Takeaways NEW
- Treffen zwischen Lufthansa und Piloten könnte Tarifkonflikt lösen.
- Diskussion um Betriebsrenten der Piloten verstärkt Streikbereitschaft.
Im Tarifstreit zwischen der Lufthansa und ihren Stammpiloten zeichnet sich eine mögliche Annäherung ab. Für Donnerstag ist ein bedeutendes Treffen zwischen beiden Parteien angesetzt, das von der Vereinigung Cockpit (VC) bestätigt wurde. Die Ergebnisse des Gesprächs sollen anschließend gründlich analysiert und mit der Tarifkommission diskutiert werden, um die nächsten Schritte festzulegen.
Der Präsident der Vereinigung Cockpit, Andreas Pinheiro, äußerte die Erwartung, dass die Lufthansa ein verhandelbares und neues Angebot zur betrieblichen Altersversorgung der Piloten vorlegt. Im Gegensatz dazu hatte der Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann zuletzt darauf hingewiesen, dass der finanzielle Spielraum der Airline angesichts ihrer angespannten Lage unverändert gering ist.
Die Piloten befinden sich seit der vergangenen Woche nach positiver Urabstimmung in Streikbereitschaft. Der Kern des Konflikts dreht sich um die Betriebsrenten von etwa 4.800 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa und der Tochtergesellschaft Lufthansa Cargo. Bereits im Jahr 2022 hatten die Piloten der Lufthansa ihre Forderungen mit einem eintägigen Streik bekräftigt.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors