Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
GoldStone Resources Aktie

GoldStone Resources Aktie GRL.L

GRL.L
JE00BRJ8YF63
A12DSX

Kurs

0,01
Heute +/-
-0,00
Heute %
-0,50 %

GoldStone Resources Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der GoldStone Resources-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der GoldStone Resources-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der GoldStone Resources-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von GoldStone Resources zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

GoldStone Resources Kurshistorie

DatumGoldStone Resources Aktienkurs
25.7.20250,01 undefined
24.7.20250,01 undefined
23.7.20250,01 undefined
22.7.20250,01 undefined
21.7.20250,01 undefined
18.7.20250,01 undefined
17.7.20250,01 undefined
16.7.20250,01 undefined
15.7.20250,01 undefined
14.7.20250,01 undefined
11.7.20250,01 undefined
10.7.20250,01 undefined
9.7.20250,01 undefined
8.7.20250,01 undefined
7.7.20250,01 undefined
4.7.20250,01 undefined
3.7.20250,01 undefined
2.7.20250,01 undefined
1.7.20250,01 undefined
30.6.20250,01 undefined

GoldStone Resources Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in GoldStone Resources, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das GoldStone Resources aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von GoldStone Resources wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von GoldStone Resources zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von GoldStone Resources. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von GoldStone Resources, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von GoldStone Resources zu nutzen.

GoldStone Resources Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumGoldStone Resources UmsatzGoldStone Resources EBITGoldStone Resources Gewinn
20232,20 Mio. undefined-1,30 Mio. undefined-2,69 Mio. undefined
20228,90 Mio. undefined-162.900,00 undefined-674.400,00 undefined
20210 undefined-630.000,00 undefined-1,52 Mio. undefined
20200 undefined-404.300,00 undefined-610.100,00 undefined
20190 undefined-542.600,00 undefined-654.800,00 undefined
20180 undefined-1,01 Mio. undefined-1,01 Mio. undefined
20170 undefined-805.900,00 undefined-805.400,00 undefined
20160 undefined-836.700,00 undefined-834.900,00 undefined
20150 undefined-896.200,00 undefined-891.900,00 undefined
20140 undefined-1,17 Mio. undefined-1,17 Mio. undefined
20130 undefined-1,70 Mio. undefined-1,70 Mio. undefined
201240.000,00 undefined-6,48 Mio. undefined-6,48 Mio. undefined
201120.000,00 undefined-5,69 Mio. undefined-5,69 Mio. undefined
201010.000,00 undefined-1,54 Mio. undefined-1,54 Mio. undefined
20090 undefined-610.000,00 undefined-610.000,00 undefined
200840.000,00 undefined-1,11 Mio. undefined-1,11 Mio. undefined
2007180.000,00 undefined-770.000,00 undefined-770.000,00 undefined
2006140.000,00 undefined-210.000,00 undefined-970.000,00 undefined
200560.000,00 undefined-3,72 Mio. undefined-3,72 Mio. undefined
2004170.000,00 undefined-6,33 Mio. undefined-6,33 Mio. undefined

GoldStone Resources Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
00000000000000000000008,002,00
------------------------75,00
----------------------37,5050,00
00000000000000000000003,001,00
0000-6,00-3,0000-1,000-1,00-5,00-6,00-1,00-1,00000-1,0000-1,000-2,00
------50,00-----400,0020,00-83,33----------
6,246,246,246,246,249,6613,0813,0813,0813,0822,2431,8431,9938,9162,2962,2979,83154,39249,71249,85252,00353,37474,74498,51
------------------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der GoldStone Resources Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das GoldStone Resources wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Tsd.)
S. FORDERUNGEN (Tsd.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Tsd.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Tsd.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Tsd.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Tsd.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
                                               
0,010,01003,873,323,102,341,230,705,567,570,630,621,560,240,141,630,340,090,700,340,110,12
000320,000400,0050,0020,0020,000000000,900,203,200000405,40407,50
0000000000000000000000465,100
0000000000000000000001,960,112,19
000000000000110,0010,007,40000000000
0,010,0100,323,873,723,152,361,250,705,567,570,740,631,570,250,141,630,340,090,702,301,102,72
0,040,040,020,010,460,140,030,020,010,020,040,040,050,030,025,726,356,817,818,2814,8321,2819,9719,43
000000000000000000000000
00000000000000000000293,00229,0000
0000000000000000000014,34000
000000000000000000000000
000000000000000000000000
0,040,040,020,010,460,140,030,020,010,020,040,040,050,030,025,726,356,817,818,2829,4621,5119,9719,43
0,050,050,020,334,333,863,182,381,260,725,607,610,790,661,595,966,498,448,148,3730,1723,8021,0722,15
                                               
00001,122,352,352,352,352,353,755,235,266,341,017,097,609,569,569,569,9912,4612,9112,94
001,861,9111,3913,8513,8513,8513,8513,8519,4323,8423,8424,1125,7225,7226,5027,2227,2227,2228,0833,5435,1435,22
-1,34-1,39-1,90-1,86-8,71-12,42-13,10-13,87-14,98-15,59-17,74-22,01-28,39-30,09-25,18-26,85-27,65-28,40-29,19-29,84-27,14-28,67-29,34-32,03
0000000000000000000-0,05-0,08-1,33-5,93-6,91
000000000000000000000000
-1,34-1,39-0,040,053,803,783,102,331,220,615,447,060,710,361,545,956,458,387,596,8910,8516,0012,789,22
0,040,010,010,280,530,070,080,040,040,100,170,540,120,310,0500,030,060,100,050,570,881,511,94
0000000000000000000,140,200,190,211,161,05
0060,00000000000000000217,50218,40242,30302,70972,00984,90
1,351,420000000000000000003,184,803,818,13
000000000000000000001,350,7400
1,391,430,070,280,530,070,080,040,040,100,170,540,120,310,0500,030,060,460,475,536,947,4612,11
0000000000000000000,321,171,30000
000000000000000000000000
000000000000000000000901,30821,60821,60
0000000000000000000,321,171,300,900,820,82
1,391,430,070,280,530,070,080,040,040,100,170,540,120,310,0500,030,060,781,646,837,848,2812,93
0,050,040,030,334,333,853,182,371,260,715,617,600,830,671,595,956,498,448,378,5317,6823,8321,0722,15
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von GoldStone Resources bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von GoldStone Resources verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von GoldStone Resources repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die GoldStone Resources in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von GoldStone Resources nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von GoldStone Resources geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
200020012002null20032004null200520062007200820092010null20112012null2013null20142015201620172018201920202021
00000-6,000-3,0000-1,000-1,00-1,00-5,00-6,00-5,00-1,00-1,00-1,00000-1,00000
000000000000000000000000000
000000000000000000000000000
000000000000000000000000000
000000000000000000000000000
000000000000000000000000000
000000000000000000000000000
00000-4,000-4,0000-1,000-1,00-1,00-5,00-6,00-5,00-1,00-1,00-1,00000000-1,00
00000000000000000000000-1,000-4,00-5,00
00000000000000000000000-1,000-4,00-5,00
000000000000000000000000000
000000000000000000000000000
00000000000000000000000004,000
001,001,00000000006,006,007,0007,001,001,002,0001,002,00001,006,00
000009,0003,0000006,006,007,0007,001,001,002,0001,002,00005,006,00
00-1,00-1,0009,0003,000000000000000000000
000000000000000000000000000
000003,000000-1,0004,004,002,00-6,002,00000-1,0001,00-1,00000
-0,97-0,07-0,500-0,52-5,390-4,38-0,56-0,90-1,15-0,53-1,510-5,13-6,950-1,370-1,41-1,32-1,41-1,19-1,61-1,05-4,90-6,64
000000000000000000000000000

GoldStone Resources Aktie Margen

Die GoldStone Resources Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von GoldStone Resources. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von GoldStone Resources verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des GoldStone Resources an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das GoldStone Resources mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des GoldStone Resources vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom GoldStone Resources erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des GoldStone Resources beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des GoldStone Resources. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des GoldStone Resources durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

GoldStone Resources Margenhistorie

GoldStone Resources BruttomargeGoldStone Resources Gewinn-MargeGoldStone Resources EBIT-MargeGoldStone Resources Gewinn-Marge
202357,39 %-59,07 %-122,28 %
202235,45 %-1,83 %-7,58 %
202157,39 %0 %0 %
202057,39 %0 %0 %
201957,39 %0 %0 %
201857,39 %0 %0 %
201757,39 %0 %0 %
201657,39 %0 %0 %
201557,39 %0 %0 %
201457,39 %0 %0 %
201357,39 %0 %0 %
201257,39 %-16.200,00 %-16.200,00 %
201157,39 %-28.450,00 %-28.450,00 %
201057,39 %-15.400,00 %-15.400,00 %
200957,39 %0 %0 %
200857,39 %-2.775,00 %-2.775,00 %
200757,39 %-427,78 %-427,78 %
200657,39 %-150,00 %-692,86 %
200557,39 %-6.200,00 %-6.200,00 %
200457,39 %-3.723,53 %-3.723,53 %

GoldStone Resources Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der GoldStone Resources-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz GoldStone Resources in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den GoldStone Resources erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von GoldStone Resources vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von GoldStone Resources, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von GoldStone Resources und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

GoldStone Resources Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumGoldStone Resources Umsatz pro AktieGoldStone Resources EBIT pro AktieGoldStone Resources Gewinn pro Aktie
20230,00 undefined-0,00 undefined-0,01 undefined
20220,02 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20210 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20200 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20190 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20180 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20170 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20160 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20150 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20140 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20130 undefined-0,04 undefined-0,04 undefined
20120,00 undefined-0,20 undefined-0,20 undefined
20110,00 undefined-0,18 undefined-0,18 undefined
20100,00 undefined-0,07 undefined-0,07 undefined
20090 undefined-0,05 undefined-0,05 undefined
20080,00 undefined-0,08 undefined-0,08 undefined
20070,01 undefined-0,06 undefined-0,06 undefined
20060,01 undefined-0,02 undefined-0,07 undefined
20050,01 undefined-0,39 undefined-0,39 undefined
20040,03 undefined-1,01 undefined-1,01 undefined

GoldStone Resources Aktie und Aktienanalyse

GoldStone Resources Ltd ist eine britische Bergbau-Firma, die 2007 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in London hat. Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Exploration und Entwicklung von Gold- und anderen Edelmetallprojekten in Westafrika. GoldStone Resources hat es sich zum Ziel gesetzt, durch den Bergbau in dieser Region wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung zu fördern. Das Geschäftsmodell von GoldStone Resources beinhaltet die Identifizierung und Bewertung von vielversprechenden Goldvorkommen in der Region, um diese anschließend auf ihre ökonomische Rentabilität hin zu untersuchen. Sobald eine entsprechende Machbarkeitsstudie erfolgt ist, wird mit dem Aufbau von Bergbauanlagen und dem eigentlichen Abbau der Rohstoffe begonnen. Es sollen langfristige und dauerhafte Partnerschaften mit den lokalen Gemeinden und Behörden aufgebaut werden, um eine profitable und nachhaltige Zukunft im Bergbau zu gewährleisten. Die verschiedenen Sparten, in denen GoldStone Resources tätig ist, umfassen die Suche nach neuen Projekten, die Exploration von Rohstoffvorkommen und die Durchführung von Produktionsanstrengungen. Unter diesem Dach betreibt die Firma mehrere Projekte. Das wichtigste Projekt von GoldStone Resources ist das Homase-Projekt in Ghana. Das Gebiet erstreckt sich über 12 km² und bietet vielversprechendes Goldpotenzial. Es liegt in der Nähe von einigen bereits etablierten Minen und unerschlossenen Gebieten. Es wird erwartet, dass die Homase-Mine in Zukunft ein wichtiges Standbein im Goldabbau von GoldStone Resources sein wird. Weitere bedeutende Projekte umfassen das Mansounia-Projekt in Guinea und das Sangola-Projekt in Senegal. Die geologischen Bedingungen in diesen Regionen sind gut und weisen eine hohe Konzentration an Edelmetallen auf. Diese Projekte befinden sich derzeit in der Evaluierungsphase und es wird angenommen, dass ihr Potenzial zukünftig die Produktion von Gold maßgeblich beeinflusst. Zusätzlich zu diesen Projekten betreibt GoldStone Resources auch das Akrokeri-Homase-Projekt, welches ebenfalls in Ghana liegt, sowie das Keyhole-Projekt in Alaska. Beide Projekte befinden sich in der Explorationsphase und zeigen vielversprechende Gold-Vorkommen. GoldStone Resources bietet Produkte wie Gold und andere Edelmetalle an. Die Rohstoffe werden durch den Abbau und die Verarbeitung von Gestein in den Bergwerken gewonnen und anschließend verkauft. Insgesamt hat GoldStone Resources in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Exploration und Erschließung von Goldvorkommen in Westafrika aufgebaut. Die Firma hat es geschafft, bedeutende Partnerschaften mit lokalen Gemeinden und Behörden aufzubauen, um eine nachhaltige und profitable Zukunft im Bergbau zu gewährleisten. Sie ist weiterhin bestrebt, ihre Position als einer der führenden Goldproduzenten in Westafrika auszubauen. GoldStone Resources ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

GoldStone Resources Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

GoldStone Resources Ltd besitzt verschiedene Schlüsselstärken, die ihm einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen. Dies beinhaltet:

  • Eine starke finanzielle Stellung und Zugang zu Kapital, ermöglichen Investitionen in Erkundungs- und Entwicklungsprojekte.
  • Gut etabliertes und erfahrenes Managementteam mit Fachkenntnissen in der Bergbauindustrie.
  • Nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Erkundung und Identifizierung von Mineralressourcen.
  • Vielfältiges Portfolio von Bergbauanlagen in verschiedenen geografischen Regionen.
  • Starke Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften und staatlichen Interessengruppen, um reibungslose Abläufe und regulatorische Einhaltung zu erleichtern.

Schwächen

Trotz seiner Stärken hat auch die GoldStone Resources Ltd gewisse Schwächen, die angegangen werden müssen, um ihre Marktposition zu erhalten oder zu verbessern. Diese Schwächen beinhalten:.

  • Abhängigkeit von externer Finanzierung für Explorations- und Entwicklungsaktivitäten, die wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Investorenbereitschaft unterliegen können.
  • Begrenzte Ressourcen und Kapazitäten, um sich gleichzeitig auf alle Bergbauprojekte zu konzentrieren, können zu verzögertem oder eingeschränktem Fortschritt in bestimmten Bereichen führen.
  • Abhängigkeit von der Verfügbarkeit und den schwankenden Preisen wichtiger Güter, die die Rentabilität und die Projektökonomie stören..
  • Potenzielle Verwundbarkeit gegenüber Umwelt- und Sozialrisiken im Zusammenhang mit Bergbaubetrieben, die proaktive Maßnahmen zur Minderung erforderlich machen.

Möglichkeiten

GoldStone Resources Ltd kann die folgenden Möglichkeiten nutzen, um Wachstum und Erfolg auf dem Markt zu fördern:

  • Der steigende globale Bedarf an Mineralien, insbesondere in aufstrebenden Volkswirtschaften, bietet Chancen für eine erhöhte Produktion und Umsätze.
  • Erforschung und Erschließung neuer mineralreicher Regionen mit Potenzial für bedeutende Entdeckungen.
  • Fortschritte in Technologie und Bergbautechniken, Verbesserung der Betriebseffizienz und Kosteneffizienz.
  • Strategische Partnerschaften und Zusammenarbeit mit Branchenführern zur Nutzung von Fachwissen und Ressourcen zum beiderseitigen Vorteil.
  • Erforschung nachhaltiger Bergbauverfahren und Ausrichtung an globalen Umwelt- und Sozialstandards, Steigerung der Glaubwürdigkeit und Anziehung sozial verantwortlicher Investoren.

Gefahren

GoldStone Resources Ltd sollte wachsam bleiben und die folgenden Bedrohungen angehen, um potenzielle Risiken einzudämmen und seine Marktposition zu erhalten.

  • Volatilität bei Rohstoffpreisen und globalen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflussen die Rentabilität und Machbarkeit von Bergbauprojekten.
  • Erhöhter Wettbewerb von anderen Bergbauunternehmen, was zu einem potenziellen Verlust von Marktanteilen und Preisdruck führt.
  • Regulatorische Änderungen und sich entwickelnde Compliance-Anforderungen erfordern zusätzliche Ressourcen und potenzielle Verzögerungen bei der Projektentwicklung.
  • Umwelt- und soziales Engagement führen zu Gemeinschaftsgegnerschaft, rechtlichen Herausforderungen und Rufschädigung. Umwelt- und soziales Engagement führen zu Gemeinschaftsgegnerschaft, rechtlichen Herausforderungen und Rufschädigung.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

GoldStone Resources Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

GoldStone Resources Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

GoldStone Resources Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den GoldStone Resources erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von GoldStone Resources vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von GoldStone Resources, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von GoldStone Resources und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

GoldStone Resources Aktiensplits

In der Historie von GoldStone Resources gab es noch keine Aktien-Splits.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für GoldStone Resources sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

GoldStone Resources Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
26,00865 % Trew (William James)129.656.5754.000.00031.3.2024
24,47277 % Asian Investment Management Services Ltd122.000.000031.3.2024
11,95555 % Nguvu Holdings Ltd.59.600.000031.3.2024
1,04243 % Priestley (Emma Kinder)5.196.6585.196.65831.3.2024
0,10567 % Fenn (Orrie)526.798526.79831.3.2024
0,06432 % Wilkins (Richard)320.660320.66031.3.2024
0,06432 % List (Angela)320.660320.66031.3.2024
0 % Devonport Capital Ltd0-147.692.30820.2.2025
1

GoldStone Resources Vorstand und Aufsichtsrat

Ms. Emma Priestley

(47)
GoldStone Resources Chief Executive Officer, Executive Director (seit 2016)
Vergütung: 65.500,00

Ms. Angela List

(49)
GoldStone Resources Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 12.000,00

Mr. Richard Wilkins

GoldStone Resources Non-Executive Independent Director
Vergütung: 12.000,00

Dr. Orrie Fenn

(67)
GoldStone Resources Non-Executive Independent Director
Vergütung: 1.500,00

Mr. Campbell Smyth

(53)
GoldStone Resources Non-Executive Director
1

Häufige Fragen zur GoldStone Resources Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt GoldStone Resources?

GoldStone Resources Ltd vertritt Werte wie Integrität, Transparenz und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen legt großen Wert auf ethisches Verhalten und die Einhaltung hoher Umweltstandards. GoldStone Resources Ltd strebt danach, durch effektive und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Die Unternehmensphilosophie basiert auf einer strategischen Vision, um das Potenzial ihrer Bergbauprojekte voll auszuschöpfen und dabei die Interessen ihrer Stakeholder zu wahren. Das Management von GoldStone Resources Ltd setzt sich dafür ein, erstklassige Leistungen zu erbringen und das Vertrauen der Anleger und Partner durch nachhaltiges Wachstum zu gewinnen.

In welchen Ländern und Regionen ist GoldStone Resources hauptsächlich präsent?

GoldStone Resources Ltd ist hauptsächlich in Ghana und Westafrika präsent. Die Gesellschaft konzentriert sich auf die Exploration und Erschließung von Goldvorkommen in dieser Region. Durch strategische Partnerschaften und eine starke Präsenz hat GoldStone Resources Ltd sich einen soliden Ruf als zuverlässiges und effektives Bergbauunternehmen aufgebaut. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Praktiken und soziale Verantwortung engagiert sich die Gesellschaft auch aktiv in den lokalen Gemeinschaften, um das Potenzial der Region voll auszuschöpfen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen GoldStone Resources erreicht?

GoldStone Resources Ltd hat bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat erfolgreich Explorationsarbeiten durchgeführt und hochwertige Goldvorkommen entdeckt. GoldStone Resources Ltd hat auch wichtige Partnerschaften und Joint Ventures mit renommierten Unternehmen in der Bergbauindustrie etabliert, um das volle Potenzial seiner Projekte auszuschöpfen. Durch kontinuierliche Bemühungen bei der Ressourcenentwicklung und dem Ausbau des Betriebs hat das Unternehmen seine Position als führender Akteur im Goldabbau gestärkt. Mit seinem Engagement für nachhaltige Bergbaupraktiken und soziale Verantwortung hat GoldStone Resources Ltd nachhaltige Fortschritte erzielt und das Vertrauen der Investoren und der Gemeinschaft gewonnen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen GoldStone Resources?

GoldStone Resources Ltd. ist ein Bergbauunternehmen mit Sitz in Großbritannien. Es konzentriert sich auf die Exploration und den Abbau von Goldprojekten in Westafrika. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte in der Entdeckung und Entwicklung hochwertiger Goldminen. GoldStone Resources Ltd. besitzt und betreibt das Homase-Projekt in Ghana, das vielversprechende Goldressourcen aufweist. Mit einem erfahrenen Team von Bergbauexperten und einer starken finanziellen Unterstützung strebt das Unternehmen weiterhin danach, seine Position im Goldminensektor zu festigen und sein Wachstumspotenzial auszuschöpfen. GoldStone Resources Ltd. ist als solides und vielversprechendes Unternehmen auf dem Markt bekannt, das Investoren und Bergbauinteressierten attraktive Chancen bietet.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von GoldStone Resources auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von GoldStone Resources Ltd auf dem Markt sind andere Unternehmen, die im Bereich der Goldexploration und -produktion tätig sind. Zu den Konkurrenten zählen zum Beispiel Xtract Resources, Stratex International und Serabi Gold. Diese Unternehmen operieren ebenfalls in verschiedenen Regionen und haben ähnliche Ziele wie GoldStone Resources Ltd, nämlich die Gewinnung von Goldvorkommen. Durch ihre Präsenz im Markt schaffen sie Wettbewerb und beeinflussen somit die Preisgestaltung und den Erfolg von GoldStone Resources Ltd.

In welchen Branchen ist GoldStone Resources hauptsächlich tätig?

GoldStone Resources Ltd ist hauptsächlich in der Bergbau- und Explorationsbranche tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von GoldStone Resources?

Das Geschäftsmodell von GoldStone Resources Ltd. besteht darin, nach Goldexploration und -produktion zu suchen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, hochwertige Goldvorkommen zu identifizieren und zu entwickeln. Durch umfangreiche Explorations- und Bohrungenarbeiten in ihren Projekten strebt GoldStone Resources Ltd. an, große Mengen an geologischen Ressourcen und Reserven zu identifizieren. Das Unternehmen strebt dabei nach einer verantwortungsvollen und effizienten Produktionsweise, um den Shareholder Value zu maximieren. GoldStone Resources Ltd. engagiert sich in verschiedenen Projekten weltweit, einschließlich des Goldprojekts Homase in Ghana.

Welches KGV hat GoldStone Resources 2025?

Das KGV kann für GoldStone Resources aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat GoldStone Resources 2025?

Das KUV kann für GoldStone Resources aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat GoldStone Resources?

Der AlleAktien Qualitätsscore für GoldStone Resources ist 2/10.

Wie hoch ist der Umsatz von GoldStone Resources 2025?

Der Umsatz kann für GoldStone Resources aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von GoldStone Resources 2025?

Der Gewinn kann für GoldStone Resources aktuell nicht errechnet werden.

Was macht GoldStone Resources?

GoldStone Resources Ltd ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich auf die Exploration und Erschließung von Gold- und Kupferressourcen in Westafrika konzentriert. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf der Identifizierung von vielversprechenden Mineralvorkommen und deren Erschließung durch kosteneffektive und umweltfreundliche Bergbauverfahren. Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereichen tätig. Der erste Bereich umfasst die Exploration, Bewertung und Erschließung von Gold- und Kupferressourcen in Westafrika. GoldStone Resources untersucht potenzielle Lagerstätten in Ghana und Senegal, um hochwertige Mineralvorkommen zu identifizieren, die eine wirtschaftliche Rentabilität ermöglichen. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Gemeinschaften und Regierungsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften durchgeführt werden. Der zweite Geschäftsbereich von GoldStone Resources ist die Durchführung von Bergbauaktivitäten. Das Unternehmen nutzt kosteneffektive und umweltfreundliche Verfahren, um die Gewinnung von Mineralien aus den identifizierten Lagerstätten zu optimieren. Dabei setzt das Unternehmen modernste Bergbautechnologien und -methoden ein, um eine hohe Effizienz und Rentabilität bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen zu gewährleisten. GoldStone Resources bietet eine breite Palette von Produkten an. Das Unternehmen gewinnt Gold- und Kupferminerale aus den identifizierten Lagerstätten. Das Gold wird dann zur weiteren Verarbeitung an spezialisierte Raffinerien verkauft, während das Kupfer in verschiedene Industrien verkauft wird, um Produkte wie elektronische Geräte, Automobil- und Energiesektoren herzustellen. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäftsmodell zu optimieren und seine Rentabilität zu steigern. Dazu erforscht und bewertet das Unternehmen kontinuierlich potenzielle Mineralvorkommen, um sein Portfolio zu erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Zudem arbeitet das Unternehmen eng mit örtlichen Regierungsbehörden, Gemeinden und anderen wichtigen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit den höchsten Standards für Umweltschutz, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit durchgeführt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Geschäftsmodell von GoldStone Resources auf der Identifizierung und Erschließung von hochwertigen Mineralvorkommen in Westafrika basiert. Durch den Einsatz modernster Technologien und Verfahren erzielt das Unternehmen eine hohe Effizienz und Rentabilität bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen. Mit einem breiten Portfolio von Produkten und der kontinuierlichen Erweiterung seiner Geschäftsmöglichkeiten bleibt GoldStone Resources ein führendes Unternehmen in der Bergbauindustrie.

Wie hoch ist die GoldStone Resources Dividende?

GoldStone Resources schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt GoldStone Resources Dividende?

Die Dividende kann für GoldStone Resources aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die GoldStone Resources ISIN?

Die ISIN von GoldStone Resources ist JE00BRJ8YF63.

Was ist die GoldStone Resources WKN?

Die WKN von GoldStone Resources ist A12DSX.

Was ist der GoldStone Resources Ticker?

Der Ticker von GoldStone Resources ist GRL.L.

Wie viel Dividende zahlt GoldStone Resources?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte GoldStone Resources eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt GoldStone Resources voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von GoldStone Resources?

Die Dividendenrendite von GoldStone Resources beträgt aktuell .

Wann zahlt GoldStone Resources Dividende?

GoldStone Resources zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von GoldStone Resources?

GoldStone Resources zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von GoldStone Resources?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich GoldStone Resources?

GoldStone Resources wird dem Sektor 'Grundstoffe' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von GoldStone Resources kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von GoldStone Resources vom 27.7.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 27.7.2025 im Depot haben.

Wann hat GoldStone Resources die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 27.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von GoldStone Resources im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von GoldStone Resources 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet GoldStone Resources die Dividende aus?

Die Dividenden von GoldStone Resources werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von GoldStone Resources im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur GoldStone Resources Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von GoldStone Resources Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu GoldStone Resources Aktie

Gemeinschaftsgeschmacksmuster

"Gemeinschaftsgeschmacksmuster", der Begriff aus dem Bereich des deutschen gewerblichen Rechtsschutzes, bezieht sich auf ein europäisches Designrecht, das im Wesentlichen die ästhetischen Aspekte eines Produkts schützt. Gemeinschaftsgeschmacksmuster werden von den zuständigen...

Sozialgeheimnis

Sozialgeheimnis ist ein Begriff aus dem deutschen Datenschutzrecht, der sich auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in Bezug auf soziale Angelegenheiten bezieht. Es ist ein grundlegendes Prinzip, das den Schutz...

Underspending

Unterinvestition bezeichnet in den Kapitalmärkten eine Situation, in der ein Unternehmen weniger Geld für Investitionen ausgibt als es eigentlich könnte oder sollte. Dieses Phänomen tritt häufig auf, wenn Unternehmen aus...

Wagnersches Gesetz

Das "Wagnersche Gesetz" ist ein ökonomisches Konzept, das von dem deutschen Ökonomen Adolf Wagner in den 1860er Jahren entwickelt wurde. Es beschreibt eine langfristige Tendenz, nach der die Staatsausgaben im...

kompatible Schnittstellen

Definition: Kompatible Schnittstellen Der Begriff "kompatible Schnittstellen" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Interoperabilität und nahtlose Integration verschiedener technologischer Systeme, Anwendungen oder Plattformen, um reibungslose Datenübertragung, Aktualisierungen und den...

betriebliche Lohngestaltung

Die betriebliche Lohngestaltung bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung eines Vergütungssystems innerhalb eines Unternehmens. Sie umfasst alle Aspekte der Lohnpolitik, einschließlich der Festlegung von Lohnstrukturen, Lohnskalen, Boni, Incentives...

Direktinvestition

Direktinvestitionen sind Investitionen von Unternehmen oder Privatpersonen aus einem Land in Produktions- oder Geschäftstätigkeiten in einem anderen Land. Bei einer Direktinvestition erwirbt der Investor in der Regel einen signifikanten Anteil...

Durchschnittsmenge

Durchschnittsmenge ist ein Begriff aus der Mathematik und Statistik, der in Bezug auf Datenanalysen und Investitionen verwendet wird. Die Durchschnittsmenge bezieht sich auf die Berechnung des Durchschnitts einer bestimmten Gruppe...

Geringstland

Geringstland ist ein Fachbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, der insbesondere im Bereich der Anleihen von großer Bedeutung ist. Der Begriff bezieht sich auf ein Land, dessen Bonität oder Kreditwürdigkeit...

kontrollierbare Kosten

"Kontrollierbare Kosten" ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen beschäftigen. Diese Kennzahl ermöglicht es Anlegern, ihre Ausgaben...