vinkulieren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vinkulieren für Deutschland.
"Vinkulieren" ist ein Begriff, der in Bezug auf die Ausgabe von Wertpapieren und die Einschränkung der Übertragbarkeit von Rechten und Pflichten verwendet wird.
Dieses Konzept ist besonders relevant in Kapitalmärkten, insbesondere beim Handel mit Aktien. Das Wort "Vinkulieren" leitet sich vom lateinischen Wort "vinculum" ab, was so viel wie "Bindung" oder "Fessel" bedeutet. Es beschreibt einen rechtlichen Mechanismus, der es einem Inhaber bestimmter Wertpapiere ermöglicht, deren Übertragung einzuschränken oder bestimmte Bedingungen für die Übertragung festzulegen. Vinkulieren kann auf verschiedene Arten erfolgen. Eine Möglichkeit besteht darin, durch die Satzung oder den Emissionsvertrag einer Gesellschaft Einschränkungen aufzuerlegen. Dies ermöglicht beispielsweise den Verkauf von Aktien nur mit Zustimmung des Vorstands oder einer anderen autorisierten Instanz. Diese Beschränkungen dienen dazu, die Interessen der Gesellschaft oder anderer Aktionäre zu schützen. Ein weiterer Aspekt des Vinkulierens betrifft die Ausgabe von Inhaber- oder Namensaktien. Bei Inhaberaktien kann der Inhaber die Aktien frei übertragen, während bei Namensaktien der Eigentümer im Aktienregister der Gesellschaft verzeichnet ist. In diesem Fall kann das Vinkulieren erfolgen, indem die Übertragung nur nach Vorlage einer schriftlichen Zustimmung oder Zusicherung des Eigentümers oder einer anderen autorisierten Person erfolgt. Die Verwendung des Konzepts des Vinkulierens bietet den Emittenten von Wertpapieren zusätzliche Flexibilität und Schutz. Es erleichtert die Kontrolle über den Handel mit den Wertpapieren und kann dabei helfen, die Rechte und Interessen der Parteien zu wahren. Um weiterhin auf dem neuesten Stand der Kapitalmärkte zu bleiben und umfassende Informationen über Vinkulieren und andere finanzielle Begriffe zu erhalten, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere Plattform bietet Ihnen erstklassige Inhalte und aktuelle Finanznachrichten, vergleichbar mit renommierten globalen Finanzdienstleistungsunternehmen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.ICMA-Effektivzins
Der ICMA-Effektivzins, auch bekannt als International Capital Market Association-Effektivzins, ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den effektiven Zinssatz von Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren darzustellen. Die...
bilateraler Vertrag
Definition: Bilateraler Vertrag Ein bilateraler Vertrag ist ein rechtlich bindendes Abkommen zwischen zwei Parteien, bei dem beide Parteien bestimmte Rechte und Verpflichtungen eingehen. Dieser Vertragstyp wird auch als zweiseitiger Vertrag bezeichnet...
Tod des Kreditnehmers
Der Tod des Kreditnehmers bezieht sich auf den unglücklichen Umstand, wenn ein Schuldner einer Kreditvereinbarung verstirbt, bevor er das Darlehen vollständig zurückzahlen kann. Dies ist ein wichtiger Begriff in der...
Schein-Einzelkosten
Die Begrifflichkeit "Schein-Einzelkosten" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Kosten, die innerhalb des betriebswirtschaftlichen Kontextes, insbesondere bei der Analyse von Unternehmen und Investitionen, von Bedeutung sind. Diese Kostenart umfasst...
Unternehmungsziele
Unternehmungsziele sind definierte Ziele oder Zielsetzungen, die ein Unternehmen verfolgt, um seine langfristigen strategischen Pläne zu erreichen. Diese Ziele dienen als Wegweiser und bieten Leitlinien für das Management, um Entscheidungen...
EU-Regionalpolitik
EU-Regionalpolitik, auch bekannt als die Politik der Europäischen Union zur Förderung regionaler Entwicklung, wurde entwickelt, um wirtschaftliche und soziale Disparitäten zwischen den verschiedenen Regionen Europas auszugleichen. Dabei handelt es sich...
Lagerbuchführung
Unter "Lagerbuchführung" versteht man ein Buchhaltungssystem, das in erster Linie dazu dient, den Bestand und die Bewertung von Lagerbeständen zu verwalten. Speziell im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf...
Sekundärstoff
Sekundärstoff bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf ein Finanzinstrument, das nicht mehr als Primärinstrument gehandelt wird. Primärinstrumente, wie beispielsweise Aktien oder Anleihen, werden erstmals am Kapitalmarkt angeboten und...
Jubiläumsverkauf
Jubiläumsverkauf: Definition eines bedeutenden Ereignisses im Rahmen des Einzelhandels Der Begriff "Jubiläumsverkauf" bezieht sich auf ein bedeutendes Ereignis im Einzelhandel, das anlässlich eines besonderen Jahrestages eines Unternehmens oder einer Marke stattfindet....
Beamter
Beamter ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtswissenschaft und im öffentlichen Dienst verwendet wird. Es bezieht sich auf Personen, die eine bestimmte Position im öffentlichen Sektor, insbesondere in Behörden,...