Vorsicht vor zu verlockenden Dividendenrenditen: Ein Blick hinter die Kulissen

Eulerpool Research Systems 15. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Vermeintlich hohe Dividendenrenditen können trügerisch sein, wie am Beispiel von AGNC Investment gezeigt wird.
  • Realty Income bietet stabilere Einnahmen und hat seine Dividenden über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich erhöht.
Das alte Sprichwort "Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband" trifft auch auf vermeintlich attraktive Dividendenrenditen zu. Ein leuchtendes Beispiel hierfür ist die gegenwärtig knapp 15-prozentige Rendite von AGNC Investment. Doch Vorsicht ist geboten: Diese Erträge könnten sich als trügerisch erweisen, wenn man auf eine zuverlässige Einnahmequelle angewiesen ist. Für die meisten Anleger dürften Aktien von Realty Income mit einer soliden Rendite von 5,6% die bessere Wahl darstellen. Die Geschäftstätigkeit von AGNC Investment, einem Hypotheken-REIT, erscheint durchaus respektabel im Hinblick auf die Gesamtrenditen. Es gibt jedoch einen fundamentalen Unterschied zwischen einer Anlage, die auf Einkünfte abzielt, und einer, die auf Gesamterträge fokussiert ist. Für Einkommensanleger steht das Sammeln und Ausgeben der Dividenden im Vordergrund, während bei einer Gesamtertragsstrategie die Wiederanlage der Dividenden für maximale Gewinne entscheidend ist. AGNC Investment verhält sich dabei eher wie ein Investment in Hypothekenwertpapiere, vergleichbar komplexe Finanzprodukte. Der kritische Blick auf die Kursverläufe zeigt: Während die Dividendenerträge anfangs sprunghaft anstiegen, folgten darauf rapide Kürzungen. Parallel hierzu entwickelte sich der Aktienkurs. Wer die Dividenden regelmäßig ausgab, sah sich mit sinkenden Einnahmen und einem Wertverlust konfrontiert. Nur diejenigen, die die Dividenden konsequent wieder anlegten, profitierten von den gestiegenen Gesamterträgen. Zwar ließe sich argumentieren, dass die kumulierten Dividenden die Aktie ausgeglichen haben könnten, da aus einer initialen Investition von 10.000 US-Dollar etwa 30.000 US-Dollar geworden wären. Doch wer die Dividenden für Lebenshaltungskosten nutzte, endete mit einem reduzierten Einnahmenstrom und einem Verlust des ursprünglichen Kapitals – ein unzureichendes Szenario für einkommensorientierte Anleger. Realty Income hingegen stellt für Anleger auf der Suche nach stabilen Einnahmen eine verlässliche Option dar. Der REIT erhöhte seine monatlichen Dividenden seit 30 Jahren ununterbrochen und sogar in über 100 Quartalen in Folge. Mit einer aktuellen Rendite von 5,6% bietet das Unternehmen nahezu gleichbleibende Einnahmen – ein magischer Anziehungspunkt für Dividendenjäger.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors