Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Ava Risk Group Aktie

Ava Risk Group Aktie AVA.AX

AVA.AX
AU0000010845
A2JL81

Kurs

0,09
Heute +/-
-0,00
Heute %
-1,16 %

Ava Risk Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Ava Risk Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Ava Risk Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Ava Risk Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Ava Risk Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Ava Risk Group Kurshistorie

DatumAva Risk Group Aktienkurs
23.7.20250,09 undefined
22.7.20250,09 undefined
21.7.20250,09 undefined
18.7.20250,09 undefined
17.7.20250,09 undefined
16.7.20250,09 undefined
15.7.20250,10 undefined
14.7.20250,11 undefined
11.7.20250,11 undefined
10.7.20250,11 undefined
9.7.20250,11 undefined
8.7.20250,11 undefined
7.7.20250,11 undefined
4.7.20250,11 undefined
3.7.20250,10 undefined
2.7.20250,11 undefined
1.7.20250,11 undefined
30.6.20250,10 undefined
27.6.20250,10 undefined
26.6.20250,11 undefined
25.6.20250,10 undefined

Ava Risk Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Ava Risk Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Ava Risk Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Ava Risk Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Ava Risk Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Ava Risk Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Ava Risk Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Ava Risk Group zu nutzen.

Ava Risk Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumAva Risk Group UmsatzAva Risk Group EBITAva Risk Group Gewinn
2027e67,06 Mio. undefined14,34 Mio. undefined9,02 Mio. undefined
2026e53,43 Mio. undefined7,88 Mio. undefined4,78 Mio. undefined
2025e37,47 Mio. undefined707.000,00 undefined530.811,20 undefined
202430,22 Mio. undefined-3,31 Mio. undefined-5,20 Mio. undefined
202328,64 Mio. undefined-805.000,00 undefined-1,05 Mio. undefined
202218,96 Mio. undefined-916.000,00 undefined33,13 Mio. undefined
202125,31 Mio. undefined7,40 Mio. undefined13,75 Mio. undefined
202046,64 Mio. undefined5,20 Mio. undefined4,94 Mio. undefined
201931,69 Mio. undefined-4,83 Mio. undefined-4,72 Mio. undefined
201820,10 Mio. undefined-4,12 Mio. undefined-2,86 Mio. undefined
201713,67 Mio. undefined-6,99 Mio. undefined-7,82 Mio. undefined
201615,20 Mio. undefined-5,77 Mio. undefined-5,81 Mio. undefined
201518,65 Mio. undefined1,31 Mio. undefined2,16 Mio. undefined
201413,19 Mio. undefined1,67 Mio. undefined1,63 Mio. undefined
201312,15 Mio. undefined1,12 Mio. undefined1,01 Mio. undefined
201211,34 Mio. undefined-1,03 Mio. undefined-1,09 Mio. undefined
201110,81 Mio. undefined-2,33 Mio. undefined-2,28 Mio. undefined

Ava Risk Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
DIV. ()
DIV.-WACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
201120122013201420152016201720182019202020212022202320242025e2026e2027e
10,0011,0012,0013,0018,0015,0013,0020,0031,0046,0025,0018,0028,0030,0037,0053,0067,00
-10,009,098,3338,46-16,67-13,3353,8555,0048,39-45,65-28,0055,567,1423,3343,2426,42
70,0054,5566,6769,2361,1160,0053,8555,0041,9447,8376,0066,6764,2960,0048,6533,9626,87
7,006,008,009,0011,009,007,0011,0013,0022,0019,0012,0018,0018,00000
-2,00-1,001,001,002,00-5,00-7,00-2,00-4,004,0013,0033,00-1,00-5,0004,009,00
--50,00-200,00-100,00-350,0040,00-71,43100,00-200,00225,00153,85-103,03400,00--125,00
-----------------
-----------------
120,62120,62120,62120,62102,26121,93123,44167,92212,47242,98247,77243,06254,96262,78000
-----------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Ava Risk Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Ava Risk Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Tsd.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Tsd.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Tsd.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Tsd.)
LATENTE STEUERN (Tsd.)
S. VERBIND. (Tsd.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
20112012201320142015201620172018201920202021202220232024
                           
0,750,431,201,31012,126,955,913,087,7017,2915,235,525,08
3,531,832,854,0105,444,995,324,978,4210,844,748,399,01
90,00100,00380,00900,000000000000
0,971,131,081,4003,994,214,574,493,933,133,267,466,58
320,00580,00530,00190,00149,00341,00320,00463,00389,00272,00339,00400,00670,00738,00
5,664,076,047,810,1521,8916,4616,2612,9420,3331,6023,6222,0421,42
0,870,800,530,5801,301,010,930,851,300,810,741,381,80
00000000000000
000003,2900000000
1,991,961,741,5201,612,7612,7012,716,625,835,255,976,74
0000000005,435,020,707,626,06
730,00360,000000031,0021,0012,002,0096,0075,0046,00
3,593,122,272,1006,203,7713,6613,5813,3511,656,7915,0414,64
9,257,198,319,910,1528,0920,2329,9226,5233,6843,2530,4137,0836,06
                           
24,2824,2824,2824,28043,8844,1855,1958,2358,3559,0650,7953,8357,93
00000000000000
-18,02-19,11-18,10-16,470-19,66-27,32-32,08-37,98-29,46-22,71-20,82-21,57-26,88
000000000-3,48-4,31-4,03-3,01-3,11
00000000000000
6,265,176,187,81024,2216,8723,1020,2425,4132,0425,9529,2527,95
2,021,021,141,0502,792,224,084,042,323,400,791,501,61
0,620,540,570,671,1200004,186,542,602,412,36
0,120,200,150,0401,041,091,821,910,690,460,470,450,62
00000000000000
00,010,010,0100,010,02000,310,210,132,172,28
2,761,771,871,771,123,843,325,895,957,5010,613,996,536,87
010,0010,0030,00015,00000408,00220,00153,00660,00743,00
000000000000146,000
230,00260,00280,00300,00015,0036,00476,00327,00354,00379,00319,00488,00496,00
0,230,270,290,3300,030,040,480,330,760,600,471,291,24
2,992,042,162,101,123,873,366,376,278,2611,214,467,828,11
9,257,218,349,911,1228,0920,2329,4726,5233,6843,2530,4137,0836,06
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Ava Risk Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Ava Risk Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Ava Risk Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Ava Risk Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Ava Risk Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Ava Risk Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Tsd.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2011201220132014201520162017201820192020202120222023
000000000013,0033,00-1,00
00000000002,001,001,00
0000000000000
0000001.000,001.000,0000000
00000000000-32,000
0000000000000
0000000000000
0000-2,00-4,00-2,000-3,005,0017,002,00-2,00
-1,000000-1,00-2,00-1,00-1,00-1,00-1,00-1,00-2,00
00000-1,00-2,00-1,00-2,00-1,00-1,0035,00-7,00
00000000-1,000036,00-5,00
0000000000000
000000000000-1,00
000021,000003,000000
000019,000002,000-6,00-39,00-1,00
-----1,00-------7,00-
0000000000-7,00-31,000
-2,0001,00012,00-10,00-9,00-1,00-6,0010,0026,000-12,00
-2,32-0,340,31-0,34-3,71-6,11-5,44-0,58-4,584,8816,501,09-4,60
0000000000000

Ava Risk Group Aktie Margen

Die Ava Risk Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Ava Risk Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Ava Risk Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Ava Risk Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Ava Risk Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Ava Risk Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Ava Risk Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Ava Risk Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Ava Risk Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Ava Risk Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Ava Risk Group Margenhistorie

Ava Risk Group BruttomargeAva Risk Group Gewinn-MargeAva Risk Group EBIT-MargeAva Risk Group Gewinn-Marge
2027e59,97 %21,39 %13,46 %
2026e59,97 %14,74 %8,94 %
2025e59,97 %1,89 %1,42 %
202459,97 %-10,96 %-17,22 %
202363,71 %-2,81 %-3,68 %
202265,04 %-4,83 %174,74 %
202175,65 %29,26 %54,33 %
202048,42 %11,14 %10,60 %
201943,36 %-15,25 %-14,90 %
201856,39 %-20,51 %-14,22 %
201755,89 %-51,17 %-57,21 %
201662,42 %-37,95 %-38,20 %
201561,42 %7,04 %11,56 %
201473,09 %12,66 %12,36 %
201368,40 %9,22 %8,31 %
201260,49 %-9,08 %-9,61 %
201167,81 %-21,55 %-21,09 %

Ava Risk Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Ava Risk Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Ava Risk Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Ava Risk Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Ava Risk Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Ava Risk Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Ava Risk Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Ava Risk Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumAva Risk Group Umsatz pro AktieAva Risk Group EBIT pro AktieAva Risk Group Gewinn pro Aktie
2027e0,26 undefined0 undefined0,03 undefined
2026e0,20 undefined0 undefined0,02 undefined
2025e0,14 undefined0 undefined0,00 undefined
20240,11 undefined-0,01 undefined-0,02 undefined
20230,11 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20220,08 undefined-0,00 undefined0,14 undefined
20210,10 undefined0,03 undefined0,06 undefined
20200,19 undefined0,02 undefined0,02 undefined
20190,15 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20180,12 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20170,11 undefined-0,06 undefined-0,06 undefined
20160,12 undefined-0,05 undefined-0,05 undefined
20150,18 undefined0,01 undefined0,02 undefined
20140,11 undefined0,01 undefined0,01 undefined
20130,10 undefined0,01 undefined0,01 undefined
20120,09 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20110,09 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined

Ava Risk Group Aktie und Aktienanalyse

Die Ava Risk Group Ltd ist ein Sicherheitsunternehmen mit Sitz in Australien, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Sicherheitslösungen für Regierungsbehörden, öffentliche Einrichtungen und private Unternehmen konzentriert. Die Geschichte der Ava Risk Group reicht bis ins Jahr 1991 zurück, als das Unternehmen unter dem Namen Future Fibre Technologies gegründet wurde. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und erweitert, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Das Geschäftsmodell der Ava Risk Group basiert auf der Bereitstellung von umfassenden Sicherheitslösungen, die auf den Bedarf der Kunden abzielen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen und Produkten an, die auf technologische Innovationen und Erfahrung im Bereich der Sicherheitsbranche zurückzuführen sind. Eine der wichtigsten Sparten der Ava Risk Group ist die Bereich Perimeter-Sicherheit. Hier werden Lösungen angeboten, die sicherstellen, dass unerlaubte und nicht eingeladene Personen keine Zugang zu Einrichtungen erhalten. Die Perimeter-Sicherheit umfasst Systeme wie Zaunüberwachung, künstliche Intelligenz und Videoüberwachung. Diese Systeme bieten ein hohes Maß an Sicherheit und sind eine wichtige Komponente bei der Verhinderung von Einbrüchen und Vandalismus. Ein weiterer wichtiger Bereich des Unternehmens ist die Intrusion Detection. Hier geht es darum, unbefugtes Eindringen in geschützte Bereiche zu verhindern. Intrusion Detection-Systeme können auf verschiedenen Ebenen eingesetzt werden, darunter Gebäude, Netzwerke und Cloud-Infrastrukturen. Das Unternehmen bietet auch fortschrittliche Technologien zur Erkennung von Bedrohungsbereichen, wie beispielsweise Biometrie oder Gesichtserkennung. Zusätzlich bietet die Ava Risk Group auch speziell auf die Bedürfnisse von kritischen Infrastrukturen zugeschnittene Lösungen an. Hierbei liegt der Fokus auf der Begleitung und Schutz von Anlagen wie Flughäfen, Kraftwerken und anderen Einrichtungen mit hoher Bedeutung, bei deren Ausfall gravierende Folgen für ganze Gesellschaften oder Industrien drohen. Die Ava Risk Group ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheit, das in der Lage ist, schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren und Kunden mit den neuesten technologischen Innovationen zu versorgen. Die Produkte des Unternehmens bieten ein hohes Maß an Sicherheit, sind zuverlässig und leistungsfähig und erfüllen damit die Anforderungen von Unternehmen, die auf die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Kunden und des Betriebs bedacht sind. In der kurzen Zusammenfassung kann man sagen, dass die Ava Risk Group Ltd ein Unternehmen ist, dass sich auf innovative Sicherheitssysteme und Lösungen für Regierung, Öffentlichkeit und private Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über eine umfassende Expertise und Erfahrung in der Sicherheitsbranche und kann schnelle und effektive Lösungen für die Bedürfnisse seiner Kunden bereitstellen. Die Ava Risk Group ist sich ihrer Verantwortung für die Sicherheit ihrer Kunden bewusst und arbeitet stets daran, innovative und sichere Produkte zu entwickeln, die den höchsten Anforderungen gerecht werden. Ava Risk Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Ava Risk Group Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Ava Risk Group Ltd hat einen starken Markenruf in der Sicherheitsbranche.

Das Unternehmen bietet eine vielfältige Palette von Sicherheitslösungen an, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind.

Ava Risk Group Ltd verfügt über ein robustes Vertriebsnetzwerk, das eine breitere Marktabdeckung gewährleistet.

Das Unternehmen verfügt über ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam, das es ihnen ermöglicht, innovative Sicherheitsprodukte zu entwickeln.

Schwächen

Ava Risk Group Ltd könnte vor Herausforderungen stehen, um den sich entwickelnden Sicherheitsbedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Die Abhängigkeit des Unternehmens von Drittlieferanten für bestimmte Komponenten kann zu Risiken in der Lieferkette führen.

Avas Risikogruppe Ltd's Preisstrategie kann im Vergleich zu einigen Mitbewerbern als hoch angesehen werden.

Möglichkeiten

Die wachsende Sorge um Sicherheit in verschiedenen Branchen bietet der Ava Risk Group Ltd die Möglichkeit, ihren Kundenstamm zu erweitern.

Die zunehmende Verbreitung von fortschrittlichen Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen.

Die Expansion in aufstrebende Märkte, insbesondere in Entwicklungsländern mit zunehmenden Infrastrukturprojekten, kann neue Wachstumschancen bieten.

Gefahren

Die intensive Konkurrenz lokaler und internationaler Sicherheitslösungsanbieter stellt eine Bedrohung für den Marktanteil von Ava Risk Group Ltd dar.

Konjunkturelle Abschwünge oder instabile politische Verhältnisse in wichtigen Märkten können sich auf die Umsätze und die Profitabilität des Unternehmens auswirken.

Änderungen in staatlichen Vorschriften im Zusammenhang mit Sicherheit und Datenschutz können die Geschäftstätigkeit der Ava Risk Group Ltd. beeinflussen.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Ava Risk Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Ava Risk Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Ava Risk Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Ava Risk Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 262,778 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Ava Risk Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Ava Risk Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Ava Risk Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Ava Risk Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Ava Risk Group Aktie Dividende

Ava Risk Group zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0 AUD. Dividende bedeutet, dass Ava Risk Group einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Ava Risk Group bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Ava Risk Group für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Ava Risk Group. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Ava Risk Group Dividendenhistorie

DatumAva Risk Group Dividende
2027e0,07 undefined
2026e0,03 undefined
2025e0,00 undefined
20230,00 undefined
20220,16 undefined
20210,18 undefined
20200,01 undefined

Ava Risk Group Aktie Ausschüttungsquote

Ava Risk Group hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 221,99 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Ava Risk Group als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Ava Risk Group gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Ava Risk Group könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Ava Risk Groups Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Ava Risk Group Ausschüttungsquotenhistorie

DatumAva Risk Group Ausschüttungsquote
2027e196,27 %
2026e191,90 %
2025e174,92 %
2024221,99 %
2023178,80 %
2022123,95 %
2021363,20 %
202049,26 %
2019178,80 %
2018178,80 %
2017178,80 %
2016178,80 %
2015178,80 %
2014178,80 %
2013178,80 %
2012178,80 %
2011178,80 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Ava Risk Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Ava Risk Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
12,84382 % Cronin (David Lachlan)33.750.70601.11.2024
5,32770 % Valwren Pty. Ltd.14.000.000-1.000.00025.2.2025
4,94715 % Carew (Stephen Ross)13.000.0001.000.00019.8.2024
4,76033 % Bannaby Investments Pty. Ltd.12.509.1032.560.24419.8.2024
3,43724 % Dixson Trust Pty. Ltd.9.032.3061.692.30819.8.2024
3,26939 % BFA Super Pty. Ltd.8.591.2345.612.85019.8.2024
2,28520 % McGeever (Michael Dermot Patrick)6.005.00001.11.2024
2,25695 % Chag Pty. Ltd.5.930.7691.274.76919.8.2024
1,94463 % Tibbenham (Mark Ian)5.110.054-1.250.00019.8.2024
1,61734 % South (David Malcolm)4.250.000019.8.2024
1
2

Ava Risk Group Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Neville Joyce

Ava Risk Group Group Chief Financial Officer, Joint Company Secretary
Vergütung: 268.520,00

Mr. Mathew Nye - Hingston

Ava Risk Group Chief Operating Officer - BQT
Vergütung: 254.546,00

Mr. David Cronin

Ava Risk Group Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 117.176,00

Mr. Mark Stevens

Ava Risk Group Non-Executive Director
Vergütung: 117.176,00

Mr. Michael McGeever

Ava Risk Group Non-Executive Director
Vergütung: 108.676,00
1
2

Ava Risk Group Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,870,450,110,10-0,22-0,06
LieferantKunde0,820,740,05-0,63-0,58-0,20
LieferantKunde0,800,710,67-0,82-0,85-0,24
OEM B Aktie
OEM B
LieferantKunde0,720,620,220,720,09-0,11
LieferantKunde0,680,240,820,790,840,21
LieferantKunde0,620,640,270,34-0,230,24
LieferantKunde0,610,090,520,910,640,25
LieferantKunde0,570,670,900,850,760,07
LieferantKunde0,540,630,700,860,54-0,01
LieferantKunde0,310,470,71-0,85-0,470,12
1
2
3
4

Häufige Fragen zur Ava Risk Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Ava Risk Group?

Ava Risk Group Ltd vertritt folgende Werte und Unternehmensphilosophie: Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen setzt auf innovative Sicherheitslösungen, um seine Kunden weltweit zu schützen. Ava Risk Group Ltd legt großen Wert auf die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen, um seinen Kunden optimale Sicherheitslösungen bieten zu können. Die Unternehmensphilosophie zielt darauf ab, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und durch exzellenten Kundenservice die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten. Ava Risk Group Ltd ist bestrebt, kontinuierlich zu wachsen und seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheitstechnologie zu stärken.

In welchen Ländern und Regionen ist Ava Risk Group hauptsächlich präsent?

Ava Risk Group Ltd ist eine global agierende Sicherheitsfirma, die in verschiedenen Ländern und Regionen vertreten ist. Das Unternehmen betreut Kunden weltweit und hat eine starke Präsenz in mehreren entscheidenden Märkten. Ava Risk Group Ltd ist besonders in Australien, Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika präsent. Diese Länder und Regionen bieten dem Unternehmen eine Vielzahl von Geschäftsmöglichkeiten und ermöglichen es ihnen, ihre innovativen Sicherheitslösungen einem breiten Publikum anzubieten. Durch ihre globale Präsenz kann Ava Risk Group Ltd ihre Dienstleistungen in verschiedenen Branchen erfolgreich anbieten und ihr Wachstum weltweit ausbauen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Ava Risk Group erreicht?

Ava Risk Group Ltd hat mehrere bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat sich als führender Anbieter von Sicherheitslösungen etabliert und weltweit Anerkennung erhalten. Zu den wichtigsten Errungenschaften zählen die Entwicklung innovativer Technologien und die Gewinnung von renommierten Kunden in verschiedenen Branchen. Ava Risk Group Ltd hat erfolgreich Partnerschaften mit internationalen Unternehmen geschlossen und eine starke globale Präsenz aufgebaut. Das Unternehmen hat seine Fähigkeiten erweitert, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Mit einem engagierten Team und einer klaren Wachstumsstrategie ist Ava Risk Group Ltd optimal positioniert, um auch zukünftig bemerkenswerte Erfolge zu erzielen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Ava Risk Group?

Ava Risk Group Ltd wurde ursprünglich als Future Fibre Technologies Limited (FFT) gegründet und ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Sicherheitslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Implementierung von Perimetersicherheitssystemen, einschließlich Smart Fence-Technologien und Glasfaserkabeltechnologien, um eine zuverlässige Überwachung und Erkennung von Eindringlingen zu gewährleisten. Ava Risk Group Ltd bedient verschiedene Sektoren wie Regierungen, Militär, kritische Infrastrukturen, Öl- und Gasindustrie sowie Flughäfen. Mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen hat sich Ava Risk Group Ltd als vertrauenswürdiger Anbieter von Sicherheitslösungen etabliert.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Ava Risk Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Ava Risk Group Ltd auf dem Markt sind Unternehmen wie Napco Security Technologies, Magal Security Systems und Johnson Controls. Ava Risk Group Ltd bietet innovative Sicherheitslösungen und -dienstleistungen an und konkurriert erfolgreich mit diesen etablierten Marktteilnehmern. Mit seinen fortschrittlichen Produkten und Lösungen positioniert sich Ava Risk Group Ltd als führender Anbieter im Bereich Sicherheitstechnologie und -systeme. Durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an die sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen bleibt das Unternehmen wettbewerbsfähig und findet in der Branche großen Anklang.

In welchen Branchen ist Ava Risk Group hauptsächlich tätig?

Ava Risk Group Ltd ist hauptsächlich in den Bereichen Sicherheitstechnik und Gefahrenabwehr tätig. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Perimeterüberwachung, Zugangskontrolle und Videoüberwachung an. Ava Risk Group Ltd bedient verschiedene Branchen wie den öffentlichen Sektor, den kommerziellen Markt, den Energiesektor und den Transportsektor. Mit innovativen Produkten und einer starken Präsenz am Markt ist Ava Risk Group Ltd ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen in der Industrie.

Was ist das Geschäftsmodell von Ava Risk Group?

Das Geschäftsmodell der Ava Risk Group Ltd besteht darin, fortschrittliche Sicherheitslösungen und Dienstleistungen anzubieten. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt innovative Technologien zum Schutz von Vermögenswerten, kritischer Infrastruktur und Personen. Ava Risk Group Ltd ist spezialisiert auf Sicherheitslösungen wie Perimeterüberwachungssysteme, Einbruchserkennungssysteme, Videoüberwachung und Zugangskontrollsysteme. Durch die Integration von verschiedenen Sicherheitstechnologien bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, Regierungsbehörden und andere Organisationen weltweit an. Ava Risk Group Ltd strebt danach, seinen Kunden erstklassige Sicherheitslösungen zu bieten und ihre geschäftlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen zu erfüllen.

Welches KGV hat Ava Risk Group 2025?

Das Ava Risk Group KGV ist 42,57.

Welches KUV hat Ava Risk Group 2025?

Das Ava Risk Group KUV ist 0,60.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Ava Risk Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Ava Risk Group ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Ava Risk Group 2025?

Der erwartete Ava Risk Group Umsatz ist 37,47 Mio. AUD.

Wie hoch ist der Gewinn von Ava Risk Group 2025?

Der erwartete Ava Risk Group Gewinn ist 530.811,20 AUD.

Was macht Ava Risk Group?

Die Ava Risk Group Ltd (ASX: AVA) ist ein global agierendes Sicherheitsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Technologien und Services zur Unterbindung von Bedrohungen und Risiken spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen, um eine Vielzahl von potenziellen Risiken zu minimieren. Die Kernbereiche der Ava Risk Group sind Perimetersicherheit und -erfassung, militärische Kommunikation und Überwachung, Gefahrenabwehr und kontinuierliche Überwachung. Zum Portfolio der Ava Risk Group gehört das bekannte Perimetersicherheits-System "Fibre Optic Fence Detection". Dieses System kann auf jedem bestehenden Grenzzaun installiert werden und nutzt Faseroptik-Sensoren, die die Vibrationen erkennen, die entstehen, wenn jemand versucht den Zaun zu überwinden. Das System wird weltweit eingesetzt und ist besonders effektiv bei der Sicherung von Regierungs-, Militär- und Industrieobjekten. Ein weiteres wichtiges Produkt der Ava Risk Group ist die Militärkommunikationslösung "SecureLink". Diese verschlüsselte Kommunikationsplattform bietet eine hochsichere Möglichkeit, um vertrauliche Informationen innerhalb von Militäroperationen auszutauschen. Securelink ist eine vollständige End-to-End-Lösung, die Telefonie, Textnachrichten, Datenübertragung und Konferenzschaltungen abdeckt und wurde von einer Reihe von Regierungen weltweit ausgewählt. Darüber hinaus bietet die Ava Risk Group die Gefahrenabwehr Lösung "dFENCE" an. Dieses System nutzt Radartechnologie, um unerwünschte Drohnen in einer Entfernung von bis zu 5 km zu erkennen. Nach der Entdeckung der Drohne, aktiviert dFENCE automatisch ein Abwehrsystem, das sie entweder aufhält oder umleitet. Ein weiteres Produkt, das von der Ava Risk Group angeboten wird, ist die "Future Fibre Technologies" (FFT) -Faser-Optik-Sensortechnologie. FFT ist eine der weltweit am weitesten verbreiteten Faser-Optik-Technologien zur Überwachung von Glasfaserkabeln. Es verwendet Faseroptik-Sensoren, um Veränderungen wie das Brechen von Glasfasern zu erkennen, was auf einen möglichen Eindringling hinweisen kann. FFT wird weltweit eingesetzt und ist besonders effektiv bei der Überwachung kritischer Infrastruktur wie Öl- und Gasleitungen, Flughäfen und Stromunterstationen. Die Ava Risk Group arbeitet in einer Vielzahl von Märkten und Branchen, einschließlich Verteidigung und Sicherheit, Energie- und Versorgungswirtschaft, kritische Infrastruktur und Gewerbeimmobilien. Das Geschäftsmodell der Ava Risk Group basiert auf einem robusten Vertriebsnetzwerk, das aus direkten Kundenbeziehungen, Channel-Partnern und OEM-Partnern besteht. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sydney, Australien und unterhält Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Südafrika, Singapur, Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Insgesamt hat die Ava Risk Group ein einzigartiges und umfassendes Sicherheitsportfolio aufgebaut, das ein breites Spektrum an Bedrohungen und Risiken abdeckt. Mit seiner Fähigkeit, globale Kunden in mehreren Branchen zu bedienen, hat das Unternehmen ein solides Fundament für zukünftiges Wachstum gelegt.

Wie hoch ist die Ava Risk Group Dividende?

Ava Risk Group schüttet eine Dividende von 0,16 AUD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Ava Risk Group Dividende?

Die Dividende kann für Ava Risk Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Ava Risk Group ISIN?

Die ISIN von Ava Risk Group ist AU0000010845.

Was ist die Ava Risk Group WKN?

Die WKN von Ava Risk Group ist A2JL81.

Was ist der Ava Risk Group Ticker?

Der Ticker von Ava Risk Group ist AVA.AX.

Wie viel Dividende zahlt Ava Risk Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Ava Risk Group eine Dividende in der Höhe von 0,00 AUD . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1,98 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Ava Risk Group voraussichtlich eine Dividende von 0,03 AUD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Ava Risk Group?

Die Dividendenrendite von Ava Risk Group beträgt aktuell 1,98 %.

Wann zahlt Ava Risk Group Dividende?

Ava Risk Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Dezember, März, Mai, Dezember ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Ava Risk Group?

Ava Risk Group zahlte innerhalb der letzten 3 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Ava Risk Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,03 AUD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 40,57 %.

In welchem Sektor befindet sich Ava Risk Group?

Ava Risk Group wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Ava Risk Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Ava Risk Group vom 15.12.2023 in der Höhe von 0,002 AUD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 3.11.2023 im Depot haben.

Wann hat Ava Risk Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 15.12.2023.

Wie hoch war die Dividende von Ava Risk Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Ava Risk Group 0,002 AUD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Ava Risk Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Ava Risk Group werden in AUD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Ava Risk Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Ava Risk Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Ava Risk Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Ava Risk Group Aktie

Frachtgeschäft

Frachtgeschäft: Definition, Bedeutung und Praxis im Bereich der Kapitalmärkte Das Frachtgeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und der Logistik verwendet wird....

Penny Stocks

Penny Stocks (Nebenwertaktien) sind Aktien, die zu einem niedrigen Kurs gehandelt werden und oft eine geringe Marktkapitalisierung aufweisen. Diese Aktien stammen häufig von kleinen Unternehmen mit beschränkter finanzieller Stabilität und...

Scheckfälschung

Die Scheckfälschung bezeichnet die illegale Praxis, einen Scheck zu manipulieren oder zu fälschen, um unrechtmäßigen finanziellen Gewinn zu erlangen. Dies ist eine Form des Scheckbetrugs, bei dem eine Person absichtlich...

Brückenland

Brückenland - Definition im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarkt wird der Begriff "Brückenland" verwendet, um eine spezifische Kategorie von Schwellenländern zu beschreiben, die besonders interessant für Investoren sind. Das Konzept des Brückenlands bezieht...

Streuungsmaß

Streuungsmaß: Definition eines wichtigen Statistikmaßes zur Messung von Streuung und Volatilität in Finanzmärkten Das Streuungsmaß ist eine bedeutende statistische Kennzahl, die in den Finanzmärkten häufig zur Messung der Streuung und Volatilität...

Weltpostvertrag

Definition: Ein Weltpostvertrag ist ein internationales Rechtsabkommen, das zwischen den Mitgliedsländern der Universal Postal Union (UPU) geschlossen wurde. Die UPU, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, wurde 1874 gegründet und hat derzeit...

Nationaler Allokationsplan (NAP)

Der Nationaler Allokationsplan (NAP) ist ein strategischer Plan, der von einem Land entwickelt und von der Europäischen Union (EU) genehmigt wird. Dieser Plan stellt die Grundlage für die Verteilung von...

Arzneimittelschäden

Arzneimittelschäden sind unerwünschte Folgen, die aufgrund der Anwendung von Medikamenten auftreten können. Diese Schäden können das Ergebnis von Fehlern bei der Verschreibung, der Herstellung, der Verabreichung oder der Überwachung von...

Berichtigung

Berichtigung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzkontexten Verwendung findet und eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Vollständigkeit von Finanzinformationen spielt. Im Allgemeinen bezieht sich die Berichtigung...

Mietniveau-Einstufungsverordnung

Die Mietniveau-Einstufungsverordnung ist eine deutsche Rechtsvorschrift, die dazu dient, das Mietniveau in bestimmten Regionen oder Städten einzuschätzen und somit den Mietspiegel zu ermitteln. Der Mietspiegel wiederum ist eine wichtige Informationsquelle...