Klarna-CEO hebt mit 'Vibe Coding' ab: Künstliche Intelligenz revolutioniert Prototyping
Eulerpool Research Systems •15. Sept. 2025
Takeaways NEW
- Klarna-CEO nutzt KI für schnelleres Prototyping und entlastet Technologie-Teams.
- Unternehmen wie Google und Amazon erwägen oder nutzen bereits 'Vibe Coding'.
Der CEO der schwedischen Fintech-Firma Klarna, Sebastian Siemiatkowski, hat in einem Podcast gezeigt, wie bahnbrechend der Einsatz von KI-codierten Werkzeugen, wie etwa Cursor, sein kann. Diese Werkzeuge ermöglichen es ihm, Prototypen wesentlich schneller zu entwickeln und seine Technologie-Teams zu entlasten. Siemiatkowski, der aus einer nicht-technischen Welt kommt, hat seit 20 Jahren eine Leidenschaft für das sogenannte 'Vibe Coding' entwickelt, dessen Geschwindigkeit sich durch den Einsatz von KI erheblich gesteigert hat.
Früher bündelte der CEO seine Ideen im Besprechungsraum und wartete Wochen auf die Rückmeldungen seiner Ingenieure. Heute sitzt er selbst am Computer und entwickelt gemeinsam mit der KI, die ihm bereits nach 20 Minuten einen Prototyp zurückliefert. Dieses Vorgehen spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es ihm auch, seinen Ingenieuren direkt funktionierende Lösungen zu präsentieren, anstatt sie mit unausgereiften Ideen zu belasten.
Letzte Woche ging Klarna, der Anbieter des 'Buy Now, Pay Later'-Dienstes, an die Börse in New York. Der Börsenstart war ein voller Erfolg: Der Aktienkurs sprang um 30 Prozent über den Eröffnungspreis von 40 Dollar und erreichte 52 Dollar je Aktie. In einer ungewöhnlichen Aktion gab das Unternehmen bekannt, dass es Angestellten erlauben wird, ihre gesperrten Aktienpakete vorzeitig in handelbare Aktien umzuwandeln, um sie bereits einige Tage nach dem IPO handeln zu können.
Der Begriff 'Vibe Coding' wurde von OpenAI-Mitgründer Andrej Karpathy geprägt und hat unter CEOs an Beliebtheit gewonnen. Ebenso hat Google-CEO Sundar Pichai im Juni von seinen positiven Erfahrungen berichtet. Amazon zieht derzeit in Erwägung, Cursor offiziell im Unternehmen einzuführen.
Große Unternehmen und Start-ups wie Visa, Reddit und DoorDash verlangen inzwischen explizit Kompetenzen in 'Vibe Coding', was verdeutlicht, wie essenziell der Umgang mit KI-Code-Generatoren auf dem heutigen Arbeitsmarkt geworden ist.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors