Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Platinum Group Metals Aktie PTM.TO

Kurs

0
Heute +/-
-0
Heute %
-0 %

Platinum Group Metals Aktienkurs

Loading chart...
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Platinum Group Metals-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Platinum Group Metals-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Platinum Group Metals-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Platinum Group Metals zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Platinum Group Metals Kurshistorie

DatumPlatinum Group Metals Aktienkurs
19.9.20250 undefined
19.9.20251,85 undefined
18.9.20251,84 undefined
17.9.20251,75 undefined
16.9.20251,78 undefined
15.9.20251,92 undefined
12.9.20251,81 undefined
11.9.20251,75 undefined
10.9.20251,66 undefined
9.9.20251,62 undefined
8.9.20251,67 undefined
5.9.20251,65 undefined
4.9.20251,61 undefined
3.9.20251,70 undefined
2.9.20251,71 undefined
29.8.20251,59 undefined
28.8.20251,49 undefined
27.8.20251,49 undefined
26.8.20251,50 undefined
25.8.20251,48 undefined
22.8.20251,50 undefined

Platinum Group Metals Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Platinum Group Metals, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Platinum Group Metals aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Platinum Group Metals wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Platinum Group Metals zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Platinum Group Metals. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Platinum Group Metals, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Platinum Group Metals zu nutzen.

Platinum Group Metals Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumPlatinum Group Metals UmsatzPlatinum Group Metals EBITPlatinum Group Metals Gewinn
2025e-9.105,79 Brd. undefined-13,40 Mio. undefined-9,63 Mio. undefined
20240 undefined-4,94 Mio. undefined-4,61 Mio. undefined
20230 undefined-5,88 Mio. undefined-5,66 Mio. undefined
20220 undefined-6,50 Mio. undefined-8,24 Mio. undefined
20210 undefined-8,31 Mio. undefined-13,06 Mio. undefined
20200 undefined-5,30 Mio. undefined-7,13 Mio. undefined
20190 undefined-5,47 Mio. undefined-16,78 Mio. undefined
20180 undefined-6,16 Mio. undefined-38,68 Mio. undefined
20170 undefined-6,90 Mio. undefined-542,42 Mio. undefined
20160 undefined-5,57 Mio. undefined-20,68 Mio. undefined
20150 undefined-9,70 Mio. undefined-3,14 Mio. undefined
20140 undefined-9,43 Mio. undefined-9,69 Mio. undefined
20130 undefined-8,02 Mio. undefined-12,24 Mio. undefined
20120 undefined-7,31 Mio. undefined-10,49 Mio. undefined
20110 undefined-13,85 Mio. undefined-8,99 Mio. undefined
20100 undefined-6,49 Mio. undefined25,50 Mio. undefined
20090 undefined-6,59 Mio. undefined-5,91 Mio. undefined
20080 undefined-5,68 Mio. undefined-5,05 Mio. undefined
20070 undefined-5,17 Mio. undefined-6,03 Mio. undefined
20060 undefined-2,30 Mio. undefined-3,36 Mio. undefined
20050 undefined-3,07 Mio. undefined-3,08 Mio. undefined

Platinum Group Metals Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022202320242025e
0000000000000000000000000-9,11 Bio.
--------------------------
--------------------------
00000000000000000000000000
000-1,00-1,00-3,00-3,00-6,00-5,00-5,0025,00-8,00-10,00-12,00-9,00-3,00-20,00-542,00-38,00-16,00-7,00-13,00-8,00-5,00-4,00-9,00
-----200,00-100,00-16,67--600,00-132,0025,0020,00-25,00-66,67566,672.610,00-92,99-57,89-56,2585,71-38,46-37,50-20,00125,00
0,010,060,150,260,320,390,470,580,620,720,931,741,783,255,026,968,0412,6019,0532,5361,5471,9189,5999,94102,350
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Platinum Group Metals Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Platinum Group Metals wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Tsd.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
                                                 
0,201,000,600,802,102,509,3014,102,7032,102,2065,6017,90106,1099,5039,1016,503,4010,105,601,306,1012,307,003,70
00000002,800,701,10000012,700000,900,500,200,300,400,200,23
0000000,400,600,300,301,2000000000000,20000
0000000000000000000000000
0000000,100,100,1000,100,100,300,500,700,300,4070,500,300,300,400,100,100,300,30
0,201,000,600,802,102,509,8017,603,8033,503,5065,7018,20106,60112,9039,4016,9073,9011,306,401,906,7012,807,504,23
0,300,701,902,804,705,505,505,405,905,90114,80164,90184,30244,00384,60441,80492,0024,4030,5037,2035,4044,4040,7042,2047,55
000004,909,3011,8017,9018,900,202,208,803,304,704,404,900,100,100,100,100,200,200,200,31
000000000000000000000476,00382,00215,000
000000003,003,00000000000000000
0000000000000000000000000
0000000,600000,9052,5031,109,803,902,70000000,170,190,240
0,300,701,902,804,7010,4015,4017,2026,8027,80115,90219,60224,20257,10393,20448,90496,9024,5030,6037,3035,5045,2541,4742,8547,86
0,501,702,503,606,8012,9025,2034,8030,6061,30119,40285,30242,40363,70506,10488,30513,8098,4041,9043,7037,4051,9554,2750,3552,09
                                                 
0,102,004,106,5011,4019,8036,1049,6052,1082,2086,30262,20259,90403,90573,80681,80714,20800,90818,50855,30861,90890,80935,00937,00939,79
0,400000,101,401,602,803,6010,5010,3014,1017,2017,7021,5023,6024,0025,9026,0026,8028,3030,1032,1033,8034,65
0-0,50-1,70-3,20-5,40-9,70-14,00-21,00-25,60-31,30-7,10-35,10-56,10-81,00-109,80-104,60-125,20-667,60-715,30-738,90-746,30-759,80-768,40-774,70-780,00
000000-0,60-2,20-2,10-0,90-3,20-6,20-37,00-58,40-93,10-185,90-232,20-170,50-159,70-159,70-164,10-159,20-166,20-170,30-167,69
0000000000000000000000000
0,501,502,403,306,1011,5023,1029,2028,0060,5086,30235,00184,00282,20392,40414,90380,80-11,30-30,50-16,50-20,201,9032,5025,8026,75
00,100,100,100,501,701,905,602,700,802,106,107,9023,8026,3016,4016,9016,403,604,001,402,501,101,300,85
0000000000000000000000000
00000000000000000002,802,900000
0000000000000000000000000
000000000000000026,7046,3000027,80000,06
00,100,100,100,501,701,905,602,700,802,106,107,9023,8026,3016,4043,6062,703,606,804,3030,301,101,300,91
000000000000000054,6061,0057,1034,9036,700,1000,300,26
00,200,300,300,300000020,5013,2013,6011,3010,706,30000000000
000000000000,701,501,301,502,302,2000,703,200,501,301,001,001,18
00,200,300,300,300000020,5013,9015,1012,6012,208,6056,8061,0057,8038,1037,201,401,001,301,44
00,300,400,400,801,701,905,602,700,8022,6020,0023,0036,4038,5025,00100,40123,7061,4044,9041,5031,702,102,602,34
0,501,802,803,706,9013,2025,0034,8030,7061,30108,90255,00207,00318,60430,90439,90481,20112,4030,9028,4021,3033,6034,6028,4029,09
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Platinum Group Metals bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Platinum Group Metals verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Platinum Group Metals repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Platinum Group Metals in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Platinum Group Metals nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Platinum Group Metals geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
000-1,00-1,00-3,00-3,00-6,00-5,00-5,0025,00-8,00-10,00-11,00-9,00-3,00-36,00-590,00-41,00-16,00-7,00-13,00-8,00-5,00
000000000000000000000000
000000000013,00-2,002,00000-7,001,00000000
00000000000002,00-3,00-1,0003,002,0000-2,0000
000001,001,002,0001,00-46,007,004,008,007,004,0041,00588,0017,0011,004,007,003,002,00
000000000000000000000000
000000000000000000000000
00000-2,00-2,00-3,00-4,00-4,00-6,00-3,00-2,000-5,000-2,003,00-20,00-4,00-3,00-8,00-4,00-3,00
000-1,00-2,00-4,000-1,00-1,00-1,00-27,00-40,00-42,00-81,00-152,00-151,00-133,00-134,00-9,00-6,00-4,00-2,00-3,00-4,00
000-1,00-2,00-4,00-5,00-5,00-8,00-2,00-23,00-93,00-41,00-65,00-150,00-149,00-123,00-119,007,000-5,00-2,00-3,00-5,00
000000-4,00-4,00-6,0003,00-52,001,0015,002,002,0010,0015,0017,007,000000
000000000000000000000000
000000000000000-1,00-3,00-3,00-76,00-21,00-2,00-12,00-9,000
01,001,001,004,006,0014,0010,002,0001,00160,000178,00162,00113,0033,0088,0019,0026,005,0029,0026,002,00
01,001,001,004,006,0014,0010,002,0033,001,00160,000167,00153,00105,00106,0097,0011,006,004,0015,0014,003,00
00000000033,00000-11,00-9,00-7,0076,0012,0068,0001,00-1,00-1,001,00
000000000000000000000000
00001,0006,002,00-10,0026,00-29,0062,00-46,0093,00-3,00-60,00-22,00-13,0002,00-4,004,006,00-5,00
-0,26-0,94-1,35-1,69-3,35-6,62-2,74-4,29-6,47-6,47-33,85-43,88-44,94-82,05-158,66-151,69-136,15-131,03-29,73-11,94-8,07-10,47-7,83-8,24
000000000000000000000000

Platinum Group Metals Aktie Margen

Die Platinum Group Metals Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Platinum Group Metals. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Platinum Group Metals verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Platinum Group Metals an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Platinum Group Metals mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Platinum Group Metals vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Platinum Group Metals erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Platinum Group Metals beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Platinum Group Metals. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Platinum Group Metals durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Platinum Group Metals Margenhistorie

Platinum Group Metals BruttomargePlatinum Group Metals Gewinn-MargePlatinum Group Metals EBIT-MargePlatinum Group Metals Gewinn-Marge
2025e0 %0,00 %0,00 %
20240 %0 %0 %
20230 %0 %0 %
20220 %0 %0 %
20210 %0 %0 %
20200 %0 %0 %
20190 %0 %0 %
20180 %0 %0 %
20170 %0 %0 %
20160 %0 %0 %
20150 %0 %0 %
20140 %0 %0 %
20130 %0 %0 %
20120 %0 %0 %
20110 %0 %0 %
20100 %0 %0 %
20090 %0 %0 %
20080 %0 %0 %
20070 %0 %0 %
20060 %0 %0 %
20050 %0 %0 %

Platinum Group Metals Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Platinum Group Metals-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Platinum Group Metals in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Platinum Group Metals erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Platinum Group Metals vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Platinum Group Metals, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Platinum Group Metals und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Platinum Group Metals Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumPlatinum Group Metals Umsatz pro AktiePlatinum Group Metals EBIT pro AktiePlatinum Group Metals Gewinn pro Aktie
2025e-88,97 Mrd. undefined0 undefined-0,09 undefined
20240 undefined-0,05 undefined-0,05 undefined
20230 undefined-0,06 undefined-0,06 undefined
20220 undefined-0,07 undefined-0,09 undefined
20210 undefined-0,12 undefined-0,18 undefined
20200 undefined-0,09 undefined-0,12 undefined
20190 undefined-0,17 undefined-0,52 undefined
20180 undefined-0,32 undefined-2,03 undefined
20170 undefined-0,55 undefined-43,05 undefined
20160 undefined-0,69 undefined-2,57 undefined
20150 undefined-1,39 undefined-0,45 undefined
20140 undefined-1,88 undefined-1,93 undefined
20130 undefined-2,47 undefined-3,77 undefined
20120 undefined-4,11 undefined-5,89 undefined
20110 undefined-7,96 undefined-5,17 undefined
20100 undefined-6,98 undefined27,42 undefined
20090 undefined-9,15 undefined-8,21 undefined
20080 undefined-9,16 undefined-8,15 undefined
20070 undefined-8,91 undefined-10,40 undefined
20060 undefined-4,89 undefined-7,15 undefined
20050 undefined-7,87 undefined-7,90 undefined

Platinum Group Metals Aktie und Aktienanalyse

Platinum Group Metals Ltd ist ein kanadisches Unternehmen, das seinen Sitz in Vancouver hat. Das Unternehmen ist seit 2002 an der Toronto Stock Exchange gelistet und ist seit seiner Gründung auf die Exploration, Förderung und Verarbeitung von Edelmetallen wie Platin und Palladium spezialisiert. Die Geschichte von Platinum Group Metals Ltd begann im Jahr 2000, als das Unternehmen von R. Michael Jones und Frank Hallam gegründet wurde. Jones, ein erfahrener Geologe, hatte zuvor in den USA und in Kanada für verschiedene Unternehmen gearbeitet und war auf die Exploration von Platingruppenmetallen spezialisiert. Hallam war ein erfolgreicher Unternehmer, der in der Vergangenheit verschiedene Unternehmen gegründet und geleitet hatte. Bereits im Jahr 2002 gelang es Platinum Group Metals Ltd, eine vielversprechende Platin-Palladium-Lagerstätte im Bushveld-Komplex in Südafrika zu entdecken. Dies war der Beginn einer langen und erfolgreichen Geschichte des Unternehmens, das sich seitdem zu einem der führenden Produzenten von Platingruppenmetallen weltweit entwickelt hat. Das Geschäftsmodell von Platinum Group Metals Ltd basiert auf der Exploration, Förderung und Verarbeitung von Platin- und Palladium-Lagerstätten. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf den Standort des Bushveld-Komplexes in Südafrika, der als eine der größten Platin-Palladium-Lagerstätten der Welt gilt. Platinum Group Metals Ltd verfügt hier über mehrere Projekte, darunter das Maseve-Mine-Projekt und das Waterberg-Projekt, die beide große Potenziale für die Förderung von Platingruppenmetallen aufweisen. Das Unternehmen arbeitet eng mit den lokalen Gemeinden und Regierungen zusammen, um sicherzustellen, dass seine Aktivitäten nachhaltig und verantwortungsvoll durchgeführt werden. Platinum Group Metals Ltd hat auch eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Umweltauswirkungen seiner Aktivitäten zu minimieren. Platinum Group Metals Ltd ist in verschiedene Sparten tätig, darunter Exploration, Förderung und Verarbeitung von Platingruppenmetallen. Zu den Produkten, die das Unternehmen anbietet, gehören Platin und Palladium, die in verschiedenen Industriezweigen wie Automobilbau, Elektronik, Schmuckherstellung und Petrochemie eingesetzt werden. Das Unternehmen ist stolz darauf, dass es in der Lage ist, hochwertige Edelmetalle von hervorragender Qualität und Reinheit zu produzieren, die den höchsten Industriestandards entsprechen. Platinum Group Metals Ltd hat auch eine Reihe von Patenten angemeldet, die die Effizienz und Nachhaltigkeit seiner Verarbeitungsverfahren verbessern sollen. Insgesamt hat Platinum Group Metals Ltd in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht und sich zu einem der führenden Produzenten von Platingruppenmetallen weltweit entwickelt. Das Unternehmen hat sein Geschäftsmodell erfolgreich auf den südafrikanischen Markt ausgeweitet und arbeitet hart daran, seine Aktivitäten nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Durch seine hochwertigen Produkte und seinen hohen Qualitätsstandard hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf in der Branche erworben und ist gut positioniert, um auch in Zukunft zu wachsen und zu expandieren. Platinum Group Metals ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Platinum Group Metals Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Platinum Group Metals Ltd hält eine bedeutende Marktstellung in der Bergbauindustrie, insbesondere in der Produktion und Exploration von Platinmetallen. Diese etablierte Position ermöglicht es dem Unternehmen, von Skaleneffekten zu profitieren und einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten zu genießen.

Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio hochwertiger Bergbaubetriebe, darunter Minen mit reichen Lagerstätten von Platinmetallen. Diese Ressourcenbasis ermöglicht es Platinum Group Metals Ltd, eine nachhaltige Versorgung mit Mineralien zu haben, damit eine kontinuierliche Produktion und Einkommensgenerierung stattfinden kann.

Schwächen

Platinum Group Metals Ltd ist anfällig für Schwankungen der Platinpreise, da es stark auf die Marktnachfrage und den Preis dieser Metalle für seine Rentabilität angewiesen ist. Ein signifikanter Preisverfall könnte sich negativ auf die finanzielle Leistung des Unternehmens auswirken.

Bergbauunternehmen wecken von Natur aus Umwelt- und soziale Bedenken. Platinum Group Metals Ltd muss diese Fragen angehen und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um ihre soziale Betriebsgenehmigung aufrechtzuerhalten. Das Versäumnis, dies zu tun, kann zu einem Imageverlust führen und das zukünftige Wachstum behindern.

Möglichkeiten

Der Fortschritt der Bergbautechnologie bietet der Platinum Group Metals Ltd die Möglichkeit, die operative Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Umweltschonung zu fördern. Durch Investitionen in innovative Erkundungs- und Abbauverfahren kann langfristiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit erreicht werden.

Die wachsende Nachfrage nach Platinmetallen, insbesondere in Bereichen wie Automobil, Industrie und Schmuck, bietet der Firma die Möglichkeit, ihren Kundenstamm zu erweitern und den Umsatz zu steigern. Durch die Ausnutzung dieser Nachfrage kann der Marktanteil und die Rentabilität der Firma erhöht werden.

Gefahren

Platinum Group Metals Ltd operiert in einer äußerst konkurrenzintensiven Branche und steht sowohl etablierten Bergbauunternehmen als auch aufstrebenden Akteuren gegenüber. Diese intensive Rivalität kann sich auf den Marktanteil und die Preisgestaltung auswirken und somit zu einer verringerten Rentabilität für das Unternehmen führen.

Die Bergbauindustrie unterliegt verschiedenen politischen und regulatorischen Risiken, einschließlich Änderungen der Regierungspolitik, Bergbaugesetze und Genehmigungsanforderungen. Die Einhaltung sich entwickelnder Gesetze und das Management von Beziehungen zu Regierungen sind entscheidend für Platinum Group Metals Ltd, um potenzielle Bedrohungen für seine Betriebe zu mindern.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Platinum Group Metals Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Platinum Group Metals Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Platinum Group Metals Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Platinum Group Metals im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 102,345 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Platinum Group Metals erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Platinum Group Metals vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Platinum Group Metals, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Platinum Group Metals und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Platinum Group Metals Aktiensplits

In der Historie von Platinum Group Metals gab es noch keine Aktien-Splits.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Platinum Group Metals sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Platinum Group Metals Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
30.9.2023-0,02 -0,01  (50,50 %)2023 Q4
30.6.2023-0,03 -0,01  (67,00 %)2023 Q3
31.3.2023-0,03 -0,01  (67,00 %)2023 Q2
31.12.2022-0,01 -0,02  (-98,02 %)2023 Q1
30.9.2022-0,03 -0,01  (67,00 %)2022 Q4
31.3.2022-0,04 -0,03  (25,74 %)2022 Q2
30.9.2021-0,04 -0,06  (-49,63 %)2021 Q4
31.12.2016-4,62 -2,26  (50,98 %)2017 Q1
30.6.2016-3,89 0,77  (119,76 %)2016 Q3
31.3.2016-0,39 -1,44  (-273,54 %)2016 Q2
1
2
3
4

Platinum Group Metals Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
26,33833 % Hosken Consolidated Investments Ltd26.955.994015.1.2025
9,80729 % Franklin Advisers, Inc.10.037.279-400.00030.6.2025
6,91166 % Kopernik Global Investors, LLC7.073.746030.9.2024
2,76479 % Franklin Templeton Fixed Income Group2.829.632031.3.2025
1,95727 % Trek Financial2.003.166730.05330.6.2025
0,86312 % Manulife Investment Management (North America) Limited883.365030.6.2025
0,86312 % CQS (US), LLC883.365030.6.2024
0,42566 % Morgan Stanley & Co. LLC435.644219.61830.6.2025
0,42467 % RBC Dominion Securities, Inc.434.624434.31730.6.2025
0,35420 % Mackenzie Investments362.511030.6.2025
1
2
3
4
5
...
10

Platinum Group Metals Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Frank Hallam

(63)
Platinum Group Metals President, Chief Executive Officer, Director (seit 2002)
Vergütung: 1,58 Mio.

Mr. Kresimir Begic

Platinum Group Metals Vice President - Corporate Development
Vergütung: 746.868,00

Mr. Schalk Engelbrecht

Platinum Group Metals Finance Executive of PTM RSA
Vergütung: 449.251,00

Mr. Mlibo Mgudlwa

Platinum Group Metals Vice President of Platinum Group Metals
Vergütung: 354.599,00

Mr. Stuart Harshaw

(57)
Platinum Group Metals Independent Director
Vergütung: 151.122,00
1
2

Platinum Group Metals Supply Chain

NameBeziehungZweiwochenkorrelationEinmonatskorrelationDreimonatskorrelationSechsmonatskorrelationEinjahreskorrelationZweijahreskorrelation
LieferantKunde0,460,340,74-0,070,310,19
LieferantKunde0,280,830,030,18-0,36-0,05
LieferantKunde0,260,500,150,050,48-0,02
LieferantKunde0,070,580,730,540,130,15
LieferantKunde-0,38-0,490,500,410,720,38
1

Häufige Fragen zur Platinum Group Metals Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Platinum Group Metals?

Platinum Group Metals Ltd (Platinum Group Metals) ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Exploration von Platin-, Palladium- und Goldlagerstätten spezialisiert hat. Die Werte und Unternehmensphilosophie von Platinum Group Metals zielen darauf ab, erstklassige Mineralexploration und Ressourcenentwicklung mit einer starken Umweltverantwortung zu verbinden. Das Unternehmen strebt nach herausragender technischer Expertise, Transparenz und Nachhaltigkeit in seinen Aktivitäten. Platinum Group Metals verfolgt auch eine enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden, in denen es tätig ist, und strebt an, soziale und wirtschaftliche Vorteile für die lokalen Gemeinschaften zu schaffen. Platinum Group Metals ist bestrebt, sein Geschäft auf kosteneffektive und effiziente Weise zu betreiben und dabei hohe Standards der Betriebssicherheit einzuhalten.

In welchen Ländern und Regionen ist Platinum Group Metals hauptsächlich präsent?

Platinum Group Metals Ltd ist hauptsächlich in Südafrika präsent, insbesondere in den Provinzen Limpopo und Nordwest. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch Projekte und Explorationslizenzen in Kanada, genauer gesagt in Ontario und Manitoba. Die bedeutendsten Projekte von Platinum Group Metals Ltd sind das Maseve Mine Projekt und das Waterberg Projekt in Südafrika. Diese Regionen und Länder sind die Hauptpräsenzgebiete des Unternehmens Platinum Group Metals Ltd.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Platinum Group Metals erreicht?

Platinum Group Metals Ltd, ein führendes Unternehmen in der Edelmetallindustrie, hat zahlreiche bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat erfolgreich eine umfangreiche Palette von Projekten entwickelt und betrieben, darunter das weltweit bekannte Maseve-Minenprojekt in Südafrika. Platinum Group Metals Ltd hat auch bedeutende strategische Partnerschaften und Joint Ventures mit renommierten Unternehmen wie Impala Platinum Holdings und die japanische Staatsbank entwickelt. Zudem war das Unternehmen maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien für die Gewinnung von Platin und anderen Edelmetallen beteiligt. Platinum Group Metals Ltd setzt fortlaufend neue Maßstäbe in der Branche und bleibt einer der Hauptakteure im globalen Edelmetallmarkt.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Platinum Group Metals?

Die Geschichte und der Hintergrund des Unternehmens Platinum Group Metals Ltd sind folgende: Platinum Group Metals Ltd ist ein kanadisches Bergbauunternehmen, das sich auf die Exploration und Entwicklung von Platin- und Palladiumprojekten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vancouver, Kanada. Platinum Group Metals Ltd widmet sich der Suche nach und dem Abbau von wertvollen Edelmetallen in weltweit bekannten Minen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Fachkenntnis hat sich Platinum Group Metals Ltd einen Namen in der Branche gemacht und ist ein führender Akteur auf dem Gebiet des Platin- und Palladiumbergbaus.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Platinum Group Metals auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Platinum Group Metals Ltd auf dem Markt sind Unternehmen wie Sibanye-Stillwater, Impala Platinum Holdings Limited und Northam Platinum Limited. Platinum Group Metals Ltd konzentriert sich auf die Exploration und Entwicklung von Platin-, Palladium- und Rhodiumprojekten in Nordamerika und Südafrika. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise in der Rohstoffindustrie steht Platinum Group Metals Ltd im Wettbewerb mit diesen etablierten Unternehmen, um Marktanteile in der Industrie zu gewinnen und seine Position als einer der führenden Akteure in der Platingruppenmetallbranche zu festigen. Durch kontinuierliche Innovation und strategische Partnerschaften strebt Platinum Group Metals Ltd stets danach, seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Investoren langfristig lohnende Renditen zu bieten.

In welchen Branchen ist Platinum Group Metals hauptsächlich tätig?

Platinum Group Metals Ltd ist hauptsächlich in der Bergbauindustrie tätig, insbesondere im Platinsektor. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Platingruppenmetalle wie Platin, Palladium und Rhodium zu produzieren und zu explorieren. Platinum Group Metals Ltd ist weltweit aktiv und beteiligt sich an verschiedenen Projekten zur Gewinnung und Verarbeitung von Platinmetallen. Das Unternehmen arbeitet eng mit anderen Unternehmen und Bergbauexperten zusammen, um sein Fachwissen und seine Ressourcen optimal einzusetzen und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren. Platinum Group Metals Ltd verfolgt das Ziel, eine nachhaltige Versorgung mit Platinmetallen zu gewährleisten und dabei Wert für seine Aktionäre zu schaffen.

Was ist das Geschäftsmodell von Platinum Group Metals?

Das Geschäftsmodell von Platinum Group Metals Ltd konzentriert sich auf die Exploration und Entwicklung von hochwertigen Edelmetallen wie Platin, Palladium und Rhodium. Das Unternehmen identifiziert vielversprechende Bergbaugebiete mit reichen Vorkommen und setzt modernste Technologien ein, um diese Ressourcen zu erschließen. Platinum Group Metals Ltd strebt eine nachhaltige Produktion und Gewinnung dieser edlen Metalle an, um den wachsenden Bedarf weltweit zu decken. Durch Partnerschaften mit führenden Bergbauunternehmen und Investoren sichert sich das Unternehmen die finanzielle Unterstützung für den Abbau und die Verarbeitung der Edelmetalle. Platinum Group Metals Ltd verfolgt das Ziel, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Edelmetallproduktion zu werden.

Welches KGV hat Platinum Group Metals 2025?

Das KGV kann für Platinum Group Metals aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Platinum Group Metals 2025?

Das KUV kann für Platinum Group Metals aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Platinum Group Metals?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Platinum Group Metals ist 2/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Platinum Group Metals 2025?

Der erwartete Platinum Group Metals Umsatz ist -9.105,79 Brd. USD.

Wie hoch ist der Gewinn von Platinum Group Metals 2025?

Der erwartete Platinum Group Metals Gewinn ist -9,63 Mio. USD.

Was macht Platinum Group Metals?

Platinum Group Metals Ltd ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Exploration, Entwicklung und Produktion von Platin- und Palladiumminen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vancouver, British Columbia. Die Firma bietet verschiedene Produkte und Dienstleistungen an, einschließlich der Exploration und Entwicklung von Platin- und Palladiumvorkommen. Platinum Group Metals Ltd betreibt 50% der Maseve-Mine, die Platinmetalle und Gold produziert. Neben der Minenproduktion entwickelt das Unternehmen auch Projekte auf den sich in der Nähe des Tiefbaues befindlichen Grundstücken. Die Firma unterhält Partnerschaften mit anderen Unternehmen in der Branche, um gemeinsame Interessen zu verfolgen und die Anwendungen von Platin und Palladium zu erweitern. Es wurden auch Abkommen mit lokalen Gemeinden und Einrichtungen getroffen, um ökologische und soziale Bedürfnisse zu adressieren und um zu helfen, sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit der Umwelt stattfinden. Eines der wichtigsten Produkte von Platinum Group Metals Ltd ist Platin, das hauptsächlich in der Autoindustrie eingesetzt wird, um Abgasemissionen zu reduzieren. Platin wird auch in der Elektronik- und Computerbranche verwendet, da es die hitzebeständigsten Eigenschaften aller Metalle aufweist. Palladium ist ein weiteres wichtiges Produkt der Firma und wird hauptsächlich in der Autoindustrie verwendet, um Katalysatoren herzustellen, die Abgasemissionen reduzieren. Palladium wird auch in der Elektronik- und Schmuckherstellung eingesetzt und findet zunehmend Anwendung in Brennstoffzellen-Technologien. Platinum Group Metals Ltd is ein börsennotiertes Unternehmen mit Symbolen auf der NYSE American (PLG) und der Toronto Stock Exchange (PTM). Die Firma besitzt auch ein Patent auf eine neuartige Metallproduktionsmethode namens Waterberg-Verfahren. Dieses Verfahren beinhaltet eine umweltfreundlichere Methode der Erzverarbeitung, bei der Wasser als Lösungsmittel verwendet wird. Die Methode hat das Potenzial, die Produktionseffizienz und -kosten erheblich zu verbessern. Das Geschäftsmodell von Platinum Group Metals Ltd ist auf die Nachfrage nach Platin- und Palladiumverwendung in der Automobil-, Elektronik- und Schmuckbranche ausgerichtet, und das Unternehmen reagiert auf die steigende Nachfrage nach diesen Metallen, indem es neue Produktionskapazitäten schafft und neue Technologien entwickelt. Insgesamt ist Platinum Group Metals Ltd ein innovatives Unternehmen, das auf die wachsende Nachfrage nach Platin- und Palladiumprodukten reagiert und insbesondere in der Auto- und Elektronikbranche ein wichtiger Zulieferer ist. Mit einem starken Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat das Unternehmen das Potenzial, weiterhin ein wichtiger Marktteilnehmer in der Branche zu sein.

Wie hoch ist die Platinum Group Metals Dividende?

Platinum Group Metals schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Platinum Group Metals Dividende?

Die Dividende kann für Platinum Group Metals aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Platinum Group Metals ISIN?

Die ISIN von Platinum Group Metals ist CA72765Q8829.

Was ist die Platinum Group Metals WKN?

Die WKN von Platinum Group Metals ist A2PAHQ.

Was ist der Platinum Group Metals Ticker?

Der Ticker von Platinum Group Metals ist PTM.TO.

Wie viel Dividende zahlt Platinum Group Metals?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Platinum Group Metals eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Platinum Group Metals voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Platinum Group Metals?

Die Dividendenrendite von Platinum Group Metals beträgt aktuell .

Wann zahlt Platinum Group Metals Dividende?

Platinum Group Metals zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Platinum Group Metals?

Platinum Group Metals zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Platinum Group Metals?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Platinum Group Metals?

Platinum Group Metals wird dem Sektor 'Grundstoffe' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Platinum Group Metals kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Platinum Group Metals vom 20.9.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 20.9.2025 im Depot haben.

Wann hat Platinum Group Metals die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 20.9.2025.

Wie hoch war die Dividende von Platinum Group Metals im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Platinum Group Metals 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Platinum Group Metals die Dividende aus?

Die Dividenden von Platinum Group Metals werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Platinum Group Metals im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Platinum Group Metals Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Platinum Group Metals Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Platinum Group Metals Aktie

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen ist ein Konzept in der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das die Vorlieben und Auswahlmöglichkeiten von Individuen analysiert. Es besagt, dass die Rangfolge oder Präferenzreihenfolge einer Option...

Vorratsinvestition

Die Vorratsinvestition ist eine wichtige und strategische Entscheidung in der Welt der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Kauf von Waren oder Rohstoffen, die auf Lager gehalten werden, um die...

Prompt

Titel: Das Konzept "Prompt" in den Kapitalmärkten: Definition und Anwendung Einleitung: In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Prompt" von entscheidender Bedeutung, da er einen zeitnahen Handel sowie die sofortige Erfüllung von Transaktionen...

Bluewashing

"Bluewashing" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Taktik zu beschreiben, bei der ein Unternehmen oder eine Organisation den Eindruck erweckt, dass es sich um einen...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Federal Trade Commission Act

Das Federal Trade Commission Act (FTCA) ist ein wichtiges Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die Grundlage für die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) bildet. Die FTC ist eine...

Gemeinkostenmaterial

Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...

Montage

Montage (auch als Handelsplatzsteuerung bezeichnet) bezieht sich auf die kombinierte Ansicht von Marktinformationen, die es einem Händler ermöglicht, effiziente Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Funktion wird oft in elektronischen Handelsplattformen und...