Barclays profitiert von Handelsboom – Aktie auf höchstem Stand seit Finanzkrise

30.7.2025, 17:18

Starke Handelserträge und ein weiteres Aktienrückkaufprogramm treiben Barclays’ Kurs auf ein 16-Jahres-Hoch.

Eulerpool News 30. Juli 2025, 17:18

Barclays hat im zweiten Quartal einen bereinigten Vorsteuergewinn von 1,7 Mrd. Pfund erzielt – ein Plus von 34 % gegenüber dem Vorjahr und deutlich über den Analystenerwartungen von 1,5 Mrd. Pfund. Der Umsatz stieg im selben Zeitraum um 14 % auf 7,2 Mrd. Pfund. Die Aktie des britischen Kreditinstituts reagierte prompt: Mit einem Plus von 2,8 % auf 371 Pence erreichte sie den höchsten Stand seit September 2008.

Wesentlichen Anteil an diesem Ergebnis hatte das Kapitalmarktgeschäft. Die Fixed-Income-Sparte erwirtschaftete 1,45 Mrd. Pfund, die Aktienhandelssparte 870 Mio. Pfund – gemeinsam mehr als zwei Drittel der Gesamterlöse der Investmentbank. Die Marktvolatilität, insbesondere durch US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik, sorgte für Bewegung. Insbesondere Hedgefonds-Mandate haben das Handelsgeschäft befeuert, ein Segment, in dem Barclays zunehmend mit Wall-Street-Größen konkurriert.

Die Kehrseite der Bilanz: Die klassische Investmentbank – insbesondere die beratungsbasierten Geschäftsfelder – schwächelte. Die Einnahmen aus M&A-Beratung gingen um 11 % zurück, im Bereich Equity Capital Markets sogar um ein Drittel. Die Erträge aus der Fremdkapitalplatzierung fielen um 13 %, was vor allem dem schwachen Markt für Leveraged Loans geschuldet ist.

Trotz dieser Rückgänge zeigte sich CEO CS Venkatakrishnan zufrieden. Er betonte die Fortschritte im Umbau der Bank, deren Ziel es ist, das Investmentbanking zu entlasten und das britische Geschäft zu stärken. Seit Oktober 2023, als die Aktie noch bei rund 129 Pence lag, hat sich der Kurs nahezu verdreifacht.

Das britische Retail- und Commercial-Banking-Geschäft entwickelte sich solide, blieb mit 2,1 Mrd. Pfund Umsatz leicht unter den Erwartungen, lag aber dennoch 12 % über dem Vorjahr. Der Zinsüberschuss stieg um 16 %, gestützt durch ein strukturelles Absicherungsprogramm gegen Zinsschwankungen. Kundeneinlagen gingen leicht zurück.

Im Rahmen des dreijährigen Strategieprogramms kündigte Barclays ein weiteres Aktienrückkaufprogramm über 1 Mrd. Pfund an. Insgesamt will die Bank bis Ende 2026 rund 10 Mrd. Pfund an ihre Anteilseigner ausschütten – ein Ziel, das mit dem aktuellen Rückenwind deutlich realistischer wirkt.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser