteilungsbogen wird im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet, um eine systematische Bewertung von Anlageinstrumenten, Unternehmen oder Anlagestrategien durchzuführen. Dieser Bewertungsbogen dient als Instrument zur standardisierten Erfassung und Beurteilung von relevanten...
Finanzkennzahlen
Finanzkennzahlen sind Messgrößen, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um das wirtschaftliche Potenzial von Unternehmen zu bewerten. Diese Kennzahlen werden aus den Finanzberichten eines Unternehmens abgeleitet und decken einen breiten...
Zollvertrag
Zollvertrag: Definition, Bedeutung und Anwendung im internationalen Handel Ein Zollvertrag ist ein rechtliches Abkommen zwischen zwei oder mehr Ländern, das die Regeln und Verfahren für den internationalen Warenhandel festlegt. Er dient...
Handelsbetriebslehre
Handelsbetriebslehre ist ein Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre, das sich auf die Untersuchung und Analyse von Handelsunternehmen und deren betrieblichen Prozessen spezialisiert hat. Es befasst sich mit allen Aspekten des Handels, von...