Bund gibt grünes Licht für Fortbestand des Deutschlandtickets

Eulerpool Research Systems 29. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Die Bundesregierung plant die Fortführung des Deutschlandtickets mit zusätzlicher Finanzierung.
  • Bund und Länder müssen Lösungen für die Deckung von Mehrkosten finden.
Die Bundesregierung beabsichtigt, eine solide gesetzliche Basis zur Fortführung des beliebten Deutschlandtickets im Nah- und Regionalverkehr zu etablieren. Der Plan beinhaltet, dass der Bund auch im nächsten Jahr 1,5 Milliarden Euro zur Finanzierung des Tickets beitragen wird. Herzstück dieses Vorhabens ist eine geplante Änderung des Regionalisierungsgesetzes, die maßgeblich zur finanziellen Sicherung beitragen soll. Ohne diesen weiteren Bundeszuschuss wäre das Ticket jedoch ernsthaft in Gefahr, wie ein Gesetzentwurf unterstreicht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Dies fanden „Politico“ und das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ zuerst heraus. Bislang teilen sich Bund und Länder die Finanzierung des Deutschlandtickets mit jeweils 1,5 Milliarden Euro jährlich, um den Einnahmeverlust der Verkehrsunternehmen auszugleichen. Festgeschrieben ist diese Finanzierung allerdings aktuell nur noch bis 2025. Eine große Herausforderung bleibt die Deckung potenzieller Mehrkosten für Verkehrsunternehmen über die zugesagten 3 Milliarden Euro hinaus. Bund und Länder suchen aktiv nach Lösungen, angesichts knapper Kassen und wachsender Kosten. Denkbare Szenarien sind weitere Preissteigerungen des Tickets oder die Implementierung eines dauerhaften Mechanismus, der unter bestimmten Kriterien jährliche Anpassungen des Ticketpreises für die Nutzer festlegt. Seit seiner Einführung im Mai 2023 hat das Deutschlandticket den Zugang zum öffentlichen Regional- und Nahverkehr erheblich erleichtert. Besonders nach der Preiserhöhung zu Beginn des Jahres von 49 Euro auf 58 Euro bleibt die finanzielle Ausgestaltung ein besonders heikles Thema.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors