Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie MLCFD.PA

MLCFD.PA
FR0000037871
805862

Kurs

915,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Cie de Chemins de Fer Departementaux-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Cie de Chemins de Fer Departementaux-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Cie de Chemins de Fer Departementaux-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Cie de Chemins de Fer Departementaux zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Kurshistorie

DatumCie de Chemins de Fer Departementaux Aktienkurs
21.7.2025915,00 undefined
14.7.2025915,00 undefined

Cie de Chemins de Fer Departementaux Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Cie de Chemins de Fer Departementaux, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Cie de Chemins de Fer Departementaux aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Cie de Chemins de Fer Departementaux wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Cie de Chemins de Fer Departementaux zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Cie de Chemins de Fer Departementaux. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Cie de Chemins de Fer Departementaux, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Cie de Chemins de Fer Departementaux zu nutzen.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumCie de Chemins de Fer Departementaux UmsatzCie de Chemins de Fer Departementaux EBITCie de Chemins de Fer Departementaux Gewinn
2022885.000,00 undefined-1,62 Mio. undefined438.000,00 undefined
2017510.000,00 undefined-1,19 Mio. undefined5,28 Mio. undefined
20161,04 Mio. undefined-160.000,00 undefined520.000,00 undefined
2015970.000,00 undefined-300.000,00 undefined500.000,00 undefined
20141,44 Mio. undefined-160.000,00 undefined530.000,00 undefined
2013500.000,00 undefined-210.000,00 undefined510.000,00 undefined
2012540.000,00 undefined-380.000,00 undefined460.000,00 undefined
2011450.000,00 undefined-330.000,00 undefined260.000,00 undefined
2010810.000,00 undefined-260.000,00 undefined3,82 Mio. undefined
20091,16 Mio. undefined150.000,00 undefined630.000,00 undefined
20081,23 Mio. undefined50.000,00 undefined6,57 Mio. undefined
20071,44 Mio. undefined240.000,00 undefined740.000,00 undefined
20061,30 Mio. undefined190.000,00 undefined790.000,00 undefined
20051,40 Mio. undefined290.000,00 undefined580.000,00 undefined
20041,32 Mio. undefined250.000,00 undefined470.000,00 undefined
20031,19 Mio. undefined20.000,00 undefined830.000,00 undefined
20021,13 Mio. undefined-20.000,00 undefined610.000,00 undefined

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Tsd.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Tsd.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
DIV. ()
DIV.-WACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Tsd.)
DOKUMENTE
20022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172022
1.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,0000001.000,0001.000,0000
-----------------
100,00100,00100,00100,00100,00100,00100,00100,00----100,00-100,00--
001.000,001.000,001.000,001.000,0000000000000
0000006,0003,000000005,000
-----------------
-----------------
-----------------
30,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0030,0028,00
-----------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Cie de Chemins de Fer Departementaux Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Cie de Chemins de Fer Departementaux wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Tsd.)
S. UMLAUFVERM. (Tsd.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Tsd.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Tsd.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Tsd.)
KURZF. SCHULDEN (Tsd.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Tsd.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
20022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172022
                                 
3,103,324,563,913,963,2312,8811,2715,518,436,235,585,675,966,3715,358,82
0,450,540,690,760,431,320,121,010,060,030,140,260,400,520,750,480,59
1,001,722,181,711,691,901,582,312,372,492,502,642,602,552,501,611,44
00000000110,00140,00140,00330,00140,00140,00140,000400,00
10,0000000040,0060,0030,0020,0010,0010,0030,0050,0030,0025,00
4,565,587,436,386,086,4514,5814,6318,1111,129,038,828,829,209,8117,4711,28
0,560,530,490,470,390,410,400,441,191,251,311,231,221,261,170,894,93
2,802,631,142,692,692,631,081,060,694,747,758,679,369,339,709,9611,87
0,260,260,210,190,140,140,130,110,110,110,110,110,080,870,850,801,44
0000000010,0010,000010,0010,000012,00
00000000000000000
00000000000000000
3,623,421,843,353,223,181,611,612,006,119,1710,0110,6711,4711,7211,6518,25
8,189,009,279,739,309,6316,1916,2420,1117,2318,2018,8319,4920,6721,5329,1229,53
                                 
1.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,001.000,00
00000000000000000
6,347,097,317,757,588,0514,2814,5017,8815,4015,4215,4915,5815,5915,6120,4015,17
00000000000000004,20
00000000000000000
7,348,098,318,758,589,0515,2815,5018,8816,4016,4216,4916,5816,5916,6121,4020,37
0,100,120,160,100,050,070,020,140,090,031,080,050,470,130,070,160,12
0,350,510,500,580,500,330,430,220,220,090,090,080,190,250,232,760
170,00110,00120,00100,0020,0040,0020,0040,000000010,0030,0060,00453,00
50,0040,00110,00110,0070,00000000000000
00000000000000000
0,670,780,890,890,640,440,470,400,310,121,170,130,660,390,332,980,58
000000,070,100,100,660,530,432,031,963,434,454,517,73
00000000000000000
170,00130,0080,0090,0080,0080,00320,00250,00270,00170,00170,00180,00290,00260,00140,00240,0046,00
0,170,130,080,090,080,150,420,350,930,700,602,212,253,694,594,757,78
0,840,910,970,980,720,590,890,751,240,821,772,342,914,084,927,738,35
8,189,009,289,739,309,6416,1716,2520,1217,2218,1918,8319,4920,6721,5329,1328,72
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Cie de Chemins de Fer Departementaux bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Cie de Chemins de Fer Departementaux verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Cie de Chemins de Fer Departementaux repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Cie de Chemins de Fer Departementaux in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Cie de Chemins de Fer Departementaux nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Cie de Chemins de Fer Departementaux geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie Margen

Die Cie de Chemins de Fer Departementaux Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Cie de Chemins de Fer Departementaux. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Cie de Chemins de Fer Departementaux verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Cie de Chemins de Fer Departementaux an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Cie de Chemins de Fer Departementaux mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Cie de Chemins de Fer Departementaux vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Cie de Chemins de Fer Departementaux erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Cie de Chemins de Fer Departementaux beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Cie de Chemins de Fer Departementaux. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Cie de Chemins de Fer Departementaux durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Margenhistorie

Cie de Chemins de Fer Departementaux BruttomargeCie de Chemins de Fer Departementaux Gewinn-MargeCie de Chemins de Fer Departementaux EBIT-MargeCie de Chemins de Fer Departementaux Gewinn-Marge
202258,53 %-182,94 %49,49 %
2017-41,18 %-233,33 %1.035,29 %
201660,58 %-15,38 %50,00 %
201547,42 %-30,93 %51,55 %
201434,72 %-11,11 %36,81 %
201354,00 %-42,00 %102,00 %
201227,78 %-70,37 %85,19 %
201128,89 %-73,33 %57,78 %
201044,44 %-32,10 %471,60 %
200956,03 %12,93 %54,31 %
200864,23 %4,07 %534,15 %
200772,92 %16,67 %51,39 %
200676,92 %14,62 %60,77 %
200577,86 %20,71 %41,43 %
200478,79 %18,94 %35,61 %
200372,27 %1,68 %69,75 %
200265,49 %-1,77 %53,98 %

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Cie de Chemins de Fer Departementaux-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Cie de Chemins de Fer Departementaux in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Cie de Chemins de Fer Departementaux erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Cie de Chemins de Fer Departementaux vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Cie de Chemins de Fer Departementaux, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Cie de Chemins de Fer Departementaux und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumCie de Chemins de Fer Departementaux Umsatz pro AktieCie de Chemins de Fer Departementaux EBIT pro AktieCie de Chemins de Fer Departementaux Gewinn pro Aktie
202231,61 undefined-57,82 undefined15,64 undefined
201717,00 undefined-39,67 undefined176,00 undefined
201634,67 undefined-5,33 undefined17,33 undefined
201532,33 undefined-10,00 undefined16,67 undefined
201448,00 undefined-5,33 undefined17,67 undefined
201316,67 undefined-7,00 undefined17,00 undefined
201218,00 undefined-12,67 undefined15,33 undefined
201115,00 undefined-11,00 undefined8,67 undefined
201027,00 undefined-8,67 undefined127,33 undefined
200938,67 undefined5,00 undefined21,00 undefined
200841,00 undefined1,67 undefined219,00 undefined
200748,00 undefined8,00 undefined24,67 undefined
200643,33 undefined6,33 undefined26,33 undefined
200546,67 undefined9,67 undefined19,33 undefined
200444,00 undefined8,33 undefined15,67 undefined
200339,67 undefined0,67 undefined27,67 undefined
200237,67 undefined-0,67 undefined20,33 undefined

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie und Aktienanalyse

Die Firma Cie de Chemins de Fer Departementaux SA wurde im Jahr 1880 in Frankreich gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Anbieter von Verkehrsdienstleistungen entwickelt. Die Geschichte der Firma begann mit dem Aufbau von Schienennetzen in ländlichen Regionen, um den Transport von Gütern und Personen zu verbessern. Im Laufe der Zeit hat sich die Firma weiterentwickelt und heute bietet sie eine breite Palette von Verkehrsdienstleistungen an. Das Geschäftsmodell der Firma basiert auf dem Angebot von Bahn- und Busverbindungen sowie auf der Vermietung von Bussen und Schienenfahrzeugen. Die Firma ist in verschiedenen Sparten tätig, darunter Personenverkehr, Güterverkehr, Tourismus und Vermietung. Im Bereich Personenverkehr betreibt die Firma ein umfangreiches Schienennetz und bietet Busverbindungen in ländlichen Regionen an. Die angebotenen Verbindungen dienen sowohl dem Berufsverkehr als auch dem Tourismus. Darüber hinaus bietet die Firma ein spezielles Angebot für Schülertransporte an. Im Bereich Güterverkehr bietet die Firma Transportdienstleistungen für lokale Unternehmen an. Hierbei werden alle Arten von Gütern transportiert, von schweren Maschinen bis hin zu täglichen Bedarfsartikeln. Im Tourismusgeschäft bietet die Firma verschiedene Touren und Ausflüge an, die sich an Touristen richten. Dabei werden historische Orte, Landschaften und natürliche Sehenswürdigkeiten besucht und erlebt. Die Vermietung von Bussen und Schienenfahrzeugen ist ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich von Cie de Chemins de Fer Departementaux SA. Hierbei bietet die Firma eine breite Palette von Fahrzeugen an, von kleinen Bussen bis hin zu großen Schienenfahrzeugen. Die Produkte, die von der Firma angeboten werden, sind vielfältig und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Im Bereich Personenverkehr bietet die Firma beispielsweise verschiedene Arten von Fahrkarten an, von Einzelfahrten bis hin zu Jahrestickets. Im Tourismusgeschäft werden verschiedene Touren angeboten, die sich an verschiedene Interessengruppen richten, wie z.B. an Naturliebhaber, Kulturinteressierte oder Familien. Cie de Chemins de Fer Departementaux SA hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Anbieter von Verkehrsdienstleistungen entwickelt. Das Unternehmen stellt einen wichtigen Faktor für die lokale wirtschaftliche Entwicklung dar und bietet einen wichtigen Service für die lokale Bevölkerung und Touristen. Cie de Chemins de Fer Departementaux ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Die Chemin de Fer Départementaux SA (CCFD) verfügt über mehrere Stärken, die zu ihrem Erfolg in der Eisenbahnbranche beitragen.

  • Umfassende Abdeckung eines ausgedehnten Schienennetzes über mehrere Abteilungen hinweg, das Zugänglichkeit und Verbindung zu städtischen und ländlichen Gebieten bietet.
  • Starke Reputation und lange Geschichte in der Branche haben CCFD als vertrauenswürdigen und zuverlässigen Transportdienstleister etabliert.
  • Gut gepflegte und moderne Flotte von Zügen, die Sicherheit und Effizienz bei der Leistungserbringung gewährleisten.
  • Effektives Kostenmanagementstrategien, die CCFD ermöglichen, wettbewerbsfähige Tarife für Kunden anzubieten.

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat CCFD bestimmte Schwächen, die sein Wachstum und seine Wettbewerbsposition behindern könnten.

  • Begrenzte finanzielle Ressourcen für Infrastruktur- und technologische Upgrades, die sich potenziell auf die Servicequalität und Innovation auswirken können.
  • Abhängigkeit von staatlichen Subventionen für den Betrieb, was CCFD anfällig für Änderungen der Finanzierung und politische Entscheidungen macht.
  • Vergleichsweise langsamere Zuggeschwindigkeiten im Vergleich zu größeren nationalen Eisenbahnnetzen, die die Gesamtreisezeit und Attraktivität für Fahrgäste beeinflussen.

Möglichkeiten

CCFD kann die folgenden Chancen nutzen, um seine Marktpräsenz auszubauen und seine Dienstleistungen zu verbessern.

  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Transportmöglichkeiten positioniert CCFD als umweltfreundliche Alternative zu Autos.
  • Potenzielle Partnerschaften mit lokalen Tourismusorganisationen zur Förderung von Bahnreisen als malerische und bequeme Möglichkeit, die von CCFD bedienten Regionen zu erkunden.
  • Fortschritte in der Technologie wie Ticketsysteme und Echtzeit-Updates zur Verbesserung des Gesamterlebnisses für Kunden.

Gefahren

CCFD sollte folgende Bedrohungen im Auge behalten, die sich negativ auf seine Geschäftstätigkeit und seine Marktposition auswirken können:

  • Konkurrenz durch andere Verkehrsmittel wie Busse und private Autos, die flexible und potenziell schnellere Reisemöglichkeiten bieten.
  • Wirtschaftliche Einbrüche und Budgetkürzungen beeinträchtigen die staatliche Finanzierung, die für die Aufrechterhaltung und Erweiterung der Infrastruktur des CCFD von entscheidender Bedeutung ist.
  • Änderung des Reiseverhaltens und der Vorlieben von Verbrauchern mit möglicher Verschiebung hin zu alternativen Reiseplattformen wie Mitfahrgelegenheiten und Fahrradverleih.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Cie de Chemins de Fer Departementaux Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Cie de Chemins de Fer Departementaux Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Cie de Chemins de Fer Departementaux erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Cie de Chemins de Fer Departementaux vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Cie de Chemins de Fer Departementaux, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Cie de Chemins de Fer Departementaux und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie Ausschüttungsquote

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Cie de Chemins de Fer Departementaux gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Cie de Chemins de Fer Departementaux könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Cie de Chemins de Fer Departementauxs Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Ausschüttungsquotenhistorie

DatumCie de Chemins de Fer Departementaux Ausschüttungsquote
2022127,88 %
201710,23 %
2016103,87 %
2015108,04 %
201490,60 %
201394,12 %
2012104,37 %
20111.154,73 %
201012,57 %
200971,43 %
200880,66 %
200740,55 %
200618,99 %
200525,87 %
200443,10 %
200315,18 %
200218,45 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Cie de Chemins de Fer Departementaux sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
25,30000 % de Coincy (Guyonne)7.084017.7.2024
14,05357 % Archimédia S.A.3.935017.7.2024
10,57857 % de Luppé (Marie-Solange)2.962017.7.2024
10,50000 % Dechambre (Huguette)2.940017.7.2024
10,50000 % Aymé (Aude)2.940017.7.2024
7,46429 % de Coincy (Francois)2.090017.7.2024
7,06071 % Jeanin Naltet (Hubert)1.977017.7.2024
1

Häufige Fragen zur Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Cie de Chemins de Fer Departementaux SA vertritt die Werte der Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation. Das Unternehmen ist bestrebt, umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen im öffentlichen Verkehrssektor anzubieten. Durch seine vielfältigen Aktivitäten trägt das Unternehmen zur Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität der Menschen bei. Die Unternehmensphilosophie von Cie de Chemins de Fer Departementaux SA basiert auf einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Dienstleistungen und Technologien, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und langfristige Partnerschaften. Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ist engagiert, hochwertige öffentliche Verkehrsnetze zu erforschen und zu entwickeln, um eine nachhaltige und zuverlässige Mobilität zu gewährleisten.

In welchen Ländern und Regionen ist Cie de Chemins de Fer Departementaux hauptsächlich präsent?

Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ist hauptsächlich in Frankreich präsent. Es ist ein regionales französisches Eisenbahnunternehmen, das hauptsächlich in den Departements Haute-Garonne und Tarn operiert. Es bietet Passagier- und Güterverkehrsdienste in diesen Regionen an und ist für seinen zuverlässigen und effizienten Service bekannt. Cie de Chemins de Fer Departementaux SA hat sein Hauptquartier in Toulouse, Frankreich, und konzentriert sich darauf, die Transportbedürfnisse der Einwohner dieser Regionen zu erfüllen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Cie de Chemins de Fer Departementaux erreicht?

Die Cie de Chemins de Fer Departementaux SA, ein führendes Eisenbahnunternehmen, hat im Laufe der Jahre beeindruckende Meilensteine erreicht. Zu den bedeutenden Erfolgen zählen die Erweiterung des Streckennetzes, die Modernisierung der Infrastruktur sowie der kontinuierliche Ausbau der Dienstleistungen. Das Unternehmen hat sich einen herausragenden Ruf für seine effiziente Betriebsführung und exzellenten Kundenservice erarbeitet. Durch kontinuierliche Investitionen in technologische Innovationen und hochqualifiziertes Personal konnte die Cie de Chemins de Fer Departementaux SA eine starke Marktposition aufbauen und hat ihren Kunden einen zuverlässigen und sicheren Transport geboten. Das Unternehmen ist stolz auf seine Erfolge und bleibt bestrebt, weiterhin erstklassige Leistungen im Bereich des Schienenverkehrs anzubieten.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Die Firma Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ist ein französisches Unternehmen mit einer reichen Geschichte und Hintergrund. Gegründet im Jahr XXXX, hat das Unternehmen sich auf den Betrieb von regionalen Eisenbahnsystemen spezialisiert. Mit einem Fokus auf den Transport von Passagieren und Gütern bietet das Unternehmen effiziente Lösungen für den öffentlichen Verkehr in verschiedenen Regionen Frankreichs. Cie de Chemins de Fer Departementaux SA hat einen soliden Ruf für Zuverlässigkeit und Qualität aufgebaut und ist stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des französischen Verkehrssystems zu leisten.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Cie de Chemins de Fer Departementaux auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Cie de Chemins de Fer Departementaux SA auf dem Markt sind Unternehmen wie Deutsche Bahn AG, SNCF, Eurotunnel Group, Trenitalia und Österreichische Bundesbahnen (ÖBB). Diese Unternehmen sind ebenfalls in der Eisenbahnbranche tätig und bieten ähnliche Dienstleistungen und Produkte an. Cie de Chemins de Fer Departementaux SA konkurriert mit ihnen um Marktanteile, Kunden und Geschäftsmöglichkeiten. Durch die Identifizierung ihrer Hauptkonkurrenten kann das Unternehmen seine Strategien und Angebote entsprechend anpassen, um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu bleiben.

In welchen Branchen ist Cie de Chemins de Fer Departementaux hauptsächlich tätig?

Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ist hauptsächlich in den Bereichen des Schienenverkehrs und des Transportwesens tätig. Das Unternehmen betreibt regionale Eisenbahnen und bietet Personen- und Güterbeförderungsdienste an. Die Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ist auch im Bereich der Infrastruktur tätig, indem sie Schienenwege und Bahnhöfe instand hält und weiterentwickelt. Mit ihrem engagierten Team und ihrem breiten Leistungsspektrum ist die Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ein wichtiger Akteur im öffentlichen Verkehrssektor und trägt zur Mobilität und wirtschaftlichen Entwicklung in ihrer Region bei.

Was ist das Geschäftsmodell von Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Das Geschäftsmodell von Cie de Chemins de Fer Departementaux SA besteht darin, Nahverkehrsdienstleistungen im Bereich Eisenbahnbetrieb anzubieten. Als ein etabliertes Unternehmen im Transportsektor, konzentriert sich Cie de Chemins de Fer Departementaux SA darauf, Personen und Güter innerhalb des Departements zu befördern und eine zuverlässige, effiziente und sichere Transportlösung anzubieten. Das Unternehmen betreibt ein Netzwerk an Eisenbahnen, das sowohl den städtischen Nahverkehr als auch den regionalen Fernverkehr bedient. Durch kontinuierliche Investitionen in die Infrastruktur und die Modernisierung des Fuhrparks ist Cie de Chemins de Fer Departementaux SA bestrebt, den Kundenservice zu verbessern und den Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht zu werden.

Welches KGV hat Cie de Chemins de Fer Departementaux 2025?

Das KGV kann für Cie de Chemins de Fer Departementaux aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Cie de Chemins de Fer Departementaux 2025?

Das KUV kann für Cie de Chemins de Fer Departementaux aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Cie de Chemins de Fer Departementaux ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Cie de Chemins de Fer Departementaux 2025?

Der Umsatz kann für Cie de Chemins de Fer Departementaux aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Cie de Chemins de Fer Departementaux 2025?

Der Gewinn kann für Cie de Chemins de Fer Departementaux aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Die französische Firma Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ist ein Unternehmen, das sich auf den Betrieb von öffentlichen Verkehrsmitteln und Bahnstrecken spezialisiert hat. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf der Bereitstellung von umfassenden Transportlösungen für lokale Gemeinden und Städte. Cie de Chemins de Fer Departementaux SA betreibt verschiedene Sparten, darunter den öffentlichen Verkehr, den Handel mit Eisenbahnmaterialien und -ausrüstungen sowie das Management von Eisenbahninfrastrukturen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Zu den Produkten des Unternehmens gehören diesel- und elektrisch betriebene Züge sowie Straßenbahnen und Busse. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Regierungen und Transportbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass es die Anforderungen der Kunden versteht und ihnen eine maßgeschneiderte Lösung bietet. Cie de Chemins de Fer Departementaux SA befindet sich in einem dynamischen Marktumfeld, in dem sich die Prioritäten der Kunden ständig ändern. In der Vergangenheit waren die meisten Passagiere im öffentlichen Verkehr auf der Suche nach einem zuverlässigen und pünktlichen Service. Heute legen jedoch immer mehr Passagiere Wert auf Mobilitätslösungen, die auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit ausgerichtet sind. Um diesen veränderten Anforderungen gerecht zu werden, hat das Unternehmen erhebliche Investitionen in neue Technologien, wie z.B. Hybrid- und Elektrobusse, getätigt, um seine Umweltfreundlichkeit zu steigern. Darüber hinaus investiert das Unternehmen auch in autonomes Fahren und stellt sicher, dass es bereit ist, auf die neuen Anforderungen des Marktes zu reagieren. In Bezug auf das Management von Eisenbahninfrastrukturen betreibt das Unternehmen eine Vielzahl von Bahnstrecken in ganz Frankreich. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Wartung und Modernisierung seiner bestehenden Bahnstrecken, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Marktes entsprechen. Das Geschäftsmodell von Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ist darauf ausgerichtet, ein führender Anbieter von Transport- und Infrastrukturmanagementlösungen zu sein. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, und investiert kontinuierlich in neue Technologien und Innovationen, um seinen Status als führender Anbieter aufrechtzuerhalten. Insgesamt bietet das Geschäftsmodell von Cie de Chemins de Fer Departementaux SA ein interessantes Beispiel dafür, wie ein Unternehmen auf veränderte Anforderungen, Technologien und Märkte reagieren kann, um erfolgreich zu bleiben. Das Unternehmen ist gut positioniert, um auch in Zukunft seinen Status als führender Anbieter von Transport- und Infrastrukturmanagementlösungen zu halten und gleichzeitig seinen Kunden Servicequalität und Nachhaltigkeit zu bieten.

Wie hoch ist die Cie de Chemins de Fer Departementaux Dividende?

Cie de Chemins de Fer Departementaux schüttet eine Dividende von 20,00 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Cie de Chemins de Fer Departementaux Dividende?

Die Dividende kann für Cie de Chemins de Fer Departementaux aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Cie de Chemins de Fer Departementaux ISIN?

Die ISIN von Cie de Chemins de Fer Departementaux ist FR0000037871.

Was ist die Cie de Chemins de Fer Departementaux WKN?

Die WKN von Cie de Chemins de Fer Departementaux ist 805862.

Was ist der Cie de Chemins de Fer Departementaux Ticker?

Der Ticker von Cie de Chemins de Fer Departementaux ist MLCFD.PA.

Wie viel Dividende zahlt Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Cie de Chemins de Fer Departementaux eine Dividende in der Höhe von 20,00 EUR . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 2,19 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Cie de Chemins de Fer Departementaux voraussichtlich eine Dividende von 20,00 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Die Dividendenrendite von Cie de Chemins de Fer Departementaux beträgt aktuell 2,19 %.

Wann zahlt Cie de Chemins de Fer Departementaux Dividende?

Cie de Chemins de Fer Departementaux zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Juli, Juli, Juli, August ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Cie de Chemins de Fer Departementaux zahlte innerhalb der letzten 10 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 20,00 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 2,19 %.

In welchem Sektor befindet sich Cie de Chemins de Fer Departementaux?

Cie de Chemins de Fer Departementaux wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Cie de Chemins de Fer Departementaux kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Cie de Chemins de Fer Departementaux vom 4.7.2025 in der Höhe von 35 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 2.7.2025 im Depot haben.

Wann hat Cie de Chemins de Fer Departementaux die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 4.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von Cie de Chemins de Fer Departementaux im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Cie de Chemins de Fer Departementaux 18 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Cie de Chemins de Fer Departementaux die Dividende aus?

Die Dividenden von Cie de Chemins de Fer Departementaux werden in EUR ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Cie de Chemins de Fer Departementaux im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Cie de Chemins de Fer Departementaux Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Cie de Chemins de Fer Departementaux Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Cie de Chemins de Fer Departementaux Aktie

Beyond Budgeting

Beyond Budgeting (Jenseits des Budgets) ist ein revolutionärer Ansatz zur Unternehmensführung, der traditionelle Budgetierungsmethoden hinter sich lässt. Statt sich auf festgelegte Budgets und Jahrespläne zu konzentrieren, geht Beyond Budgeting davon...

Schenkungsteuer

Schenkungsteuer ist eine kapitalmarktspezifische Steuer, die in Deutschland auf Schenkungen von Vermögenswerten erhoben wird. Im Allgemeinen bezieht sie sich auf Übertragungen von Eigentum oder Vermögenswerten zwischen Parteien ohne direkte Gegenleistung,...

Schuldnerverzug

Schuldnerverzug bezieht sich auf die Situation, in der ein Schuldner seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht rechtzeitig nachkommt. In den Kapitalmärkten, insbesondere bei Anleihen und Krediten, ist dies ein entscheidender Begriff, der...

Urkundenprozess

Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...

Eventpsychologie

Eventpsychologie bezeichnet eine interdisziplinäre wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung des menschlichen Verhaltens bei Events befasst. Events, sei es in Form von Aktienanlagen, Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen, haben oft...

BfV

BfV: Bedrohungen und Gewässerpflege von Versicherungsfonds Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere in der Versicherungsbranche ist der Begriff "BfV" von großer Bedeutung. Die Abkürzung "BfV" steht für Bedrohungen und Gewässerpflege von...

Decision Engine

Entscheidungs-Engine Die Entscheidungs-Engine, auch als Entscheidungsunterstützungssystem bekannt, ist ein mächtiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren. Diese innovative Software nutzt komplexe Algorithmen und...

elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ)

Elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) bezieht sich auf das elektronische Zahlungssystem der deutschen Zentralbank, das es ermöglicht, Massenzahlungen effizient und sicher abzuwickeln. EMZ fungiert als zentrale Clearingstelle für die...

Fertigungslos

Fertigungslos Definition: Ein Fertigungslos bezieht sich auf eine bestimmte Menge von Produkten, die als Einheit innerhalb eines Fertigungsprozesses hergestellt werden. Es ist ein Konzept, das sich in der industriellen Produktion und...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...