Leichter Rückgang bei Habilitationen an deutschen Hochschulen
Eulerpool Research Systems •22. Juli 2025
Takeaways NEW
- Die Zahl der Habilitationen in Deutschland sank 2024 um 1,8 Prozent.
- Der Frauenanteil bei Habilitationen liegt stabil bei 36 Prozent.
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden offenbaren einen leichten Rückgang bei der Anzahl der Habilitationen in Deutschland. Im Jahr 2024 verzeichneten die Universitäten und gleichgestellten Hochschulen insgesamt 1.564 erfolgreiche Abschlüsse, was einem Rückgang von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Durchschnittsalter der wissenschaftlichen Autoren blieb dabei konstant bei 42 Jahren, was auf eine stabile Altersstruktur in der akademischen Laufbahn hindeutet.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Fächergruppe Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften im Jahr 2024 einen Großteil der Habilitationen mit 58 Prozent dominierte, während sich die Geisteswissenschaften mit lediglich 13 Prozent zufriedengeben mussten. Des Weiteren konnten 11 Prozent der Habilitationen von ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfolgreich abgeschlossen werden, was die internationale Attraktivität der deutschen Hochschullandschaft unterstreicht.
Der Frauenanteil bei den Habilitationen erreichte 2024 ähnlich wie im Vorjahr solide 36 Prozent, während er zehn Jahre zuvor noch bei 28 Prozent lag. Diese Entwicklung spiegelt die allmähliche Annäherung der Geschlechterverhältnisse in der akademischen Spitzenqualifikation wider und lässt auf eine weitere Verbesserung in der Zukunft hoffen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors