Bären ziehen sich zurück
Am Optionsmarkt zeigt der sogenannte „Skew“ eine klare Trendwende: Während Anleger vor einer Woche noch massiv auf fallende Kurse setzten, hat sich die Stimmung inzwischen nahezu neutralisiert. Absicherungen gegen Kursverluste sind deutlich weniger gefragt – ein bullisches Signal, das auch bei Ethereum sichtbar ist.
Kassakurse ziehen an
Parallel dazu kletterte Bitcoin in einer Woche um mehr als vier Prozent auf über 116.000 Dollar. Ethereum legte sogar fast acht Prozent auf rund 4.650 Dollar zu. Rückenwind liefert die Erwartung, dass die Fed die Zinsen senkt.
25 oder 50 Basispunkte?
Der Markt rechnet mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte – dieses Szenario scheint bereits eingepreist. Doch eine stärkere Senkung könnte den Markt richtig in Bewegung setzen. „Eine überraschende Zinssenkung um 50 Basispunkte wäre ein massives Kaufsignal für ETH, SOL und BTC“, sagt Greg Magadini von Amberdata. Auch Gold dürfte in diesem Fall stark profitieren.