Eulerpool Premium

Federal Trade Commission Act Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Federal Trade Commission Act für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Federal Trade Commission Act

Das Federal Trade Commission Act (FTCA) ist ein wichtiges Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die Grundlage für die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) bildet.

Die FTC ist eine unabhängige Behörde, die gegründet wurde, um Verbraucher und fairen Wettbewerb in den Märkten zu schützen. Das FTCA wurde im Jahr 1914 verabschiedet und war ein Meilenstein in der Entwicklung des amerikanischen Wirtschaftsrechts. Es ermächtigt die FTC, unlautere Handelspraktiken zu untersuchen und zu verfolgen, sowie unfairer Wettbewerb, Monopole und Kartelle zu bekämpfen. Das Gesetz legt auch bestimmte Verhaltensstandards für Unternehmen fest, um sicherzustellen, dass sie ehrlich, fair und transparent agieren. Die FTC hat die Zuständigkeit, eine Vielzahl von wirtschaftlichen Aktivitäten zu regulieren, darunter Werbung, Verbraucherschutz, Datenschutz, antitrustrechtliche Fragen und viele andere Bereiche. Sie verfolgt Verstöße gegen das FTCA und kann Maßnahmen wie Bußgelder, einstweilige Verfügungen und strafrechtliche Verfolgung ergreifen. Das FTCA hat einen erheblichen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit von Unternehmen in den Vereinigten Staaten, insbesondere auf solche, die in grenzüberschreitenden Transaktionen tätig sind. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Marketing- und Verkaufsaktivitäten den Bestimmungen des FTCA entsprechen, um kartell- und wettbewerbsrechtliche Verstöße zu vermeiden. Die Verabschiedung des FTCA hat dazu beigetragen, das Vertrauen der Verbraucher in den Markt zu stärken und einen fairen und offenen Wettbewerb zu fördern. Es hat auch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung des amerikanischen Rechtssystems im Bereich des Wirtschaftsrechts gespielt. Insgesamt ist das Federal Trade Commission Act ein zentrales Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die FTC ermächtigt, den Verbraucherschutz zu gewährleisten und fairen Wettbewerb zu fördern. Es ist von großer Bedeutung für Unternehmen, die in den US-amerikanischen Märkten tätig sind, und es sollte sorgfältig beachtet werden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zufallsschwankung

Zufallsschwankung ist ein Begriff, der sich in den Kapitalmärkten auf unvorhersehbare Veränderungen von Wertpapierpreisen oder Renditen bezieht. Diese Schwankungen werden oft als natürlicher Ausdruck des zugrunde liegenden Marktsystems betrachtet und...

Messgröße

Messgröße ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte quantifizierbare Variable oder Kennzahl zu beschreiben, die zur Messung und Bewertung von Daten oder Informationen in den...

strategisches Controlling

Das strategische Controlling ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Controlling-Systems eines Unternehmens. Es bezieht sich auf die Planung, Überwachung und Steuerung von strategischen Entscheidungen und Maßnahmen, die die langfristige Ausrichtung...

Hausgewerbetreibende

Hausgewerbetreibende ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtsordnung verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die eine bestimmte Tätigkeit im Rahmen eines Hausgewerbes ausüben. Ein Hausgewerbe repräsentiert eine spezifische Form...

Grundstück

Ein Grundstück bezeichnet eine abgegrenzte Fläche Land, die über einen eigenen Grundbucheingang verfügt. Es handelt sich dabei um eine wesentliche Komponente des Immobilienmarktes und kann Rückgriffe auf verschiedene Arten von...

Unternehmungswert

Unternehmungswert ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und die Bewertung des Gesamtwerts eines Unternehmens beschreibt. Er spielt eine entscheidende Rolle für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer, da er...

Differenzkontrakte

Differenzkontrakte, im Englischen als Contracts for Difference (CFDs) bekannt, sind eine Handelsform, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Sie erlauben es Anlegern, auf steigende oder fallende...

Betriebsübersicht

Die Betriebsübersicht ist ein wesentliches Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere für Anleger in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Sie stellt eine umfassende und detaillierte Darstellung der wichtigsten betrieblichen Aspekte...

Subagent

Ein Subagent bezieht sich auf eine Person, eine Firma oder eine andere Entität, die im Namen und im Auftrag eines Hauptagenten handelt. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Begriff...

Zivilmakler

"Zivilmakler" ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Finanzdienstleister bezieht, der als unabhängige Vermittlungsinstanz zwischen Privatkunden und Kapitalmärkten agiert. Dieser Begriff wird häufig im deutschen Finanzsektor verwendet, insbesondere im...