wilder Streik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wilder Streik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Wilder Streik" (engl.
Wildcat Strike) ist ein Streik, der von einer Gruppe von Arbeitnehmern ohne formale Zustimmung oder Unterstützung ihrer Gewerkschaft initiert wird. Im Gegensatz zu einem offiziellen Streik, der der Tarifverhandlung oder dem Abschluss eines Tarifvertrags vorausgeht, erfolgt ein wilder Streik spontan und unangekündigt. Ein wilder Streik stellt eine direkte Herausforderung gegen das bestehende System der Arbeitsbeziehungen dar, da er oft als Mittel des Drucks oder der Protestaktion im Arbeitskampf eingesetzt wird, ohne die Standardverfahren der Tarifverhandlungen einzuhalten. Arbeitnehmer, die an einem wilden Streik teilnehmen, können verschiedene Ziele verfolgen, wie beispielsweise die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die Erhöhung der Löhne oder die Kritik an bestimmten Unternehmenspraktiken. Die Durchführung eines wilden Streiks birgt sowohl Herausforderungen als auch Risiken für die beteiligten Arbeitnehmer. Da der Streik ohne Unterstützung der Gewerkschaft erfolgt, können die Streikenden den Schutz und die Rechtsmittel der Gewerkschaft versäumen, insbesondere wenn es zu Arbeitsplatzverlusten oder rechtlichen Auseinandersetzungen kommt. Arbeitnehmer, die wild streiken, können ihren Arbeitsplatz gefährden oder sogar disziplinarischen Maßnahmen ausgesetzt sein. Von Seiten des Arbeitgebers wird ein wilder Streik oft als illegitim oder sogar illegal angesehen, da er nicht den etablierten Verfahren der Tarifverhandlungen folgt. In einigen Fällen kann ein Arbeitgeber gerichtliche Schritte unternehmen, um den wilden Streik zu beenden oder Schadenersatz für entgangene Gewinne zu verlangen. Insgesamt ist der wilde Streik ein kontroverser Akt des Protests innerhalb des Arbeitsrechts. Die Auswirkungen können weitreichend sein und sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor Herausforderungen stellen. Es ist wichtig, die länderspezifischen Rechtsvorschriften und Bestimmungen zu Arbeitskämpfen zu beachten, um mögliche Folgen eines wilden Streiks einzuschätzen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Sammlung für Anleger an den Kapitalmärkten und deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter auch Begriffe wie "wilder Streik". Mit der Nutzung unserer Plattform haben Sie Zugriff auf hochwertige Informationen für Ihre Investitionsentscheidungen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar enthält präzise Definitionen und ist SEO-optimiert, um Ihre Suche nach spezifischen Begriffen zu optimieren und Ihr Verständnis des Kapitalmarktes zu erweitern.Anwendungsbedingungen
Anwendungsbedingungen sind eine Reihe von Regeln und Bedingungen, die festlegen, wie eine bestimmte Anwendung genutzt werden kann oder darf. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff im Allgemeinen auf...
Fertigungsprogramm
"Fertigungsprogramm" ist ein Begriff, der im Bereich des Capital Markets verwendet wird und sich auf ein wichtiges Konzept im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre und dem Produktionsmanagement bezieht. Das Fertigungsprogramm ist...
Programm
Programm ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf einen Satz von vordefinierten Anweisungen oder Regeln bezieht, die zur Erreichung eines...
internationale Direktinvestition
"Internationale Direktinvestition" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine Form der Investition bezieht, bei der Unternehmen finanzielle Ressourcen in andere Länder...
GE
GE: Definition im Kapitalmarkt Glossar GE, auch bekannt als General Electric Company, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Diversifikation. Ursprünglich gegründet als Edison General Electric Company im Jahr...
irreführende Firma
Definition: "Irreführende Firma" "Irreführende Firma" ist ein rechtlicher Begriff, der eine Firma oder ein Unternehmen beschreibt, deren Marketing- oder Werbeaussagen irreführend sind oder bewusst falsche Informationen liefern, um Investoren anzulocken. Solche...
Verwaltungsinformatik
Verwaltungsinformatik ist ein Begriff, der sich auf die Anwendung von Informatik und Informationstechnologie in Verwaltungsbereichen bezieht. Es handelt sich um ein Fachgebiet, das sich mit der effizienten Organisation, Verwaltung und...
In-Supplier
In-Supplier - Definition und Erklärung Ein In-Supplier, auch bekannt als Interner Lieferant, bezeichnet ein Unternehmen oder eine Person, die interne Dienstleistungen oder Güter innerhalb eines Unternehmens bereitstellt. Dieser Begriff wird in...
Bundesarchiv
Das Bundesarchiv ist eine zentrale Einrichtung zur Aufbewahrung und Dokumentation von historischen Aufzeichnungen und Informationen in Deutschland. Es handelt sich um ein nationales Archiv, das unter der Kontrolle des Bundeskanzleramtes...
Net Barter Terms of Trade
Netto-Austauschbedingungen des Handels sind eine wichtige wirtschaftliche Messgröße, die den Wert des Exportguts eines Landes in Bezug auf den Wert der importierten Güter eines anderen Landes darstellt. Es zeigt das...