Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Hertz Global Holdings Aktie

Hertz Global Holdings Aktie HTZGQ

HTZGQ
US42806J1060
A2ALSZ

Kurs

8,74
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Hertz Global Holdings Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Hertz Global Holdings-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Hertz Global Holdings-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Hertz Global Holdings-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Hertz Global Holdings zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Hertz Global Holdings Kurshistorie

DatumHertz Global Holdings Aktienkurs
29.6.20218,74 undefined
28.6.20218,89 undefined

Hertz Global Holdings Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Hertz Global Holdings, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Hertz Global Holdings aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Hertz Global Holdings wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Hertz Global Holdings zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Hertz Global Holdings. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Hertz Global Holdings, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Hertz Global Holdings zu nutzen.

Hertz Global Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumHertz Global Holdings UmsatzHertz Global Holdings EBITHertz Global Holdings Gewinn
2025e11,83 Mrd. undefined0 undefined156,21 Mio. undefined
2024e10,20 Mrd. undefined0 undefined-156,21 Mio. undefined
2023e9,17 Mrd. undefined0 undefined312,41 Mio. undefined
2022e8,39 Mrd. undefined0 undefined156,21 Mio. undefined
2021e6,95 Mrd. undefined0 undefined0 undefined
20205,26 Mrd. undefined-1,13 Mrd. undefined-1,71 Mrd. undefined
20199,78 Mrd. undefined818,00 Mio. undefined-58,00 Mio. undefined
20189,50 Mrd. undefined624,00 Mio. undefined-225,00 Mio. undefined
20178,80 Mrd. undefined419,00 Mio. undefined327,00 Mio. undefined
20168,80 Mrd. undefined429,00 Mio. undefined-491,00 Mio. undefined
20159,02 Mrd. undefined681,00 Mio. undefined273,00 Mio. undefined

Hertz Global Holdings Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mrd.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
2015201620172018201920202021e2022e2023e2024e2025e
9,028,808,809,509,785,266,958,399,1710,2011,83
--2,37-7,962,89-46,2332,0820,849,3211,1315,99
44,1444,3843,6943,6643,9031,0223,4819,4417,7816,0013,79
3,983,913,854,154,291,6300000
273,00-491,00327,00-225,00-58,00-1.714,000156,00312,00-156,00156,00
--279,85-166,60-168,81-74,222.855,17--100,00-150,00-200,00
104,7596,6995,5496,69117,00150,0000000
-----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Hertz Global Holdings Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Hertz Global Holdings wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mrd.)
FORDERUNGEN (Mrd.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mrd.)
SACHANLAGEN (Mrd.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mrd.)
GOODWILL (Mrd.)
S. ANLAGEVER. (Mrd.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)
GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mrd.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mrd.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mrd.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mrd.)
LANGF. VERBIND. (Mrd.)
LATENTE STEUERN (Mrd.)
S. VERBIND. (Mrd.)
LANGF. VERBIND. (Mrd.)
FREMDKAPITAL (Mrd.)
GESAMTKAPITAL (Mrd.)
201520162017201820192020
           
0,470,821,071,130,871,10
1,791,281,371,591,840,78
000000
000000
983,00575,00687,00902,00689,00373,00
3,242,673,123,623,392,25
11,7211,6812,1813,2016,428,40
000000
000000
3,523,333,243,203,242,99
1,261,081,081,081,081,05
3,750,390,430,280,502,22
20,2616,4816,9317,7721,2314,66
23,5019,1520,0621,3824,6316,91
           
4,001,001,001,001,002,00
3,342,232,242,263,023,05
-391,00-882,00-506,00-909,00-967,00-2.681,00
-226,00-155,00-118,00-192,00-170,00-193,00
-19,00-16,0000-19,00-19,00
2,711,181,621,161,870,16
766,00821,00946,00988,00943,00418,00
1,030,970,921,303,032,40
128,00165,00160,00136,00150,00121,00
000000
000000
1,921,962,032,434,132,93
15,7713,5414,8716,3217,096,27
2,172,151,221,091,120,73
1,640,430,430,420,406,88
19,5816,1216,5117,8318,6113,88
21,5018,0818,5420,2622,7416,82
24,2119,2620,1621,4224,6116,97
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Hertz Global Holdings bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Hertz Global Holdings verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Hertz Global Holdings repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Hertz Global Holdings in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Hertz Global Holdings nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Hertz Global Holdings geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mrd.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mrd.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mrd.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mrd.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mrd.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mrd.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mrd.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
201520162017201820192020
273,00-491,00327,00-227,00-50,00-1.723,00
2,642,802,962,762,992,48
11,00-78,00-922,00-66,0027,00-353,00
-21,00-146,00-190,00-22,00-159,00187,00
-122,00448,00217,00107,0088,00358,00
561,00527,00582,00665,00703,00335,00
24,0057,0054,0026,0021,00-11,00
2,782,532,392,562,900,95
-11.636,00-11.006,00-10.769,00-12.670,00-13.938,00-5.640,00
-2,38-2,05-3,00-4,20-4,434,59
9,268,967,778,479,5110,23
000000
0,20-2,141,051,550,73-5,25
-605,00-100,0000748,0028,00
-0,37-0,180,991,561,47-5,37
0,032,06-0,060,01-0,01-0,15
000000
0287,00410,00-94,00-50,00218,00
000000
000000

Hertz Global Holdings Aktie Margen

Die Hertz Global Holdings Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Hertz Global Holdings. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Hertz Global Holdings verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Hertz Global Holdings an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Hertz Global Holdings mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Hertz Global Holdings vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Hertz Global Holdings erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Hertz Global Holdings beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Hertz Global Holdings. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Hertz Global Holdings durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Hertz Global Holdings Margenhistorie

Hertz Global Holdings BruttomargeHertz Global Holdings Gewinn-MargeHertz Global Holdings EBIT-MargeHertz Global Holdings Gewinn-Marge
2025e31,02 %0 %1,32 %
2024e31,02 %0 %-1,53 %
2023e31,02 %0 %3,41 %
2022e31,02 %0 %1,86 %
2021e31,02 %0 %0 %
202031,02 %-21,49 %-32,60 %
201943,90 %8,36 %-0,59 %
201843,66 %6,57 %-2,37 %
201743,69 %4,76 %3,71 %
201644,38 %4,87 %-5,58 %
201544,14 %7,55 %3,03 %

Hertz Global Holdings Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Hertz Global Holdings-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Hertz Global Holdings in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Hertz Global Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Hertz Global Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Hertz Global Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Hertz Global Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Hertz Global Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumHertz Global Holdings Umsatz pro AktieHertz Global Holdings EBIT pro AktieHertz Global Holdings Gewinn pro Aktie
2025e75,70 undefined0 undefined1,00 undefined
2024e65,27 undefined0 undefined-1,00 undefined
2023e58,73 undefined0 undefined2,00 undefined
2022e53,73 undefined0 undefined1,00 undefined
2021e44,47 undefined0 undefined0 undefined
202035,05 undefined-7,53 undefined-11,43 undefined
201983,58 undefined6,99 undefined-0,50 undefined
201898,30 undefined6,45 undefined-2,33 undefined
201792,14 undefined4,39 undefined3,42 undefined
201691,05 undefined4,44 undefined-5,08 undefined
201586,08 undefined6,50 undefined2,61 undefined

Hertz Global Holdings Aktie und Aktienanalyse

Hertz Global Holdings Inc ist ein amerikanisches Unternehmen, welches in 150 Ländern weltweit tätig ist. Es ist eines der größten Unternehmen im Automobilvermietservice, welches seinen Kunden Flotten von Mietwagen anbietet. Das Unternehmen hat eine lange und interessante Geschichte und ist seit seiner Gründung 1918 in den letzten Jahrzehnten sehr gewachsen. Geschichte Die Geschichte von Hertz Global Holdings Inc beginnt 1918, als Walter L. Jacobs es in Chicago als ersten Verleiher von Mietfahrzeugen gegründet hat. 1923 wurde die Firma an John D. Hertz verkauft, welcher sie in Hertz Drivurself System umbenannte. In den darauffolgenden Jahren war Hertz das erste Unternehmen in den USA, welches Kraftfahrzeuge international verliehen hat. In den 1950er Jahren hat sich Hertz auf Inlandsreisen spezialisiert und hat zudem mit der Einführung des Flughafenservices und Einführung von Rundreisen für Touristen für weitere Veränderungen in der Automobilvermietbranche gesorgt. 1987 wurde Hertz von der National Car Rental übernommen worden, doch 1994 erfolgte die Abspaltung und Hertz ging an Ford Motor Company. 2005 wurde Hertz dann an eine Gruppe von Unternehmen, darunter The Carlyle Group, verkauft und 2006 ging das Unternehmen an die Börse. Geschäftsmodell Hertz Global Holdings Inc bietet Kunden eine breite Palette an Fahrzeugen für unterschiedliche Bedürfnisse an. Ob für Geschäftsreisen, Urlaubsreisen, oder für Spezialfahrten, Hertz hat für jede Gelegenheit das passende Fahrzeug. Das Unternehmen ist weltweit tätig und bedient sowohl das Geschäftsreise- als auch das Freizeitreisegeschäft. Hertz bietet zudem seinen Kunden einen breiten Service- und Kundenbetreuungs-Support an und hat zudem ein Treueprogramm, bei dem Kunden Punkte sammeln und diese für Mietwagenbelohnungen einlösen können. Diversifizierte Geschäftsbereiche Hertz Global Holdings Inc betreibt diverse Geschäftsbereiche, darunter auch den Verkauf von gebrauchten Mietfahrzeugen. Hierbei rentiert sich für Hertz der Verkauf nach einer bestimmten Vertragslaufzeit und dem Austausch von Fahrzeugen in regelmäßigen Abständen. Zudem hat das Unternehmen erweiterte Serviceoptionen, wie Hertz Gold Plus Rewards, die Einrichtung von Fahrservices rund um die Uhr, wie zum Beispiel das Angebot von GPS-Service, Kindersitzen und anderen Produkten, welche während der Buchung des Mietfahrzeugs ausgewählt werden können. Hertz hat zudem ein spezielles Angebot für Geschäftsreisende im Bereich des Umzugs- und Transportgeschäfts entwickelt. Produkte die angeboten werden Hertz bietet ein breites Spektrum an Fahrzeugen unterschiedlicher Kategorien an. Ob Klein- oder Großwagen-Kategorien, Sportwagen, SUVs und Geländewagen, Minivans, Lastkraftwagen oder Luxusautos, Hertz hat eine große Auswahl an Fahrzeugen im Angebot. Der Fuhrpark umfasst zudem auch Hybrid- und Elektrofahrzeuge, um das Interesse an umweltverträglicheren Fahrzeugen zu wecken. In letzter Zeit hat das Unternehmen auch Car Sharing-Optionen in seine Angebotspalette aufgenommen, um verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen eines immer anspruchsvolleren Kundenstamms abzudecken. Fazit Hertz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilvermietung und bietet seinen Kunden eine breite Palette an Fahrzeugen und Services an. Das Unternehmen hat eine lange und positive Geschichte und ist in vielen Ländern weltweit tätig, die große Anzahl an Verkaufsstellen ermöglicht es, den Kunden ein großes Netzwerk an Stationen bereitzustellen und damit deren Anforderungen und Bedürfnisse zu erfüllen. Hertz hat auch damit begonnen, sein Geschäft in Richtung umweltfreundlicherer Mobilität zu transformieren, und setzt damit ein Beispiel für andere Unternehmen in der Branche. Insgesamt bietet Hertz seinen Kunden eine ausgezeichnete Mietwagen- und Mietfahrzeugerfahrung und hat somit seinen Platz als einer der führenden Anbieter von Mietfahrzeugen und Mobilitätsdienstleistungen in der Welt etabliert. Hertz Global Holdings ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Hertz Global Holdings Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Hertz Global Holdings Inc ist ein Marktführer in der globalen Autovermietungsbranche mit einer starken internationalen Präsenz. Das Unternehmen operiert in über 150 Ländern und verfügt über ein breites Netzwerk an Mietstandorten, was ihm einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Hertz hat sich als vertrauenswürdige und zuverlässige Marke auf dem Mietwagenmarkt etabliert. Die lange Geschichte des Unternehmens und der konstante Qualitätsdienst haben zu hoher Markenbekanntheit und Kundentreue beigetragen.

Hertz bietet eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen und Mietoptionen, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Von Economy-Autos bis hin zu Luxusfahrzeugen bietet Hertz eine breite Auswahl an Auswahlmöglichkeiten, die eine größere Kundenbasis ansprechen.

Schwächen

Hertz ist stark vom Luftverkehr und der Tourismusbranche abhängig. Jeder Rückgang im Luftverkehr oder wirtschaftliche Abschwung kann sich erheblich auf die Mietnachfrage des Unternehmens auswirken und es anfällig für externe Faktoren machen.

Hertz hat eine erhebliche Menge an finanziellen Verbindlichkeiten, einschließlich Schuldenverpflichtungen und Leasingverpflichtungen, die seine finanzielle Flexibilität einschränken können. Hohe Schulden können die Fähigkeit des Unternehmens beschränken, in neue Technologien und Expansionsmöglichkeiten zu investieren.

Möglichkeiten

Durch die Annahme und Investition in innovative Technologien wie mobile Apps, Selbstbedienungskioske und Elektrofahrzeuge kann das Kundenerlebnis verbessert und die operative Effizienz für Hertz gesteigert werden. Die Übernahme neuer Technologien kann dem Unternehmen helfen, im sich wandelnden Mietwagenmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Aufstieg von Car-Sharing- und Ride-Hailing-Diensten bietet Hertz die Möglichkeit, sein Geschäftsmodell zu diversifizieren. Die Zusammenarbeit mit oder der Start eines eigenen Car-Sharing- oder Ride-Hailing-Dienstes kann eine zusätzliche Einnahmequelle bieten und neue Kundensegmente erreichen.

Gefahren

Die Autovermietungsbranche ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit zahlreichen globalen und lokalen Anbietern. Hertz steht im Wettbewerb sowohl mit traditionellen Autovermietungsunternehmen als auch mit aufstrebenden Start-ups, die potenziell ihren Marktanteil und ihre Preisgestaltungsmacht untergraben können.

Die zunehmende Beliebtheit von alternativen Transportmitteln wie Mitfahrplattformen kann eine Bedrohung für das traditionelle Mietwagengeschäft von Hertz darstellen. Wenn Verbraucher sich dafür entscheiden, diese Alternativen anstelle von Mietwagen zu nutzen, könnte dies das zukünftige Wachstum des Unternehmens beeinflussen.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Hertz Global Holdings Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Hertz Global Holdings Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Hertz Global Holdings Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Hertz Global Holdings im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 150 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Hertz Global Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Hertz Global Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Hertz Global Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Hertz Global Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Hertz Global Holdings sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Häufige Fragen zur Hertz Global Holdings Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Hertz Global Holdings?

Hertz Global Holdings Inc vertritt Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität und Innovation. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Hertz Global Holdings Inc bietet erstklassige Mietwagen- und Mobilitätslösungen an und strebt ständig nach Verbesserungen und Innovationen, um den Kunden ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Das Unternehmen ist außerdem bestrebt, nachhaltige Geschäftspraktiken umzusetzen und die Umweltauswirkungen seiner Tätigkeiten zu minimieren. Hertz Global Holdings Inc ist weltweit tätig und hat sich einen Namen als vertrauenswürdiger Anbieter von Mobilitätslösungen gemacht.

In welchen Ländern und Regionen ist Hertz Global Holdings hauptsächlich präsent?

Hertz Global Holdings Inc ist ein multinationaler Autovermieter und ist in vielen Ländern und Regionen weltweit präsent. Zu den Hauptmärkten gehören unter anderem Nordamerika, Europa, Lateinamerika, die Karibik, Afrika, Asien und der Nahost. Mit Standorten in über 150 Ländern bietet Hertz umfassende Autovermietungsdienstleistungen an, darunter Flughafentransfers, Langzeitvermietungen und die Vermietung von Luxusfahrzeugen. Hertz Global Holdings Inc ist bestrebt, seinen Kunden eine breite geografische Abdeckung zu bieten und ihnen eine zuverlässige Autovermietungslösung in verschiedenen Teilen der Welt anzubieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Hertz Global Holdings erreicht?

Hertz Global Holdings Inc ist ein Unternehmen mit bedeutenden Meilensteinen in der Automobilvermietungsbranche. Zu den wichtigen Errungenschaften gehören die weltweite Expansion des Unternehmens, das seit seiner Gründung im Jahr 1918 auf über 150 Länder ausgedehnt wurde. Hertz ist auch ein Pionier bei der Einführung innovativer Technologien in die Autovermietungsbranche, wie beispielsweise die Einführung des ersten Flottenmanagementsystems. Des Weiteren hat das Unternehmen eine starke Präsenz in den Bereichen Kundenloyalität und Kundenzufriedenheit aufgebaut. Mit der ständigen Weiterentwicklung und dem Einsatz neuer Technologien ist Hertz Global Holdings Inc ein führender Akteur in der Automobilvermietungsbranche.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Hertz Global Holdings?

Hertz Global Holdings Inc ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf die Autovermietung spezialisiert hat. Es wurde 1918 gegründet und ist seitdem eine der führenden Marken in der Automobilbranche. Hertz betreibt sein Geschäft in mehr als 150 Ländern und bietet eine Vielzahl an Mietwagenoptionen für Privat- und Geschäftskunden an. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahre sein Angebot diversifiziert und bietet mittlerweile auch Carsharing-Dienste und Flottenmanagementlösungen an. Hertz Global Holdings Inc hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seinen qualitativ hochwertigen Service und seine Zuverlässigkeit in der Autovermietungsbranche.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Hertz Global Holdings auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Hertz Global Holdings Inc auf dem Markt sind Unternehmen wie Avis Budget Group und Enterprise Holdings Inc. Diese Unternehmen sind ebenfalls bedeutende Player in der Autovermietungsbranche und stellen harte Konkurrenz für Hertz dar. Durch ihre weltweite Präsenz und umfangreiche Flotten bieten sie ähnliche Dienstleistungen wie Hertz an. Allerdings hat Hertz mit seinem etablierten Markennamen und einem breiten Angebot an Fahrzeugen und Serviceleistungen eine starke Position auf dem Markt erreicht. Trotzdem ist der Wettbewerbsdruck in der Branche hoch und erfordert von Hertz eine kontinuierliche Anpassung und Innovation, um ihre Position zu halten.

In welchen Branchen ist Hertz Global Holdings hauptsächlich tätig?

Hertz Global Holdings Inc ist hauptsächlich in der Autovermietungsbranche tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Hertz Global Holdings?

Das Geschäftsmodell von Hertz Global Holdings Inc besteht darin, Autovermietungen weltweit anzubieten. Als einer der größten Autovermietungsunternehmen weltweit bietet Hertz eine breite Palette von Fahrzeugen für Kurz- und Langzeitmieten an. Das Unternehmen bedient sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden und verfügt über eine Vielzahl von Standorten in zahlreichen Ländern. Hertz bietet auch verschiedene Zusatzleistungen wie Versicherungen, Schadensminderungsoptionen und GPS-Navigationssysteme an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Mit seinem etablierten Ruf und seiner langjährigen Erfahrung in der Branche ist Hertz Global Holdings Inc eine beliebte Wahl für Autovermietungen auf der ganzen Welt.

Welches KGV hat Hertz Global Holdings 2025?

Das Hertz Global Holdings KGV ist 8,39.

Welches KUV hat Hertz Global Holdings 2025?

Das Hertz Global Holdings KUV ist 0,11.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Hertz Global Holdings?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Hertz Global Holdings ist 2/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Hertz Global Holdings 2025?

Der erwartete Hertz Global Holdings Umsatz ist 11,83 Mrd. USD.

Wie hoch ist der Gewinn von Hertz Global Holdings 2025?

Der erwartete Hertz Global Holdings Gewinn ist 156,21 Mio. USD.

Was macht Hertz Global Holdings?

Hertz Global Holdings Inc, gegründet im Jahr 1918, ist ein Unternehmen, das sich auf Autovermietung und Mobilitätslösungen spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Estero, Florida, ist das Unternehmen in über 150 Ländern tätig. Das Geschäftsmodell von Hertz Global Holdings basiert auf drei Säulen: Autovermietung für Privat- und Geschäftskunden, Flottenmanagement und Finanzdienstleistungen für die Automobilindustrie. Die Autovermietung ist die bekannteste und größte Sparte von Hertz. Das Unternehmen bietet Mietwagen für Reisende, Geschäftskunden und private Nutzung an. Hertz hat eine breite Palette von Fahrzeugen im Angebot, von economy Autos bis hin zu Luxusfahrzeugen und Transportern. Darüber hinaus bietet Hertz auch LKW- und Anhängervermietungen an. Hertz hat sich auch auf Langzeitmiete und Carsharing-Services spezialisiert, was vor allem für Geschäftskunden interessant ist. Das Flottenmanagement ist die zweite Säule des Geschäftsmodells von Hertz Global Holdings. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die Verwaltung von Flotten. Dazu gehören unter anderem Analyse- und Beratungsdienstleistungen, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen sowie Fahrertraining. Hertz arbeitet eng mit Unternehmen in verschiedenen Branchen zusammen, um auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anzubieten. Die dritte Säule des Geschäftsmodells ist das Financial Services-Segment. Hertz bietet Finanzierungslösungen für Autohändler und Vermietungsfirmen an. Hierbei handelt es sich um Leasing- und Finanzierungsdienstleistungen für den Kauf und die Verwaltung von Flotten. Auch das Versicherungsgeschäft ist ein Teil dieses Segments. Das Geschäftsmodell von Hertz Global Holdings ist auf die wachsende Nachfrage nach Mobilitätsdienstleistungen ausgerichtet. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren in neue Technologien investiert, um seine Dienstleistungen zu verbessern und seinen Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten. Dazu zählen mobile Apps und Plattformen, um bequem und schnell Fahrzeuge zu buchen und zu verwalten. Insgesamt ist das Geschäftsmodell von Hertz Global Holdings darauf ausgerichtet, Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Unternehmen hat sich auf die Mobilitätsbedürfnisse seiner Kunden eingestellt und bietet Lösungen für die Autovermietung, Flottenmanagement und Finanzierung an. Hertz hat sich als globales Unternehmen positioniert, das in der Lage ist, Kunden überall auf der Welt zu bedienen.

Wie hoch ist die Hertz Global Holdings Dividende?

Hertz Global Holdings schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Hertz Global Holdings Dividende?

Die Dividende kann für Hertz Global Holdings aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Hertz Global Holdings ISIN?

Die ISIN von Hertz Global Holdings ist US42806J1060.

Was ist die Hertz Global Holdings WKN?

Die WKN von Hertz Global Holdings ist A2ALSZ.

Was ist der Hertz Global Holdings Ticker?

Der Ticker von Hertz Global Holdings ist HTZGQ.

Wie viel Dividende zahlt Hertz Global Holdings?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Hertz Global Holdings eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Hertz Global Holdings voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Hertz Global Holdings?

Die Dividendenrendite von Hertz Global Holdings beträgt aktuell .

Wann zahlt Hertz Global Holdings Dividende?

Hertz Global Holdings zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Hertz Global Holdings?

Hertz Global Holdings zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Hertz Global Holdings?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Hertz Global Holdings?

Hertz Global Holdings wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Hertz Global Holdings kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Hertz Global Holdings vom 22.7.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 22.7.2025 im Depot haben.

Wann hat Hertz Global Holdings die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 22.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von Hertz Global Holdings im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Hertz Global Holdings 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Hertz Global Holdings die Dividende aus?

Die Dividenden von Hertz Global Holdings werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Hertz Global Holdings im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Hertz Global Holdings Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Hertz Global Holdings Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Hertz Global Holdings Aktie

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen ist ein Konzept in der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das die Vorlieben und Auswahlmöglichkeiten von Individuen analysiert. Es besagt, dass die Rangfolge oder Präferenzreihenfolge einer Option...

Vorratsinvestition

Die Vorratsinvestition ist eine wichtige und strategische Entscheidung in der Welt der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Kauf von Waren oder Rohstoffen, die auf Lager gehalten werden, um die...

Prompt

Titel: Das Konzept "Prompt" in den Kapitalmärkten: Definition und Anwendung Einleitung: In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Prompt" von entscheidender Bedeutung, da er einen zeitnahen Handel sowie die sofortige Erfüllung von Transaktionen...

Bluewashing

"Bluewashing" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Taktik zu beschreiben, bei der ein Unternehmen oder eine Organisation den Eindruck erweckt, dass es sich um einen...

Bürgerinformationssystem

Ein Bürgerinformationssystem bezieht sich auf eine hochentwickelte IT-Lösung, die von Regierungsbehörden und kommunalen Verwaltungen eingesetzt wird, um einen effizienten und transparenten Austausch von Informationen mit den Bürgern zu ermöglichen. Es...

Condorcet-Paradoxon

Das Condorcet-Paradoxon, benannt nach dem französischen Mathematiker und Philosophen Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, Marquis de Condorcet, bezieht sich auf ein Paradoxon in Entscheidungsprozessen, insbesondere in Wahlverfahren. Das Paradoxon tritt...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Gemeinkostenmaterial

Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...