Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Everfuel A/S Aktie

Everfuel A/S Aktie EFUEL.OL

EFUEL.OL
DK0061414711
A2QGNH

Kurs

1,08
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Everfuel A/S Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Everfuel A/S-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Everfuel A/S-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Everfuel A/S-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Everfuel A/S zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Everfuel A/S Kurshistorie

DatumEverfuel A/S Aktienkurs
30.12.20241,08 undefined
27.12.20241,08 undefined

Everfuel A/S Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Everfuel A/S, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Everfuel A/S aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Everfuel A/S wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Everfuel A/S zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Everfuel A/S. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Everfuel A/S, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Everfuel A/S zu nutzen.

Everfuel A/S Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumEverfuel A/S UmsatzEverfuel A/S EBITEverfuel A/S Gewinn
2026e231,25 Mio. undefined308.641,97 undefined0 undefined
2025e28,84 Mio. undefined0 undefined-863.504,65 undefined
2024e20,60 Mio. undefined-8,24 Mio. undefined-9,50 Mio. undefined
20236,19 Mio. undefined-28,20 Mio. undefined-27,50 Mio. undefined
20223,98 Mio. undefined-14,74 Mio. undefined-16,54 Mio. undefined
2021825.000,00 undefined-7,85 Mio. undefined-6,51 Mio. undefined
20201,05 Mio. undefined-936.000,00 undefined-511.000,00 undefined
2019170.000,00 undefined-252.000,00 undefined-198.000,00 undefined
20180 undefined-12.600,00 undefined-12.900,00 undefined
20170 undefined-2.400,00 undefined-2.600,00 undefined

Everfuel A/S Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20172018201920202021202220232024e2025e2026e
0001,0003,006,0020,0028,00231,00
------100,00233,3340,00725,00
----200,00--66,67-33,33-10,00-7,14-0,87
000000-2,00000
0000-6,00-16,00-27,00-9,0000
-----166,6768,75-66,67--
73,2073,2073,2073,2078,0078,0383,84000
----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Everfuel A/S Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Everfuel A/S wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Tsd.)
S. UMLAUFVERM. (Tsd.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Tsd.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Tsd.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Tsd.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Tsd.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2017201820192020202120222023
             
0,070,050,8123,4159,3031,9228,63
0000,170,1612,658,58
000,190,524,222,290,98
00000130,0034,00
00136,0013,00278,00190,0041,00
0,070,051,1424,1263,9547,1838,26
000,022,6919,0551,2969,54
0000000
0000000
0000,190,734,193,33
0000000
00072,0051,0051,0059,00
000,022,9519,8455,5472,93
0,070,051,1627,0783,79102,72111,19
             
67,2067,2080,0098,00104,00104,00116,00
001,0126,35000
-0,00-0,020,8025,6674,8159,1057,34
000-1,00127,00103,00-249,00
0000000
0,060,051,8952,1175,0459,3157,21
000,190,681,997,592,59
000,060,080,400,631,12
0,000,000,020,093,0821,5116,54
0000000
0000,050,180,2417,46
0,000,000,260,905,6429,9737,70
0000,410,5312,312,33
0015,000000
00002,581,130,87
000,020,413,1113,443,20
0,000,000,281,318,7643,4140,90
0,070,052,1753,4283,79102,7298,11
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Everfuel A/S bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Everfuel A/S verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Everfuel A/S repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Everfuel A/S in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Everfuel A/S nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Everfuel A/S geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20182019202020212022
000-6,00-16,00
0001,003,00
00000
00007,00
00003,00
00002,00
00000
000-5,00-3,00
00-1,00-16,00-36,00
00-2,00-14,00-33,00
0002,003,00
00000
00009,00
01,0025,0055,000
01,0025,0054,009,00
-----
00000
0022,0035,00-27,00
-0,02-0,28-1,93-22,69-39,70
00000

Everfuel A/S Aktie Margen

Die Everfuel A/S Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Everfuel A/S. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Everfuel A/S verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Everfuel A/S an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Everfuel A/S mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Everfuel A/S vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Everfuel A/S erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Everfuel A/S beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Everfuel A/S. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Everfuel A/S durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Everfuel A/S Margenhistorie

Everfuel A/S BruttomargeEverfuel A/S Gewinn-MargeEverfuel A/S EBIT-MargeEverfuel A/S Gewinn-Marge
2026e-38,91 %0,13 %0 %
2025e-38,91 %0 %-2,99 %
2024e-38,91 %-40,00 %-46,11 %
2023-38,91 %-455,67 %-444,38 %
20221,48 %-370,26 %-415,52 %
202148,00 %-951,76 %-789,58 %
202090,74 %-89,31 %-48,76 %
2019100,00 %-148,24 %-116,47 %
2018-38,91 %0 %0 %
2017-38,91 %0 %0 %

Everfuel A/S Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Everfuel A/S-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Everfuel A/S in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Everfuel A/S erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Everfuel A/S vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Everfuel A/S, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Everfuel A/S und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Everfuel A/S Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumEverfuel A/S Umsatz pro AktieEverfuel A/S EBIT pro AktieEverfuel A/S Gewinn pro Aktie
2026e2,76 undefined0 undefined0 undefined
2025e0,34 undefined0 undefined-0,01 undefined
2024e0,25 undefined0 undefined-0,11 undefined
20230,07 undefined-0,34 undefined-0,33 undefined
20220,05 undefined-0,19 undefined-0,21 undefined
20210,01 undefined-0,10 undefined-0,08 undefined
20200,01 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20190,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20180 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20170 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined

Everfuel A/S Aktie und Aktienanalyse

Everfuel A/S ist ein dänisches Unternehmen, das seit 2017 als Pionier für Wasserstoff produzierende und vertreibende Unternehmen tätig ist. Das Ziel des Unternehmens ist es, eine CO2-neutrale Energieversorgung für alle Menschen zu schaffen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Everfuel A/S war das erste Unternehmen, das ein europäisches Green Hydrogen Hub ins Leben gerufen hat, um den Wasserstoffbedarf in Skandinavien zu decken. Inzwischen hat das Unternehmen sein Geschäft auf Europa und sogar auf asiatische Länder wie Japan ausgeweitet. Das Geschäftsmodell von Everfuel A/S basiert auf der Produktion von grünem Wasserstoff (auch als "reiner" Wasserstoff bezeichnet), der durch Elektrolyse von Wasser unter Verwendung von Windkraft oder anderer erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird. Das Unternehmen betreibt Elektrolyseure, die mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden, um Wasserstoff zu produzieren. Everfuel A/S ist in mehrere Geschäftsbereiche unterteilt. Der erste Bereich ist die Produktion von Wasserstoff durch Elektrolyseure, die auf erneuerbare Energien basieren. Everfuel A/S hat seine eigenen Elektrolyseure entwickelt, um den Wasserstoffbedarf zu decken. Der zweite Bereich ist der Transport von Wasserstoff auf der Straße, in Schienennetzen oder Schiffen. Everfuel A/S hat das erste Wasserstoff-Tankstellennetz in Dänemark und Schweden aufgebaut und plant den Ausbau seines Wasserstoff-Tankstellennetzwerks in ganz Europa. Im dritten Bereich betreibt Everfuel A/S auch Wasserstoff-Flotten und Löst Transportprobleme auf, die bislang von herkömmlichen Diesel- oder Benzinantrieben bewältigt wurden. Dabei können nicht nur Emissionswerte gespart werden, sondern Langzeitschäden an Mensch und Tier verringert werden. Dabei legt Everfuel A/S besonderen Wert auf Qualität und Sicherheitsvorschriften, um das Vertrauen der Kunden und Stakeholder zu gewinnen. Das Unternehmen ist der führende Lieferant von grünem Wasserstoff in Skandinavien und entwickelt sich schnell zu einem der wichtigsten Akteure im europäischen Wasserstoffmarkt. Zu den Produkten von Everfuel A/S gehören die unterschiedlichsten Produkte, z.B. Power-to-X-Anlagen, die als dezentrale Ergänzung zu Elektrolyseuren eingesetzt werden, um eine stabile Auslastung des Stromnetzes aufrechtzuerhalten. Auch derzeit produzierende H2-Brennstoffzellen-Systeme, die in Straßenbahnen, Lastwagen, Schiffen und anderen schweren Fahrzeugen eingesetzt werden können, sind ein Angebot. Alles in allem kann man sagen, dass Everfuel A/S ein Unternehmen mit einer Vision ist, die den Klimawandel bekämpfen will, indem es grünen Wasserstoff produziert und vertreibt. Die Geschäftsstrategie von Everfuel A/S ist auf Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichtet, was zu einem schnellen Wachstum des Unternehmens führt. Dabei ist das Unternehmen immer bestrebt seine Kunden zufriedenzustellen, indem es qualitativ hochwertige Produkte und Lösungen anbietet. Everfuel A/S ist eines der Unternehmen, das dazu beitragen möchte, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Everfuel A/S ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Everfuel A/S Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

1. Starke Marktposition: Everfuel A/S hat einen bedeutenden Marktanteil im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere bei der Produktion und Verteilung von Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge.

Technologische Fachkenntnisse: Das Unternehmen verfügt über fortschrittliche Technologien und Fachkenntnisse in der Wasserstoffproduktion und -speicherung, die es ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige und effiziente Lösungen anzubieten.

Schwächen

Abhängigkeit von Regierungsvorschriften: Everfuel A/S ist stark abhängig von unterstützenden Regierungspolitiken und -vorschriften zur Förderung des Wachstums der Wasserstoffbrennstoffbranche. Änderungen in den Vorschriften können sich auf das Unternehmen und seine Rentabilität auswirken.

2. Kostenstruktur: Die derzeitigen Kosten für die Produktion und Verteilung von Wasserstoff sind relativ hoch. Everfuel A/S muss kontinuierlich an der Optimierung ihrer Kostenstruktur und Verbesserung der Skaleneffekte arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Möglichkeiten

Wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Energie: Der globale Wandel hin zu nachhaltigen Energiequellen bietet für Everfuel A/S eine enorme Chance, seine Marktpräsenz auszubauen und der steigenden Nachfrage nach wasserstoffbasierten Lösungen gerecht zu werden.

2. Zusammenarbeit und Partnerschaften: Das Unternehmen kann strategische Zusammenarbeit und Partnerschaften mit anderen Branchenakteuren, einschließlich Automobilherstellern, erkunden, um die Annahme von Brennstoffzellenfahrzeugen zu fördern und ein umfangreicheres Marktecosystem zu schaffen.

Gefahren

Intensiver Wettbewerb: Everfuel A/S agiert in einem hochgradig wettbewerbsintensiven Umfeld mit mehreren etablierten Akteuren und neuen Marktteilnehmern. Um einen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten, sind kontinuierliche Innovation und Differenzierung erforderlich.

2. Technologische Fortschritte: Das rasante Tempo der technologischen Fortschritte könnte dazu führen, dass aktuelle Wasserstofftechnologien veraltet oder weniger wettbewerbsfähig werden. Everfuel A/S muss in der Forschung und Entwicklung an vorderster Front bleiben, um in der Branche relevant zu bleiben.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Everfuel A/S Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Everfuel A/S Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Everfuel A/S Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Everfuel A/S im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 83,835 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Everfuel A/S erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Everfuel A/S vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Everfuel A/S, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Everfuel A/S und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Everfuel A/S sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Everfuel A/S Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
31.12.2022-0,06  (0 %)2022 Q4
30.9.2022-0,03 -0,05  (-74,64 %)2022 Q3
30.6.2022-0,03 -0,06  (-84,35 %)2022 Q2
1

Eulerpool ESG Rating für die Everfuel A/S Aktie

Eulerpool World ESG Rating (EESG©)

33/ 100

🌱 Environment

32

👫 Social

58

🏛️ Governance

10

Umwelt (Environment)

Direkte Emissionen
Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
CO₂-Emissionen
CO₂-Reduktionsstrategie
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Gentechnik
Klimakonzept
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz

Soziales (Social)

Anteil Frauen Angestellte25
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil hispano/latino Angestellter
Anteil hispano/latino Management
Anteil schwarzer Angestellte
Anteil schwarzes Management
Anteil weißer Angestellte
Anteil weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Rüstung
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Katholisch

Unternehmensführung (Governance)

Nachhaltigkeitsbericht
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien
Kartellrecht

Der renommierte Eulerpool ESG Rating ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Everfuel A/S Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
59,33824 % E F Holding49.746.452023.9.2024
13,95463 % Nel Fuel AS11.698.918031.12.2023
2,16402 % Robeco Switzerland Ltd.1.814.218031.8.2024
1,90102 % BN & Partners Deutschland AG1.593.730030.9.2024
1,75940 % Robeco Institutional Asset Management B.V.1.475.000029.2.2024
0,80140 % BI Asset Management Fondsm¿glerselskab A/S671.859030.6.2024
0,70376 % Citibank Europe Plc590.00005.4.2024
0,59641 % Fj¿rde AP-Fonden500.000023.9.2024
0,59398 % UBS Switzerland AG497.96895.21023.9.2024
0,40838 % Brown Brothers Harriman & Company342.370-29.00023.9.2024
1
2
3

Häufige Fragen zur Everfuel A/S Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Everfuel A/S?

Everfuel A/S ist ein Unternehmen, das auf eine Vielzahl von Werten und eine klare Unternehmensphilosophie setzt. Das Unternehmen ist bestrebt, eine nachhaltige Energiezukunft voranzutreiben, indem es sauberen Wasserstoff als umweltfreundliche Alternative fördert. Everfuel A/S legt großen Wert auf Innovation, Umweltverantwortung und soziale Nachhaltigkeit. Das Unternehmen engagiert sich für den Ausbau der grünen Wasserstoffinfrastruktur und arbeitet daran, nachhaltige Mobilitätslösungen anzubieten. Die Vision von Everfuel A/S besteht darin, eine führende Rolle bei der Bereitstellung von sauberem Wasserstoff einzunehmen und somit zum Klimaschutz und zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beizutragen.

In welchen Ländern und Regionen ist Everfuel A/S hauptsächlich präsent?

Everfuel A/S ist hauptsächlich in Skandinavien und Europa präsent. Dieses dänische Unternehmen ist darauf spezialisiert, saubere Energielösungen anzubieten, insbesondere im Bereich der grünen Wasserstofftechnologie. Everfuel konzentriert sich auf die Bereitstellung einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur und treibt so die Dekarbonisierung voran. Durch Partnerschaften und Projekte in Norwegen, Dänemark, Schweden, Deutschland und den Niederlanden ermöglicht Everfuel den Betrieb von Wasserstofftankstellen und die Integration von Wasserstoff in verschiedene Anwendungen, einschließlich des Transportwesens. Mit seiner Präsenz in verschiedenen Ländern und Regionen trägt Everfuel A/S aktiv zur Entwicklung einer kohlenstoffarmen Zukunft bei.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Everfuel A/S erreicht?

Everfuel A/S hat bedeutende Meilensteine erreicht, die das Unternehmen zu einem führenden Akteur auf dem Markt machen. Dazu gehören unter anderem die erfolgreiche Entwicklung und Inbetriebnahme von Wasserstoff-Tankstellen in verschiedenen europäischen Ländern. Das Unternehmen hat auch strategische Partnerschaften mit wichtigen Akteuren der Wasserstoffindustrie geschlossen, um die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff voranzutreiben. Darüber hinaus hat Everfuel A/S innovative Technologien entwickelt, um Wasserstoff effizient zu produzieren und zu lagern. Mit diesen Fortschritten positioniert sich Everfuel A/S als Vorreiter in der grünen Wasserstoffwirtschaft und trägt zur nachhaltigen Entwicklung des Energiesektors bei.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Everfuel A/S?

Everfuel A/S ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von grünen Wasserstofflösungen konzentriert. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Everfuel A/S arbeitet daran, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, indem es Wasserstoff als Alternative zu herkömmlichen Energieträgern fördert. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit mehreren führenden Industrieunternehmen, um die Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff zu fördern. Durch die Bereitstellung von grünen Wasserstofflösungen trägt Everfuel A/S zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und zur Umstellung auf sauberere Energiequellen bei. Das Unternehmen ist bestrebt, die Wasserstoffinfrastruktur weltweit zu erweitern und somit zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors beizutragen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Everfuel A/S auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Everfuel A/S auf dem Markt sind Unternehmen wie Nel ASA, PowerCell Sweden AB und Ballard Power Systems Inc. Diese Unternehmen sind ebenfalls auf dem Markt für saubere Energiespeicherlösungen und Wasserstofftechnologien tätig. Everfuel A/S konkurriert mit diesen Unternehmen um Marktanteile und Kunden in der Entwicklung und Bereitstellung von Wasserstoffinfrastruktur und -lösungen. Dabei strebt Everfuel A/S an, führend in diesem wachsenden Marktsegment zu sein und innovative Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft anzubieten.

In welchen Branchen ist Everfuel A/S hauptsächlich tätig?

Everfuel A/S ist hauptsächlich in den Branchen der erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologie tätig. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion, Lieferung und den Betrieb von grünen Wasserstofflösungen für den Transport- und Industriesektor. Everfuel A/S strebt danach, eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft zu fördern, indem es saubere Energiealternativen anbietet, die eine emissionsfreie Mobilität ermöglichen. Durch seine Bemühungen in diesen Branchen trägt Everfuel A/S zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei und zeigt sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung.

Was ist das Geschäftsmodell von Everfuel A/S?

Everfuel A/S ist ein dänisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Wasserstofflösungen für den Transportsektor. Das Kerngeschäftsmodell besteht darin, eine fortgeschrittene Infrastruktur für die Produktion, Speicherung und Verteilung von grünem Wasserstoff bereitzustellen. Everfuel A/S entwickelt und betreibt Wasserstofftankstellen, die eine zuverlässige Versorgung von umweltfreundlichem Wasserstoff für Fahrzeuge gewährleisten. Durch Partnerschaften mit Industriepartnern, Automobilherstellern und anderen Interessengruppen strebt Everfuel A/S auch die Förderung der Wasserstoffmobilität an. Das Unternehmen setzt sich für die Reduzierung von CO2-Emissionen und den Übergang zu einer nachhaltigen und sauberen Transportlösung ein. Everfuel A/S spielt somit eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft.

Welches KGV hat Everfuel A/S 2025?

Das Everfuel A/S KGV ist -105,22.

Welches KUV hat Everfuel A/S 2025?

Das Everfuel A/S KUV ist 3,15.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Everfuel A/S?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Everfuel A/S ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Everfuel A/S 2025?

Der erwartete Everfuel A/S Umsatz ist 28,84 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von Everfuel A/S 2025?

Der erwartete Everfuel A/S Gewinn ist -863.504,65 EUR.

Was macht Everfuel A/S?

Everfuel A/S ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Wasserstoffproduktion und -versorgung, das saubere Energien für den Transport- und Industriesektor bereitstellt. Das Geschäftsmodell von Everfuel umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die sich auf die Erzeugung, Verteilung und den Betrieb von Wasserstoff-Stationsanlagen konzentrieren. Die erste Säule des Geschäftsmodells ist die Wasserstoffproduktion. Everfuel produziert grünen Wasserstoff mit Hilfe von Elektrolyseuren, die mit erneuerbaren Energien wie Sonnenenergie und Windkraft betrieben werden. Der erzeugte Wasserstoff wird dann in Hochdruckspeichern gelagert, um eine kontinuierliche Versorgung von Wasserstoff-Stationsanlagen und Kunden zu gewährleisten. Die zweite Säule des Geschäftsmodells von Everfuel ist der Betrieb von Wasserstoff-Stationsanlagen. Everfuel installiert und betreibt Wasserstoff-Tankstellen auf der ganzen Welt, um eine einfach zugängliche und bequeme Wasserstoffversorgung für den Einsatz in Brennstoffzellenfahrzeugen zu gewährleisten. Mit einer wachsenden Anzahl von Automobilherstellern, die Brennstoffzellenfahrzeuge anbieten, ist die Nachfrage nach Wasserstoff-Tankstellen rasant gestiegen. Everfuel hat bereits eine Reihe von Tankstellen in Dänemark, Norwegen und Deutschland eröffnet und plant, sein Netzwerk europaweit weiter auszubauen. Die dritte Säule des Geschäftsmodells von Everfuel ist die Entwicklung von technischen Lösungen für die Wasserstoffversorgung von Flottenfahrzeugen. Hierzu zählen Elektrolyse- und Wasserstofftanklösungen, die direkt auf oder in Fahrzeugen betrieben werden können. Dadurch können Flottenbetreiber eine effektive Energieversorgung unabhängig von der Verfügbarkeit von Wasserstoff-Tankstellen gewährleisten. Everfuel bietet auch Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, die sich für die Umstellung auf Wasserstofftechnologien interessieren. Das Unternehmen hilft bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen, der Auswahl geeigneter Wasserstofflösungen und der Implementierung von Wasserstoff-Flottensystemen. Everfuel arbeitet eng mit einer Vielzahl von Partnern, darunter Automobilhersteller, Energieversorger und Transportunternehmen zusammen, um eine gemeinsame Energiezukunft auf Basis von Wasserstoff zu gestalten. Das Unternehmen ist bestrebt, die Wasserstofftechnologie als Schlüssellösung für eine saubere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung voranzutreiben. Zusammenfassend bietet das Geschäftsmodell von Everfuel eine umfassende Palette von Dienstleistungen und Lösungen für eine saubere, effiziente und nachhaltige Wasserstoffversorgung an. Everfuel ist bestrebt, die Wasserstofftechnologie als führende Energiequelle im Transportsektor zu etablieren und damit einen Beitrag zur Erreichung der globalen Klimaziele zu leisten.

Wie hoch ist die Everfuel A/S Dividende?

Everfuel A/S schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Everfuel A/S Dividende?

Die Dividende kann für Everfuel A/S aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Everfuel A/S ISIN?

Die ISIN von Everfuel A/S ist DK0061414711.

Was ist die Everfuel A/S WKN?

Die WKN von Everfuel A/S ist A2QGNH.

Was ist der Everfuel A/S Ticker?

Der Ticker von Everfuel A/S ist EFUEL.OL.

Wie viel Dividende zahlt Everfuel A/S?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Everfuel A/S eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Everfuel A/S voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Everfuel A/S?

Die Dividendenrendite von Everfuel A/S beträgt aktuell .

Wann zahlt Everfuel A/S Dividende?

Everfuel A/S zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Everfuel A/S?

Everfuel A/S zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Everfuel A/S?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Everfuel A/S?

Everfuel A/S wird dem Sektor 'Energie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Everfuel A/S kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Everfuel A/S vom 27.7.2025 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 27.7.2025 im Depot haben.

Wann hat Everfuel A/S die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 27.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von Everfuel A/S im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Everfuel A/S 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Everfuel A/S die Dividende aus?

Die Dividenden von Everfuel A/S werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Everfuel A/S im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Everfuel A/S Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Everfuel A/S Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Everfuel A/S Aktie

Frachtgeschäft

Frachtgeschäft: Definition, Bedeutung und Praxis im Bereich der Kapitalmärkte Das Frachtgeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und der Logistik verwendet wird....

Penny Stocks

Penny Stocks (Nebenwertaktien) sind Aktien, die zu einem niedrigen Kurs gehandelt werden und oft eine geringe Marktkapitalisierung aufweisen. Diese Aktien stammen häufig von kleinen Unternehmen mit beschränkter finanzieller Stabilität und...

Scheckfälschung

Die Scheckfälschung bezeichnet die illegale Praxis, einen Scheck zu manipulieren oder zu fälschen, um unrechtmäßigen finanziellen Gewinn zu erlangen. Dies ist eine Form des Scheckbetrugs, bei dem eine Person absichtlich...

Brückenland

Brückenland - Definition im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarkt wird der Begriff "Brückenland" verwendet, um eine spezifische Kategorie von Schwellenländern zu beschreiben, die besonders interessant für Investoren sind. Das Konzept des Brückenlands bezieht...

Streuungsmaß

Streuungsmaß: Definition eines wichtigen Statistikmaßes zur Messung von Streuung und Volatilität in Finanzmärkten Das Streuungsmaß ist eine bedeutende statistische Kennzahl, die in den Finanzmärkten häufig zur Messung der Streuung und Volatilität...

Weltpostvertrag

Definition: Ein Weltpostvertrag ist ein internationales Rechtsabkommen, das zwischen den Mitgliedsländern der Universal Postal Union (UPU) geschlossen wurde. Die UPU, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, wurde 1874 gegründet und hat derzeit...

Nationaler Allokationsplan (NAP)

Der Nationaler Allokationsplan (NAP) ist ein strategischer Plan, der von einem Land entwickelt und von der Europäischen Union (EU) genehmigt wird. Dieser Plan stellt die Grundlage für die Verteilung von...

Arzneimittelschäden

Arzneimittelschäden sind unerwünschte Folgen, die aufgrund der Anwendung von Medikamenten auftreten können. Diese Schäden können das Ergebnis von Fehlern bei der Verschreibung, der Herstellung, der Verabreichung oder der Überwachung von...

Berichtigung

Berichtigung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzkontexten Verwendung findet und eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Vollständigkeit von Finanzinformationen spielt. Im Allgemeinen bezieht sich die Berichtigung...

Mietniveau-Einstufungsverordnung

Die Mietniveau-Einstufungsverordnung ist eine deutsche Rechtsvorschrift, die dazu dient, das Mietniveau in bestimmten Regionen oder Städten einzuschätzen und somit den Mietspiegel zu ermitteln. Der Mietspiegel wiederum ist eine wichtige Informationsquelle...