EssilorLuxottica: Hoher Umsatzanstieg dank Smartbrillen-Boom
Eulerpool Research Systems •29. Juli 2025
Takeaways NEW
- EssilorLuxottica verzeichnet starkes Umsatzwachstum durch Smartbrillen-Boom.
- Asien-Pazifik und Europa erweisen sich als besonders lukrativ, während Nordamerika trotz Probleme profitabel bleibt.
EssilorLuxottica, der französisch-italienische Brillenkonzern, glänzte im ersten Halbjahr mit einem unerwartet hohen Umsatzwachstum. Bei konstanten Wechselkursen kletterte der Umsatz um bemerkenswerte 7,3 Prozent auf über 14 Milliarden Euro. Berücksichtigt man die gegenwärtigen Wechselkurse, lag das Wachstum bei 5,5 Prozent. Diese beeindruckenden Zahlen wurden am Montagabend in Charenton-le-Pont in der Nähe von Paris veröffentlicht und trugen am folgenden Dienstag zu einem kräftigen Anstieg des Aktienkurses bei. Die Aktie des Unternehmens legte am Vormittag um mehr als fünf Prozent zu und erreichte einen Wert von 259,40 Euro. Damit war sie der stärkste Wert im EuroStoxx 50, der selbst ebenfalls Zuwächse verzeichnen konnte. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 120 Milliarden Euro glänzt EssilorLuxottica in der Börsenwelt. Regional erwies sich Asien-Pazifik neben Europa als besonders lukrativ für den Brillenkonzern. In Nordamerika hingegen dämpfte der anhaltende Zollstreit, zusammen mit einem schwachen US-Dollar, die Geschäftsentwicklung. Trotz dieser Herausforderungen trägt der nordamerikanische Markt mehr als 40 Prozent zum Umsatz des Unternehmens bei, was die strategische Bedeutung der Region unterstreicht. Analysten zeigten sich angetan von der Performance des Unternehmens in den USA. Julien Dormois von Jefferies betonte die gute Profitabilität trotz externen Drucks. Susy Tibaldi von der UBS hob hervor, dass die Ergebnisse weitgehend den Erwartungen entsprachen und die Entwicklung in Nordamerika überraschend positiv verlief. Haupttreiber des Erfolgs war der Hype um die Smartbrille Ray-Ban Meta, deren Verkäufe sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifachten. EssilorLuxottica beschleunigte seinen Vorstoß in den Markt für „intelligente“ Brillen. Infolgedessen stellte der Konzern in diesem Jahr die Nuance-Audio-Brille vor und kündigte die neue KI-Brille Oakley Meta an, welche in Zusammenarbeit mit Meta, der Facebook-Muttergesellschaft, entwickelt wurde. Francesco Milleri, der Vorsitzende von EssilorLuxottica, zeigte sich optimistisch in Bezug auf die Oakley Meta in einer Telefonkonferenz. Er kündigte an, dass die Brille ähnliche Absatzzahlen wie Ray-Ban Meta erreichen könnte und weitere innovative Produkte folgen sollen. Des Weiteren plant das Unternehmen, die Produktionskapazitäten in Thailand auszubauen. Unter dem Strich erzielte EssilorLuxottica im ersten Halbjahr einen Gewinn von fast 1,4 Milliarden Euro für seine Aktionäre, was einer Steigerung von rund zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit Marken wie Ray-Ban und Oakley führt der Konzern weiterhin den Weltmarkt für Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen an.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors