Eulerpool Premium

Geringstland Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geringstland für Deutschland.

Geringstland Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Geringstland

Geringstland ist ein Fachbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, der insbesondere im Bereich der Anleihen von großer Bedeutung ist.

Der Begriff bezieht sich auf ein Land, dessen Bonität oder Kreditwürdigkeit als äußerst niedrig eingestuft wird. Diese Einschätzung basiert auf einer umfassenden Analyse verschiedener wirtschaftlicher und finanzieller Faktoren, die von Ratingagenturen und anderen Instituten durchgeführt wird. Ein Geringstland weist in der Regel ein hohes Ausfallrisiko auf, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Land seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann, relativ hoch ist. Dies kann auf eine instabile Wirtschaftslage, hohe Verschuldung, politische Unsicherheit oder andere negative Faktoren zurückzuführen sein. Wenn ein Land als Geringstland eingestuft wird, hat dies erhebliche Auswirkungen auf den Kapitalmarkt und die Anleger. Anleihegläubiger werden vorsichtiger sein, wenn sie in Anleihen dieses Landes investieren, da das Risiko eines Zahlungsausfalls hoch ist. Daher werden Anleihen von Geringstländern in der Regel mit hohen Zinssätzen ausgegeben, um das höhere Ausfallrisiko abzudecken. Geringstländer haben oft begrenzten Zugang zu Kreditmärkten und müssen oft auf internationale Finanzinstitutionen wie den Internationalen Währungsfonds (IWF) oder die Weltbank zurückgreifen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten. Diese Organisationen bieten ihnen finanzielle Hilfe und Ratschläge zur Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation und Kreditwürdigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einstufung eines Landes als Geringstland nicht endgültig ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann. Verbesserungen in der wirtschaftlichen Stabilität, politischen Situation oder anderen relevanten Faktoren können dazu führen, dass ein Geringstland seine Bonität verbessert und zu einem attraktiveren Investitionsziel wird. Insgesamt ist das Verständnis der Bedeutung von Geringstland von entscheidender Bedeutung für Anleger, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Es hilft ihnen, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen und das Risiko von Investitionen in Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten von Geringstländern angemessen zu bewerten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Organschaftsvertrag

Der Organschaftsvertrag ist ein Rechtsdokument, welches die rechtliche Beziehung zwischen einer Obergesellschaft und einer Tochtergesellschaft regelt. Dieses Vertragskonzept basiert auf dem deutschen Steuerrecht und ermöglicht es Unternehmen, steuerliche Vorteile durch...

Agenda 2010

Agenda 2010 beschreibt eine umfassende wirtschaftspolitische Initiative der deutschen Regierung unter der Leitung von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Diese Reformagenda wurde im Jahr 2003 eingeführt, um die sozialen Sicherungssysteme zu modernisieren...

Dienstanweisung

Die Dienstanweisung bezeichnet ein wichtiges Instrument zur Festlegung von Verfahrensweisen und Verantwortlichkeiten in Unternehmen und Organisationen. Sie dient dazu, klare Richtlinien für interne Abläufe bereitzustellen und sicherzustellen, dass diese in...

fixen

Titel: Die Definition von "Fixen" – Ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl an Fachbegriffen, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer...

Berufspsychologie

Berufspsychologie ist ein Fachgebiet der Psychologie, das sich mit der Erforschung und Anwendung psychologischer Prinzipien in beruflichen Kontexten befasst. Es bezieht sich auf die Untersuchung menschlichen Verhaltens, kognitiver Prozesse und...

Hierarchienachteile

Hierarchienachteile sind strukturelle oder organisatorische Hemmnisse, die in einer hierarchischen Unternehmensstruktur auftreten können. Diese Nachteile treten auf, wenn die Entscheidungsfindung und Informationsfluss in einer hierarchischen Organisation nicht effizient erfolgen und...

Währungspaar

Ein Währungspaar ist ein Begriff, der in der Regel im Devisenhandel verwendet wird und auf die Paarung zweier Währungen hinweist. Es gibt viele Währungspaare auf dem Markt, wobei die am...

Bewertungsgrundsätze

"Bewertungsgrundsätze" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzbewertung und bezieht sich auf die grundlegenden Prinzipien, die bei der Einschätzung des Werts von Unternehmen und Finanzinstrumenten angewendet werden. Diese Bewertungsgrundsätze...

Versendungsland

Versendungsland ist ein Begriff, der in den internationalen Handels- und Steuergesetzen verwendet wird, um das Land zu bestimmen, aus dem Waren verschickt werden. Es ist ein wichtiger Faktor für die...

Laissez-Faire-Prinzip

Das Laissez-Faire-Prinzip (aus dem Französischen für "lassen Sie uns machen") ist ein Konzept der Wirtschaftspolitik, das sich auf einen freien und unregulierten Markt bezieht. Es beinhaltet die Idee, dass die...