Takeaways NEW
- Deutschland führt einen zweiten Deportationsflug nach Afghanistan durch.
- Die Maßnahme stößt auf politische und menschenrechtliche Kontroversen.
Deutschland hat in dieser Woche einen erneuten Deportationsflug nach Afghanistan durchgeführt. Dies markiert den zweiten Flug dieser Art, seitdem die Taliban im August 2021 die Macht in dem Land übernommen haben. Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums unter der Leitung von Alexander Dobrindt (CSU) teilte mit, dass der Flug vom Flughafen Leipzig ausging und Ziel war es, 81 afghanische Staatsangehörige in ihre Heimat zurückzuführen. Diese Maßnahme trifft inmitten einer ohnehin schon angespannten politischen Lage auf besondere Aufmerksamkeit. Die Sicherheit der zurückgeführten Personen sowie die menschenrechtlichen Bedingungen in Afghanistan stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Solche Rückführungen sind Teil der deutschen Migrationspolitik und haben sowohl innen- als auch außenpolitische Kontroversen ausgelöst.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors