Takeaways NEW
- US-Börsen setzen ihre Rekordrallye fort trotz Handelsstreit- und Zinssenkungsunsicherheiten.
- Banken performen stark nach Fed-Stresstest; bemerkenswertes Wachstum bei techspezifischen Aktien.
Der Optimismus der Anleger an den US-Aktienmärkten hält an, auch wenn das Tempo leicht nachgelassen hat. Am Montag setzten der Nasdaq 100 und der S&P 500 ihre Rekordrallye fort, nachdem bereits in der Vorwoche neue Höchststände erzielt wurden. Die Stimmung wird durch die Hoffnung auf eine Entspannung in den Handelsstreitigkeiten sowie auf mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve gestützt.
Zwei Stunden vor Handelsende konnte der technologielastige Nasdaq 100 um 0,34 Prozent auf 22.611 Punkte zulegen. Der S&P 500 gewann 0,18 Prozent und notierte bei 6.184 Zählern. Der Dow Jones Industrial Index, der bei 43.950 Punkten lag, konnte ein Plus von 0,30 Prozent verzeichnen. Trotz dieser Zugewinne bleibt der Dow rund 1.000 Punkte unter seinem bisherigen Rekordwert.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und Kanada zeigt ebenfalls Anzeichen der Entspannung. Beide Länder haben nach einem Abbruch der Gespräche durch Präsident Trump am Freitag nun ihre Verhandlungen wieder aufgenommen. Kanada hat zudem seinen Plan zur Besteuerung von US-Tech-Unternehmen fallen gelassen, um die Chancen auf ein umfassendes Handelsabkommen zu verbessern.
Präsident Trump befeuerte am Wochenende die Erwartungen für frühere Zinssenkungen der Fed, nachdem er erneut Kritik an der Politik von Notenbankchef Jerome Powell geäußert hatte. Trump deutete sogar an, dass er Powell gerne vorzeitig aus seinem Amt verabschieden würde.
Im Fokus der Anleger standen am Montag zudem die Banken, die nach einem erfolgreichen Stresstest der Fed Aufsehen erregten. JPMorgan und Goldman Sachs führten die Gewinnerliste im Dow an. Besonders die Aktie von Goldman Sachs schoss um beeindruckende 2,2 Prozent nach oben. Auch Walt Disney profitierte von positiven Analystenmeinungen und erreichte den höchsten Kurs seit drei Jahren.
Angetrieben von einem positiven Analysten-Kommentar legten die Aktien des Softwareriesen Oracle kräftig zu und erreichten ein Rekordhoch. Robinhood erlebte an der Nasdaq einen bemerkenswerten Kurssprung von elf Prozent, nachdem die Bank of America das Kursziel erheblich angehoben hatte. Palantir sorgte mit einer neuen Partnerschaft für Aufsehen und erlebte einen Anstieg von 5,3 Prozent. Auch Accenture konnte sich über einen Zuwachs freuen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors