Terra Clean Energy steigert Optimismus durch vielversprechende Uranfunde bei Fraser Lakes B
Eulerpool Research Systems •21. Juli 2025
Takeaways NEW
- Terra Clean Energy meldet vielversprechende Uranfunde und plant weitere Exploration.
- Sommerbohrprogramm mit 2 Millionen CAD Budget zur Potenzialsteigerung gestartet.
Terra Clean Energy Corp. hat mitgeteilt, dass die Ergebnisse des jüngsten Winterbohrprogramms auf dem Uranprojekt South Falcon East äußerst vielversprechend sind. Die Bohrungen förderten ermutigende Ergebnisse zutage, darunter mehrere Durchörterungen mit höherem Urangehalt als bei früheren Messungen, was auf beträchtliche Ressourcen hindeutet. Das Gebiet liegt außerhalb des renommierten Athabasca-Beckens in Kanada, einem der führenden Standorte für Urangewinnung.
Besonders bemerkenswert ist, dass das Bohrloch SF0065 einen Abschnitt von 18 Metern mit 0,03 % U3O8 aufwies, einschließlich eines Bereichs mit einem beachtlichen Gehalt von 0,12 % über 1,6 Meter. Dieses und weitere signifikante Abschnitte bieten Anhaltspunkte für die Existenz einer möglichen höhergradigen Uranlagerstätte. Die neuen Ergebnisse fallen im Vergleich zu den vorherigen äquivalenten Uranergebnissen aus Gammamessungen erheblich besser aus, was die Erwartungen an die zukünftige Exploration steigt.
Zur Fortführung dieser Erfolgsgeschichte plant Terra Clean Energy ein ambitioniertes Anschlussprogramm im Sommer, das ein Gebiet umfasst, in dem mehrere wichtige geologische Merkmale für eine hochgradige Uranmineralisierung zusammenkommen. Diese Merkmale beinhalten graphithaltige Metasedimente und mineralisierte Pegmatite. Ziel des Programms ist es, durch gezielte Bohrungen das Potenzial der Lagerstätte weiter zu erkunden und zu erhöhen.
Die erneut positiven Ergebnisse haben das Vertrauen in die geplante Erweiterung der Lagerstätte gestärkt. Wie Greg Cameron, der CEO von Terra Clean Energy, erklärt, stehen die Zeichen gut für eine signifikante Ausweitung der Ressource bei gleichzeitiger Verbesserung der Urangehalte. Das Unternehmen erwartet gespannt die kommenden Bohrergebnisse, die Aufschluss über das Potenzial der nächsten Phasen geben sollen.
Mit einem geplanten Budget von 2 Millionen CAD wird die Sommerbohrkampagne Ende August starten. Dabei sollen sieben bis zehn Bohrlöcher auf einer Strecke von ungefähr 2.500 Metern gebohrt werden, die speziell auf vielversprechende Strukturen ausgerichtet sind. Diese aufregende Entwicklung könnte dazu beitragen, die Stellung von Terra Clean Energy am Uranmarkt weiter zu stärken.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors