Öffentlichkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Öffentlichkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Öffentlichkeit (publicity, public sphere) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept des allgemein zugänglichen Informationsaustauschs zu beschreiben.
Es bezieht sich auf die Interaktion und den Dialog zwischen verschiedenen Parteien wie Unternehmen, Investoren, Analysten, Journalisten und Regulierungsbehörden. In der Finanzwelt spielt die Öffentlichkeit eine entscheidende Rolle, da sie eine transparente und effiziente Marktfunktion fördert. Die Öffentlichkeit ermöglicht es Unternehmen, wichtige Informationen wie Finanzzahlen, strategische Pläne, Fusionen und Übernahmen sowie andere relevante Ereignisse offen zu legen. Diese Offenlegung dient dazu, Investoren und anderen Interessengruppen einen umfassenden Einblick in die finanzielle Performance und den Wert eines Unternehmens zu ermöglichen. Durch solche Informationen können Investoren fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Aktien treffen. Für Unternehmen ist die Öffentlichkeit ein kritisches Instrument, um Vertrauen aufzubauen und den Ruf zu pflegen. Eine offene und transparente Kommunikation mit der Öffentlichkeit kann das Risiko von Marktmanipulationen oder Fehlinformationen verringern. In vielen Ländern sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, regelmäßig Berichte zu veröffentlichen und ihre Finanzinformationen offenzulegen, um die Prinzipien der Öffentlichkeit zu erfüllen. Investoren profitieren von einer gut informierten Öffentlichkeit, da sie Zugang zu relevanten Informationen haben und somit fundierte Entscheidungen treffen können. Analysten und Journalisten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Informationen und der Aufdeckung von Unternehmen, die ihre finanzielle Situation oder Unternehmensereignisse möglicherweise nicht vollständig offenlegen. Mit dem Aufkommen des Internets und der Social Media-Plattformen hat sich die Art und Weise, wie die Öffentlichkeit in den Kapitalmärkten funktioniert, weiterentwickelt. Die Online-Kommunikation ermöglicht es Unternehmen, Informationen schneller und effektiver zu verbreiten, während Investoren und andere Interessengruppen diese Informationen leichter zugänglich machen können. Innovationen wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen helfen dabei, den Informationsaustausch und die Analyse von Finanzdaten weiter zu verbessern. Dies führt zu einer effizienteren Öffentlichkeit, in der Investoren und andere Marktteilnehmer schnell auf relevante Informationen zugreifen können. Insgesamt ist die Öffentlichkeit ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Transparenz, Effizienz und Integrität fördert. Durch den offenen Informationsaustausch können Unternehmen, Investoren und andere Interessengruppen eine informierte Entscheidungsfindung praktizieren und so das Vertrauen in die Finanzmärkte stärken.Fabrikgebäude
Fabrikgebäude: Ein Fabrikgebäude ist eine speziell entworfene und konstruierte Immobilie, die für die Herstellung und Produktion von Waren verwendet wird. Es handelt sich um ein Gebäude, das den Bedürfnissen und Anforderungen...
DV-Konzept
Das DV-Konzept, auch bekannt als Datenverarbeitungskonzept, bezieht sich auf eine systematische Planung und Gestaltung von Datenverarbeitungsprozessen in Unternehmen und Organisationen. Es stellt eine strukturierte Herangehensweise dar, um effektive und effiziente...
Handelsbarrieren
Handelsbarrieren bezeichnen alle Maßnahmen, die den freien Handel zwischen verschiedenen Ländern behindern oder einschränken. Diese Hindernisse können unterschiedliche Formen annehmen, wie z.B. Importzölle, Exportbeschränkungen, geographische Einschränkungen, technische Handelsvorschriften oder auch...
AfS
AfS steht für "Aufwand für Sicherheiten" und bezieht sich auf einen Buchungsposten in der Bilanz eines Unternehmens. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Wertpapieren, wie Aktien,...
Public Utilities
Öffentliche Versorgungsunternehmen Öffentliche Versorgungsunternehmen sind Unternehmen in staatlichem oder privatem Besitz, die maßgeblich für die Bereitstellung von grundlegenden Dienstleistungen und Infrastrukturen für die Bevölkerung verantwortlich sind. Sie bilden das Rückgrat der...
Rainbow Optionen
Regenbogen-Optionen, auch bekannt als Korridoroptionen, sind exotische Derivate, die Investoren die Möglichkeit bieten, auf eine minder volatile Preisbewegung eines Vermögenswertes zu spekulieren. Diese Optionen werden hauptsächlich bei Devisenpaaren eingesetzt, können...
Pareto-Verteilungsfunktion
Die Pareto-Verteilungsfunktion ist ein Konzept aus der statistischen Analyse, das häufig in der Finanzwelt Anwendung findet. Diese Funktion ist nach dem italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto benannt, der sie zuerst beschrieb....
unter dem Strich
"Unter dem Strich" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Nettobetrag oder das Gesamtergebnis nach Abzug aller Kosten, Steuern und Aufwendungen zu beschreiben. Wörtlich übersetzt bedeutet...
Währungsparität
Die Währungsparität ist ein Begriff aus dem Bereich der Devisenmärkte, der sich auf das Verhältnis zwischen den Wechselkursen zweier Währungen bezieht. Sie stellt das Gleichgewicht dar, bei dem der Wert...
Delta
Delta bezeichnet den Grad der Veränderung des Optionspreises für jede Änderung des Basiswertes um eine Einheit. Es misst die Sensitivität der Optionspreise im Vergleich zu den Änderungen des Basiswertes und...