Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
🇩🇪

Deutschland Kfz-Zulassungen

Kurs

224.721 Units
Veränderung +/-
-31.472 Units
Veränderung %
-13,09 %

Der aktuelle Wert der Kfz-Zulassungen in Deutschland beträgt 224.721 Units. Die Kfz-Zulassungen in Deutschland sind am 1.12.2025 auf 224.721 Units gesunken, nachdem sie am 1.6.2025 256.193 Units betrugen. Von 1.1.1958 bis 1.12.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Deutschland 221.322,80 Units. Der Allzeithoch wurde am 1.7.1991 mit 552.865,00 Units erreicht, während der niedrigste Wert am 1.1.1958 mit 43.460,00 Units verzeichnet wurde.

Quelle: KBA - Federal Motor Transport Authority, Germany

Kfz-Zulassungen

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Fahrzeugzulassungen

Kfz-Zulassungen Historie

DatumWert
1.12.2025224.721 Units
1.6.2025256.193 Units
1.5.2025239.297 Units
1.4.2025242.728 Units
1.3.2025253.497 Units
1.2.2025203.434 Units
1.1.2025207.64 Units
1.12.2024224.721 Units
1.11.2024244.544 Units
1.10.2024231.992 Units
1
2
3
4
5
...
82

Ähnliche Makrokennzahlen zu Kfz-Zulassungen

NameAktuellVorherigFrequenz
🇩🇪
Änderungen der Lagerbestände
2,536 Mrd. EUR15,38 Mrd. EURQuartal
🇩🇪
Automobilproduktion
359.7 Units366.879 UnitsMonatlich
🇩🇪
Bergbauproduktion
-7,5 %-10 %Monatlich
🇩🇪
Composite PMI
50,4 points48,5 pointsMonatlich
🇩🇪
Dienstleistungen PMI
49,7 points47,1 pointsMonatlich
🇩🇪
Fabrikbestellungen
-1,4 %1,6 %Monatlich
🇩🇪
Fertigungs-PMI
49 points48,3 pointsMonatlich
🇩🇪
Fertigungsproduktion
1,4 %-2,5 %Monatlich
🇩🇪
Geschäftsklima
88,4 points87,5 pointsMonatlich
🇩🇪
Ifo-Erwartungen
90,7 points89 pointsMonatlich
🇩🇪
Ifo-Geschäftsklima
86,2 points86,1 pointsMonatlich
🇩🇪
Industrieproduktion
1 %-2,1 %Monatlich
🇩🇪
Industrieproduktion MoM
1,2 %-1,6 %Monatlich
🇩🇪
Insolvenzen
2.125 Companies1.993 CompaniesMonatlich
🇩🇪
Kapazitätsauslastung
77,7 %76,4 %Quartal
🇩🇪
Neubestellungen
87,2 points88,4 pointsMonatlich
🇩🇪
Neuzulassungen von Personenkraftwagen YoY
-13,8 %1,2 %Monatlich
🇩🇪
Stahlproduktion
3 Mio. Tonnes3 Mio. TonnesMonatlich
🇩🇪
Strom-Spotpreise
85,13 EUR/MWh86 EUR/MWhfrequency_null
🇩🇪
Unternehmensgewinne
205,351 Mrd. EUR206,372 Mrd. EURQuartal
🇩🇪
ZEW aktuelle Lage
-59,5 points-72 pointsMonatlich
🇩🇪
ZEW Konjunkturerwartungsindex
52,7 points47,5 pointsMonatlich
🇩🇪
Zulassungen von Elektroautos
43.06 Units45.535 UnitsMonatlich
🇩🇪
Zusammengesetzter Frühindikator
101,023 points100,796 pointsMonatlich

Was ist Kfz-Zulassungen

Car Registrations in Deutschland: Ein Maßstab für wirtschaftliche Vitalität Bei Eulerpool, Ihrer vertrauenswürdigen Quelle für makroökonomische Daten, widmen wir uns der Bereitstellung präziser und umfassender Informationen über wirtschaftliche Indikatoren. Eine dieser essenziellen Kennzahlen ist die Anzahl der Autoregistrierungen. Dieser Datensatz gibt wertvolle Einblicke in die allgemeine Wirtschaftslage sowie in spezielle Branchenentwicklungen und Konsumtrends. Warum sind Autoregistrierungen so wichtig? Die Anzahl der neu zugelassenen Kraftfahrzeuge ist ein zuverlässiger Indikator für die wirtschaftliche Stimmung und Kaufkraft der Verbraucher. Im Allgemeinen spiegelt eine Zunahme der Autoregistrierungen optimistische Konsumentenerwartungen wider, da der Kauf eines Autos oft eine bedeutende finanzielle Verpflichtung darstellt. Dagegen kann ein Rückgang auf wirtschaftliche Unsicherheiten oder eine Verringerung der Kaufkraft hinweisen. Ein genauerer Blick auf die Daten zeigt, dass Autoregistrierungen von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören wirtschaftliche Bedingungen wie Einkommen und Beschäftigung, Kreditbedingungen, Kraftstoffpreise, technologische Innovationen und politische Maßnahmen wie Steueranreize oder Umweltvorschriften. In Zeiten wirtschaftlichen Wachstums neigen Verbraucher dazu, mehr Autos zu kaufen, während in Rezessionszeiten oder bei wirtschaftlicher Unsicherheit die Zahlen oft rückläufig sind. Die Autoindustrie ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Wirtschaft. Als Heimat von bekannten Marken wie Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz und Audi ist Deutschland sowohl ein bedeutender Produzent als auch ein bedeutender Markt für Autos. Veränderungen in der Anzahl der Autoregistrierungen können daher erhebliche Auswirkungen auf das Gesamtwirtschaftswachstum haben. Dies gilt insbesondere für die Beschäftigung, da die Automobilindustrie direkt und indirekt Millionen von Arbeitsplätzen schafft. Eine Analyse der langfristigen Trends bei den Autoregistrierungen zeigt interessante Entwicklungen. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen stark gestiegen, was auf eine verstärkte Umweltbewusstheit und Technologiefortschritte hinweist. Diese Marktverschiebung hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Industrie, von der Produktionskette bis zum Verbraucherverhalten. Bei Eulerpool erfassen wir diese Veränderungen akkurat und bieten detaillierte Analysen, die sowohl kurzfristige Schwankungen als auch langfristige Trends berücksichtigen. Die geografische Verteilung der Autoregistrierungen bietet ebenfalls aufschlussreiche Informationen. In Ballungsräumen könnten andere Faktoren eine Rolle spielen als in ländlichen Gebieten. Während in urbanen Bereichen Carsharing und öffentliche Verkehrsmittel eine größere Rolle im Mobilitätsmix spielen, sind Autos in ländlichen Gebieten oft unverzichtbar. Diese Differenzierung hilft, komplexe Marktbedingungen besser zu verstehen und gezielte wirtschaftspolitische Maßnahmen zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Analyse von Autoregistrierungen im Kontext internationaler Vergleiche. Deutschland steht im Wettbewerb mit anderen großen Automobilmärkten wie den USA, China und Japan. Veränderungen in der globalen Nachfrage können unmittelbare Auswirkungen auf den deutschen Automarkt haben. Durch den Vergleich internationaler Daten können wir besser verstehen, wie sich externe wirtschaftliche Ereignisse und Richtlinien auf den deutschen Markt auswirken. Unsere detaillierten Datensätze bei Eulerpool ermöglichen es den Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Egal ob Investoren, Wirtschaftswissenschaftler, politische Entscheidungsträger oder Geschäftsstrategen – alle profitieren von präzisen und aktuellen Informationen. Insbesondere für Unternehmen in der Automobilindustrie ist es essentiell, die Dynamik des Marktes zu verstehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein. Ein weiteres Anwendungsgebiet der Daten zu Autoregistrierungen ist die Prognose wirtschaftlicher Entwicklungen. Da diese Daten ein Frühindikator für Konsumtrends sind, können sie in makroökonomische Modelle einfließen und helfen, zukünftige wirtschaftliche Bedingungen besser vorherzusagen. Ebenso spielen sie eine zentrale Rolle bei der Planung von Infrastrukturprojekten, wie dem Ausbau von Straßen, Parkhäusern und Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Autoregistrierungen ein Spiegel der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Trends sind. Bei Eulerpool sorgen wir dafür, dass Sie stets die aktuellsten und präzisesten Daten zur Verfügung haben, um tiefgehende Analysen zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Bedeutung dieser Daten reicht weit über den einfachen Indikator hinaus und bietet wertvolle Einblicke in die Gesundheit und Dynamik der Wirtschaft. Verlassen Sie sich auf Eulerpool, wenn es um die Verfolgung makroökonomischer Indikatoren wie Autoregistrierungen geht. Mit unserer umfassenden Datenbank und unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, den Puls der Wirtschaft zu fühlen und die richtigen Schritte für die Zukunft zu planen.