ProSiebenSat.1-Aktien im Aufwind: Ein spannender Bieterwettstreit entfacht Dynamik im Mediensektor
Eulerpool Research Systems •28. Juli 2025
Takeaways NEW
- ProSiebenSat.1-Aktien steigen aufgrund eines neuen Übernahmeangebots von MediaForEurope.
- Ein Bieterwettstreit droht die journalistische Unabhängigkeit zu beeinflussen.
ProSiebenSat.1 verzeichnete im vorbörslichen Handel einen deutlichen Anstieg seiner Aktienkurse, ausgelöst durch das neue Übernahmeangebot der MediaForEurope (MFE). Auf der Handelsplattform Tradegate kletterten die Aktien um bemerkenswerte 10,7 Prozent auf 7,79 Euro, nachdem sie zwischenzeitlich sogar die 8,00-Euro-Marke durchbrachen – ein Niveau, das seit Mitte April vergangenen Jahres nicht mehr erreicht wurde. Die Holding der Berlusconi-Familie, MediaForEurope, hat ihr Angebot zugunsten der Aktionäre erweitert. Neben der festen Bargeldkomponente von 4,48 Euro pro Aktie bietet das Unternehmen nun 1,3 eigene Aktien für jede ProSiebenSat.1-Aktie, was den Gesamtwert des Angebots auf 8,62 Euro je Anteil erhöht. Diese Offerte übertrifft damit deutlich das bisherige Angebot des tschechischen Finanzinvestors PPF, der aktuell 7,00 Euro pro Aktie bietet, um seinen Unternehmensanteil von derzeit 15 Prozent auf nahezu 29,99 Prozent zu erhöhen. Während der Bieterkampf um Einfluss auf das renommierte Medienunternehmen tobt, äußerte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Bedenken über den möglichen Verlust journalistischer Unabhängigkeit, sollte MediaForEurope die Kontrolle über ProSiebenSat.1 erlangen. Diese Entwicklungen im Übernahmewettstreit heizen den Wettbewerb unter den Großaktionären weiter an.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors