Takeaways NEW
- Die Chipbranche treibt die US-Börsen an, während der Dow Jones zurückbleibt.
- Nvidia und AMD sehen Kursgewinne durch Wiederaufnahme des China-Exports.
Die Chipindustrie sorgt für positive Impulse an den US-Börsen, während andere Sektoren sich verhalten zeigen. Der Nasdaq 100, der für seine technologische Ausrichtung bekannt ist, legte um 0,53 Prozent auf beeindruckende 22.977,39 Punkte zu. In einer ähnlichen Richtung, wenn auch bescheidener, bewegte sich der S&P 500 mit einem Plus von 0,04 Prozent auf 6.271,31 Punkte. Im Gegensatz dazu fiel der Dow Jones Industrial um 0,54 Prozent auf 44.219,40 Punkte und blieb weiterhin hinter seinem Rekordhoch aus dem Dezember zurück.
Trotz einer unerwartet deutlichen Zunahme der Inflation im Juni, bleibt der Einfluss der US-Zollpolitik laut Experten noch begrenzt. Die Kerninflationsrate erreichte exakt die erwarteten 2,9 Prozent, was keinen Anlass zur Sorge bot. Der Druck auf die US-Notenbank, ihren geldpolitischen Kurs zu ändern, dürfte jedoch steigen. Der Wirtschaftsanalyst Dirk Chlench von der Landesbank Baden-Württemberg sieht die Zinsen im weiteren Jahresverlauf stabil.
Nvidia-Aktien setzten ihren Höhenflug fort, angefacht durch die Wiederaufnahme des Verkaufs ihrer spezialisierten KI-Chips nach China, was einem Kursplus von 4,8 Prozent entsprach. Auch AMD plant die Wiederaufnahme des Chip-Exports nach China, was deren Aktienkurse um 7,1 Prozent steigen ließ. Broadcom und Arm Holdings verzeichneten ebenfalls einen gesteigerten Anlegerinteresse.
Im Bankensektor zeigen die neuen Quartalszahlen ein gemischtes Bild. JPMorgan übertraf zwar die Erwartungen aufgrund der volatilen Kapitalmärkte, prognostiziert jedoch höhere Kosten, was die Aktien um 0,7 Prozent sinken ließ. Wells Fargo erlebte einen deutlichen Rückgang von 5,6 Prozent, bedingt durch enttäuschende Nettozinserträge. Citigroup überraschte hingegen positiv mit Gewinnen im Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, was die Aktien um 1,8 Prozent steigen ließ. Dahingegen sanken Blackrock-Aktien um 6,5 Prozent, da Umsatz und erfolgsabhängige Gebühren hinter den Erwartungen zurückblieben, trotz eines neuen Rekordwerts beim verwalteten Vermögen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors