Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Harte Gold Aktie

Harte Gold Aktie HRT.TO

HRT.TO
CA4161901067
A0J3QP

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Harte Gold Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Harte Gold-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Harte Gold-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Harte Gold-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Harte Gold zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Harte Gold Kurshistorie

DatumHarte Gold Aktienkurs
17.1.20220,01 undefined
16.1.20220,01 undefined

Harte Gold Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Harte Gold, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Harte Gold aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Harte Gold wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Harte Gold zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Harte Gold. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Harte Gold, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Harte Gold zu nutzen.

Harte Gold Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumHarte Gold UmsatzHarte Gold EBITHarte Gold Gewinn
2025e458,95 Mio. undefined512,50 Mio. undefined479,66 Mio. undefined
2024e314,85 Mio. undefined205,00 Mio. undefined191,86 Mio. undefined
2023e218,16 Mio. undefined82,82 Mio. undefined77,51 Mio. undefined
2022e134,33 Mio. undefined48,48 Mio. undefined33,22 Mio. undefined
2021e104,03 Mio. undefined-1,01 Mio. undefined11,07 Mio. undefined
202053,50 Mio. undefined-9,47 Mio. undefined-40,18 Mio. undefined
201949,76 Mio. undefined-29,14 Mio. undefined-61,58 Mio. undefined
20180 undefined-38,10 Mio. undefined-39,87 Mio. undefined
20170 undefined-37,11 Mio. undefined-32,86 Mio. undefined
201620.000,00 undefined-3,17 Mio. undefined-3,01 Mio. undefined
201510.000,00 undefined-1,17 Mio. undefined-1,52 Mio. undefined
201410.000,00 undefined-950.000,00 undefined-1,00 Mio. undefined
201310.000,00 undefined-530.000,00 undefined-770.000,00 undefined
201220.000,00 undefined-1,00 Mio. undefined-1,00 Mio. undefined
201120.000,00 undefined-330.000,00 undefined-330.000,00 undefined
20100 undefined-1,76 Mio. undefined-1,76 Mio. undefined
20090 undefined-950.000,00 undefined-3,72 Mio. undefined
200810.000,00 undefined-550.000,00 undefined-430.000,00 undefined
200710.000,00 undefined-910.000,00 undefined-760.000,00 undefined
20060 undefined-620.000,00 undefined-620.000,00 undefined
20050 undefined-410.000,00 undefined-410.000,00 undefined

Harte Gold Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021e2022e2023e2024e2025e
0000000000000049,0053,00104,00134,00218,00314,00458,00
---------------8,1696,2328,8562,6944,0445,86
--------------6,1237,7419,2314,939,176,374,37
000000000000003,0020,0000000
0000-3,00-1,000-1,000-1,00-1,00-3,00-32,00-39,00-61,00-40,0011,0033,0077,00191,00479,00
------66,67-----200,00966,6721,8856,41-34,43-127,50200,00133,33148,05150,79
23,3531,1436,4944,4650,82100,91145,15170,15196,44225,66267,21335,29471,45578,82631,19821,2300000
---------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Harte Gold Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Harte Gold wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Tsd.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020
                               
0,100,900,700,1004,104,302,600,801,700,4027,2024,807,302,108,20
000000000,100,100,502,800000
000000000100,00000000
000000000000002,807,90
0000000000000,303,100,701,10
0,100,900,700,1004,104,302,600,901,900,9030,0025,1010,405,6017,20
2,203,003,704,402,108,3012,2018,1021,0023,8029,4044,3027,40113,00112,90130,60
0000000000000000
0000000000000000
0000000000000000
0000000000000000
00000000,300,400,400,401,501,700,5001,30
2,203,003,704,402,108,3012,2018,4021,4024,2029,8045,8029,10113,50112,90131,90
2,303,904,404,502,1012,4016,5021,0022,3026,1030,7075,8054,20123,90118,50149,10
                               
6,508,808,609,7010,2019,6025,2029,4031,1034,9037,4067,80120,00141,00155,10174,70
0,1001,000,601,001,0000,2000000018,0018,90
-4,40-5,00-5,50-5,90-9,60-9,30-9,10-9,40-10,10-10,30-10,40-11,20-87,30-121,50-191,30-230,70
0000000000000000
0000000000000000
2,203,804,104,401,6011,3016,1020,2021,0024,6027,0056,6032,7019,50-18,20-37,10
000000,700,200,20000013,2010,0019,3011,10
000000,100000006,1013,606,403,60
000001,000,500,800,300,200,204,701,201,704,9021,90
000,10000000000033,5000
0000000000000,2042,708,9026,40
000,10001,800,701,000,300,200,204,7020,70101,5039,5063,00
000000000002,200,600,4081,1092,10
000,100,1000000,500,801,200,600000
00000000000,601,401,704,8020,5035,30
000,100,1000000,500,801,804,202,305,20101,60127,40
000,200,1001,800,701,000,801,002,008,9023,00106,70141,10190,40
2,203,804,304,501,6013,1016,8021,2021,8025,6029,0065,5055,70126,20122,90153,30
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Harte Gold bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Harte Gold verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Harte Gold repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Harte Gold in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Harte Gold nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Harte Gold geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020
0000-3,00-1,000-1,000-1,00-1,00-3,00-32,00-39,00-61,00-40,00
0000000000000015,0012,00
0000000000000000
000000000000-1,00-5,0013,00-9,00
00003,001,00000001,00-3,007,0034,0023,00
000000000000008,005,00
0000000000000000
000000-1,00000-1,00-1,00-36,00-37,002,00-13,00
00000-4,00-3,00-5,00-2,00-2,00-3,00-21,00-15,00-68,00-35,00-28,00
00000-4,00-3,00-6,00-2,00-2,00-3,00-7,00-15,00-67,00-24,00-27,00
0000000000014,0001,0010,001,00
0000000000000000
000000000002,00-2,0069,006,0026,00
02,000009,004,004,001,004,003,0034,0054,0019,0019,0026,00
02,000009,004,004,001,004,003,0035,0050,0087,0017,0047,00
------------1,00-2,00-1,00-8,00-5,00
0000000000000000
000004,000-1,00-1,000-1,0026,00-2,00-17,00-5,006,00
0000000000000000
0000000000000000

Harte Gold Aktie Margen

Die Harte Gold Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Harte Gold. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Harte Gold verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Harte Gold an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Harte Gold mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Harte Gold vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Harte Gold erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Harte Gold beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Harte Gold. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Harte Gold durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Harte Gold Margenhistorie

Harte Gold BruttomargeHarte Gold Gewinn-MargeHarte Gold EBIT-MargeHarte Gold Gewinn-Marge
2025e38,26 %111,67 %104,51 %
2024e38,26 %65,11 %60,94 %
2023e38,26 %37,96 %35,53 %
2022e38,26 %36,09 %24,73 %
2021e38,26 %-0,97 %10,64 %
202038,26 %-17,70 %-75,10 %
20196,03 %-58,56 %-123,75 %
201838,26 %0 %0 %
201738,26 %0 %0 %
201638,26 %-15.850,00 %-15.050,00 %
201538,26 %-11.700,00 %-15.200,00 %
201438,26 %-9.500,00 %-10.000,00 %
201338,26 %-5.300,00 %-7.700,00 %
201238,26 %-5.000,00 %-5.000,00 %
201138,26 %-1.650,00 %-1.650,00 %
201038,26 %0 %0 %
200938,26 %0 %0 %
200838,26 %-5.500,00 %-4.300,00 %
200738,26 %-9.100,00 %-7.600,00 %
200638,26 %0 %0 %
200538,26 %0 %0 %

Harte Gold Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Harte Gold-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Harte Gold in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Harte Gold erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Harte Gold vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Harte Gold, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Harte Gold und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Harte Gold Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumHarte Gold Umsatz pro AktieHarte Gold EBIT pro AktieHarte Gold Gewinn pro Aktie
2025e0,42 undefined0 undefined0,44 undefined
2024e0,29 undefined0 undefined0,18 undefined
2023e0,20 undefined0 undefined0,07 undefined
2022e0,12 undefined0 undefined0,03 undefined
2021e0,09 undefined0 undefined0,01 undefined
20200,07 undefined-0,01 undefined-0,05 undefined
20190,08 undefined-0,05 undefined-0,10 undefined
20180 undefined-0,07 undefined-0,07 undefined
20170 undefined-0,08 undefined-0,07 undefined
20160,00 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20150,00 undefined-0,00 undefined-0,01 undefined
20140,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20130,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20120,00 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20110,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20100 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20090 undefined-0,02 undefined-0,07 undefined
20080,00 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20070,00 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20060 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20050 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined

Harte Gold Aktie und Aktienanalyse

Die Harte Gold Corp ist ein kanadisches Bergbauunternehmen mit Sitz in Toronto, das ursprünglich von Stephen G. Roman gegründet wurde. Das Unternehmen wurde im Jahr 1982 gegründet, um in Nordamerika nach Mineralvorkommen zu suchen und hat sich im Laufe der Jahre auf die Produktion von Gold und Silber spezialisiert. Das Unternehmen betreibt derzeit die Sugar Zone Mine im Herzen des kanadischen Minengürtels von Ontario, einer Region, die für ihre Gold- und Silberreserven bekannt ist. Die Mine wurde im Jahr 2008 entdeckt und befindet sich seitdem in der Entwicklungsphase. Die Inbetriebnahme der Mine erfolgte im Jahr 2019 und im Jahr 2020 erreichte das Unternehmen die kommerzielle Produktion. Das Geschäftsmodell von Harte Gold Corp ist auf die Förderung von Gold und Silber aus der Sugar Zone Mine ausgerichtet. Das Unternehmen verfolgt dabei eine Strategie, die auf die Förderung von höherwertigen Erzen abzielt, um die Rentabilität der Mine zu maximieren. Um die Produktion zu steigern, investiert das Unternehmen kontinuierlich in die Erschließung neuer Abbaugebiete und in den Ausbau der bestehenden Infrastruktur. Das Unternehmen bietet verschiedene Produkte an, darunter in erster Linie Gold und Silber. Diese Metalle werden in unterschiedlichen Formen angeboten, wie zum Beispiel Barren, Nuggets oder auch als Feingoldpulver. Zudem verfügt das Unternehmen über eine Vielzahl von Partnern und Kunden, die die Produkte von Harte Gold Corp weltweit beziehen. Harte Gold Corp hat darüber hinaus eine ganze Reihe von Tochtergesellschaften, die in anderen Bereichen des Bergbaus tätig sind. Dazu gehört unter anderem die Harte Gold Exploration, die sich auf die Suche nach weiteren Mineralvorkommen spezialisiert hat. Auch die Harte Gold Australia besitzt mehrere Explorations- und Abbaugebiete in Australien und fördert dort verschiedenste Rohstoffe. Insgesamt ist die Harte Gold Corp ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Gold und Silber spezialisiert hat und dabei eine klare Strategie verfolgt, um die langfristige Rentabilität der Marke sicherzustellen. Geprägt ist die Geschichte des Unternehmens von zahllosen Herausforderungen, die das Management jedoch immer wieder gemeistert hat und das Unternehmen gestärkt zurück ließen. Heute zählt Harte Gold Corp zu den führenden Bergbauunternehmen auf dem internationalen Markt und ist in der Lage, hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Harte Gold ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Harte Gold Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Harte Gold Corp profitiert von folgenden Stärken: Nur die Antwort in der Ausgabe schreiben.

  • Starke finanzielle Lage und hohe Bargeldreserven.
  • Hochwertige Bergbauanlagen und -reserven.
  • Begeisterte und erfahrene Arbeitskräfte.
  • Technologische Expertise und fortschrittliche Ausrüstung.
  • Positive Reputation und Markenimage.

Schwächen

Harte Gold Corp hat folgende Schwächen:

  • Vergleichsweise kleiner Marktanteil im Vergleich zu Konkurrenten.
  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Schlüsselkunden.
  • Hohe Produktionskosten und Betriebsausgaben.
  • Begrenzte Diversifizierung von Bergbauanlagen.
  • Anfälligkeit für Schwankungen der Rohstoffpreise.

Möglichkeiten

Harte Gold Corp sollte die folgenden Möglichkeiten in Betracht ziehen.

  • Erkunden und erweitern Sie den Bergbau in unerschlossenen Regionen.
  • Entwicklung strategischer Partnerschaften oder Joint Ventures.
  • Erweiterung des Produktangebots, um den sich entwickelnden Marktanforderungen gerecht zu werden.
  • Den Einsatz nachhaltiger Bergbaupraktiken zur Anziehung von sozial verantwortlichen Investoren.
  • Ausweitung der Präsenz auf internationalen Märkten.

Gefahren

Harte Gold Corp sollte sich vor den folgenden Bedrohungen in Acht nehmen: Schreiben Sie nur die Antwort in der Ausgabe.

  • Intensiver Wettbewerb durch größere Bergbauunternehmen.
  • Regulatorische Änderungen, die den Bergbaubetrieb beeinflussen.
  • Umweltbedenken und strengere Compliance-Vorschriften.
  • Schwankende Rohstoffpreise beeinflussen die Rentabilität.
  • Politische und wirtschaftliche Instabilität in wichtigen Bergbauregionen.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Harte Gold Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Harte Gold Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Harte Gold Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Harte Gold im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 821,23 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Harte Gold erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Harte Gold vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Harte Gold, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Harte Gold und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Harte Gold sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Harte Gold Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
22,10916 % ANR Investments, B.V.242.397.28435.680.95018.5.2021
14,13216 % New Gold Inc154.940.153154.940.15329.3.2021
0,60915 % Mackenzie Financial Corporation6.678.515031.10.2021
0,43269 % Goodman & Company, Investment Counsel Inc4.743.900238.40030.6.2021
0,17540 % Coetzer (Samuel T)1.923.076018.5.2021
0,10704 % Bourchier (Frazer W)1.173.500018.5.2021
0,09121 % Conway (Joseph F)1.000.000018.5.2021
0,03466 % IG Wealth Management380.000031.10.2021
0,01277 % Sutcliffe (Richard Harry Ph.D.)140.000-100.00022.7.2020
0 % AGF Investments Inc.0-266.20030.11.2021
1

Harte Gold Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Timothy Campbell

Harte Gold Executive Vice President, Corporate Secretary (seit 2019)
Vergütung: 821.500,00

Mr. Graham du Preez

Harte Gold Chief Financial Officer, Executive Vice President (seit 2020)
Vergütung: 648.003,00

Mr. Frazer Bourchier

Harte Gold President, Chief Executive Officer, Director (seit 2020)
Vergütung: 640.944,00

Ms. Karen Walsh

Harte Gold Vice President - People and Organizational Development (seit 2020)
Vergütung: 566.741,00

Mr. Roger Emdin

Harte Gold Vice President - Operations (seit 2018)
Vergütung: 555.000,00
1
2
3
4
5
...
7

Häufige Fragen zur Harte Gold Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Harte Gold?

Harte Gold Corp vertritt Werte wie Integrität, Exzellenz und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist bestrebt, verantwortungsbewusstes und ethisches Verhalten in allen Aspekten seiner Geschäftstätigkeit zu fördern. Harte Gold Corp setzt sich für die Sicherheit und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter ein und engagiert sich für den Umweltschutz. Das Unternehmen zielt darauf ab, langfristige Partnerschaften aufzubauen und ein verantwortungsbewusster Akteur in der Bergbauindustrie zu sein. Harte Gold Corp arbeitet daran, Werte für ihre Aktionäre zu schaffen und das volle Potenzial ihrer Bergbauprojekte auszuschöpfen.

In welchen Ländern und Regionen ist Harte Gold hauptsächlich präsent?

Harte Gold Corp ist hauptsächlich in Kanada präsent. Das Unternehmen betreibt die Sugar Zone Mine in White River, Ontario. Das Projekt erstreckt sich über eine Fläche von 68.000 Hektar und befindet sich im Umkreis des historischen Goldreviers Hemlo. Harte Gold Corp konzentriert sich auf die Exploration und Produktion von Goldressourcen in Kanada und hat sich als bedeutender Akteur in der kanadischen Bergbauindustrie etabliert. Mit seinem Hauptfokus auf die Region Ontario trägt das Unternehmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Beschäftigung in der Gegend bei.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Harte Gold erreicht?

Die bedeutenden Meilensteine, die das Unternehmen Harte Gold Corp erreicht hat, umfassen den erfolgreichen Abschluss der ersten Goldmine Sugar Zone, die Erreichung der kommerziellen Produktion im Jahr 2019 und die fortlaufende Erweiterung der Mineralressourcen auf ihrem Konzessionsgebiet. Darüber hinaus hat das Unternehmen bedeutende Explorationserfolge erzielt und kontinuierlich an der Optimierung seiner Betriebsabläufe gearbeitet, um die Effizienz und Rentabilität zu steigern. Harte Gold Corp hat eine starke Position auf dem Markt eingenommen und sich als vertrauenswürdiger Akteur in der Goldminenindustrie etabliert, indem es einen nachhaltigen Geschäftsbetrieb und ein solides Wachstum aufweist.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Harte Gold?

Die Harte Gold Corp ist ein kanadisches Bergbauunternehmen, das sich auf die Erschließung und Exploration von Goldvorkommen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Toronto, Kanada. Harte Gold besitzt und betreibt die Sugar Zone Mine, die sich in der Nähe von White River, Ontario befindet. Die Mine wurde 2018 in Betrieb genommen und hat seitdem kontinuierlich Goldproduktion verzeichnet. Harte Gold Corp hat sich das Ziel gesetzt, langfristig profitables Wachstum und Wertsteigerung für ihre Aktionäre zu erreichen, indem sie ihre Ressourcen optimal nutzt und ihre Explorations- und Produktionsaktivitäten weiter ausbaut.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Harte Gold auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Harte Gold Corp auf dem Markt sind Unternehmen wie Yamana Gold Inc., Newmont Corporation und Barrick Gold Corporation. Diese Unternehmen sind ebenfalls in der Goldminenindustrie tätig und konkurrieren mit Harte Gold Corp um Marktanteile und Investitionen. Harte Gold Corp bemüht sich, durch Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung und Qualitätskontrolle einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten zu erlangen. Durch die ständige Überwachung der aktuellen Markttrends und die Anpassung ihrer Geschäftsstrategie kann Harte Gold Corp ihre Position im Wettbewerbsumfeld stärken und ihre langfristige Rentabilität und Leistungsfähigkeit sicherstellen.

In welchen Branchen ist Harte Gold hauptsächlich tätig?

Harte Gold Corp ist hauptsächlich in der Bergbauindustrie tätig. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration, Erschließung und Produktion von Goldvorkommen. Durch seine Minenaktivitäten in kanadischen Regionen wie Ontario, strebt Harte Gold Corp danach, hochwertige Goldressourcen zu erschließen und abzubauen. Dabei setzt das Unternehmen modernste Technologien und umweltfreundliche Praktiken ein, um nachhaltige und effiziente Gewinnungsprozesse zu gewährleisten. Als aufstrebendes Goldunternehmen hat sich Harte Gold Corp zum Ziel gesetzt, Wert für seine Aktionäre durch die Erschließung und den Betrieb profitabler Goldminen zu schaffen.

Was ist das Geschäftsmodell von Harte Gold?

Das Geschäftsmodell von Harte Gold Corp. besteht darin, Gold abzubauen und zu produzieren. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Betrieb der Sugar Zone Mine in Ontario, Kanada. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Organisation effizienter Produktionsprozesse strebt Harte Gold Corp. die rentable Gewinnung von Goldvorkommen an. Das Unternehmen ist bestrebt, die bestehenden Reserven zu erweitern und neue Goldressourcen zu identifizieren. Durch eine diversifizierte Produktionsbasis und eine effektive Kostenkontrolle strebt Harte Gold Corp. eine langfristige Wertschöpfung für seine Aktionäre an. Als führende Goldminenbetreiber strebt Harte Gold Corp. kontinuierliches Wachstum und nachhaltige Rentabilität an.

Welches KGV hat Harte Gold 2025?

Das Harte Gold KGV ist 0,02.

Welches KUV hat Harte Gold 2025?

Das Harte Gold KUV ist 0,02.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Harte Gold?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Harte Gold ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Harte Gold 2025?

Der erwartete Harte Gold Umsatz ist 458,95 Mio. CAD.

Wie hoch ist der Gewinn von Harte Gold 2025?

Der erwartete Harte Gold Gewinn ist 479,66 Mio. CAD.

Was macht Harte Gold?

Harte Gold Corp ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Exploration, den Betrieb und die Erschließung von Goldminen spezialisiert hat. Die Firma ist seit 1982 im Geschäft und hat ihren Hauptsitz in Toronto, Ontario. Das Geschäftsmodell von Harte Gold umfasst mehrere Sparten, darunter Exploration, Entwicklung, Produktion und Handel. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration und Erschließung von Goldvorkommen in Kanada, insbesondere in der Nähe von White River in der Provinz Ontario. Harte Golds Produktion erfolgt in der Sugar Zone Mine, die sich im Besitz des Unternehmens befindet und betrieben wird. Die Mine hat eine Produktionskapazität von etwa 800 Tonnen Erz pro Tag und das Erz wird direkt an eine Verarbeitungsanlage direkt vor Ort geliefert. Die Verarbeitungsanlage verfügt über eine Kapazität von rund 800 Tonnen pro Tag und produziert hochwertiges Goldkonzentrat. Das Unternehmen verfügt auch über ein Handelsgeschäft, das den Verkauf von Goldkonzentrat umfasst. Das Konzentrat wird an Raffinerien verkauft, die daraus Goldbarren produzieren. Harte Gold ist bestrebt, seine Beziehungen zum Handel aufrechtzuerhalten und auszubauen, um eine stabile und zuverlässige Einnahmequelle zu gewährleisten. Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung von Erweiterungen der Sugar Zone Mine. Harte Gold erweitert kontinuierlich seine Explorations- und Erschließungsaktivitäten in der Region, um neue Goldvorkommen zu identifizieren und abzubauen. Ein solches Projekt ist die Wolf Zone, die in der Nähe der Sugar Zone Mine liegt und Potenzial hat, die Produktionskapazität des Unternehmens weiter zu steigern. Das Unternehmen hat sich auch zum Ziel gesetzt, umweltfreundliche und nachhaltige Methoden beim Minenbetrieb anzuwenden. Harte Gold berücksichtigt bei allen seinen Geschäftsprozessen die Umwelt und arbeitet hart daran, Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Harte Gold Corp ein führender Akteur in der kanadischen Goldbergbauindustrie ist, der ein diversifiziertes Geschäftsmodell verfolgt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration, Entwicklung und Produktion von Goldvorkommen und ist bestrebt, seine Einnahmequellen durch den Handel von Goldkonzentrat zu diversifizieren. Darüber hinaus setzt Harte Gold sich dafür ein, nachhaltige Praktiken beim Minenbetrieb anzuwenden.

Wie hoch ist die Harte Gold Dividende?

Harte Gold schüttet eine Dividende von 0 CAD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Harte Gold Dividende?

Die Dividende kann für Harte Gold aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Harte Gold ISIN?

Die ISIN von Harte Gold ist CA4161901067.

Was ist die Harte Gold WKN?

Die WKN von Harte Gold ist A0J3QP.

Was ist der Harte Gold Ticker?

Der Ticker von Harte Gold ist HRT.TO.

Wie viel Dividende zahlt Harte Gold?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Harte Gold eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Harte Gold voraussichtlich eine Dividende von 0 CAD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Harte Gold?

Die Dividendenrendite von Harte Gold beträgt aktuell .

Wann zahlt Harte Gold Dividende?

Harte Gold zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Harte Gold?

Harte Gold zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Harte Gold?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 CAD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Harte Gold?

Harte Gold wird dem Sektor 'Grundstoffe' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Harte Gold kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Harte Gold vom 22.7.2025 in der Höhe von 0 CAD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 22.7.2025 im Depot haben.

Wann hat Harte Gold die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 22.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von Harte Gold im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Harte Gold 0 CAD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Harte Gold die Dividende aus?

Die Dividenden von Harte Gold werden in CAD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Harte Gold im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Harte Gold Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Harte Gold Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Harte Gold Aktie

Frachtgeschäft

Frachtgeschäft: Definition, Bedeutung und Praxis im Bereich der Kapitalmärkte Das Frachtgeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und der Logistik verwendet wird....

Penny Stocks

Penny Stocks (Nebenwertaktien) sind Aktien, die zu einem niedrigen Kurs gehandelt werden und oft eine geringe Marktkapitalisierung aufweisen. Diese Aktien stammen häufig von kleinen Unternehmen mit beschränkter finanzieller Stabilität und...

Gebäudekosten

Gebäudekosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und beziehen sich auf alle finanziellen Aufwendungen, die mit dem Erwerb, der Errichtung, dem Betrieb und der Instandhaltung von Gebäuden verbunden sind. Diese...

Scheckfälschung

Die Scheckfälschung bezeichnet die illegale Praxis, einen Scheck zu manipulieren oder zu fälschen, um unrechtmäßigen finanziellen Gewinn zu erlangen. Dies ist eine Form des Scheckbetrugs, bei dem eine Person absichtlich...

Streuungsmaß

Streuungsmaß: Definition eines wichtigen Statistikmaßes zur Messung von Streuung und Volatilität in Finanzmärkten Das Streuungsmaß ist eine bedeutende statistische Kennzahl, die in den Finanzmärkten häufig zur Messung der Streuung und Volatilität...

Weltpostvertrag

Definition: Ein Weltpostvertrag ist ein internationales Rechtsabkommen, das zwischen den Mitgliedsländern der Universal Postal Union (UPU) geschlossen wurde. Die UPU, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, wurde 1874 gegründet und hat derzeit...

Nationaler Allokationsplan (NAP)

Der Nationaler Allokationsplan (NAP) ist ein strategischer Plan, der von einem Land entwickelt und von der Europäischen Union (EU) genehmigt wird. Dieser Plan stellt die Grundlage für die Verteilung von...

Arzneimittelschäden

Arzneimittelschäden sind unerwünschte Folgen, die aufgrund der Anwendung von Medikamenten auftreten können. Diese Schäden können das Ergebnis von Fehlern bei der Verschreibung, der Herstellung, der Verabreichung oder der Überwachung von...

Berichtigung

Berichtigung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzkontexten Verwendung findet und eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Vollständigkeit von Finanzinformationen spielt. Im Allgemeinen bezieht sich die Berichtigung...

Mietniveau-Einstufungsverordnung

Die Mietniveau-Einstufungsverordnung ist eine deutsche Rechtsvorschrift, die dazu dient, das Mietniveau in bestimmten Regionen oder Städten einzuschätzen und somit den Mietspiegel zu ermitteln. Der Mietspiegel wiederum ist eine wichtige Informationsquelle...