Takeaways NEW
- Der DAX stagniert, während Automobilaktien zulegen.
- Einige Aktien verzeichnen aufgrund verschiedener Faktoren Kursverluste.
Der DAX konnte am Donnerstag seine anfänglichen Gewinne nicht halten und verharrte am Mittag nahezu unverändert bei 24.044 Punkten. Während der MDax um 0,3 Prozent auf 30.400 Zähler fiel, verzeichnete der EuroStoxx 50 einen leichten Zuwachs von 0,1 Prozent.
Die Ergebnisse des US-Technikriesen Nvidia enttäuschten trotz eines bemerkenswerten Wachstums im China-Geschäft. Der Umsatz im Rechenzentrum-Sektor verfehlte knapp die Erwartungen. Nach einem schwankenden Verlauf in den letzten Tagen, bei dem der DAX zwischenzeitlich unter 24.000 Punkte geriet, wird mit Spannung auf kommende US-Arbeitsmarkt- und Preisdaten geblickt, die für Impulse sorgen könnten.
Automobilaktien erlebten einen Auftrieb, mit Zugewinnen von 0,7 bis 1,8 Prozent bei BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz und Porsche AG. Dieser Optimismus wurde durch positive Zulassungszahlen für Juli angeheizt, die als potenzieller Stimmungsaufheller für die Branche dienen.
Continental erreichte durch den Verkauf seines Schlauchleitungs-Geschäfts einen Kursschub von 1,4 Prozent. Der Verkauf an Regent benötigt noch die Zustimmung der Kartellbehörden.
In anderem Bereich fielen die Aktien von Qiagen um 1,6 Prozent, bedingt durch eine Anleihenplatzierung im Volumen von 750 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig erlebte ProSiebenSat.1 ein Hoch von zwei Jahren, begünstigt durch eine Mehrheitsübernahme durch Media for Europe.
Eher pessimistische Aussichten gab es bei Delivery Hero, dessen Aktie um 1,8 Prozent fiel, sowie bei Redcare Pharmacy und Fielmann, deren Aktien aufgrund von Konkurrenzdruck bzw. zurückhaltender US-Expansionsplänen abnahmen. Eine Abstufung bei Dermapharm sorgte ebenfalls für Kursverluste. Ein Lichtblick war jedoch Thyssenkrupp Nucera mit einem Kurszuwachs von 3,4 Prozent, ausgelöst durch die Aussicht auf einen australischen Großauftrag.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors