verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre" ist ein Konzept in der Betriebswirtschaftslehre, das sich mit dem menschlichen Verhalten in wirtschaftlichen Entscheidungssituationen befasst.
Sie ist ein Ansatz, der auf den Erkenntnissen der Verhaltensökonomie aufbaut und versucht, das Verhalten von Individuen und Gruppen in Unternehmen zu erklären und zu analysieren. Die verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre betrachtet den Menschen als ein rational denkendes Individuum, das jedoch oft von bestimmten Verhaltensweisen und Denkmustern abweicht. Sie richtet ihr Augenmerk auf die Tatsache, dass Entscheidungen nicht immer auf vernünftiger, logischer Basis getroffen werden. Oft sind menschliche Entscheidungen von Emotionen, kognitiven Vorurteilen und sozialen Einflüssen geprägt. Dies kann zu irrationalen Handlungen, ineffizienten Märkten und schlechter Unternehmensleistung führen. Die verhaltenstheoretische Betriebswirtschaftslehre bietet eine Alternative zu den traditionellen Modellen der neoklassischen Wirtschaftstheorie, die davon ausgehen, dass die Akteure immer rational handeln. Stattdessen berücksichtigt sie menschliche Verhaltensmuster wie Fehlannahmen, Heuristiken und soziale Normen. Ein entscheidendes Konzept in der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre ist die Prospect Theory, entwickelt von Daniel Kahneman und Amos Tversky. Diese Theorie besagt, dass Menschen Verluste stärker wahrnehmen und darauf reagieren als Gewinne. Dies hat Auswirkungen auf ihre Entscheidungsfindung und kann zu Risikoaversion oder übermäßigem Risikoverhalten führen. Die Prospect Theory hat Anwendungen in der Unternehmensbewertung, der Anlagestrategie und dem Risikomanagement. In der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre werden auch Themen wie die psychologische Preisgestaltung, die Auswirkungen sozialer Normen auf das Konsumentenverhalten und die Analyse von Managemententscheidungen im Zusammenhang mit Mitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit behandelt. Die Anwendung der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre in der Praxis kann Unternehmen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, die Effizienz zu verbessern und langfristigen Erfolg sicherzustellen. Indem sie das menschliche Verhalten berücksichtigt, ermöglicht sie es den Akteuren in den Kapitalmärkten, die Komplexität der menschlichen Natur zu verstehen und fundierte, realistische Vorhersagen zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Glossar mit Definitionen und weiteren Informationen zur verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre sowie zu vielen anderen Begriffen und Konzepten im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Besuchen Sie uns, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.Deindustrialisierung
Die Deindustrialisierung bezieht sich auf den rückläufigen Anteil des Industriesektors an der Gesamtwirtschaft eines Landes oder einer Region. Sie ist ein Phänomen, das häufig in fortgeschrittenen Volkswirtschaften beobachtet wird, bei...
Versicherungsschutzverbände
Definition: Versicherungsschutzverbände stellen eine Form der Absicherung dar, die in den verschiedenen Bereichen des Versicherungswesens verwendet wird. Sie fungieren als Interessenverbände oder Zusammenschlüsse von Versicherungsnehmern, die ähnliche Interessen und Risiken...
Deep Discount Bond
Die Beschreibung des Begriffs "Deep-Discount-Bond" auf Deutsch: Ein Deep-Discount-Bond, auch als Tiefstpreis-Anleihe bekannt, ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Nennwert der Anleihe zu einem erheblichen Abschlag gegenüber dem...
Steuerbetragstarif
Steuerbetragstarif ist ein Begriff aus dem Bereich der Besteuerung und bezieht sich auf die Einkommensteuertabelle, die zur Berechnung der Steuerschuld in Deutschland herangezogen wird. Es handelt sich um einen Steuersatz,...
Deutsche Reichsbahn
Deutsche Reichsbahn ist ein historischer Begriff, der sich auf die staatliche Eisenbahngesellschaft des Deutschen Reiches während des Zeitraums von 1920 bis 1945 bezieht. Ursprünglich als Reichseisenbahnen bezeichnet, wurde das Unternehmen...
Theorie der Eigentumsrechte
Die Theorie der Eigentumsrechte ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Ansatz, der sich mit der Analyse und dem Verständnis der Rolle von Eigentumsrechten in einer Volkswirtschaft befasst. Diese Theorie untersucht die Rechte, die...
Supplement
Das Supplement bezieht sich auf eine zusätzliche Veröffentlichung oder Ergänzung, die zu einem bestehenden Dokument oder einer Publikation hinzugefügt wird, um weitere Informationen, Aktualisierungen oder Korrekturen bereitzustellen. In Bezug auf...
Fuhrunternehmer
Der Begriff "Fuhrunternehmer" bezieht sich auf einen selbstständigen Unternehmer, der im Transportwesen tätig ist und über eine oder mehrere Fahrzeuge verfügt, um Güter oder Personen zu befördern. Fuhrunternehmer sind ein...
Directors-and-Officers-Versicherung
Die "Directors-and-Officers-Versicherung" (D&O-Versicherung) ist eine Haftpflichtversicherung, die speziell für Führungskräfte in Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet Schutz vor finanziellen Ansprüchen, die gegen diese Führungskräfte aufgrund von Fehlverhalten im Rahmen ihrer...
Erbschaft
Erbschaft - Definition, Erklärung und Bedeutung Die Erbschaft ist ein rechtlicher Prozess, bei dem das Vermögen einer verstorbenen Person auf ihre Erben übertragen wird. Sie spielt eine bedeutende Rolle in der...