Berenberg setzt Aumann herab: Unsicherheit im E-Auto-Sektor erhöht Risiken

Eulerpool Research Systems 2. Juli 2024

Takeaways NEW

  • Berenberg stuft Aumann von 'Buy' auf 'Hold' herab und senkt Kursziel.
  • Rekordhoher Auftragsbestand und solide Finanzlage bleiben positive Aspekte.
Die renommierte Privatbank Berenberg hat die Aktie des E-Auto-Zulieferers Aumann von 'Buy' auf 'Hold' herabgestuft und das Kursziel von 22 auf 17 Euro reduziert. Analystin Yasmin Steilen begründete diesen Schritt mit den derzeit geringeren Zulassungszahlen von E-Autos und der Unsicherheit über die künftige Zusammensetzung des EU-Parlaments. Diese Faktoren erhöhten die Risiken für mögliche Investitionsverzögerungen im Sektor, erklärte Steilen am Montagabend. Gleichwohl hob die Analystin einige positive Aspekte hervor. Besonders der rekordhohe Auftragsbestand und die solide Finanzlage des Unternehmens blieben bemerkenswerte Lichtblicke. Trotz der aktuell erhöhten Risiken zeichnen sich also auch positive Signale im Geschäftsmodell von Aumann ab, die nicht unterschätzt werden sollten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors