Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
🇮🇳

Indien Gesamtfahrzeugverkäufe

Kurs

275.766 Units
Veränderung +/-
-27.333 Units
Veränderung %
-9,44 %

Der aktuelle Wert der Gesamtfahrzeugverkäufe in Indien beträgt 275.766 Units. Die Gesamtfahrzeugverkäufe in Indien sanken am 1.6.2025 auf 275.766 Units, nachdem sie am 1.5.2025 303.099 Units betrugen. Von 1.4.2002 bis 1.6.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Indien 198.690,16 Units. Der Allzeithoch wurde am 1.1.2025 mit 351.310,00 Units erreicht, während der niedrigste Wert am 1.4.2002 mit 44.163,00 Units verzeichnet wurde.

Quelle: SIAM - Society of Indian Automobile Manufacturers

Gesamtfahrzeugverkäufe

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Gesamtfahrzeugverkäufe

Gesamtfahrzeugverkäufe Historie

DatumWert
1.6.2025275.766 Units
1.5.2025303.099 Units
1.4.2025303.648 Units
1.3.2025329.742 Units
1.2.2025331.254 Units
1.1.2025351.31 Units
1.12.2024270.704 Units
1.11.2024300.459 Units
1.10.2024345.107 Units
1.9.2024315.689 Units
1
2
3
4
5
...
28

Ähnliche Makrokennzahlen zu Gesamtfahrzeugverkäufe

NameAktuellVorherigFrequenz
🇮🇳
Änderungen der Lagerbestände
897,01 Mrd. INR752,28 Mrd. INRQuartal
🇮🇳
Automobilproduktion
2,365 Mio. Units2,582 Mio. UnitsMonatlich
🇮🇳
Bergbauproduktion
-0,1 %-0,2 %Monatlich
🇮🇳
Composite PMI
61 points59,3 pointsMonatlich
🇮🇳
Dienstleistungen PMI
60,4 points58,8 pointsMonatlich
🇮🇳
Einlagenwachstum
10,4 %9,9 %frequency_biweekly
🇮🇳
Fahrzeugzulassungen
312.849 Units344.656 UnitsMonatlich
🇮🇳
Fertigungs-PMI
58,4 points57,6 pointsMonatlich
🇮🇳
Fertigungsproduktion
2,6 %3,4 %Monatlich
🇮🇳
Geschäftsklima
120 points120,3 pointsQuartal
🇮🇳
Industrieproduktion
1,2 %2,7 %Monatlich
🇮🇳
Industrieproduktion MoM
3,2 %-8,7 %Monatlich
🇮🇳
Kapazitätsauslastung
75,3 %74,7 %Quartal
🇮🇳
Stahlproduktion
13,5 Mio. Tonnes12,9 Mio. TonnesMonatlich
🇮🇳
Stromproduktion
133.067,13 Gigawatt-hour133.802,1 Gigawatt-hourMonatlich
🇮🇳
Zusammengesetzter Frühindikator
100,708 points100,594 pointsMonatlich

Was ist Gesamtfahrzeugverkäufe

Total Vehicle Sales als makroökonomische Kategorie ist ein entscheidender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit und das Konsumverhalten eines Landes. Auf Eulerpool, Ihrer professionellen Quelle für makroökonomische Daten, legen wir großen Wert darauf, Ihnen präzise und aktuelle Informationen über diesen wichtigen Sektor zur Verfügung zu stellen. In diesem umfassenden Artikel erklären wir die Bedeutung von Total Vehicle Sales, analysieren die verschiedenen Einflussfaktoren und werten die aktuellen Trends aus. Die Kategorie "Total Vehicle Sales" umfasst den gesamten Verkauf von Fahrzeugen in einer bestimmten Periode, meist monatlich oder jährlich gemessen. Diese Daten beinhalten sowohl den Verkauf von Neuwagen als auch den von Nutzfahrzeugen. Das Hauptziel dieser Kategorie ist es, ein klares Bild der Nachfrage nach Fahrzeugen und somit einen Einblick in die allgemeine wirtschaftliche Situation zu geben. Ein steigender Fahrzeugverkauf ist oft ein Zeichen für wirtschaftliches Wachstum und steigenden Wohlstand. Haushalte und Unternehmen fühlen sich finanziell sicherer und investieren in neue Fahrzeuge. Dies kann auf höhere Einkommen, niedrige Arbeitslosigkeit und positive Zukunftsaussichten hinweisen. Ein Rückgang hingegen könnte eine Warnung vor wirtschaftlichen Problemen sein, beispielsweise vor einer Rezession oder wachsender Unsicherheit im Markt. Die Verkaufszahlen werden oft nach verschiedenen Kriterien unterteilt, um eine detailliertere Analyse zu ermöglichen. Hierzu gehören die Verkaufszahlen nach Fahrzeugtyp, etwa PKW oder Nutzfahrzeuge, und nach Hersteller. Auch geografische Aspekte sind von Bedeutung: So kann man sehen, wie sich der Verkauf in verschiedenen Regionen eines Landes oder in verschiedenen Ländern entwickelt. Insbesondere für globale Märkte ist dieser Aspekt unverzichtbar, da sich wirtschaftliche Trends oft international auswirken. Verschiedene Einflussfaktoren wirken auf die Total Vehicle Sales ein. Ein wesentlicher Aspekt sind die Zinssätze und die Verfügbarkeit von Krediten. Niedrige Zinsen und einfache Kreditvergabebedingungen fördern den Fahrzeugkauf, da sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen eher geneigt sind, größere Anschaffungen zu tätigen, wenn die Finanzierung günstig ist. Steigende Zinsen hingegen können den Absatz bremsen, da die Kreditkosten höher werden. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Faktor sind die Rohstoffpreise, insbesondere die Ölpreise. Hohe Benzinpreise könnten dazu führen, dass Verbraucher den Kauf von Fahrzeugen mit hohem Kraftstoffverbrauch vermeiden und stattdessen nach effizienteren oder sogar elektrischen Alternativen suchen. Diese Preisveränderungen und die Reaktionen der Verbraucher darauf können sich stark auf die Gesamtverkaufszahlen auswirken. Die Konjunkturzyklen und makroökonomischen Bedingungen eines Landes beeinflussen ebenfalls die Fahrzeugverkäufe. Während eines Konjunkturaufschwungs ist die Nachfrage nach Fahrzeugen in der Regel höher, da die Konsumenten mehr Vertrauen in die Wirtschaft und ihre persönliche finanzielle Situation haben. In Zeiten wirtschaftlicher Abschwächung oder Rezession sinken die Verkaufszahlen tendenziell, da sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen vorsichtiger bei größeren Anschaffungen sind. Weitere wichtige Einflussfaktoren sind gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen. Beispielsweise können Subventionen für umweltfreundliche Fahrzeuge oder steuerliche Anreize den Markt deutlich beeinflussen. Auch strenge Emissionsvorschriften oder Importbeschränkungen können die Verkaufszahlen und Marktstrukturen verändern. Die Produktionskapazitäten und Lieferschwierigkeiten, wie sie beispielsweise durch globale Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie verursacht werden, spielen ebenfalls eine erhebliche Rolle. Technologische Trends und Innovationen sind ebenfalls von enormer Bedeutung. Der Trend hin zu Elektrofahrzeugen, autonomem Fahren und anderen fortschrittlichen Technologien verändert den Fahrzeugmarkt grundlegend. Hersteller, die in diesen Bereichen Vorreiter sind, können zukunftsweisende Marktanteile gewinnen. Gleichzeitig müssen traditionelle Automobilhersteller ihre Strategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf Eulerpool stellen wir sicher, dass Sie immer Zugang zu den aktuellsten und präzisesten Daten der Kategorie Total Vehicle Sales haben. Unsere Plattform bietet umfassende Analysewerkzeuge, die Ihnen dabei helfen, tiefere Einblicke in die Daten zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob Sie ein Wirtschaftsanalyst, Investor oder Politikberater sind, unsere detaillierten Daten und Analysen unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit. Die Bedeutung von Total Vehicle Sales geht über die reine Anzahl verkaufter Fahrzeuge hinaus. Diese Zahlen sind ein Schlüsselindikator für den Zustand und die Zukunftsaussichten der Wirtschaft. Sie helfen, Trends zu erkennen, Marktchancen zu bewerten und Risiken besser einzuschätzen. Mit den Daten und Einblicken, die Ihnen Eulerpool bietet, sind Sie bestens gerüstet, um die dynamischen Entwicklungen im Fahrzeugmarkt zu verfolgen und darauf zu reagieren. Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Total Vehicle Sales ist daher unerlässlich für alle, die sich einen umfassenden Überblick über die makroökonomische Lage verschaffen wollen. Wir bei Eulerpool sind stolz darauf, Ihnen diese entscheidenden Informationen zur Verfügung zu stellen und freuen uns darauf, Sie bei Ihren Analysen und Entscheidungen zu unterstützen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unsere Daten, um stets den Durchblick im komplexen Feld der makroökonomischen Indikatoren zu behalten.