Ölpreis-Pingpong: Brent sinkt leicht, WTI zieht an

Eulerpool Research Systems 31. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Brent-Ölpreis sinkt leicht, während WTI marginal steigt.
  • US-Zollpolitik beeinflusst Ölpreise; Rohöllagerbestände steigen weiter.
Die internationalen Rohölmärkte haben jüngst einen Tanzschritt zurück vollführt: Die Preise, die sich zuletzt durch robuste Anstiege in Szene gesetzt hatten, zeigten sich am Donnerstag leicht rückläufig. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur September-Lieferung sank leicht um 13 Cent und notierte bei 73,11 US-Dollar. Im Gegensatz dazu legte die US-Sorte WTI marginal zu und stieg um fünf Cent auf 70,05 Dollar je Barrel. Zuvor hatten neue zollpolitische Entscheidungen der USA die Ölpreise in die Höhe schießen lassen. Insbesondere die Ankündigung von Präsident Donald Trump, Indien aufgrund seiner Beziehungen zu Russland mit drastischen Zöllen von mindestens 25 Prozent zu belegen, hatte für Aufsehen gesorgt. Indien als einer der bedeutendsten Importeure russischen Öls, neben China, rückte so ins Fadenkreuz der amerikanischen Handelspolitik. Trotz dieser Umstände konnten selbst die am Mittwoch veröffentlichten Rohöl-Lagerbestandsdaten aus den USA den Preisauftrieb nicht nachhaltig dämpfen. Die Erwartung eines Rückgangs der Bestände trat nicht ein; im Gegenteil, die Lager schweigen sogar auf 426,7 Millionen Barrels an, ein Anstieg um 7,7 Millionen Barrels zur Vorwoche.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors