Technische Kalamitäten: Britischer Luftraum erholt sich von Flugverkehrs-Chaos
Eulerpool Research Systems •30. Juli 2025
Takeaways NEW
- Technische Probleme führten zu massiven Störungen im britischen Luftraum.
- Der Flugbetrieb normalisierte sich nach der raschen Behebung der Schwierigkeiten.
Infolge technischer Schwierigkeiten im Flugverkehrskontrollzentrum in Swanwick kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Flugverkehrs über Großbritannien. Der Flugsicherungsdienst Nats konnte die Probleme nach eigenem Bekunden erfolgreich beheben und teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass das beeinträchtigte System am Nachmittag wiederhergestellt wurde. Besonders der Luftraum über London war von den Störungen betroffen, während am Flughafen von Edinburgh vorübergehend gar keine Flüge starteten. London Heathrow, der größte britische Flughafen, informierte Passagiere über die Notwendigkeit, vor Reiseantritt aktuelle Informationen bei ihren Fluggesellschaften einzuholen. Gleichzeitig arbeiteten die Verantwortlichen daran, den Flugbetrieb am Nachmittag zu normalisieren. Obwohl die genaue Ursache der Störung nicht bekannt gegeben wurde, stellte die erste Stellungnahme der Nats klar, dass aufgrund des Problems die Zahl der Flugzeuge im Londoner Luftraum beschränkt werden musste. London, als globales Drehkreuz, erlebte durch die Verzögerungen einen spürbaren Rückstau. Flugzeuge auf den Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick warteten darauf, in den gewohnten Abflugrhythmus zurückzukehren, fanden sich jedoch im Stau auf dem Weg zur Startbahn.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors