Eulerpool Premium

versteckte Handlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff versteckte Handlung für Deutschland.

versteckte Handlung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

versteckte Handlung

Definition: Versteckte Handlung Die versteckte Handlung ist ein wirtschaftstheoretischer Begriff, der den Zustand beschreibt, wenn eine Partei in einer Transaktion oder Verhandlung Informationen hat, die für die andere Partei nicht zugänglich sind.

Dieses Phänomen tritt in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte auf, von Aktien und Anleihen bis hin zu Kryptowährungen und Geldmärkten. Versteckte Handlungen können erhebliche Auswirkungen auf den Marktpreis, die Effizienz der Märkte und die Transaktionsqualität haben. In Bezug auf Investoren kann eine versteckte Handlung auftreten, wenn ein Unternehmen vertrauliche Informationen offenbart, die bestimmte Aspekte seiner geschäftlichen Aktivitäten betreffen, wie z.B. zukünftige Gewinne, geplante Akquisitionen oder operative Risiken. Wenn diese Informationen nicht öffentlich verfügbar sind, können Investoren, die sich in Verhandlungen mit dem Unternehmen oder auf dem Aktienmarkt befinden, nicht vollständig informiert sein und somit potenzielle Wertverluste oder verpasste Chancen erleiden. Um das Risiko versteckter Handlungen zu minimieren, setzen Investoren verschiedene Strategien und Maßnahmen ein. Eine Möglichkeit besteht darin, auf öffentlich verfügbare Informationen zu vertrauen, wie z.B. Unternehmensberichte, Pressemitteilungen und regulatorische Offenlegungen. Eine weitere Methode besteht darin, auf externe Analysen und Bewertungen von Experten auf dem Gebiet der Kapitalmärkte zurückzugreifen, um zusätzliche Einblicke und Beurteilungen über potenzielle versteckte Handlungen zu erhalten. Darüber hinaus führen regulatorische Anforderungen und Meldepflichten dazu, dass Unternehmen bestimmte Informationen offenlegen müssen, um Transparenz und Fairness in den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Diese Maßnahmen dienen dazu, potenziellen Investoren den Zugang zu Informationen zu erleichtern und das Risiko von versteckten Handlungen zu verringern. Insgesamt ist die Bekämpfung versteckter Handlungen von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Investoren zu stärken und die Effizienz der Kapitalmärkte aufrechtzuerhalten. Durch den Einsatz von geeigneten Strategien und Informationen können Investoren potenzielle Auswirkungen versteckter Handlungen abschwächen und fundierte Anlageentscheidungen treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Hehlerei

"Hehlerei" is a term derived from German criminal law that refers to the illegal act of dealing in stolen goods or the act of receiving and selling illicit goods. In...

Goldstandard

Der Begriff "Goldstandard" bezieht sich auf ein monetäres System, bei dem die Währung eines Landes direkt an den Wert von Gold gebunden ist. Im Goldstandard werden die Währungsbeträge von Zentralbanken...

Aufgabenorientierung

Aufgabenorientierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine grundlegende Ausrichtung bezieht, bei der der Fokus auf der Erfüllung von Aufgaben und Zielen liegt....

Unfähigkeit

Unfähigkeit bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die beklagenswerte Situation, in der ein Kreditnehmer oder eine Schuldnerpartei nicht in der Lage ist, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dieser Zustand kann...

Vertragszollsatz

Vertragszollsatz – Definition und Bedeutung Der Begriff "Vertragszollsatz" bezieht sich auf einen spezifischen Zollsatz, der in internationalen Handelsabkommen oder bilateralen Verträgen zwischen zwei oder mehr Ländern festgelegt wird. Diese Zollsätze sollen...

Totalanalyse

Totalanalyse ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine umfassende Analyse bezieht, bei der alle verfügbaren Informationen und Daten eines bestimmten Finanzinstruments...

Bankumsätze

Bankumsätze beschreiben alle finanziellen Transaktionen, die in einem Bankkonto stattfinden. Es handelt sich um die Ein- und Ausgänge von Geldmitteln, die auf dem Konto verbucht werden. Unter den Bankumsätzen fallen...

falsche Anreize

"Falsche Anreize" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der Anreize oder Anreizstrukturen zu Fehlverhalten oder falschen Handlungen führen können. Diese falschen...

Non Performing Loans

Non-Performing Loans (notleidende Kredite) Non-performing loans (NPLs), also known as notleidende Kredite in German, refer to those loans that borrowers have failed to make timely principal and interest payments for a...

Aktienaustausch

Der Aktienaustausch ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Er beschreibt den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Aktien zwischen Investoren, Unternehmen und anderen Marktteilnehmern. Der Aktienaustausch...