Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
🇪🇸

Spanien Autoherstellung

Kurs

170.66 Units
Veränderung +/-
-7.7 Units
Veränderung %
-4,41 %

Der aktuelle Wert der Autoherstellung in Spanien beträgt 170.66 Units. Die Autoherstellung in Spanien sank auf 170.66 Units am 1.6.2025, nachdem sie am 1.5.2025 noch 178.36 Units betragen hatte. Von 1.1.1980 bis 1.6.2025 lag das durchschnittliche BIP in Spanien bei 151.872,66 Units. Der Allzeithöchstwert wurde am 1.6.2004 mit 250.400,00 Units erreicht, während der niedrigste Wert am 1.4.2020 mit 4.500,00 Units verzeichnet wurde.

Quelle: ANFAC - Asociacion Espanola de Fabricantes de Automoviles y Camiones

Autoherstellung

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Automobilproduktion

Autoherstellung Historie

DatumWert
1.6.2025170.66 Units
1.5.2025178.36 Units
1.4.2025150.99 Units
1.3.2025169.76 Units
1.2.2025172.29 Units
1.1.2025132.16 Units
1.12.2024110.72 Units
1.11.2024174.61 Units
1.10.2024182.91 Units
1.9.2024164.31 Units
1
2
3
4
5
...
55

Ähnliche Makrokennzahlen zu Autoherstellung

NameAktuellVorherigFrequenz
🇪🇸
Änderungen der Lagerbestände
2,835 Mrd. EUR2,076 Mrd. EURQuartal
🇪🇸
Bergbauproduktion
6,2 %5,7 %Monatlich
🇪🇸
Composite PMI
53,7 points54,7 pointsMonatlich
🇪🇸
Dienstleistungen PMI
53,2 points55,1 pointsMonatlich
🇪🇸
Fahrzeugzulassungen
98.337 Units19.125 UnitsMonatlich
🇪🇸
Fertigungs-PMI
54,3 points51,9 pointsMonatlich
🇪🇸
Fertigungsproduktion
0,4 %1,8 %Monatlich
🇪🇸
Gesamtfahrzeugverkäufe
119.125 Units112.792 UnitsMonatlich
🇪🇸
Geschäftsklima
-6,7 points-4,8 pointsMonatlich
🇪🇸
Industrieproduktion
2,5 %1,9 %Monatlich
🇪🇸
Industrieproduktion MoM
-0,5 %0,8 %Monatlich
🇪🇸
Insolvenzen
1.661 Companies1.582 CompaniesMonatlich
🇪🇸
Kapazitätsauslastung
78,3 %74,8 %Quartal
🇪🇸
Neubestellungen
-9,6 points-9,1 pointsMonatlich
🇪🇸
Neuzulassungen von Personenkraftwagen YoY
17,1 %15,2 %Monatlich
🇪🇸
Strom-Spotpreise
86,01 EUR/MWh45,75 EUR/MWhfrequency_null
🇪🇸
Stromproduktion
23.504,057 Gigawatt-hour21.421,369 Gigawatt-hourMonatlich
🇪🇸
Zementproduktion
1,537 Mio. Tonnes1,664 Mio. TonnesMonatlich
🇪🇸
Zulassungen von Elektroautos
8.691 Units11.243 UnitsMonatlich
🇪🇸
Zusammengesetzter Frühindikator
100,243 points100,252 pointsMonatlich

Was ist Autoherstellung

Car Produktion ist ein bedeutendes Element in der Makroökonomie und spielt eine entscheidende Rolle für das wirtschaftliche Wachstum von Industrienationen. Bei Eulerpool, einer professionellen Website zur Darstellung makroökonomischer Daten, betrachten wir diesen Bereich mit besonderem Interesse. Car Produktion umfasst eine Vielzahl von Prozessen und Aspekten, die in einer integrierten Wertschöpfungskette zusammenwirken, um die Herstellung von Automobilen zu ermöglichen. In diesem umfassenden Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen der Car Produktion beleuchten und deren makroökonomische Bedeutung analysieren. Die Automobilindustrie gehört zu den weltweit größten und komplexesten Industriezweigen. Die Car Produktion beginnt mit der Forschung und Entwicklung (F&E), die grundlegende Innovationen und technologische Fortschritte hervorbringt. Hierbei spielen Ingenieure und Designer eine Schlüsselrolle. Der F&E-Bereich ist für die Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Entwicklung fortschrittlicherer Sicherheitssysteme verantwortlich. Die Innovationskraft dieser Phase beeinflusst die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilhersteller auf globaler Ebene und trägt zur Steigerung der Produktivität sowie zur Erhöhung der Gewinnspannen bei. Ein weiterer zentraler Aspekt der Car Produktion ist die Beschaffung von Rohstoffen und Komponenten. Diese Phase umfasst die Beschaffung von Metallen wie Stahl und Aluminium, Kunststoffen und anderen Materialien, die für den Bau eines Fahrzeugs erforderlich sind. Die Makroökonomie der Beschaffung ist dabei durch globale Lieferketten geprägt, die sich über mehrere Kontinente erstrecken. Schwankungen in Rohstoffpreisen, Lieferengpässen und geopolitischen Risiken können erhebliche Auswirkungen auf die Car Produktion haben. Eulerpool bietet detaillierte makroökonomische Daten, die es Unternehmen ermöglichen, diese Risiken besser zu verstehen und adäquat zu managen. Die eigentliche Herstellungsphase der Car Produktion erfolgt in den Fertigungsanlagen der Automobilhersteller. In hochautomatisierten Produktionslinien werden Fahrzeuge auf effiziente und kostengünstige Weise gebaut. Der Einsatz von Robotern und computergesteuerten Maschinen spielt eine wesentliche Rolle bei der Steigerung der Produktivität. Ein wichtiger Aspekt ist hier die Skaleneffizienz, die durch die Massenproduktion von Fahrzeugen erreicht wird. Diese Effizienz trägt dazu bei, die Herstellungskosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilhersteller zu steigern. Anhand von Daten und Analysen, die auf Eulerpool verfügbar sind, können Unternehmen und Investoren diese Auswirkungen besser einschätzen und fundierte Entscheidungen treffen. Neben den Produktionsprozessen muss die Car Produktion auch die Qualitätssicherung berücksichtigen. Moderne Fahrzeuge sind hochkomplexe Systeme, die eine Vielzahl von elektronischen und mechanischen Komponenten beinhalten. Eine gründliche Qualitätskontrolle ist erforderlich, um sicherzustellen, dass jedes Fahrzeug den höchsten Standards entspricht. Das Versagen, die Qualität aufrechtzuerhalten, kann erhebliche finanzielle Verluste und Reputationsschäden verursachen. Makroökonomische Daten können dabei helfen, die Erfolgsfaktoren in der Qualitätssicherung zu identifizieren und die Produktionsprozesse kontinuierlich zu optimieren. Neben der physischen Produktion spielt die Logistik eine zentrale Rolle in der Car Produktion. Die effiziente Organisation von Transport und Vertrieb ist entscheidend für die rechtzeitige Lieferung von Fahrzeugen an die Endkunden. Ein gut funktionierendes logistisches Netzwerk hilft, Lagerbestände zu minimieren und die Bestandskosten zu senken. Die Optimierung der Lieferkette trägt somit zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei. Eulerpool bietet wertvolle Einsichten und Daten zu logistischen Trends und Herausforderungen, die Unternehmen dabei unterstützen können, ihre logistischen Prozesse zu verbessern. Ein weiteres wichtiges Element der Car Produktion ist die Anpassung an regulatorische und umwelttechnische Anforderungen. Regierungen auf der ganzen Welt setzen zunehmend strengere Emissionsstandards und Sicherheitsvorschriften durch, die Automobilhersteller einhalten müssen. Dies erfordert kontinuierliche Investitionen in umweltfreundlichere Technologien und sicherere Fahrzeugkonstruktionen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist nicht nur ein rechtliches Erfordernis, sondern kann auch als Wettbewerbsvorteil betrachtet werden, da Verbraucher zunehmend umweltbewusste und sichere Fahrzeuge bevorzugen. Die makroökonomischen Analysen, die Eulerpool anbietet, können Unternehmen dabei helfen, diese regulatorischen Herausforderungen zu bewältigen und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Schließlich beeinflusst die Car Produktion auch die Gesamtwirtschaft durch die Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Automobilindustrie ist ein bedeutender Arbeitgeber, sowohl direkt in den Fertigungsanlagen als auch indirekt in den Zulieferbetrieben und Dienstleistungssektoren, die mit der Automobilproduktion verbunden sind. Die wirtschaftlichen Schwankungen in dieser Branche haben daher weitreichende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die wirtschaftliche Stabilität von Regionen und Ländern. Eulerpool bietet umfassende Daten zur Beschäftigung in der Automobilindustrie, die es politischen Entscheidungsträgern und Wirtschaftsanalysten ermöglichen, die sozioökonomischen Auswirkungen der Car Produktion besser zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Car Produktion eine komplexe und vielschichtige Branche darstellt, die zahlreiche makroökonomische Faktoren umfasst. Von der Forschung und Entwicklung über die Beschaffung von Materialien und die eigentliche Herstellung bis hin zur Logistik und Qualitätskontrolle – jeder Schritt in der Wertschöpfungskette ist entscheidend für den Erfolg in der Automobilindustrie. Eulerpool hilft Unternehmen und Investoren dabei, diese vielschichtigen Prozesse zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir detaillierte und aktuelle makroökonomische Daten und Analysen bereitstellen. Die Car Produktion bleibt somit ein zentraler Treiber des wirtschaftlichen Wachstums und der technologischen Innovation in der modernen globalen Wirtschaft.