Business

Elon Musks heimlicher Geldgeber Vy Capital schließt für externe Investoren

Vy Capital schließt sich für externe Investoren, bleibt aber Musks wichtigster Finanzpartner für milliardenschwere Tech-Wetten.

Eulerpool News 21. Juli 2025, 13:49

Vy Capital, eine bislang wenig bekannte Investmentgesellschaft mit Fokus auf Technologieunternehmen, wird künftig keine externen Gelder mehr annehmen. Nach jahrelangen überdurchschnittlichen Renditen und spektakulären Wertsteigerungen ihrer Beteiligungen sieht sich die Gesellschaft nicht mehr auf frisches Kapital angewiesen.

Das von John Hering und Alexander Tamas geführte Unternehmen zählt zu den engsten Finanzpartnern von Elon Musk. Vy ist an Schlüsselprojekten wie SpaceX, xAI, Neuralink sowie der Boring Company beteiligt und hat laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen ein Vermögen von rund 15 Mrd. US-Dollar unter Verwaltung aufgebaut. Seit der Gründung 2014 habe Vy im Schnitt jährliche Renditen von 28 Prozent erzielt.

Frühzeitig stieg Vy bei SpaceX ein, als die Raketenfirma noch mit 15 Mrd. Dollar bewertet war. Inzwischen liegt der Unternehmenswert bei etwa 400 Mrd. Dollar. Auch bei Musks KI-Start-up xAI war Vy als Großinvestor dabei, dessen Bewertung innerhalb von nur einem Jahr auf bis zu 200 Mrd. Dollar gestiegen ist. Neuralink wiederum wurde zuletzt mit 9 Mrd. Dollar bewertet – fast dreimal so viel wie noch vor zwei Jahren.

Bekannt wurde Vy zudem durch seine Beteiligung am Twitter-Deal: 2022 stellte die Gesellschaft 700 Mio. Dollar für Musks Übernahme der Plattform bereit. Pablo Mendoza, damals Managing Director bei Vy, war Teil des „Transition Teams“, das Twitter nach der Übernahme restrukturieren sollte. Mendoza wechselte später als Finanzchef zu xAI, das inzwischen auch die Plattform X übernommen hat.

Vy plant, künftig ausschließlich mit eigenem Kapital weiterzuarbeiten. Die enge Bindung an Musk soll dabei fortbestehen, wie Insider berichten. Die Organisation bleibt schlank: Mit lediglich rund 20 Mitarbeitern operiert Vy von Standorten in Kalifornien und London aus. Die Webseite des Unternehmens ist kaum mehr als ein Briefkasten.

Neben Musks Firmen ist Vy auch an Reddit, dem indischen Lieferdienst Zomato, der Fintech-Plattform Upgrade sowie dem Cyberversicherer Coalition beteiligt. Letzterer wird mit 5 Mrd. Dollar bewertet, Hering ist dort Mitgründer. Auch ein Börsengang der US-KI-Firma Cerebras steht im Raum. Zudem rechnet Vy mit hohen Gewinnen durch den bevorstehenden IPO des indischen Home-Services-Anbieters Urban Company.

Tamas war zuvor bei Goldman Sachs sowie als enger Vertrauter des DST-Gründers Yuri Milner tätig, wo er Investments in Facebook und Airbnb verantwortete. Hering wiederum gründete das Cybersecurity-Unternehmen Lookout. Enge Verbindungen zu Elon Musk zeigen sich auch personell: In den vergangenen Jahren war der Sohn von Musks Vertrautem Jared Birchall als Summer Analyst bei Vy tätig.

Vy selbst lehnte eine Stellungnahme ab.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser