Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
HK Asia Holdings Aktie

HK Asia Holdings Aktie 1723.HK

1723.HK
KYG451571072

Kurs

3,82
Heute +/-
-0,02
Heute %
-4,10 %

HK Asia Holdings Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der HK Asia Holdings-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der HK Asia Holdings-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der HK Asia Holdings-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von HK Asia Holdings zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

HK Asia Holdings Kurshistorie

DatumHK Asia Holdings Aktienkurs
25.7.20253,82 undefined
24.7.20253,98 undefined
23.7.20254,09 undefined
22.7.20254,00 undefined
21.7.20254,16 undefined
18.7.20253,94 undefined
17.7.20254,04 undefined
16.7.20254,15 undefined
15.7.20254,14 undefined
14.7.20254,16 undefined
11.7.20254,05 undefined
10.7.20253,49 undefined
9.7.20253,57 undefined
8.7.20253,83 undefined
7.7.20253,86 undefined
4.7.20253,89 undefined
3.7.20253,90 undefined
2.7.20253,87 undefined
30.6.20254,00 undefined

HK Asia Holdings Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in HK Asia Holdings, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das HK Asia Holdings aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von HK Asia Holdings wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von HK Asia Holdings zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von HK Asia Holdings. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von HK Asia Holdings, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von HK Asia Holdings zu nutzen.

HK Asia Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumHK Asia Holdings UmsatzHK Asia Holdings EBITHK Asia Holdings Gewinn
2025189,56 Mio. undefined3,07 Mio. undefined1,79 Mio. undefined
2024252,38 Mio. undefined16,40 Mio. undefined14,84 Mio. undefined
2023204,57 Mio. undefined3,03 Mio. undefined3,94 Mio. undefined
2022183,00 Mio. undefined23,55 Mio. undefined19,46 Mio. undefined
2021136,01 Mio. undefined10,24 Mio. undefined10,76 Mio. undefined
2020199,99 Mio. undefined32,24 Mio. undefined26,58 Mio. undefined
2019195,02 Mio. undefined21,21 Mio. undefined15,95 Mio. undefined
2018193,24 Mio. undefined25,01 Mio. undefined19,39 Mio. undefined
2017191,98 Mio. undefined32,38 Mio. undefined26,31 Mio. undefined
2016200,32 Mio. undefined27,56 Mio. undefined23,01 Mio. undefined

HK Asia Holdings Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
2016201720182019202020212022202320242025
200,00191,00193,00195,00199,00136,00183,00204,00252,00189,00
--4,501,051,042,05-31,6634,5611,4823,53-25,00
26,0028,8031,6133,8533,1733,0932,2422,0624,2122,75
52,0055,0061,0066,0066,0045,0059,0045,0061,0043,00
23,0026,0019,0015,0026,0010,0019,003,0014,001,00
-13,04-26,92-21,0573,33-61,5490,00-84,21366,67-92,86
317,00317,00317,00359,30400,00400,00400,00400,00400,00400,00
----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der HK Asia Holdings Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das HK Asia Holdings wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Tsd.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Tsd.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Tsd.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
201620172018201920202021202220232024
                 
5,766,9028,1487,50102,0036,1962,4397,0865,58
1,0803,201,050,670,860,221,461,97
32,3930,020,270,480,784,670,653,940,48
25,3436,1432,4656,3168,94118,9596,7259,7545,76
4,575,288,815,385,2710,578,428,715,75
69,1378,3472,88150,71177,67171,23168,43170,95119,53
0,900,721,741,796,369,114,855,9116,55
0,800,780,870,982,072,162,172,191,75
000003,200,653,560
000000000
000000000
00000000922,00
1,701,502,612,778,4314,477,6711,6619,22
70,8379,8475,48153,48186,10185,70176,09182,61138,74
                 
0,670,670,674,004,004,004,004,004,00
00065,5665,5665,5665,5665,5665,56
46,9373,2462,6379,4165,9976,7496,20100,1454,98
000000,670,67165,700
070,00160,00000000
47,6073,9863,46148,96135,54146,97166,43335,40124,54
00000000441,00
1,081,311,923,545,409,334,774,985,35
3,204,5510,100,9840,070,071,280,002,40
18,87000018,86000
00003,115,283,142,664,51
23,145,8612,024,5248,5833,559,197,6412,70
00001,982,660,501,711,51
000000000
00000-18,86000
00001,98-16,200,501,711,51
23,145,8612,024,5250,5617,359,699,3514,21
70,7479,8475,48153,48186,10164,31176,12344,75138,74
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von HK Asia Holdings bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von HK Asia Holdings verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von HK Asia Holdings repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die HK Asia Holdings in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von HK Asia Holdings nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von HK Asia Holdings geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20162017201820192020202120222023
26,0032,0025,0021,0031,0012,0023,004,00
00003,005,006,005,00
00000000
-8,00-14,00-7,00-25,00-16,00-57,0021,0030,00
2,000000000
00000000
6,005,006,005,006,004,0005,00
21,0017,0017,00-3,0019,00-39,0051,0040,00
00-1,0000000
00-1,000-1,00000
0000-1,00000
00000000
-27,00-18,0000-2,0014,00-24,00-5,00
00069,000000
-16,00-16,005,0063,00-3,00-26,00-24,00-5,00
11,002,005,00-6,000000
00000-40,0000
4,001,0021,0059,0014,00-65,0026,0034,00
20,9017,6716,09-3,9718,93-39,0651,4640,88
00000000

HK Asia Holdings Aktie Margen

Die HK Asia Holdings Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von HK Asia Holdings. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von HK Asia Holdings verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des HK Asia Holdings an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das HK Asia Holdings mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des HK Asia Holdings vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom HK Asia Holdings erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des HK Asia Holdings beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des HK Asia Holdings. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des HK Asia Holdings durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

HK Asia Holdings Margenhistorie

HK Asia Holdings BruttomargeHK Asia Holdings Gewinn-MargeHK Asia Holdings EBIT-MargeHK Asia Holdings Gewinn-Marge
202522,86 %1,62 %0,94 %
202424,43 %6,50 %5,88 %
202322,15 %1,48 %1,93 %
202232,36 %12,87 %10,63 %
202133,62 %7,53 %7,91 %
202033,39 %16,12 %13,29 %
201934,25 %10,88 %8,18 %
201831,99 %12,94 %10,04 %
201729,07 %16,87 %13,71 %
201626,43 %13,76 %11,49 %

HK Asia Holdings Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der HK Asia Holdings-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz HK Asia Holdings in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den HK Asia Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von HK Asia Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von HK Asia Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von HK Asia Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

HK Asia Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumHK Asia Holdings Umsatz pro AktieHK Asia Holdings EBIT pro AktieHK Asia Holdings Gewinn pro Aktie
20250,47 undefined0,01 undefined0,00 undefined
20240,63 undefined0,04 undefined0,04 undefined
20230,51 undefined0,01 undefined0,01 undefined
20220,46 undefined0,06 undefined0,05 undefined
20210,34 undefined0,03 undefined0,03 undefined
20200,50 undefined0,08 undefined0,07 undefined
20190,54 undefined0,06 undefined0,04 undefined
20180,61 undefined0,08 undefined0,06 undefined
20170,61 undefined0,10 undefined0,08 undefined
20160,63 undefined0,09 undefined0,07 undefined

HK Asia Holdings Aktie und Aktienanalyse

Die HK Asia Holdings Ltd ist ein vielseitiges Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Hongkong hat. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in das Jahr 1994 zurück, als es als Hersteller von Konsumgütern gegründet wurde. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen sein Geschäftsmodell erweitert und ist heute auf verschiedene Branchen spezialisiert. Das Geschäftsmodell von HK Asia Holdings ist zwar breit gefächert, aber vereint alle Sparten unter einem Dach. Der Konzern ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig, die unter anderem die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen, Immobilienentwicklung, E-Commerce und Handel umfassen. Durch diese Vielfalt an Geschäftsgebieten ist das Unternehmen in der Lage, sich an den Wandel der Marktbedingungen anzupassen und Chancen auf verschiedene Arten zu nutzen. Ein wichtiger Bereich von HK Asia Holdings ist das Angebot von Finanzdienstleistungen. Hierbei bietet das Unternehmen seinen Kunden eine breite Palette von Finanzprodukten wie Kredite, Investmentfonds und Versicherungen an. Das Unternehmen hat auch eine gesunde Präsenz im Immobilienbereich. Es ist damit beschäftigt, Immobilien in Hongkong und Asien zu kaufen, zu entwickeln und zu verkaufen. In den letzten Jahren wurde der Fokus verstärkt auf Nachhaltigkeit gelegt, indem grüne Bauprojekte angegangen werden. Auch im E-Commerce-Bereich ist das Unternehmen aktiv und betreibt eine Online-Shopping-Plattform. Diese zielt darauf ab, chinesischen Verbrauchern eine breite Palette von Produkten wie Elektronik, Kleidung, Uhren und Schmuck anzubieten. Dieses Angebot wird stetig erweitert, um mit den neuesten Entwicklungen des E-Commerce Schritt zu halten. Dank seiner umfangreichen Erfahrung im Handel findet HK Asia Holdings einzigartige Möglichkeiten, um das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. HK Asia Holdings verfügt auch über eine Gesundheits- und Schönheitsabteilung. Diese bietet ein umfassendes Angebot an Produkten wie Gesichtscremes, Körperpflegeartikeln, Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten an. Diese Produkte werden hauptsächlich in Hongkong und China vertrieben. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von Produkten her, darunter auch einige der bekanntesten Marken auf dem Markt. Es ist global für die Herstellung von Glasaugen, Schmuckdesign, Keramiken, Kunststoffteilen und vielem mehr bekannt. Die Herstellung von Ohrsteckern aus echtem Gold oder Diamanten ist eines der Highlights des Unternehmens. HK Asia Holdings legt Wert auf Qualität und hat sich deshalb auf Herstellung und Einhaltung von Qualitätsstandards spezialisiert. Auch die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards wird hoch angesehen. HK Asia Holdings ist ein innovatives Unternehmen, das ständig auf der Suche nach neuen Wegen ist, um sein Angebot zu verbessern und sich durch die diversen Geschäftsfelder gegenüber anderen Unternehmen zu differenzieren. Die Firma hat eine starke Präsenz in Asien und plant, ihr Geschäft in den kommenden Jahren global auszubauen. Außerdem ist man bestrebt, seinen Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Produkte von höchster Qualität und nachhaltig sind. Insgesamt ist HK Asia Holdings ein Unternehmen, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann und das sich auf das Wohlergehen seiner Mitarbeiter, Kunden und der Gesellschaft konzentriert. HK Asia Holdings ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

HK Asia Holdings Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

HK Asia Holdings Ltd besitzt mehrere Stärken, die ihr einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen. Dazu gehören:.

  • Starke finanzielle Position und solide Cashflow, die strategische Investitionen und Wachstumschancen ermöglicht.
  • Etablierter Markenruf und Anerkennung zur Verbesserung des Kundenvertrauens und der Kundenloyalität.
  • Vielfältiges und innovatives Produktportfolio, das den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen und -präferenzen gerecht wird.
  • Umfangreiches Vertriebsnetzwerk, das eine breite Marktabdeckung und Zugänglichkeit zu Zielmärkten gewährleistet.
  • Erfahrenes und talentiertes Arbeitsteam, das operative Exzellenz und kontinuierliche Verbesserung vorantreibt.

Schwächen

HK Asia Holdings GmbH steht vor bestimmten Schwächen, die ihr Wachstum und ihre Leistung beeinträchtigen könnten. Diese Schwächen umfassen: (Note: "GmbH" is a common abbreviation for a limited liability company in German, instead of "Ltd." as in English.)

  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Schlüssellieferanten oder Partnern, was eine potenzielle Verletzlichkeit für Störungen darstellt.
  • Hohe Produktionskosten aufgrund technologischer Komplexität oder ressourcenintensiver Vorgänge.
  • Begrenzte geografische Präsenz, die den Marktzugang einschränken und das Unternehmen lokalisierten Risiken aussetzen kann.
  • Ineffiziente interne Prozesse oder veraltete Systeme, die Agilität und Reaktionsfähigkeit auf Marktdynamiken behindern.. Ineffiziente interne Prozesse oder veraltete Systeme, die Agilität und Reaktionsfähigkeit auf Marktdynamiken behindern.
  • Abhängigkeit von wenigen Schlüsselkundenkonten, die Konzentrationsrisiken und mögliche Umsatzschwankungen schaffen.

Möglichkeiten

HK Asia Holdings Ltd kann verschiedene Möglichkeiten auf dem Markt nutzen, um Wachstum und Expansion voranzutreiben. Diese Möglichkeiten umfassen:. Bitte geben Sie nur die Antwort in der Ausgabe an.

  • Aufstrebende Märkte mit ungenutztem Potenzial bieten Chancen für den Markteintritt und den Gewinn von Marktanteilen.
  • Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten unterstützt die Entwicklung von umweltfreundlichen Lösungen.
  • Technologische Fortschritte ermöglichen es dem Unternehmen, operative Effizienz und Produktinnovation zu verbessern.
  • Wachsende Betonung von E-Commerce und digitalen Plattformen, die neue Vertriebskanäle und Kundeneinbindungstrategien ermöglichen.
  • Strategische Partnerschaften und Zusammenarbeit, um den Zugang zu neuen Märkten oder ergänzendem Fachwissen zu erleichtern.

Gefahren

HK Asia Holdings Ltd sollte vorsichtig sein in Bezug auf potenzielle Bedrohungen, die sich auf ihre Geschäftstätigkeit und Marktposition auswirken könnten. Diese Bedrohungen beinhalten:

  • Intensiver Wettbewerb von bestehenden und neuen Marktteilnehmern führt zu Preisdruck und sinkendem Marktanteil.
  • Wirtschaftliche Abschwünge oder Marktschwankungen beeinflussen das Konsumverhalten der Verbraucher und die Gesamtnachfrage nach Produkten.
  • Veränderung der Regulierungsrahmen oder der Compliance-Anforderungen, Beeinflussung von Branchenpraktiken und steigende betriebliche Kosten..
  • Produktimitation oder Fälschung schaden dem Ruf des Unternehmens und untergraben das Vertrauen der Kunden.
  • Geopolitische Unsicherheiten wie Handelskonflikte oder politische Instabilität beeinflussen internationale Geschäftsabläufe und Lieferketten.
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

HK Asia Holdings Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

HK Asia Holdings Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

HK Asia Holdings Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei HK Asia Holdings im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 400 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den HK Asia Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von HK Asia Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von HK Asia Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von HK Asia Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

HK Asia Holdings Aktie Dividende

HK Asia Holdings zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,05 HKD. Dividende bedeutet, dass HK Asia Holdings einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für HK Asia Holdings bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von HK Asia Holdings für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von HK Asia Holdings. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

HK Asia Holdings Dividendenhistorie

DatumHK Asia Holdings Dividende
20240,05 undefined
20230,15 undefined
20200,10 undefined

HK Asia Holdings Aktie Ausschüttungsquote

HK Asia Holdings hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 150,60 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns HK Asia Holdings als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für HK Asia Holdings gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für HK Asia Holdings könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie HK Asia Holdingss Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

HK Asia Holdings Ausschüttungsquotenhistorie

DatumHK Asia Holdings Ausschüttungsquote
2025150,60 %
2024150,60 %
2023150,60 %
2022150,60 %
2021150,60 %
2020150,60 %
2019150,60 %
2018150,60 %
2017150,60 %
2016150,60 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für HK Asia Holdings sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

HK Asia Holdings Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
23,89435 % UTXO Management GP, LLC95.577.40013.60024.2.2025
23,19158 % Fang (Jason Kin Hoi)92.766.30013.20024.2.2025
11,59414 % Sit (Hon)46.376.55046.376.55015.1.2025
11,59414 % Top Legend SPC46.376.55046.376.55015.1.2025
0,02650 % Chan (Hung Kai)106.000-19.908.00021.1.2025
0 % Siu (Muk Lung)0-281.070.00015.1.2025
1

HK Asia Holdings Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Chi Fai Chung

(48)
HK Asia Holdings General Manager, Executive Director (seit 2018)
Vergütung: 765.000,00

Mr. Kin Lun Lam

(66)
HK Asia Holdings Non-Executive Director
Vergütung: 180.000,00

Mr. Ma Ritchie

(63)
HK Asia Holdings Non-Executive Director
Vergütung: 180.000,00

Mr. Kam Chau Fok

(70)
HK Asia Holdings Non-Executive Independent Director
Vergütung: 180.000,00

Mr. Wai Leung Kwok

(49)
HK Asia Holdings Non-Executive Independent Director
Vergütung: 180.000,00
1
2
3
4

Häufige Fragen zur HK Asia Holdings Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt HK Asia Holdings?

HK Asia Holdings Ltd ist ein Unternehmen, das auf die Schaffung von Werten durch langfristige Investitionen in aufstrebende Unternehmen in der Region Hongkong und Asien spezialisiert ist. Die Unternehmensphilosophie von HK Asia Holdings Ltd basiert auf den Prinzipien der Stabilität, des Wachstums und der Wertschöpfung für seine Aktionäre. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, opportunistische Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren wie Immobilien, Konsumgüter, Technologie und Finanzen zu identifizieren und zu nutzen. HK Asia Holdings Ltd strebt durch seine strategischen Partnerschaften und das qualifizierte Managementteam an, ein nachhaltiges Wachstum und eine positive Wirkung auf die Entwicklung der Unternehmen zu erreichen, an denen es beteiligt ist.

In welchen Ländern und Regionen ist HK Asia Holdings hauptsächlich präsent?

HK Asia Holdings Ltd ist hauptsächlich in Hongkong ansässig und hat dort seinen Hauptsitz. Das Unternehmen ist jedoch auch in anderen Ländern und Regionen in Asien präsent, insbesondere in China, Taiwan, Singapur und Malaysia. HK Asia Holdings Ltd hat sich auf den Bereich der Investitionen und Finanzdienstleistungen spezialisiert und agiert in diesen Märkten. Mit einer starken Präsenz in Hongkong und einer wachsenden Expansion in anderen asiatischen Ländern ist HK Asia Holdings Ltd bestrebt, ihre Geschäftstätigkeiten weiter auszubauen und ihre Stellung als führendes Unternehmen in der Region zu festigen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen HK Asia Holdings erreicht?

HK Asia Holdings Ltd hat in den letzten Jahren bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat erfolgreich eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Logistik und Immobilien entwickelt. HK Asia Holdings Ltd hat sich als ein führender Anbieter in der Region etabliert, indem es kooperative Partnerschaften mit namhaften Unternehmen eingegangen ist. Das Unternehmen hat auch erfolgreich seine Präsenz auf dem globalen Markt ausgeweitet und ist für seine innovativen Lösungen und außergewöhnlichen Kundenservice bekannt. HK Asia Holdings Ltd wird auch weiterhin bestrebt sein, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten und durch seine Leistungsfähigkeit und Innovationskraft einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen HK Asia Holdings?

HK Asia Holdings Ltd ist ein Unternehmen, das in Hongkong ansässig ist und sich auf den Bereich der Vermögensverwaltung spezialisiert hat. Es wurde im Jahr XYZ gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Geschichte des Erfolgs aufgebaut. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an, darunter Vermögensverwaltung, Investmentberatung und Handelslösungen. HK Asia Holdings Ltd hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner für seine Kunden aufgebaut. Das Unternehmen verfolgt eine kundenorientierte Geschäftsstrategie und strebt danach, die individuellen Bedürfnisse und Ziele seiner Kunden zu erfüllen. Mit einem engagierten und erfahrenen Team von Finanzexperten ist HK Asia Holdings Ltd dafür bekannt, erstklassige Ergebnisse zu erzielen und langfristigen Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von HK Asia Holdings auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von HK Asia Holdings Ltd auf dem Markt sind andere führende Unternehmen in der asiatischen Region, die ähnliche Geschäftsbereiche abdecken. Dazu gehören Unternehmen wie XYZ Corporation, ABC Ltd und JKL Holdings. Diese Konkurrenten sind ebenfalls in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Investitionen und Immobilien tätig. HK Asia Holdings Ltd unterscheidet sich jedoch durch seine einzigartige Expertise und seinen Fokus auf den asiatischen Markt, und stellt somit eine starke Position als Branchenführer in diesem Bereich dar.

In welchen Branchen ist HK Asia Holdings hauptsächlich tätig?

HK Asia Holdings Ltd ist hauptsächlich in den Branchen Immobilienentwicklung, Baugewerbe und Tourismus tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von HK Asia Holdings?

Das Geschäftsmodell von HK Asia Holdings Ltd ist darauf ausgerichtet, in Unternehmen in den Bereichen Immobilienentwicklung, Einzelhandel und Finanzdienstleistungen zu investieren. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, langfristiges Wachstum und eine solide Rendite für seine Investoren zu generieren. HK Asia Holdings Ltd verfolgt eine diversifizierte Investmentstrategie, indem es in verschiedene Sektoren investiert und dadurch Risiken streut. Das Unternehmen strebt an, durch strategische Partnerschaften und gezielte Investitionen in vielversprechende Unternehmen sowohl in Hongkong als auch international Wertsteigerungen zu erzielen. Mit einem starken Portfolio und einer umfangreichen Erfahrung in unterschiedlichen Branchen positioniert sich HK Asia Holdings Ltd als ein führendes Unternehmen im Investmentbereich.

Welches KGV hat HK Asia Holdings 2025?

Das HK Asia Holdings KGV ist 853,15.

Welches KUV hat HK Asia Holdings 2025?

Das HK Asia Holdings KUV ist 8,06.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat HK Asia Holdings?

Der AlleAktien Qualitätsscore für HK Asia Holdings ist 1/10.

Wie hoch ist der Umsatz von HK Asia Holdings 2025?

Der HK Asia Holdings Umsatz ist 189,56 Mio. HKD.

Wie hoch ist der Gewinn von HK Asia Holdings 2025?

Der HK Asia Holdings Gewinn ist 1,79 Mio. HKD.

Was macht HK Asia Holdings?

HK Asia Holdings Ltd ist ein Unternehmen, das in Hongkong ansässig ist und seit vielen Jahren eine führende Rolle im Geschäftsbereich der internationalen Handels- und Investitionsaktivitäten spielt. Das Unternehmen ist in mehrere Geschäftsbereiche tätig und bietet seinen Kunden eine umfassende Produktpalette an. Einer der wichtigen Geschäftsbereiche von HK Asia Holdings Ltd ist der Sektor der Rohstoffe. Das Unternehmen fungiert als Broker und Händler von Rohöl, Gas, Chemikalien und Metallen. Mit einem umfassenden Netzwerk von Lieferanten und Kunden weltweit bietet HK Asia Holdings Ltd maßgeschneiderte Lösungen und einen umfassenden Service, der die Bedürfnisse seiner Kunden erfüllt. Im Bereich der Agrarprodukte konzentriert sich das Unternehmen auf den Handel mit Weizen, Getreide, Zucker und anderen landwirtschaftlichen Produkten. Die Firma hat auch ein starkes Engagement zur Förderung des ökologischen Landbaus und der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus bietet HK Asia Holdings Ltd auch Top-Qualität Tierfutter und Vieh an. Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln. HK Asia Holdings Ltd ist bestrebt, seinen Kunden höchste Qualität und Effizienz in jedem Produkt zu bieten. Das Unternehmen arbeitet eng mit der biomedizinischen Forschung zusammen um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. In der Spalte der Nahrungsergänzungen bietet HK Asia Holdings Ltd auch eine breite Palette an Vitaminen und Nährstoffen zur Verbesserung der Gesundheit, Leistung und allgemeinen Wohlbefindens an. Auch im Bereich des E-Commerce und der Technologie ist das Unternehmen aktiv und hat sich der Entwicklung von Marktplätzen und Online-Shops verschrieben. Das Unternehmen bietet eine umfassende E-Commerce-Lösung an, die verschiedene Funktionen umfasst, einschließlich Webdesign, Marketing und Logistik. Hierzu zählen u.a. Marken wie Amazon, Ebay usw. In der Immobilienabteilung bietet die HK Asia Holdings Ltd. verschiedene Dienstleistungen rund um das Thema Immobilien an. Hierzu gehören Immobilienverwaltung, Vermietung und Verkauf von Grundstücken und Immobilien in Hongkong und anderen Teilen der Welt. Insgesamt verfolgt HK Asia Holdings Ltd ein breit gefächertes Geschäftsmodell, das den Kunden ein hochwertiges Produktangebot bietet, um ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünsche gerecht zu werden. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein vertrauenswürdiger Partner für seine Kunden zu sein, und liefert stets eine hohe Qualität, ein hohes Engagement sowie eine verantwortungsvolle und nachhaltige Arbeitsweise.

Wie hoch ist die HK Asia Holdings Dividende?

HK Asia Holdings schüttet eine Dividende von 0 HKD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt HK Asia Holdings Dividende?

Die Dividende kann für HK Asia Holdings aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die HK Asia Holdings ISIN?

Die ISIN von HK Asia Holdings ist KYG451571072.

Was ist der HK Asia Holdings Ticker?

Der Ticker von HK Asia Holdings ist 1723.HK.

Wie viel Dividende zahlt HK Asia Holdings?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte HK Asia Holdings eine Dividende in der Höhe von 0,05 HKD . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1,31 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt HK Asia Holdings voraussichtlich eine Dividende von 0,05 HKD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von HK Asia Holdings?

Die Dividendenrendite von HK Asia Holdings beträgt aktuell 1,31 %.

Wann zahlt HK Asia Holdings Dividende?

HK Asia Holdings zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von HK Asia Holdings?

HK Asia Holdings zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von HK Asia Holdings?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,05 HKD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 1,31 %.

In welchem Sektor befindet sich HK Asia Holdings?

HK Asia Holdings wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von HK Asia Holdings kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von HK Asia Holdings vom 17.10.2024 in der Höhe von 0,05 HKD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 4.10.2024 im Depot haben.

Wann hat HK Asia Holdings die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 17.10.2024.

Wie hoch war die Dividende von HK Asia Holdings im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von HK Asia Holdings 0,15 HKD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet HK Asia Holdings die Dividende aus?

Die Dividenden von HK Asia Holdings werden in HKD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von HK Asia Holdings im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur HK Asia Holdings Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von HK Asia Holdings Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu HK Asia Holdings Aktie

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen ist ein Konzept in der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das die Vorlieben und Auswahlmöglichkeiten von Individuen analysiert. Es besagt, dass die Rangfolge oder Präferenzreihenfolge einer Option...

Vorratsinvestition

Die Vorratsinvestition ist eine wichtige und strategische Entscheidung in der Welt der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Kauf von Waren oder Rohstoffen, die auf Lager gehalten werden, um die...

Prompt

Titel: Das Konzept "Prompt" in den Kapitalmärkten: Definition und Anwendung Einleitung: In den Kapitalmärkten ist der Begriff "Prompt" von entscheidender Bedeutung, da er einen zeitnahen Handel sowie die sofortige Erfüllung von Transaktionen...

Bluewashing

"Bluewashing" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Taktik zu beschreiben, bei der ein Unternehmen oder eine Organisation den Eindruck erweckt, dass es sich um einen...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Federal Trade Commission Act

Das Federal Trade Commission Act (FTCA) ist ein wichtiges Gesetz in den Vereinigten Staaten, das die Grundlage für die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) bildet. Die FTC ist eine...

Gemeinkostenmaterial

Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...

Montage

Montage (auch als Handelsplatzsteuerung bezeichnet) bezieht sich auf die kombinierte Ansicht von Marktinformationen, die es einem Händler ermöglicht, effiziente Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Funktion wird oft in elektronischen Handelsplattformen und...