Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Nitro Software Aktie

Nitro Software Aktie NTO.AX

NTO.AX
AU0000067654
A2PWV3

Kurs

1,46
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Nitro Software Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Nitro Software-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Nitro Software-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Nitro Software-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Nitro Software zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Nitro Software Kurshistorie

DatumNitro Software Aktienkurs
17.4.20231,46 undefined
14.4.20231,46 undefined

Nitro Software Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Nitro Software, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Nitro Software aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Nitro Software wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Nitro Software zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Nitro Software. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Nitro Software, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Nitro Software zu nutzen.

Nitro Software Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumNitro Software UmsatzNitro Software EBITNitro Software Gewinn
2027e147,46 Mio. undefined-4,34 Mio. undefined0 undefined
2026e126,21 Mio. undefined-10,71 Mio. undefined-5,60 Mio. undefined
2025e107,28 Mio. undefined-8,46 Mio. undefined-6,90 Mio. undefined
2024e92,41 Mio. undefined-12,79 Mio. undefined-9,16 Mio. undefined
2023e78,58 Mio. undefined-19,03 Mio. undefined-13,86 Mio. undefined
2022e68,01 Mio. undefined-25,68 Mio. undefined-20,98 Mio. undefined
202150,85 Mio. undefined-19,51 Mio. undefined-21,68 Mio. undefined
202040,20 Mio. undefined-7,13 Mio. undefined-7,54 Mio. undefined
201935,67 Mio. undefined-6,99 Mio. undefined-7,93 Mio. undefined
201832,41 Mio. undefined-3,52 Mio. undefined-5,52 Mio. undefined
201727,86 Mio. undefined-10,38 Mio. undefined-11,01 Mio. undefined

Nitro Software Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
201720182019202020212022e2023e2024e2025e2026e2027e
27,0032,0035,0040,0050,0068,0078,0092,00107,00126,00147,00
-18,529,3814,2925,0036,0014,7117,9516,3017,7616,67
88,8987,5091,4390,0092,0067,6558,9750,0042,9936,5131,29
24,0028,0032,0036,0046,00000000
-11,00-5,00-7,00-7,00-21,00-20,00-13,00-9,00-6,00-5,000
--54,5540,00-200,00-4,76-35,00-30,77-33,33-16,67-
381,13381,13190,57190,83196,51000000
-----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Nitro Software Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Nitro Software wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Tsd.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
20172018201920202021
         
5,934,0547,0243,7548,20
2,806,004,766,6611,57
312,9028,0091,0075,0031,00
00000
1,640,311,912,863,93
10,6810,3953,7753,3563,72
0,720,043,622,323,22
00000
8,6716,05000
2,780,920,060,0031,11
000058,47
1,250,423,224,306,24
13,4217,436,916,6199,04
24,1027,8260,6859,96162,76
         
40,4342,5690,2195,97206,71
00000
-44,99-49,55-58,44-65,98-87,66
0,1601,634,9412,80
00000
-4,40-6,9933,4034,93131,85
0,733,752,773,086,41
1,7402,092,884,58
10,4515,7017,1221,8927,67
00000
3,242,701,391,101,25
16,1722,1523,3728,9439,91
4,261,741,540,571,29
0,0100,3406,58
8,0710,922,031,150,68
12,3312,663,911,728,56
28,5034,8127,2830,6648,46
24,1027,8260,6865,59180,31
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Nitro Software bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Nitro Software verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Nitro Software repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Nitro Software in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Nitro Software nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Nitro Software geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20172018201920202021
-11,00-5,00-7,00-7,00-21,00
3,001,002,001,002,00
00000
-1,001,004,001,000
02,001,003,0010,00
00000
00000
-9,0000-1,00-9,00
-2,00000-6,00
-2,00000-82,00
0000-75,00
00000
0-3,000-1,00-1,00
5,002,0046,000102,00
5,00-1,0042,00-1,0098,00
---3,00--3,00
00000
-5,00-1,0042,00-3,004,00
-11,19-0,32-0,33-1,62-16,12
00000

Nitro Software Aktie Margen

Die Nitro Software Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Nitro Software. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Nitro Software verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Nitro Software an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Nitro Software mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Nitro Software vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Nitro Software erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Nitro Software beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Nitro Software. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Nitro Software durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Nitro Software Margenhistorie

Nitro Software BruttomargeNitro Software Gewinn-MargeNitro Software EBIT-MargeNitro Software Gewinn-Marge
2027e92,14 %-2,95 %0 %
2026e92,14 %-8,49 %-4,43 %
2025e92,14 %-7,88 %-6,43 %
2024e92,14 %-13,83 %-9,92 %
2023e92,14 %-24,22 %-17,64 %
2022e92,14 %-37,75 %-30,85 %
202192,14 %-38,36 %-42,64 %
202090,60 %-17,73 %-18,76 %
201989,77 %-19,60 %-22,23 %
201888,13 %-10,87 %-17,03 %
201786,97 %-37,25 %-39,54 %

Nitro Software Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Nitro Software-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Nitro Software in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Nitro Software erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Nitro Software vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Nitro Software, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Nitro Software und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Nitro Software Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumNitro Software Umsatz pro AktieNitro Software EBIT pro AktieNitro Software Gewinn pro Aktie
2027e0,75 undefined0 undefined0 undefined
2026e0,64 undefined0 undefined-0,03 undefined
2025e0,55 undefined0 undefined-0,04 undefined
2024e0,47 undefined0 undefined-0,05 undefined
2023e0,40 undefined0 undefined-0,07 undefined
2022e0,35 undefined0 undefined-0,11 undefined
20210,26 undefined-0,10 undefined-0,11 undefined
20200,21 undefined-0,04 undefined-0,04 undefined
20190,19 undefined-0,04 undefined-0,04 undefined
20180,09 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20170,07 undefined-0,03 undefined-0,03 undefined

Nitro Software Aktie und Aktienanalyse

Nitro Software Ltd ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf die Optimierung von digitalen Arbeitsprozessen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2005 in Melbourne, Australien, gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Player in der Softwarebranche entwickelt. Heute hat Nitro Software Niederlassungen in den USA, Europa und Asien und ist bekannt für seine innovativen und benutzerfreundlichen Produkte. Geschäftsmodell: Das Geschäftsmodell von Nitro Software beruht auf der Entwicklung von Produkten, die Unternehmen dabei helfen, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen an, die die Bereiche PDF-Dokumentenmanagement, elektronische Unterschriften, Workflow-Automatisierung und Datenanalyse umfassen. Nitro Software richtet sich an Kunden aller Größenordnungen, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen, und bietet sowohl Cloud-basierte als auch lokale Softwarelösungen an. Geschichte: Nitro Software wurde 2005 von Sam Chandler gegründet, der zu dieser Zeit 23 Jahre alt war. Chandler erkannte früh das Potenzial von PDF-Dateien als plattformübergreifendes Dateiformat und begann, an einer PDF-Software zu arbeiten, die einfacher und benutzerfreundlicher als die damals bereits vorhandenen Programme sein sollte. Die erste Version von Nitro PDF wurde 2006 veröffentlicht und erhielt schnell positive Kritiken. Seitdem hat das Unternehmen sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen erweitert und ist zu einem wichtigen globalen Akteur geworden. Produkte und Dienstleistungen: Nitro Software bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die sich auf verschiedene Bereiche der digitalen Arbeitsprozesse konzentrieren. Hier sind einige Beispiele: Nitro Pro - Eine PDF-Software, die es Nutzern ermöglicht, PDF-Dateien zu erstellen, zu bearbeiten und umzuwandeln. Nitro Sign - Eine Anwendung für die elektronische Unterschrift von Dokumenten, die auf verschiedenen Plattformen zur Verfügung steht, einschließlich iOS und Android. Nitro Analytics - Eine Plattform für die Datenanalyse, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse und Kundenbeziehungen besser zu verstehen. Nitro Cloud - Eine Cloud-basierte Lösung für das PDF-Management, die es Nutzern ermöglicht, PDF-Dateien online zu erstellen, zu bearbeiten und freizugeben. Nitro Software legt großen Wert auf kundenorientierte Lösungen und arbeitet immer daran, sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern und zu erweitern. Zusammenfassung: Nitro Software ist ein globales Technologieunternehmen mit Sitz in Melbourne, Australien. Es wurde 2005 gegründet und hat sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Optimierung von digitalen Arbeitsprozessen spezialisiert. Nitro bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die sich auf die Bereiche PDF-Dokumentenmanagement, elektronische Unterschriften, Workflow-Automatisierung und Datenanalyse konzentrieren. Das Unternehmen legt großen Wert auf benutzerorientierte Lösungen und arbeitet kontinuierlich daran, sein Angebot zu verbessern und zu erweitern. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt und einem starken Fokus auf Service und Kundenbetreuung ist Nitro Software ein bedeutender Akteur in der Softwarebranche und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Nitro Software ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Nitro Software Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Nitro Software Ltd hat einen starken Marktpräsenz und Markenbekanntheit aufgrund seiner führenden Position auf dem Markt für Dokumentenproduktivitätssoftware. Das Unternehmen bietet eine umfassende Suite an benutzerfreundlichen digitalen Dokumentenlösungen an, die eine breite Palette von Benutzern ansprechen.

Nitro Software Ltd's innovative and intuitive software solutions provide significant value to its customers, increasing their productivity and efficiency in handling digital documents. This competitive advantage differentiates the company from its peers. Nitro Software Ltds innovative und intuitive Softwarelösungen bieten ihren Kunden einen erheblichen Mehrwert, der ihre Produktivität und Effizienz bei der Bearbeitung digitaler Dokumente erhöht. Dieser Wettbewerbsvorteil unterscheidet das Unternehmen von seinen Mitbewerbern.

Schwächen

Eine Schwäche, mit der Nitro Software Ltd konfrontiert ist, ist ihre starke Abhängigkeit von einer einzigen Produktlinie, der Software für die Dokumentenproduktivität. Diese mangelnde Diversifikation macht das Unternehmen anfällig für potenzielle Risiken, die mit Veränderungen in der Marktnachfrage oder Fortschritten in der Technologie verbunden sind.

Darüber hinaus könnte Nitro Software Ltd Herausforderungen bei der Erweiterung ihrer Kundenbasis über ihren aktuellen Zielmarkt hinaus haben, der hauptsächlich aus Unternehmen und Fachleuten besteht, die Dokumentenverwaltungslösungen benötigen.

Möglichkeiten

Die zunehmende Digitalisierung von Arbeitsabläufen in verschiedenen Branchen bietet Nitro Software Ltd die Möglichkeit, den Markt weiter zu durchdringen und seine Kundenbasis zu erweitern. Indem das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Branchen wie Recht, Finanzen oder Bildung anbietet, kann es seine Expertise nutzen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Darüber hinaus können strategische Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Technologieanbietern Nitro Software Ltd ermöglichen, seine Produktangebote zu verbessern und neue Märkte zu erschließen. Durch die Integration seiner Lösungen mit beliebten Cloud-Speicherplattformen oder Kollaborationstools kann das Unternehmen nahtlose und integrierte Dokumentenmanagementlösungen bereitstellen.

Gefahren

Eine große Bedrohung für Nitro Software Ltd ist der intensive Wettbewerb auf dem Markt für Dokumentenproduktivitätssoftware. Die Präsenz etablierter Konkurrenten und das Auftauchen neuer Start-ups, die ähnliche Lösungen anbieten, stellen eine Herausforderung für den Marktanteil und das Wachstum des Unternehmens dar.

Darüber hinaus könnten schnelle technologische Fortschritte und Veränderungen in den Nutzervorlieben erfordern, dass Nitro Software Ltd kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, um voraus zu bleiben. Das Versäumen, sich an verändernde Trends anzupassen, kann dazu führen, dass Marktbedeutung und Kundenzufriedenheit verloren gehen.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Nitro Software Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Nitro Software Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Nitro Software Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Nitro Software im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 196,507 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Nitro Software erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Nitro Software vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Nitro Software, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Nitro Software und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Nitro Software sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Nitro Software Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
31.12.2022-0,05 -0,03  (29,67 %)2022 Q4
30.6.2022-0,05 -0,04  (22,94 %)2022 Q2
31.12.2021-0,03 -0,03  (-11,11 %)2021 Q4
1

Nitro Software Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
66,40195 % Technology Growth Capital Pty. Ltd.130.484.48568.298.87314.3.2023
16,82400 % Rocket BidCo Pty. Ltd.33.060.3382.907.43921.2.2023
8,96901 % Mitsubishi UFJ Financial Group Inc17.624.73417.624.73424.2.2023
8,44243 % Brown (Michael Maurice)16.589.968031.1.2022
6,20012 % Chandler (Samuel James)12.183.66243828.2.2022
5,91197 % Australian Ethical Investment Ltd.11.617.437-6.120.5247.12.2022
5,52276 % Samson Rock Capital LLP10.852.610-6.634.78822.2.2023
5,19719 % Thorney Investment Group10.212.839-2.255.30310.2.2023
2,92243 % Fidelity International5.742.783-252.49831.1.2023
1,44352 % M & S Skyleisure Pty. Ltd.2.836.624031.1.2022
1
2
3
4

Nitro Software Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Samuel Chandler

Nitro Software Chief Executive Officer, Executive Director (seit 2010)
Vergütung: 532.705,00

Mr. Kurt Johnson

Nitro Software Executive Chairman (seit 2020)
Vergütung: 356.731,00

Mr. Richard Wenzel

Nitro Software Non-Executive Director
Vergütung: 179.821,00

Ms. Ana Sirbu

Nitro Software Chief Financial Officer
Vergütung: 124.749,00

Ms. Lisa Ray Hennessy

Nitro Software Lead Independent Non-Executive Director
Vergütung: 78.840,00
1
2
3
4

Häufige Fragen zur Nitro Software Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Nitro Software?

Nitro Software Ltd ist ein führendes Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen für digitale Dokumentenverarbeitung und Collaboration spezialisiert hat. Das Unternehmen verfolgt eine klare Unternehmensphilosophie, die darauf abzielt, die Produktivität der Anwender zu steigern und den Umgang mit Papierdokumenten zu reduzieren. Nitro Software Ltd legt großen Wert auf Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Qualität seiner Produkte. Das Unternehmen setzt auf eine starke Kundenorientierung und strebt stets danach, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Nitro Software Ltd steht für fortschrittliche Technologie und höchste Effizienz, um Unternehmen und Einzelpersonen zu unterstützen, profitabler und nachhaltiger zu arbeiten.

In welchen Ländern und Regionen ist Nitro Software hauptsächlich präsent?

Nitro Software Ltd ist hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, Australien und Europa, insbesondere in Großbritannien und Deutschland, präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Nitro Software erreicht?

Nitro Software Ltd hat eine Reihe bedeutender Meilensteine erreicht. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seitdem kontinuierliches Wachstum verzeichnet. Nitro Software Ltd hat sich als führender Anbieter von Produktivitäts- und Dokumentenmanagementlösungen etabliert. Das Unternehmen hat eine Vielzahl von Auszeichnungen für seine innovativen Technologien erhalten und eine starke globale Präsenz aufgebaut. Nitro Software Ltd hat umfangreiche Kooperationen mit renommierten Partnern geschlossen und sein Angebot stetig erweitert, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen hat sich als vertrauenswürdiger Anbieter von effizienten Lösungen für die digitale Arbeitswelt positioniert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Nitro Software?

Nitro Software Ltd ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für digitales Dokumentenmanagement spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seitdem einen beeindruckenden Ruf in der Branche aufgebaut. Nitro Software ist insbesondere für seine bahnbrechende Technologie zur Erstellung, Bearbeitung und Zusammenarbeit von PDF-Dokumenten bekannt. Ihr Flaggschiffprodukt, der "Nitro PDF Editor", hat sich zu einer führenden Lösung für Unternehmen und Einzelpersonen entwickelt, die ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Effizienz steigern möchten. Nitro Software Ltd ist durch seine Innovationen und seinen Kundenservice zu einem vertrauenswürdigen Namen in der Softwarebranche geworden.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Nitro Software auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Nitro Software Ltd auf dem Markt sind Adobe Inc. und Foxit Software. Nitro Software Ltd bietet leistungsstarke PDF-Tools für Unternehmen an und konkurriert direkt mit den Lösungen von Adobe Inc., einem global führenden Unternehmen für Softwarelösungen. Foxit Software ist ein weiterer Wettbewerber, der PDF-Software und -dienstleistungen anbietet. Nitro Software Ltd hat jedoch erfolgreich eine starke Position auf dem Markt für PDF-Lösungen etabliert und zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche, zuverlässige Leistung und erschwingliche Preise aus. Mit kontinuierlicher Innovation und einem robusten Produktportfolio ist Nitro Software Ltd in der Lage, sich erfolgreich gegen seine Konkurrenten zu behaupten.

In welchen Branchen ist Nitro Software hauptsächlich tätig?

Nitro Software Ltd ist hauptsächlich in der Software- und Technologiebranche tätig. Das Unternehmen bietet Lösungen für die digitale Dokumentenverarbeitung und -verwaltung an. Mit ihrer innovativen Software ermöglichen sie es Unternehmen, ihre Dokumentenworkflows zu optimieren und effizienter zu gestalten. Nitro Software Ltd bedient dabei verschiedene Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Rechtswesen, Bildung und Regierung. Ihre fortschrittlichen Tools und Technologien helfen Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern und ihre Prozesse zu vereinfachen.

Was ist das Geschäftsmodell von Nitro Software?

Das Geschäftsmodell von Nitro Software Ltd besteht darin, Softwarelösungen für die digitale Dokumentenverarbeitung anzubieten. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Tools und Dienstleistungen, die es Benutzern ermöglichen, PDF-Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten, zu konvertieren und zusammenzuführen. Nitro Software konzentriert sich darauf, effiziente und benutzerfreundliche Lösungen anzubieten und dabei die Produktivität und Zusammenarbeit in Unternehmen zu verbessern. Das Unternehmen generiert hauptsächlich Einnahmen über den Verkauf seiner Softwarelizenzen und Abonnements. Nitro Software ist bestrebt, innovative Lösungen zu liefern und kontinuierlich in Forschung und Entwicklung zu investieren, um den sich wandelnden Bedürfnissen des digitalen Arbeitsplatzes gerecht zu werden.

Welches KGV hat Nitro Software 2025?

Das Nitro Software KGV ist -41,52.

Welches KUV hat Nitro Software 2025?

Das Nitro Software KUV ist 2,67.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Nitro Software?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Nitro Software ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Nitro Software 2025?

Der erwartete Nitro Software Umsatz ist 107,28 Mio. USD.

Wie hoch ist der Gewinn von Nitro Software 2025?

Der erwartete Nitro Software Gewinn ist -6,90 Mio. USD.

Was macht Nitro Software?

Nitro Software Ltd ist ein global agierendes Softwareunternehmen, das seinen Kunden eine breite Palette an digitalen Lösungen anbietet. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf der Entwicklung und Vermarktung von Produkten, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Einzelpersonen und öffentlichen Institutionen zugeschnitten sind. Die Hauptsparten des Geschäftsmodells von Nitro Software können in zwei Bereiche unterteilt werden: Dokumentenmanagement und elektronische Signaturen. Im Bereich Dokumentenmanagement bietet Nitro Software verschiedene Software-Lösungen an. Nitro Pro ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen, Bearbeiten und Konvertieren von PDF-Dateien. Mit Nitro Sign können Nutzer PDF-Dokumente digital unterschreiben und gleichzeitig in der Cloud speichern. Zudem bietet Nitro Software den Nitro Productivity Suite an, eine umfassende Lösung mit über 12 integrierten Tools zur Verbesserung der Produktivität und Zusammenarbeit von Teams. Im Bereich der elektronischen Signaturen hat Nitro Software seine Marke in Nitro Sign umbenannt und bietet seinen Kunden ein sicheres und benutzerfreundliches Tool zur Erstellung und Verwaltung von Digital Signaturen. Kunden können Verträge, Genehmigungen, Formulare und andere Dokumente einfach und schnell über die Cloud signieren und freigeben. Nitro Sign ist kompatibel mit verschiedenen Cloud-Lösungen wie Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive. Ein weiteres wichtiges Element des Geschäftsmodells von Nitro Software ist der Vertrieb seiner Produkte an Kunden in verschiedenen Märkten auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hat seine Aktivitäten vor allem in Nordamerika, Europa und Asien ausgebaut. Mit dem Fokus auf den US-amerikanischen Markt hat Nitro Software seinen Hauptsitz in San Francisco und weitere Niederlassungen in Dublin und Melbourne. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz auf digitalen Plattformen und in sozialen Medien. Mit einer Vielzahl an Video-Tutorials, Online-Schulungen und Kundensupport bietet Nitro Software eine umfassende, effektive und zuverlässige Unterstützung für seine Nutzer. Zusätzlich zu seinen Produkten und Dienstleistungen hat Nitro Software auch Partnerschaften mit anderen führenden Unternehmen in der Branche etabliert. Durch strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Salesforce, Google und Dropbox hat Nitro Software sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen erweitert und seine Reichweite auf weitere Unternehmen ausgedehnt. Insgesamt zeichnet sich das Geschäftsmodell von Nitro Software durch eine klare Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden aus, die das Unternehmen innovative Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen bietet. Die Kombination aus erstklassigen Produkten, großartigem Kundenservice und starken Partnerschaften hat dazu beigetragen, dass Nitro Software zu einem der führenden Unternehmen in der Branche geworden ist.

Wie hoch ist die Nitro Software Dividende?

Nitro Software schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Nitro Software Dividende?

Die Dividende kann für Nitro Software aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Nitro Software ISIN?

Die ISIN von Nitro Software ist AU0000067654.

Was ist die Nitro Software WKN?

Die WKN von Nitro Software ist A2PWV3.

Was ist der Nitro Software Ticker?

Der Ticker von Nitro Software ist NTO.AX.

Wie viel Dividende zahlt Nitro Software?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Nitro Software eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Nitro Software voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Nitro Software?

Die Dividendenrendite von Nitro Software beträgt aktuell .

Wann zahlt Nitro Software Dividende?

Nitro Software zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Nitro Software?

Nitro Software zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Nitro Software?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Nitro Software?

Nitro Software wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Nitro Software kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Nitro Software vom 26.7.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 26.7.2025 im Depot haben.

Wann hat Nitro Software die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 26.7.2025.

Wie hoch war die Dividende von Nitro Software im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Nitro Software 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Nitro Software die Dividende aus?

Die Dividenden von Nitro Software werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Nitro Software im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Nitro Software Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Nitro Software Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Nitro Software Aktie

Beyond Budgeting

Beyond Budgeting (Jenseits des Budgets) ist ein revolutionärer Ansatz zur Unternehmensführung, der traditionelle Budgetierungsmethoden hinter sich lässt. Statt sich auf festgelegte Budgets und Jahrespläne zu konzentrieren, geht Beyond Budgeting davon...

Schenkungsteuer

Schenkungsteuer ist eine kapitalmarktspezifische Steuer, die in Deutschland auf Schenkungen von Vermögenswerten erhoben wird. Im Allgemeinen bezieht sie sich auf Übertragungen von Eigentum oder Vermögenswerten zwischen Parteien ohne direkte Gegenleistung,...

Schuldnerverzug

Schuldnerverzug bezieht sich auf die Situation, in der ein Schuldner seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht rechtzeitig nachkommt. In den Kapitalmärkten, insbesondere bei Anleihen und Krediten, ist dies ein entscheidender Begriff, der...

Urkundenprozess

Urkundenprozess – Die Definition des Begriffs für Kapitalmarktanleger Der Urkundenprozess bezieht sich auf ein Verfahren im deutschen Zivilprozessrecht, das insbesondere für Kapitalmarktinstrumente relevant ist. Als spezialisiertes Gerichtsverfahren ermöglicht der Urkundenprozess den...

Eventpsychologie

Eventpsychologie bezeichnet eine interdisziplinäre wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung des menschlichen Verhaltens bei Events befasst. Events, sei es in Form von Aktienanlagen, Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen, haben oft...

BfV

BfV: Bedrohungen und Gewässerpflege von Versicherungsfonds Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere in der Versicherungsbranche ist der Begriff "BfV" von großer Bedeutung. Die Abkürzung "BfV" steht für Bedrohungen und Gewässerpflege von...

Decision Engine

Entscheidungs-Engine Die Entscheidungs-Engine, auch als Entscheidungsunterstützungssystem bekannt, ist ein mächtiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren. Diese innovative Software nutzt komplexe Algorithmen und...

elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ)

Elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) bezieht sich auf das elektronische Zahlungssystem der deutschen Zentralbank, das es ermöglicht, Massenzahlungen effizient und sicher abzuwickeln. EMZ fungiert als zentrale Clearingstelle für die...

Fertigungslos

Fertigungslos Definition: Ein Fertigungslos bezieht sich auf eine bestimmte Menge von Produkten, die als Einheit innerhalb eines Fertigungsprozesses hergestellt werden. Es ist ein Konzept, das sich in der industriellen Produktion und...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...