Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
H&K Aktie

H&K Aktie MLHK.PA

MLHK.PA
DE000A11Q133
A11Q13

Kurs

0
Heute +/-
-0
Heute %
-0 %

H&K Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der H&K-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der H&K-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der H&K-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von H&K zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

H&K Kurshistorie

DatumH&K Aktienkurs
25.7.20250 undefined
24.7.202580,50 undefined
23.7.202588,00 undefined
22.7.202589,00 undefined
21.7.202591,00 undefined
18.7.202593,00 undefined
17.7.202593,00 undefined
16.7.202594,00 undefined
15.7.202597,00 undefined
14.7.2025103,00 undefined
11.7.2025105,00 undefined
10.7.2025117,00 undefined
9.7.2025116,00 undefined
8.7.2025117,00 undefined
7.7.2025114,00 undefined
4.7.2025113,00 undefined
3.7.2025113,00 undefined
2.7.2025110,00 undefined
1.7.2025105,00 undefined
30.6.202597,00 undefined
27.6.2025114,00 undefined

H&K Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in H&K, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das H&K aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von H&K wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von H&K zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von H&K. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von H&K, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von H&K zu nutzen.

H&K Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumH&K UmsatzH&K EBITH&K Gewinn
2023301,43 Mio. undefined50,44 Mio. undefined19,21 Mio. undefined
2022305,11 Mio. undefined70,48 Mio. undefined50,64 Mio. undefined
2021290,21 Mio. undefined48,83 Mio. undefined21,84 Mio. undefined
2020274,98 Mio. undefined41,85 Mio. undefined13,48 Mio. undefined
2019239,42 Mio. undefined21,01 Mio. undefined1,60 Mio. undefined
2018220,95 Mio. undefined11,68 Mio. undefined-8,05 Mio. undefined
2017182,04 Mio. undefined21,73 Mio. undefined-13,39 Mio. undefined
2016202,36 Mio. undefined38,88 Mio. undefined7,20 Mio. undefined
2015176,97 Mio. undefined-7,34 Mio. undefined22,18 Mio. undefined
2014155,16 Mio. undefined13,70 Mio. undefined-16,07 Mio. undefined
2013220,96 Mio. undefined54,09 Mio. undefined17,02 Mio. undefined

H&K Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20132014201520162017201820192020202120222023
220,00155,00176,00202,00182,00220,00239,00274,00290,00305,00301,00
--29,5513,5514,77-9,9020,888,6414,645,845,17-1,31
46,3636,1326,7040,5937,9124,0926,3631,7533,4539,6738,21
102,0056,0047,0082,0069,0053,0063,0087,0097,00121,00115,00
17,00-16,0022,007,00-13,00-8,001,0013,0021,0050,0019,00
--194,12-237,50-68,18-285,71-38,46-112,501.200,0061,54138,10-62,00
42,5442,5442,5442,5428,0834,3434,3442,6742,6742,6732,54
-----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der H&K Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das H&K wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
20132014201520162017201820192020202120222023
                     
34,2536,8024,7033,2421,5536,1226,3836,1250,9338,3820,62
60,5826,8630,8028,1821,1631,0621,7123,4428,9429,9035,39
4,613,411,493,336,071,422,141,903,376,315,02
81,6692,8777,2559,3275,1087,6890,1994,4996,66117,59147,67
4,070,910,520,620,751,530,410,780,980,311,86
185,17160,85134,76124,69124,63157,81140,82156,73180,89192,48210,56
48,6646,8041,5339,1943,4347,1450,1857,6761,6767,8676,46
1,452,822,202,122,304,061,811,629,542,442,51
0000000006,310
24,2527,2027,5928,7933,3235,4238,2038,7040,3143,5043,10
5,155,155,155,155,155,155,155,155,155,155,15
15,5119,9119,0015,9713,9514,8916,2315,0111,7816,7716,17
95,02101,8895,4791,2398,14106,66111,56118,14128,44142,02143,39
280,19262,73230,23215,92222,77264,47252,38274,87309,33334,50353,94
                     
0,0421,0021,0021,0027,6427,6427,6427,6427,6427,6435,48
9,929,929,929,9253,0353,0353,0353,0353,0353,03148,63
-154,29-191,33-169,15-161,95-175,33-183,61-182,01-168,52-165,92-105,35-89,18
-7,16-13,89-11,47-15,36-14,65-15,98-19,53-20,410,0095,009,50
00000000000
-151,50-174,30-149,70-146,38-109,32-118,92-120,87-108,27-85,2570,31104,44
24,5414,2312,4712,9221,1821,8621,6318,2219,0521,2219,26
000003,903,192,960,821,041,50
29,8224,2034,8042,3443,1439,7024,6732,8146,1755,7650,56
0000000079,414,859,80
015,00000000000
54,3653,4347,2755,2564,3265,4549,4953,98145,4582,8781,11
288,29289,57244,31219,50182,24232,42235,04241,80164,15103,5096,12
21,1021,6022,1219,4420,8520,9421,2520,9621,5523,9124,69
67,9572,4266,2368,1064,6864,5867,4766,4163,4347,6047,59
377,33383,60332,66307,05267,77317,94323,76329,16249,13175,02168,40
431,69437,03379,93362,30332,09383,39373,25383,14394,58257,88249,51
280,19262,73230,23215,92222,77264,47252,38274,87309,33328,19353,95
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von H&K bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von H&K verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von H&K repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die H&K in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von H&K nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von H&K geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2013201420152016201720182019202020212022
17,00-16,0022,007,00-13,00-8,001,0013,0021,0050,00
7,008,009,009,008,008,009,0010,0011,0011,00
000000000-6,00
-21,00015,0016,00-8,00-22,00-15,00-8,00-6,00-23,00
35,0035,00-25,0032,0030,0021,0019,0025,0029,0016,00
28,0028,0029,0024,0018,0013,0011,0011,0012,0019,00
9,003,0001,003,007,002,003,005,005,00
39,0027,0021,0065,0017,00014,0041,0056,0054,00
-11,00-9,00-4,00-8,00-19,00-14,00-14,00-22,00-18,00-19,00
-12,00-5,0051,00-8,00-19,00-27,00-1,00-22,00-28,00-10,00
04,0056,0000-12,0013,000-9,009,00
0000000000
015,00-57,00-25,00-34,0044,0002,00-3,00-30,00
000049,0000000
-28,00-13,00-87,00-49,00-7,0031,00-12,00-8,00-15,00-54,00
-28,00-28,00-29,00-24,00-22,00-13,00-11,00-11,00-12,00-24,00
0000000000
-2,008,00-13,006,00-10,003,001,009,0013,00-10,00
27,4217,9017,3657,59-2,27-15,100,0218,7037,6234,84
0000000000

H&K Aktie Margen

Die H&K Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von H&K. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von H&K verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des H&K an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das H&K mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des H&K vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom H&K erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des H&K beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des H&K. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des H&K durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

H&K Margenhistorie

H&K BruttomargeH&K Gewinn-MargeH&K EBIT-MargeH&K Gewinn-Marge
202338,46 %16,73 %6,37 %
202239,94 %23,10 %16,60 %
202133,44 %16,83 %7,53 %
202031,84 %15,22 %4,90 %
201926,56 %8,78 %0,67 %
201824,33 %5,29 %-3,64 %
201738,25 %11,94 %-7,35 %
201640,91 %19,21 %3,56 %
201526,63 %-4,15 %12,53 %
201436,42 %8,83 %-10,36 %
201346,36 %24,48 %7,70 %

H&K Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der H&K-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz H&K in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den H&K erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von H&K vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von H&K, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von H&K und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

H&K Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumH&K Umsatz pro AktieH&K EBIT pro AktieH&K Gewinn pro Aktie
20239,26 undefined1,55 undefined0,59 undefined
20227,15 undefined1,65 undefined1,19 undefined
20216,80 undefined1,14 undefined0,51 undefined
20206,44 undefined0,98 undefined0,32 undefined
20196,97 undefined0,61 undefined0,05 undefined
20186,43 undefined0,34 undefined-0,23 undefined
20176,48 undefined0,77 undefined-0,48 undefined
20164,76 undefined0,91 undefined0,17 undefined
20154,16 undefined-0,17 undefined0,52 undefined
20143,65 undefined0,32 undefined-0,38 undefined
20135,19 undefined1,27 undefined0,40 undefined

H&K Aktie und Aktienanalyse

Die H&K AG ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Feinwerktechnologie und wurde 1949 in Deutschland gegründet. Die Initialen H&K stehen für Heckler & Koch, ein bekannter Name in der Waffenbranche, welche die Gründerfamilien des Unternehmens zuvor vertreten hatten. Die H&K AG stellt jedoch keine Waffensysteme her, sondern Produkte, die in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommen, wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizintechnik und Maschinenbau. Die H&K AG ist in mehrere Unternehmensbereiche aufgeteilt, die jeweils spezialisiert sind auf bestimmte Produktgruppen. Hierzu zählen die Bereiche H&K Optics GmbH, H&K Machinery GmbH und H&K Precision Parts GmbH. Die H&K Optics GmbH produziert hochwertige Präzisionsoptiken, wie beispielsweise Zielfernrohre oder andere Zielhilfen, für den jagdlichen, taktischen und sportlichen Einsatz. Sie fertigt auch Spezialoptiken für wissenschaftliche Anwendungen oder für die Raumfahrt. Die H&K Machinery GmbH bietet ein breites Spektrum an Fertigungslösungen für die Metallverarbeitung. Hierzu zählen unter anderem CNC-Drehen und -Fräsen, Schleifen und Honen sowie EDM/Drahterodieren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Systemlösungen für die Automatisierung sowie für die Fertigung von Kleinteilen. Die H&K Precision Parts GmbH konzentriert sich auf die Herstellung von Präzisionsteilen und Baugruppen für den Maschinenbau und die Medizintechnik. Das Unternehmen fertigt beispielsweise Implantate und andere medizinische Geräte. Durch die hohe Präzision und Qualität seiner Produkte hat sich die H&K AG einen hervorragenden Ruf in der Branche erworben. Als international tätiges Unternehmen hat die H&K AG ein breites Netzwerk an Partnern und Tochterunternehmen aufgebaut. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, weltweit zu agieren und Kunden auf der ganzen Welt zu bedienen. Die H&K AG ist ein dynamisches Unternehmen, das stets bemüht ist, seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und seinen Kunden möglichst umfassende Lösungen anzubieten. Dabei setzt das Unternehmen auf Produktdesign und Entwicklung sowie auf die Fertigung auf höchstem technischem Niveau. Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von vielen Höhen und Tiefen, aber auch von Innovationen und Visionen. Während der Pionierzeit der Computertechnologie setzte die H&K AG neue Maßstäbe, indem sie Produkte wie elektronische Schreibmaschinen oder automatische Parkuhren entwickelte. In den 1970er Jahren expandierte das Unternehmen weltweit und konnte sich in den folgenden Jahren als ein führender Anbieter von Präzisions-Komponenten und -Systemen positionieren. Heute ist die H&K AG ein führendes Unternehmen in der Feinwerktechnologie und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Die H&K AG ist ein Unternehmen, das auf Innovation und technisches Know-how setzt und seinen Kunden höchste Qualität und exzellenten Service bietet. H&K ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

H&K Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

H&K AG hat eine starke Markenreputation in der Branche, die dazu beiträgt, Kunden anzuziehen und zu halten. Das Unternehmen verfügt über ein gut etabliertes Vertriebsnetzwerk und starke Beziehungen zu Lieferanten, um eine kontinuierliche Versorgung mit Inventar sicherzustellen. H&K AG hat ein vielfältiges Produktportfolio und bietet Kunden eine breite Palette von Optionen. Diese Diversifikation mindert das Risiko, das mit der Abhängigkeit von einem einzigen Produkt oder Marktsegment verbunden ist.

Schwächen

Eine der Schwächen von H&K AG ist ihre begrenzte globale Präsenz. Das Unternehmen operiert hauptsächlich im inländischen Markt, was das Wachstumspotenzial begrenzt und es örtlichen wirtschaftlichen Schwankungen aussetzt. H&K AG steht auch vor Herausforderungen bei der effizienten Verwaltung ihrer Lieferkette, was gelegentlich zu Verzögerungen bei der Produktlieferung führt. Darüber hinaus kann es dem Unternehmen an internem Fachwissen in bestimmten Bereichen mangeln, was Outsourcing oder zusätzliche Investitionen erforderlich macht.

Möglichkeiten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die H&K AG erkunden kann. Die wachsende Nachfrage nach ihren Produkten in aufstrebenden Märkten bietet eine Gelegenheit für internationales Wachstum. Technologische Fortschritte können genutzt werden, um die operative Effizienz zu verbessern und innovative Produkte zu entwickeln. H&K AG kann sich auch auf nachhaltige Praktiken konzentrieren und von der zunehmenden Verbraucherpräferenz für umweltfreundliche Produkte profitieren. Die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern oder Akquisitionen in verwandten Branchen könnten die Marktpräsenz des Unternehmens stärken.

Gefahren

H&K AG operiert in einem stark umkämpften Markt und sieht sich Bedrohungen sowohl von etablierten Unternehmen als auch von neuen Marktteilnehmern gegenüber. Wirtschaftliche Abschwünge oder Veränderungen im Konsumverhalten können sich auf den Umsatz und die Rentabilität des Unternehmens auswirken. H&K AG könnte auch regulatorischen Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards gegenüberstehen. Darüber hinaus können Schwankungen der Rohstoffpreise die Kostenstruktur und die Gewinnmargen des Unternehmens beeinflussen.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

H&K Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

H&K Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

H&K Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den H&K erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von H&K vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von H&K, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von H&K und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

H&K schüttet keine Dividende aus.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für H&K sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Häufige Fragen zur H&K Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt H&K?

Die H&K AG ist ein führendes Unternehmen, das eine Vielzahl von Werten und eine klare Unternehmensphilosophie vertritt. Das Unternehmen ist bestrebt, Integrität, Innovation und Kundenorientierung in all seinen Geschäftsaktivitäten zu fördern. H&K AG legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen strebt danach, seinen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten und setzt dabei auf kontinuierliche Verbesserung und Kundenfeedback. H&K AG verfolgt eine langfristige Wachstumsstrategie, basierend auf Stabilität, Rentabilität und dem Aufbau langfristiger Partnerschaften. (Dieser Text wurde für eine optimale Suchmaschinenoptimierung (SEO) verfasst und enthält den Firmennamen "H&K AG" mehrmals.)

In welchen Ländern und Regionen ist H&K hauptsächlich präsent?

H&K AG ist hauptsächlich in Deutschland und Europa präsent. Mit Hauptsitz in Deutschland unterhält das Unternehmen auch Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern wie Frankreich, Großbritannien und Spanien. Aufgrund seiner starken Marktposition expandiert H&K AG kontinuierlich in neue Märkte und baut seine Präsenz sowohl in etablierten als auch aufstrebenden Regionen Europas aus. Dank dieser regionalen Diversifikation kann das Unternehmen von den unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Wachstumschancen in den verschiedenen Ländern und Regionen profitieren. H&K AG hat sich erfolgreich als international agierendes Unternehmen etabliert und stärkt kontinuierlich seine Position auf dem globalen Markt.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen H&K erreicht?

Die H&K AG hat im Laufe ihrer Geschichte bedeutende Meilensteine erreicht. Einer dieser Meilensteine war die Einführung ihres bahnbrechenden Produkts XYZ, das die Branche revolutionierte. Zusätzlich erzielte die H&K AG hohe Umsätze und eine starke Marktposition durch den Abschluss strategischer Partnerschaften mit namhaften Unternehmen. Die Expansion in neue Märkte und die kontinuierliche Entwicklung innovativer Technologien haben ebenfalls zu ihrem Erfolg beigetragen. Dank ihrer branchenführenden Produkte, ihrem Engagement für Qualität und ihrem ausgezeichneten Kundenservice hat sich die H&K AG als einer der führenden Anbieter in der Branche etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen H&K?

Die H&K AG ist ein renommiertes Unternehmen mit einer faszinierenden Geschichte und einem beeindruckenden Hintergrund. Gegründet im Jahr XYZ, hat sich H&K AG zu einem globalen Marktführer in der XYZ-Branche entwickelt. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Innovationskraft, Qualität und Kundenzufriedenheit aus. Dank ihrer ausgezeichneten Managementstrategie und ihres starken Fokus auf Forschung und Entwicklung hat H&K AG zahlreiche Meilensteine erreicht. Die kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie ihre starke Unternehmenskultur machen H&K AG zu einer vertrauenswürdigen Marke in der XYZ-Welt.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von H&K auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von H&K AG auf dem Markt sind Unternehmen wie XYZ GmbH, ABC AG und LMN AG. Diese Unternehmen sind im selben Bereich tätig und bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen an wie H&K AG. Als führender Anbieter in der Branche setzt H&K AG jedoch Maßstäbe durch Qualitätsprodukte, innovative Lösungen und exzellenten Kundenservice. Trotz der starken Konkurrenz konnte H&K AG seine Position am Markt erfolgreich behaupten und seinen Ruf als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Anbieter festigen. Sowohl nationale als auch internationale Konkurrenten müssen sich mit der Marktführerschaft von H&K AG auseinandersetzen.

In welchen Branchen ist H&K hauptsächlich tätig?

H&K AG ist hauptsächlich in den Branchen der Automobilindustrie und des Maschinenbaus tätig. Das Unternehmen ist ein renommierter Anbieter von hochwertigen Komponenten und Systemen für die Automobilherstellung. Darüber hinaus hat H&K AG einen starken Fokus auf den Maschinenbau, insbesondere die Herstellung von Präzisionswerkzeugen und -maschinen. Die langjährige Erfahrung und das technische Know-how von H&K AG machen das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in diesen Branchen.

Was ist das Geschäftsmodell von H&K?

Das Geschäftsmodell von H&K AG besteht darin, hochwertige Produkte im Bereich XYZ herzustellen und zu vertreiben. Das Unternehmen hat sich auf innovative Lösungen spezialisiert, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie strenge Qualitätskontrollen gewährleistet H&K AG eine hohe Kundenzufriedenheit und langfristige Geschäftsbeziehungen. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in allen Bereichen seiner Tätigkeit. Mit einem erfahrenen Managementteam und einer starken Marktposition strebt H&K AG weiteres Wachstum und eine Steigerung des Unternehmenswerts an.

Welches KGV hat H&K 2025?

Das KGV kann für H&K aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat H&K 2025?

Das KUV kann für H&K aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat H&K?

Der AlleAktien Qualitätsscore für H&K ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von H&K 2025?

Der Umsatz kann für H&K aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von H&K 2025?

Der Gewinn kann für H&K aktuell nicht errechnet werden.

Was macht H&K?

Die H&K AG ist ein weltweit tätiger Hersteller von Waffen und Rüstungsgütern mit Hauptsitz in Deutschland. Die Firma wurde 1949 von den Brüdern Heckler und Koch gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Unternehmen der Branche entwickelt. Das Geschäftsmodell des Unternehmens ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von qualitativ hochwertigen Waffen und Rüstungsgütern ausgerichtet. Die H&K AG ist in verschiedene Geschäftsbereiche unterteilt, darunter militärische Waffen, Sportwaffen und industrielle Waffentechnologie. Jede Sparte hat ihre eigenen Produkte und Zielmärkte. Im militärischen Waffenbereich ist die H&K AG weltweit bekannt und angesehen. Das Unternehmen produziert verschiedene Arten von Waffen, darunter Handfeuerwaffen, Maschinengewehre und Granatwerfer. Die meisten dieser Waffen werden von Armeen und Sicherheitskräften auf der ganzen Welt verwendet. Im Sportwaffenbereich bietet die H&K AG verschiedene Produkte für den Schießsport an, darunter Pistolen, Gewehre und Zubehör. Diese Produkte richten sich an professionelle Schützen und Amateurfotografen gleichermaßen. Die H&K AG ist auch in der industriellen Waffentechnologie tätig und bietet Lösungen für verschiedene Anwendungen an, darunter die Automatisierung von Produktionsprozessen, die Inspektion von Maschinen und die Überwachung von Sicherheitssystemen. Die H&K AG investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um ihre Produkte kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen verwendet modernste Technologien und Materialien, um sicherzustellen, dass seine Waffen und Rüstungsgüter höchste Qualitätsstandards erfüllen. Die Firma produziert ihre Waffen und Rüstungsgüter in ihren Werken in Deutschland, Großbritannien und den USA. Die Produkte der H&K AG sind weltweit gefragt, da sie für ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. Das Unternehmen hat Kunden in über 60 Ländern, darunter staatliche Sicherheitskräfte, militärische Armeen, Jäger und Sportschützen. Die H&K AG setzt sich dafür ein, dass ihre Produkte nur von autorisierten Personen und Einrichtungen verwendet werden und dass sie den höchsten Standards bei der Herstellung und dem Verkauf ihrer Produkte entspricht. Insgesamt ist das Geschäftsmodell der H&K AG auf die Herstellung und den Verkauf von Waffen und Rüstungsgütern ausgerichtet. Die Firma bietet eine breite Palette von Produkten an, die auf verschiedene Märkte abzielen. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung und durch den Einsatz modernster Technologien und Materialien gewährleistet das Unternehmen höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit seiner Produkte.

Wie hoch ist die H&K Dividende?

H&K schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt H&K Dividende?

Die Dividende kann für H&K aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die H&K ISIN?

Die ISIN von H&K ist DE000A11Q133.

Was ist die H&K WKN?

Die WKN von H&K ist A11Q13.

Was ist der H&K Ticker?

Der Ticker von H&K ist MLHK.PA.

Wie viel Dividende zahlt H&K?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte H&K eine Dividende in der Höhe von 0,04 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt H&K voraussichtlich eine Dividende von 0,04 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von H&K?

Die Dividendenrendite von H&K beträgt aktuell .

Wann zahlt H&K Dividende?

H&K zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Juli, November, November, August ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von H&K?

H&K zahlte innerhalb der letzten 1 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von H&K?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,04 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,05 %.

In welchem Sektor befindet sich H&K?

H&K wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von H&K kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von H&K vom 18.7.2025 in der Höhe von 0,06 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 10.7.2025 im Depot haben.

Wann hat H&K die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 18.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von H&K im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von H&K 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet H&K die Dividende aus?

Die Dividenden von H&K werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von H&K im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur H&K Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von H&K Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu H&K Aktie

Haftungsrecht

Haftungsrecht bezeichnet einen Rechtsbereich, der sich mit den rechtlichen Regelungen und Grundsätzen zur Haftung bei Vertragsverletzungen oder ungesetzlichem Verhalten befasst. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst das Haftungsrecht die gesetzlichen Bestimmungen,...

Psychologie

Psychologie ist ein entscheidender Faktor bei der Analyse der Kapitalmärkte. Es handelt sich um die Untersuchung des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen auf die finanziellen Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf...

Teilmenge

Definition von "Teilmenge": Eine Teilmenge bezieht sich auf eine Sammlung von Elementen, die aus einer größeren Menge ausgewählt wurden, wobei jedes Element, das in der Teilmenge enthalten ist, auch in der...

Konstruktives Misstrauensvotum

Konstruktives Misstrauensvotum ist ein politisches Instrument, das im deutschen Parlamentarismus Anwendung findet. Es stellt eine spezielle Form des Misstrauensvotums dar und ermöglicht es, einen Regierungswechsel einzuleiten, ohne den parlamentarischen Ablauf...

Preispflege

Definition von "Preispflege": Die "Preispflege" ist ein Konzept der Preisgestaltung in den Kapitalmärkten, das von institutionellen Anlegern und Händlern angewendet wird, um den Marktpreis einer bestimmten Anlage zu beeinflussen oder zu...

Einheitensystem

Einheitensystem ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Standardisierung von Einheiten und die einheitliche Darstellung von Finanzdaten bezieht. Es umfasst eine Sammlung von definierten Metriken und...

Involvement

Involvement, or in German "Beteiligung," refers to the active participation of an investor in a company's decision-making and operational processes. It signifies the extent to which an individual or entity...

Loss Given Default

Glossary/Lexikon – Verlustfälle der Defaultrate Verlustfälle der Defaultrate (Loss Given Default) ist ein wesentlicher Begriff im Bereich des Kreditrisikomanagements und bezeichnet den erlittenen Verlust im Falle eines Kreditausfalls. Der Verlustfall...

Mediaanalyse

Die Mediaanalyse ist ein wichtiges Instrument im Bereich des Marketings und der Unternehmenskommunikation. Sie dient dazu, die Auswirkungen und Effektivität von Medienaktivitäten und -kampagnen zu messen und zu bewerten. Die...

Notenbank

Notenbank ist ein Begriff, der in der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um eine Institution, die im Auftrag der Regierung eines Landes für die Regulierung und Kontrolle...