Takeaways NEW
- Hertz verzeichnete im dritten Quartal höhere Verluste als erwartet, beeinflusst durch eine Wertminderungsbelastung von einer Milliarde Dollar.
- Die Quartalsumsätze sanken um 5%, während Analysten mit höheren Umsätzen gerechnet hatten.
Die Autovermietung Hertz hat im dritten Quartal einen größeren Verlust als erwartet verzeichnet und die Umsatzerwartungen verfehlt, was zu einem Kursrückgang der Aktie um mehr als 8% im vorbörslichen Handel führte. Ein wesentlicher Faktor dafür waren Abschreibungskosten für die Fahrzeugflotte des Unternehmens. Im Laufe des Quartals nahm Hertz eine Wertminderungsbelastung von einer Milliarde Dollar hin, da die Restwerte der Flotte, also der Verkaufswert der Fahrzeuge nach ihrem Betriebseinsatz, im vergangenen Jahr gesunken sind. Bereits zu Beginn des Jahres hatte Hertz den Verkauf von rund 20.000 Elektrofahrzeugen, unter anderem von Tesla, eingeleitet, da die höheren Reparaturkosten dieser Fahrzeuge zu Buche schlugen. Die Abschreibung pro Fahrzeug stieg im Vergleich zum Vorjahr um 89% auf 537 Millionen Dollar im Quartal, das am 30. September endete. Bereinigt verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 68 Cent pro Aktie, während Analysten im Durchschnitt mit einem Verlust von 50 Cent rechneten, laut Daten von LSEG. Insgesamt gingen die Quartalsumsätze im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 2,58 Milliarden Dollar zurück, während Analystenschätzungen bei etwa 2,7 Milliarden Dollar lagen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors