Business
Nasa sucht Alternative zu SpaceX – Blue Origin soll Mondlandung retten
Elon Musks SpaceX kommt mit dem Artemis-Programm nicht voran. Jetzt zieht die Nasa die Reißleine – und Jeff Bezos könnte profitieren.

Eigentlich sollte SpaceX die USA zurück auf den Mond bringen. Doch das ambitionierte Vorhaben von Elon Musk gerät ins Stocken – und die US-Regierung verliert die Geduld. Nasa-Chef Sean Duffy kündigte am Montag an, den milliardenschweren Auftrag für die bemannte Mondlandung Artemis 3 neu auszuschreiben.
„Es wird ein Weltraumrennen amerikanischer Unternehmen geben, wer uns zuerst zurück zum Mond bringt“, sagte Duffy im Gespräch mit Fox News. Zu den Kandidaten dürfte auch Blue Origin, das Raumfahrtunternehmen von Amazon-Gründer Jeff Bezos, gehören.
Milliardenauftrag auf der Kippe
SpaceX hatte 2021 einen Vertrag über 4,4 Milliarden Dollar erhalten, um mit der Starship-Rakete spätestens 2027 Astronauten auf den Mond zu bringen. Doch das Projekt hinkt dem Zeitplan deutlich hinterher. Mehrere Testflüge endeten spektakulär in Explosionen, und auch die Entwicklung der Landefähre kommt langsamer voran als geplant.
Bezos’ Blue Origin besitzt bereits einen Vertrag für spätere Artemis-Missionen – hatte aber stets darauf gedrängt, dass die Nasa zur Absicherung einen zweiten Anbieter auswählt. Nun scheint sich genau das zu bewahrheiten.
Politischer Druck wächst
Hinter der Entscheidung steckt auch geopolitischer Druck: Die USA wollen China zuvorkommen, das eine bemannte Mondlandung für 2030 plant. Präsident Donald Trump drängt darauf, dass die amerikanische Mission noch vor dem Ende seiner Amtszeit im Januar 2029 stattfindet.
„SpaceX ist im Rückstand, und der Präsident will sicherstellen, dass wir die Chinesen schlagen“, sagte Duffy.
Die Mission Artemis 3 soll die erste bemannte Mondlandung seit Apollo 17 im Jahr 1972 werden. Davor steht Artemis 2, ein zehntägiger Mondflug ohne Landung, der nun möglicherweise von April 2026 auf Februar vorgezogen werden könnte.
Ob Musk den Auftrag halten kann, ist fraglich – doch eines ist sicher: Das neue „Space Race“ zwischen Musk und Bezos hat gerade erst begonnen.






