öffentlicher Pfandbrief Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentlicher Pfandbrief für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Öffentlicher Pfandbrief" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Anleihe bezieht, die von deutschen öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten, wie beispielsweise Landesbanken oder Sparkassen, ausgegeben wird.
Diese Anleihen sind durch Pfandbriefe gesichert, die als eine Art Hypothek auf Immobilien fungieren. Ein öffentlicher Pfandbrief zeichnet sich durch seine hohe Sicherheit aus, da er durch erstklassige Sicherheiten abgesichert ist, wie zum Beispiel Grundstücke, Gebäude oder Schiffsmaschinen. Diese Sicherheiten dienen als Garantie für die Rückzahlung des Kapitals und der Zinsen für die Anleihegläubiger. Im Gegensatz zu anderen Arten von Anleihen bietet der öffentliche Pfandbrief den Anlegern eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit, da er von staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Institutionen ausgegeben wird. Dies trägt zur Attraktivität der öffentlichen Pfandbriefe bei, insbesondere für konservative Anleger, die stabile und sichere Anlageinstrumente suchen. Ein weiteres Merkmal des öffentlichen Pfandbriefs ist seine Flexibilität. Er kann unterschiedliche Laufzeiten haben, von wenigen Jahren bis hin zu mehreren Jahrzehnten, je nach den Bedürfnissen der Emittenten und Anleger. Diese Flexibilität ermöglicht es den Anlegern, ihre Investitionen an ihre individuellen Anlageziele und -strategien anzupassen. Der öffentliche Pfandbrief wird in der Regel an der Börse gehandelt und bietet somit Liquidität für Anleger, die ihre Positionen bei Bedarf leicht verkaufen möchten. Die Zinszahlungen auf öffentliche Pfandbriefe erfolgen in der Regel halbjährlich, was den Anlegern regelmäßige Einnahmen bietet. Insgesamt ist der öffentliche Pfandbrief ein attraktives Instrument für Investoren, die eine sichere und stabile Anlage in den deutschen Kapitalmärkten suchen. Seine hohe Sicherheit, Flexibilität und Liquidität machen ihn zu einer beliebten Wahl für Anleger, die Wert auf langfristige Stabilität und zuverlässige Erträge legen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten freuen wir uns, Ihnen mit unserem umfassenden Glossar Einblick in wichtige Begriffe wie den "öffentlichen Pfandbrief" zu bieten. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere ausgezeichnete Ressourcen, um Ihr Verständnis für Kapitalmärkte und Investitionsmöglichkeiten zu vertiefen. Setzen Sie Ihre Reise als Investor mit uns fort und erkunden Sie die Welt der Finanzen mit Vertrauen und Wissen.Charterpartie
Die Charterpartie ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das im Bereich des Seeverkehrs verwendet wird. Es handelt sich um einen Vertrag zwischen dem Eigentümer eines Schiffes (dem Charterer) und dem Mieter...
Schiffsmakler
Schiffsmakler ist eine wichtige Bezeichnung in der Welt des Seehandels und der Schifffahrt. Ein Schiffsmakler ist ein Fachmann, der als Vermittler zwischen Schiffseignern und Reedereien fungiert. Er spielt eine entscheidende...
Handelssitte
Die Handelssitte ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere des Aktienhandels, der oft verwendet wird, um das Verhalten von Händlern und den allgemeinen Marktstandard zu beschreiben. Es bezieht...
Passivprozesse
Passivprozesse sind in der Finanzwelt ein wesentlicher Bestandteil des Anlageportfolios, insbesondere für Anleger, die passiv investieren möchten. Bei Passivprozessen geht es darum, eine Anlagestrategie zu verfolgen, bei der der Anleger...
Prämissenkontrolle
Prämissenkontrolle bezeichnet einen wichtigen Aspekt in der Investitionsanalyse und beinhaltet die Überprüfung und Bewertung der grundlegenden Annahmen, die bei der Erstellung von Prognosen und Finanzmodellen verwendet werden. Dieser Begriff wird...
Social Media
Soziale Medien Definition: Soziale Medien bezeichnen eine Plattform oder einen Dienst, der Menschen miteinander verbindet und eine Interaktionsmöglichkeit bietet, um Informationen, Inhalte und Ideen auszutauschen. Diese Medien sind webbasiert und ermöglichen...
Schriftlogo
Das Schriftlogo, auch bekannt als Wort-Bild-Marke, ist ein spezieller Grafikdesign-Entwurf, der aus dem firmeneigenen Textlogo und einem begleitenden Bild besteht. Es handelt sich um ein visuelles Darstellungstool, das dazu dient,...
Unternehmer
Als Unternehmer bezeichnet man eine Person, die ein Unternehmen gründet, leitet oder sich an einem Unternehmen beteiligt. Der Begriff stammt aus dem deutschen Wirtschaftsrecht und ist in Verbindung mit der...
GKR
GKR – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Abkürzung GKR steht für "Gleichgewichtskurs". GKR ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten und stellt einen wichtigen Aspekt beim Handel mit...
eingetragener Verein (e.V.)
eingetragener Verein (e.V.) ist eine Rechtsform, die in Deutschland für Vereine verwendet wird. Ein eingetragener Verein ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Personen, die ein gemeinsames Interesse verfolgen, sei es sozialer,...