öffentliche Zustellung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Zustellung für Deutschland.
Die "öffentliche Zustellung" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf ein rechtliches Verfahren bezieht, bei dem Dokumente oder Schriftstücke an eine Person zugestellt werden, wenn eine direkte Zustellung nicht möglich ist.
Dieses Verfahren ist in den § 185 bis § 195 der Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt. In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass eine Zustellung an eine Person nicht auf herkömmliche Weise erfolgen kann, z.B. wenn die Person unbekannten Aufenthalts ist, sich im Ausland befindet oder absichtlich der Zustellung ausweicht. In solchen Situationen tritt die öffentliche Zustellung in Kraft. Das Gericht kann die Zustellung öffentlich bekannt machen, indem es eine öffentliche Aushändigung oder Bekanntmachung in einem Amtsblatt oder einer Zeitung vornimmt. Die Aushändigung findet in der Regel am letzten bekannten Aufenthaltsort der betroffenen Person statt. Bei der öffentlichen Zustellung müssen bestimmte formale Anforderungen erfüllt werden, um die Gültigkeit des Verfahrens sicherzustellen. Dazu gehört die genaue Beschreibung der Dokumente, die zugestellt werden sollen, sowie die Angabe des Namens und der letzten bekannten Adresse der betroffenen Person. Die öffentliche Zustellung wird durch einen Urkundsbeamten oder einen Gerichtsvollzieher durchgeführt und es wird ein Zustellungsprotokoll erstellt, das den genauen Zeitpunkt und Ort der Zustellung dokumentiert. Die öffentliche Zustellung dient dazu, sicherzustellen, dass eine Person über rechtliche Schritte oder Verfahren informiert wird, selbst wenn sie sich versteckt oder den Kontakt vermeidet. Durch dieses Verfahren erhalten alle Beteiligten die Möglichkeit, ihre rechtlichen Rechte und Pflichten wahrzunehmen und angemessen auf die Zustellung zu reagieren. In Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte kann die öffentliche Zustellung relevant sein, wenn Unternehmen oder Einzelpersonen rechtliche Schritte gegen andere Marktteilnehmer einleiten möchten. Das Verfahren stellt sicher, dass alle Parteien in einem Rechtsstreit ordnungsgemäß benachrichtigt werden und die Möglichkeit haben, ihre Position zu verteidigen oder entsprechend zu reagieren. Dies trägt zur Transparenz und Rechtssicherheit auf den Kapitalmärkten bei. Eulerpool.com fühlt sich verpflichtet, Investoren und Finanzfachleuten einen umfassenden Glossar zur Verfügung zu stellen, der wichtige Begriffe wie die "öffentliche Zustellung" erklärt. Unser Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges Informationsangebot zu bieten und das Verständnis für komplexe Rechtskonzepte zu fördern. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden. Seien Sie versichert, dass Sie bei Eulerpool.com die besten Ressourcen für Ihre finanziellen Entscheidungen finden.Spätzykliker
Spätzykliker ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf Unternehmen bezieht, die in gewissem Maße von den wirtschaftlichen Rezessionen und Konjunkturabschwüngen profitieren können. Diese Unternehmen sind darauf...
Betriebsdichte
Betriebsdichte ist ein Schlüsselkonzept in der Finanzanalyse, das die Anzahl von Vermögenswerten oder Unternehmen beschreibt, die in einem bestimmten geografischen Gebiet oder in einer Branche tätig sind. Es ist ein...
Bestattungsgeld
Bestattungsgeld ist eine finanzielle Leistung, die an Hinterbliebene als Unterstützung für Bestattungskosten gezahlt wird. Es handelt sich um eine Leistung, die von staatlichen oder privaten Versicherungsunternehmen im Rahmen von Versicherungspolicen...
Wirtschaftszyklus
Der Begriff "Wirtschaftszyklus" bezieht sich auf das Phänomen der regelmäßigen Schwankungen, die in einer Volkswirtschaft auftreten. Der Zyklus besteht aus einem Aufschwung, einer Hochkonjunktur, einer Abschwungphase und einer Rezession. Während...
öffentliche Ausschreibung
"Öffentliche Ausschreibung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich öffentlicher Aufträge von großer Bedeutung ist. Bei einer öffentlichen Ausschreibung handelt es sich um ein...
GPÜ
GPÜ steht für "Gemeinschaft der professionellen Übernehmer" und ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und des Investitionsmanagements. Die GPÜ stellt eine einzigartige Institution dar, deren Hauptzweck darin besteht,...
Noten
Noten sind festverzinsliche Schuldverschreibungen, die von Unternehmen, staatlichen Institutionen oder anderen Emittenten zur Beschaffung von Kapital ausgegeben werden. Sie stellen eine Form der kurzfristigen Anleihe dar und werden üblicherweise für...
endogene Wachstumstheorie
Die endogene Wachstumstheorie ist eine Theorie in der Volkswirtschaftslehre, die den Ursprung und die Dynamik des wirtschaftlichen Wachstums untersucht. Im Gegensatz zur traditionellen Wachstumstheorie, die von exogenem Wachstum ausgeht, betrachtet...
Cat Bonds
Katastrophenanleihen, im Fachjargon auch als Cat Bonds bezeichnet, sind ein spezieller Typ von Anleihen, der in den letzten Jahrzehnten an Beliebtheit gewonnen hat. Diese Anlageinstrumente wurden entwickelt, um das finanzielle...
Lateinamerikanische Wirtschaftsorganisation
Die Lateinamerikanische Wirtschaftsorganisation (LAWO, auch bekannt als ALADI) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die die wirtschaftliche Integration Lateinamerikas und der Karibik fördert. Sie wurde am 12. August 1980 durch den Vertrag...