Euro verliert an Wert gegenüber dem Dollar – Neue Referenzkurse der EZB
Eulerpool Research Systems •29. Juli 2025
Takeaways NEW
- Der Eurowert sank gegenüber mehreren wichtigen Währungen, insbesondere dem US-Dollar.
- Neue Referenzkurse der EZB könnten wirtschaftliche Dynamiken in Europa beeinflussen.
Am Dienstag musste der Euro gegenüber dem US-Dollar Federn lassen. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte den Referenzkurs merklich auf 1,1533, nachdem er am Montag noch bei 1,1654 gelegen hatte. Entsprechend war ein Dollar 0,8671 Euro wert, verglichen mit 0,8581 Euro am Vortag.
Nicht nur zum US-Dollar, auch zu anderen wichtigen Währungen veränderte sich der Wechselkurs deutlich. Ein Euro entsprach 0,86500 britischen Pfund, nachdem es zuletzt 0,86790 Pfund waren. Gegenüber dem japanischen Yen setzte die EZB den Kurs auf 171,58 fest, nachdem der Kurs zuvor 172,65 betrug.
Auch im Vergleich zum Schweizer Franken musste sich der Euro etwas geschlagen geben: Der neue Referenzkurs liegt bei 0,9305, während am Montag noch ein Kurs von 0,9334 festgelegt worden war. Diese Entwicklungen am Devisenmarkt bleiben nicht ohne Einfluss auf die wirtschaftliche Dynamik in Europa und darüber hinaus.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors